Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Schulden
    • Sozialberatung
    • Migration/Flüchtlinge
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaft
    • Kur
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Beratung
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter

Presse

01.04.2021

Was ist uns als Gesellschaft die Pflege wert?

Ein Interview mit Caritasdirektorin Stefanie Krones und Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu den Arbeitsbedingungen in der Pflege. Mehr

01.04.2021

Erinnerungen an einen Sozialreformer, Visionär und Seelsorger

Gemeinsam gedenken die Caritas und das Bistum Limburg dem 100. Todestag von Caritas-Gründer Lorenz Werthmann. Dazu wird es am 10. April einen Gottesdienst im Livestream mit Bischof Bätzing und Caritas-Präsident Neher geben. Mehr

01.04.2021

Caritas-Sozialberatung hat wieder Fahrt aufgenommen

Im vergangenen Jahr starteten Caritas und Pfarrei in Höhr-Grenzhausen eine Sozialberatung. Aufgrund der Corona-Pandemie hatte das Projekt einige Anlaufschwierigkeiten. Jetzt hat das Angebot aber wieder Fahrt aufgenommen. Mehr

31.03.2021

Infos zum „Leben im Alter“ gibt es jetzt auch online

Die Pflegestützpunkte der Caritas in Montabaur und Lahnstein haben ihr Angebot erweitert: Ab sofort besteht dort auch die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Mehr

18.03.2021

Die Stadt Hachenburg unter die Lupe genommen

Im Auftrag des Caritasverbandes haben drei Studierende in Hachenburg eine Sozialraumanalyse erstellt. Nach rund einjähriger Arbeit konnten jetzt die Ergebnisse präsentiert werden. Mehr

11.03.2021

Neuer Kurs für pflegende Angehörige findet online statt

Die Pflegestützpunkte Montabaur und Lahnstein bieten wieder eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Der Kurs findet dieses Mal allerdings online statt und startet im April. Mehr

05.03.2021

Dietrich „Dicki“ Lenz sagt nach 35 Jahren „Tschüss“

Das war es für Dietrich Lenz! Nach 35 Dienstjahren in den Caritas-Werkstätten St. Goarshausen wurde der langjährige Gruppenleiter in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

04.03.2021

Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen

Um Gemeinschaft und Solidarität geht es bei einer Online-Veranstaltung am 17. März. Zu den Referenten gehört unter anderem auch Rainer Lehmler, Referent Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr

04.03.2021

Gute Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte, bessere Pflege, nachhaltige Finanzierung - aber wie?

In der Corona-Pandemie wurden Pflegekräfte extrem gefordert - gerade in der Altenhilfe, in der in Deutschland 1,2 Mio. Menschen beschäftigt sind. Sie haben Applaus geerntet, einer breiten Öffentlichkeit sind die schwierigen Arbeitsbedingungen und mangelnde Anerkennung für die Pflegearbeit erstmals bewusst geworden. Mehr

04.03.2021

Aus der Corona-Krise lernen

„Gesellschaftliche Umbrüche und Pandemie erfordern bedarfsgerechte, soziale Infrastruktur“, sagen die Caritasverbände Rheinland-Pfalz und fordern von der Politik mehr Investitionen für Pflege, Bildung und soziale Sicherung. Mehr

19.02.2021

Rote-Nasen-Aktion erfreute Senioren

Eine närrische Überraschung für das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach: Weil die beliebte Kappensitzung in der Einrichtung aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen musste, stattete der örtliche Karnevalsverein Blau-Weiß Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeiterteam mit roten Clownsnasen aus. Mehr

19.02.2021

„Die Hilfe der Bundeswehr ist für uns ein Segen“

Eine Hilfe der besonderen Art erfahren gerade mehrere Pflegeeinrichtungen im Rhein-Lahn-Kreis: Bundeswehrsoldaten unterstützen die Pflegekräfte. Auch in zwei Einrichtungen des Caritasverbandes sind aktuell Soldaten im Einsatz und führen unter anderem die Corona-Schnelltests bei den Besuchern durch. Mehr

18.02.2021

Möhnen überraschten Caritas-Altenzentrum St. Martin

Ganz ohne Karneval geht es auch in der Corona-Krise nicht. Im Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein wurden Mitarbeiter und Bewohner an den närrischen Tagen auf ganz besondere Art und Weise überrascht. Unter anderem gab es leckere Berliner und eine tolle Tanzeinlage. Mehr

