Steffi Dennert und Susi Lenz vom Möhnenclub Immerfroh Lahnstein überraschten das Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein am Schwerdonnerstag mit leckeren Berlinern. Von den Bewohnern gab es für die engagierten Möhnen dafür selbstgebastelte Karnevalsorden.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Jahr für Jahr freuen sich Mitarbeiter und Bewohner im Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein auf die närrischen Tage. Dann wird in der Einrichtung kräftig geschunkelt, gesungen und gefeiert. In diesem Jahr machte die Corona-Pandemie dem närrischen Treiben einen Strich durch die Rechnung. Dachten zumindest alle. Denn etwas Frohsinn kam dann dennoch auf - trotz Abstandsregelung, Hygienemaßnahmen und Maskenpflicht. "Schuld daran" waren in erster Linie Steffi Dennert und Susi Lenz vom Möhnenclub Immerfroh Lahnstein. Die dachten sich: "So gar kein Karneval - das kann nicht sein!" und wollten den Bewohnern und Pflegekräften im Caritas-Altenzentrum St. Martin eine närrische Freude bereiten. Im Vorfeld informierten sie sich in der Einrichtung, wie viel Jecken denn vorhanden seien, um diese dann am Schwerdonnerstag mit einer ganzen Fuhre leckerer Berliner zu überraschen.
Möhnen und Pflegepersonal freuten sich gemeinsam über die gelungene närrische Aktion.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Von der Aktion hellauf begeistert, ließ es sich das Team vom Caritas-Altenzentrum St. Martin nicht nehmen, den Möhnen auf närrische Art und Weise zu danken. Und weil das Singen in Corona-Zeiten unterlassen werden soll, startete man spontan einen Tanz und lud zu den Klängen des Hits "Jerusalema" alle zum fröhlichen Mittanzen ein. Frenetische begleitet wurde die gelungene Darbietung von den klatschenden Bewohnern auf den Balkonen, jubelnden Passanten auf der Straße, und manches Auto ließ beim Vorbeifahren sogar die Hupe erklingen. Die Devise ging auf: "Auch in der aktuell nicht gerade einfachen Zeit sollte man den Spaß nicht verlieren!" Beim Möhnenbesuch im Caritas-Altenzentrum St. Martin hatten alle ihren Spaß - trotz bzw. auch mit Abstand...