Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, lädt zum Fachtag für Ehrenamtliche am 24. Oktober ins Kloster Maria Hilf in Dernbach ein und freut sich auf einen inspirierenden Nachmittag unter dem Motto „Gib dem Frieden eine Chance“.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt alle Ehrenamtlichen und Interessierten aus den Kirchengemeinden sowie aus den Einrichtungen und Diensten der Caritas herzlich zu einem Fachtag am Freitag, 24. Oktober, von 14.30 bis 17.30 Uhr ins Kloster Maria Hilf (Katharina-Kasper-Straße 10, Dernbach) ein.
Unter dem Motto "Gib dem Frieden eine Chance" steht der diesjährige Fachtag ganz im Zeichen des Miteinanders, der Inspiration und der Ermutigung. Als Referent konnte mit Pfarrer Ludwig Reichert, dem Bundesvorsitzenden der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD), ein ausgewiesener Experte gewonnen werden. Er wird in seinem Impuls die unterschiedlichen Aspekte des Friedens beleuchten und dabei zeigen, dass Frieden nicht irgendwo weit entfernt beginnt - sondern bei jedem Einzelnen.
"Frieden beginnt im Kleinen - in meinem Denken, Reden und Handeln. Der Fachtag bietet die Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, was es konkret heißt, im Alltag Friedensstifterin oder Friedensstifter zu sein", sagt Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. "Zugleich möchten wir wieder Raum schaffen, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu ermutigen und neue Ideen für das Engagement vor Ort mitzunehmen."
Neben dem Impulsreferat stehen Workshops zu friedensstiftenden caritativen Projekten aus den Pfarreien der Region sowie ein gemeinsamer Austausch bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Ein spiritueller Abschluss rundet den Nachmittag ab.
- Anmeldungen sind bis zum 20. Oktober möglich unter Telefon 02602/160669 oder per E-Mail an rainer.lehmler@cv-ww-rl.de.