Fröhliches Miteinander auf der Pfarrwiese: Alt und Jung hatten hatten bei den Spielstationen – wie hier beim Kegeln - ihren Spaß.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch
Ein rundum gelungenes Miteinander der Generationen war das Erntedankfest in Arzbach. Unter dem Motto "Dabeisein ist alles" feierten Kinder, Eltern, Seniorinnen und Senioren, Mitarbeitende und viele Engagierte aus der Gemeinde einen Tag voller Gemeinschaft, Freude und Dankbarkeit.
Organisiert wurde das Fest vom Caritas-Altenzentrum St. Josef Arzbach, der Kindertagesstätte St. Georg Arzbach und dem Kirchenortsausschuss Arzbach in der Pfarrei St. Peter Montabaur.
Der Tag begann mit einem lebendigen Wortgottesdienst in der Kirche, den Pater Edward Fröhling SAC leitete. Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von Anja Kohlhaas (Leiterin des Caritas-Altenzentrums), Pirkko-Rabanna Gerhardt (Leiterin der Kita) und Zita Lehmler für den Ortsausschuss. "Es ist wunderbar, wenn Generationen zusammenkommen", sagte Anja Kohlhaas in ihrer Ansprache, "unser Dank gilt dem Kirchenortsausschuss Arzbach für die schöne Idee."
Kinder der Kita, Mitarbeitende des Altenzentrums und Mitglieder des Ortsausschusses gestalteten den Gottesdienst gemeinsam. Begeistert sangen alle Erntedank- und Herbstlieder mit, während der festlich geschmückte Erntedankaltar, gestaltet vom Ortsausschuss unter Anleitung von Hedi Hutter, gesegnet wurde. Zum Abschluss durften die Kinder von den Gaben des Altars - Äpfel, Trauben, Möhren, Nüsse, Bananen und vieles mehr - etwas mitnehmen.
Nach einem gelungenen Wortgottesdienst in der Arzbacher Kirche ließ es sich Pater Edward Fröhling SAC nicht nehmen, bei den Generationenspielen selbst „aufs Pferd“ zu steigen.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Holger Pöritzsch
Im Anschluss ging es auf der Pfarrwiese vor der Kita und im Garten des Altenzentrums mit einem fröhlichen Miteinander weiter. Verschiedene Spiel- und Bewegungsstationen wie Dosenwerfen, Kartoffellauf, Kegeln und sogar ein Pferderennen sorgten für großen Spaß bei Jung und Alt.
Auch Kreativität war gefragt: An der "Kreativ-Station" gestalteten alle gemeinsam drei große Baumbilder mit bunten Fingerabdrücken als Blätter. Ein Bild wird künftig das Altenzentrum St. Josef schmücken, zwei weitere verschönern den Eingangsbereich der Kita - bleibende Erinnerungen an diesen besonderen Tag.
Für das leibliche Wohl sorgte die Küche des Caritas-Altenzentrums, die Würstchen grillte und Salate anbot. Der Ortsausschuss kümmerte sich um Getränke, unterstützte bei der Betreuung der Seniorinnen und Senioren sowie beim Auf- und Abbau. Am Ende waren sich alle einig: Dank einer gelungenen Kooperation hat das Fest gezeigt, wie lebendig Gemeinschaft sein kann, wenn Generationen miteinander feiern, spielen, lachen und danken.