Inklusionsfachdienst Westerwald
Ziel des Projektes ist die Begleitung und Unterstützung von Kindertageseinrichtungen (Kita), die im Rahmen der inklusiven Entwicklung der Angebotslandschaft Kinder mit erhöhtem Förderbedarf aufnehmen.
Der Inklusionsfachdienst Westerwald
- ist Ansprechpartner für alle Kindertagesstätten des Westerwaldkreises (41 katholische, 12 evangelische, 63 kommunale Kindertagesstätten und 2 integrative Einrichtungen)
- berät in allen Belangen rund um die Aufnahme oder Betreuung eines Kindes mit Beeinträchtigung, Entwicklungsverzögerung oder drohender Beeinträchtigung in der Kita
"Nicht gegen den Fehler, sondern für das Fehlende" (Paul Moor, Pädagoge)
Wir beraten beispielsweise individuell angepasst zu folgenden Themen
- Förderung und Unterstützung in der Einrichtung
- Fördermaterialien
- Förderplanung
- mögliche Therapiemaßnahmen
- Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung bei den Kostenträgern
- Diagnostik und Hilfsmittelversorgung
- chronische Erkrankungen
- Teilnahme an Teamsitzungen (anonyme Fallbesprechungen,…)
- Teilnahme an Elterngesprächen
Neben der Kita können sich die Träger der Kindertageseinrichtungen und Eltern an uns wenden.
Gerne beraten, begleiten und unterstützen wir Sie!