12.02.2021

Dänisches Bettenlager unterstützt Anziehpunkt

Grund zur Freude gab es jetzt beim Anziehpunkt in Montabaur: Das Dänische Bettenlager mit Sitz in Heiligenroth übergab dem Secondhandladen der Caritas eine großzügige Sachspende. Mehr

04.02.2021

CKD startet Lernmodule

Die Lernmodul-Reihe "Neue Ehrenamtliche auch online erreichen - aber wie?" der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) trifft aktuell den Nerv vieler Engagierter. Mehr

03.02.2021

Meditieren, Freiräume schaffen, Hoffnung schöpfen

Das Refugium in Hofheim richtet sich mit seinen spirituellen Angeboten an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in Caritas und Pastoral. Aktuell bietet das Refugium zahlreiche Online-Angebote an. Mehr

14.01.2021

Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

"Bleibt unsere Wertschätzung - oder verfliegt sie wie unser Applaus?" - Start der Caritas-Kampagne Miteinander durch die Krise: #DasMachenWirGemeinsam Mehr

08.01.2021

Der Kita-Alltag als Kunstwerk

Ein tolles Wandbild aus Keramik schmückt seit kurzem den Flur der Integrativen Caritas-Kita St. Franziskus in Wirges. Es entstand im Rahmen des Projektes „Unsere Kita im Bild“. Mehr

08.01.2021

Gisela Ante macht anderen gerne eine Freude

Gisela Ante ist ein fröhlicher Mensch. Am liebsten aber macht sie anderen eine Freude. Unter anderem überrascht sie immer wieder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas-Sozialstation Westerburg-Rennerod mit kleinen Aufmerksamkeiten. Mehr

07.01.2021

Caritas ab sofort mit einer Doppelspitze

Mit Jahresbeginn gibt es beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn eine wichtige personelle Neuerung: Die neue Caritasdirektorin Stefanie Krones leitet ab sofort gemeinsam mit dem bisherigen Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß die Geschicke beim Caritasverband. Mehr

04.01.2021

Corona-Schutzimpfungen im Rhein-Lahn-Kreis gestartet

Im Rhein-Lahn-Kreis wurde mit den Corona-Schutzimpfungen begonnen. Der Auftakt fand im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach statt. Mehr

30.12.2020

„Wäller helfen“ sorgt für weihnachtliche Vorfreude in den Caritas-Wohnheimen

Freude in den Caritas-Wohnheimen in Höhr-Grenzhausen und Montabaur: Der Verein "Wäller helfen" überreichte den Einrichtungen eine Spende in Form von acht Weihnachtskrippen sowie mehreren Brettspielen. Mehr

23.12.2020

Wenn Mütter und Väter eine Auszeit brauchen

Wenn Mütter oder Väter eine Auszeit brauchen, bietet sich eine Kur an. Zuvor allerdings sind einige formelle Dinge zu erledigen, etwa das Ausfüllen des Kurantrages. Hilfe findet man dafür bei Karin Schuler. Sie ist seit 2013 beim Caritasverband für die Kurberatung zuständig. Mehr

23.12.2020

Weihnachtsüberraschung für Caritas-Werkstätten in Rotenhain

Allen Grund zur Freude hatte man jetzt in den Caritas-Werkstätten in Rotenhain: Die Firma Finger Beton unterstützt die Einrichtung mit einer 1250-Euro-Spende. Mehr

18.12.2020

Selbst genähte Masken für die Caritas-Werkstätten

Strahlende Gesichter ind en Caritas-Werkstätten in St. Goarshausen: Die Initiative Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn unterstützt die Einrichtung in der Dolkstraße 5 mit einer Spende selbst genähter Behelfs-Mund-und-Nasen-Schutzmasken. Mehr

17.12.2020

Der etwas andere Weihnachtsgruß

Eine besondere Freude herrschte jetzt im Haus Helena in Hachenburg: Die Realschule Plus und Fachoberschule der Löwenstadt überraschte die Pflegekräfte des Caritas-Altenzentrums mit einer tollen Geste zum Weihnachtsfest. Mehr

10.12.2020

Das „neue“ Caritas-Altenzentrum St. Martin lädt zum virtuellen Rundgang ein

Die umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten am Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein sind abgeschlossen. Die Eröffnungsfeier muss aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Wer dennoch einen Blick in die Einrichtung werfen will, kann dies bei einem virtuellen Rundgang tun. Mehr

