Am kommenden Sonntag (15. Mai) laden die Pfarrgemeinde St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn und die Stadt Bad Ems gemeinsam zu einem Benefizkonzert für die Ukraine ein. Die Veranstaltung soll ein Friedenszeichen setzen und die Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen und ist gleichzeitig der Abschluss des Welterbewochenendes in Bad Ems. "Im Gedanken des Welterbes gemeinsam für ein Miteinander und den Frieden als so hohes Gut", lautet die Botschaft. Musikalisch können sich die Zuschauer freuen auf den Kammerchor vox animata, Katharina Wimmer (Violine), Irena Kotykova (Gesang), Andreas Stickel (Trompete) und Jan Martin Chrost (Orgel).
Auch der Kinderschutzdienst Rhein-Lahn freut sich auf das Konzert am Sonntag. Alle Künstlerinnen und Künstler der Veranstaltung verzichten auf Honorare. Mit den Spenden wird das Projekt des Kinderschutzdienstes "Vollstark - ein stärkendes Gruppenangebot für stark belastete ukrainische Kinder und Mütter" unterstützt. "Wir sind natürlich froh für die Unterstützung und hoffen auf viele Zuschauer und ein tolles Konzert", sagt Maja Kelly vom Kinderschutzdienst Rhein-Lahn, die im Rahmen der Veranstaltung auch die Arbeit des Kinderschutzdienstes und das Projekt kurz vorstellen wird.
Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr und findet in der Pfarrkirche St. Martin in Bad Ems statt.