03.12.2020

Nach dem Abitur für ein FSJ entschieden

„Es macht riesigen Spaß und man lernt täglich etwas dazu“, sagt Judith Wöll und strahlt sichtlich zufrieden. Seit August absolviert die 19-Jährige aus Weyer ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in St. Goarshausen. Mehr

03.12.2020

Caritas unterstützt „Menschen in Not“

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn will Hilfsbedürftigen in der Region in der diesjährigen Weihnachtszeit wieder eine kleine Freude bereiten. Daher startet er erneut seinen Spendenaufruf für "Menschen in Not". Mehr

24.11.2020

Mit wenigen Klicks: Sozial-caritative Projekte in der Region online fördern

Caritas-Gemeinschaftsstiftung startet bistumsweite Plattform."Spenden Stiften Strahlen - Caritas im Bistum Limburg" ist die erste digitale Spendenplattform in Deutschland, die caritative Akteure bistumsweit vereint. Mehr

19.11.2020

St. Martin kam auf einem echten Pferd daher

Die Integrative Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges feierte das Martinsfest. Dabei kamen die Kinder mächtig ins Staunen: St. Martin besuchte sie auf einem echten Pferd. Mehr

13.11.2020

„Zaubertisch“ begeistert die Senioren im Haus Helena

Eine Pflegeinnovation aus den Niederlanden hat jetzt Einzug gehalten im Haus Helena: Im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg wird derzeit die sogenannte Tovertafel getestet. Mehr

11.11.2020

Ein kreativer Monat für kleine und große LEGO-Fans

In der Steinequelle in Lahnstein kommen kleine wie große LEGO-Fans voll auf ihre Kosten. Jetzt wartet dort ein ganz besonderes Event: Im November ruft das Team der Steinequelle wöchentlich zum LEGO-Bauwettbewerb auf. Mehr

29.10.2020

Eine gelungene Aktion unter dem Motto „LEGO verbindet“

Die Steinequelle - der LEGO-Outlet-Store der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn kann in diesem Jahr auf sein einjähriges Bestehen zurückblicken. Dies wurde nun gebührend gefeiert - mit einer kleinen Party für kleine und große LEGO-Freunde. Mehr

29.10.2020

Ausstellung in der Familienberatung: In der Kunst gibt es keine Grenzen

Seit vielen Jahren schon finden regelmäßig Kunstausstellungen in der Familienberatung im Caritas-Zentrum in Montabaur statt. Derzeit präsentiert dort ein junger Nachwuchskünstler seine Werke. Mehr

28.10.2020

Caritas-Experten beantworten Fragen rund ums Thema Schulden

Mit einer Telefon-Aktion unter dem Motto „Damit die Pandemie nicht in die Schuldenfalle führt“ beteiligt sich die Schuldnerberatung an der Armutswoche 2020 des Deutschen Caritasverbandes. Diese findet am 4. November statt. Mehr

22.10.2020

Caritas-Werkstätten setzen auf Nachhaltigkeit und Effizienz

Aus alt mach neu: In den Caritas-Werkstätten in Montabaur wurde die komplette Beleuchtungsanlage erneuert. Diese Maßnahme spart künftig nicht nur Geld und Energie, sondern schont vor allem auch die Umwelt. Mehr

15.10.2020

Einblicke in die Arbeit der Caritas

"Einblicke" in die Arbeit der Caritas gibt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn mit seinem Jahresheft 2020. Die Broschüre ist ab sofort erhältlich und steht unter anderem als Download zur Verfügung. Mehr

01.10.2020

Caritas-LEGO-Projekt feiert einjähriges Bestehen

Happy Birthday, Steinequelle! Der LEGO-Outlet-Store der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn kann auf sein einjähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert werden soll der Geburtstag mit einer kleinen Party mit einem abwechslungsreichen Programm für alle kleinen und großen LEGO-Freunde. Mehr

30.09.2020

LEGO-Projekt begeisterte Grünen-Politiker

Sie sind klein. Sie sind bunt. Und sie sind die wahrscheinlich bekanntesten und beliebtesten Steine der Welt: LEGO®. Mittlerweile sind auch die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn „auf den Stein gekommen“. Vor rund einem Jahr ist das LEGO-Projekt gestartet. Jetzt wollten Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen mehr darüber erfahren. Mehr

25.09.2020

Singende Feuerwehrmänner begeisterten Senioren in Lahnstein

Neun Feuerwehrmänner aus Weisel sorgten jetzt für Begeisterung bei den Bewohnern im Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein. Die Floriansjünger gaben dort ein Open-Air-Konzert. Mehr

25.09.2020

Seniorenratgeber vorgestellt

Das Caritas-Generationen-Projekt Lahnstein veröffentlichte zum Welt-Alzheimer-Tag in Kooperation mit der Stadt Lahnstein und dem Demenz Netzwerken Rhein-Lahn einen zeitgemäßen Seniorenratgeber. Die Broschüre beinhaltet viele wichtige Informationen. Mehr

25.09.2020

LEGO-Fans setzen auf Nachhaltigkeit

Beim „Rhine Cleanup 2020“ wurden in diesem Jahr wieder die Flussufer von freiwilligen Helfern von Unrat befreit. Auch ein Team vom LEGO-Outlet-Store der Caritas in Lahnstein nahm an der Aktion teil. Mehr

25.09.2020

Unterstützung für wohnungslose Menschen

Gute Nachrichten für die Anfang des Jahres geschaffene Notschlafstelle in Lahnstein: Der REWE-Markt Simone Dietzler unterstützt das Angebot mit einer Spende von 1333 Euro. Das Geld stammt aus einer Kundenaktion im Markt. Mehr

18.09.2020

Schwanger ist man nie allein

Jährlich suchen viele junge Frauen Hilfe, Rat und Unterstützung bei der Katholischen Schwangerschaftsberatung der Caritas. Bei der Beratung stehen die Sorgen und Ängste der Klientinnen im Mittelpunkt. Mehr

18.09.2020

Hilfe und Rat gibt es auch online

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet viele seiner Beratungsdienste mittlerweile auch online an. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie werden diese Angebote natürlich gerne genutzt. Mehr

18.09.2020

Alte Lore erstrahlt in neuem Glanz

Ein Kooperationsprojekt zwischen den Caritas-Werkstätten Rotenhain und der Menk-Schmehman Group wurde nun erfolgreich beendet. Dabei wurde eine alte Lore wieder auf Vordermann gebracht und runderneuert. Mehr

18.09.2020

Abschied beim Projekt „Jung trifft Alt“

Das Haus Helena ist bekannt für seine generationenübergreifenden Aktionen. Beim Projekt "Jung trifft Alt" musste jetzt Abschied genommen werden. Aus den Kindergarten-Kindern werden Schüler. Mehr

18.09.2020

Investition in die Zukunft

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg bildet regelmäßig aus. Auch jetzt konnte wieder erfolgreichen Azubis gratuliert werden. Gleichzeitig wurden 13 neue Auszubildende begrüßt. Mehr

17.09.2020

Den (etwas anderen) Münz-Firmenlauf gemeistert

Der Münz-Firmenlauf hat auch 2020 für Teamgeist und Bewegung gesorgt. Auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn gehörte wieder zu den Teilnehmern. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die beliebte Laufveranstaltung allerdings in etwas anderer Form statt. Mehr

17.09.2020

VG Montabaurer lädt zur Interkulturellen Woche ein

"Zusammen leben, zusammen wachsen", lautet das Motto der Interkulturellen Woche in der VG Montabaur. Vom 27.9. bis 4.10. wartet ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Kooperationspartnern gehört auch die Caritas. Mehr

11.09.2020

Studenten nehmen Hachenburg unter die Lupe

Im Auftrag des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn führen derzeit drei Studierende der Hochschule Koblenz eine Sozialraumanalyse in der Stadt Hachenburg durch. Mehr

11.09.2020

Caritas lädt zur Interkulturellen Männerrunde nach Lahnstein ein

Die Interkulturelle Männerrunde in Lahnstein ist zurück! Nach dem die regelmäßigen Treffen aufgrund der Corona-Pandemie zuletzt pausieren mussten, startet das Angebot nun wieder. Mit dem kulturellen Austausch soll Integration gefördert werden. Mehr

09.09.2020

Caritasverbände und Bistum Limburg fordern Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria

Die Bilder der verheerenden Brände im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos gehen durch die Medien. Das Bistum Limburg und alle Caritasverbände in der Diözese fordern, endlich zu handeln: Bund und Länder müssen die Flüchtlinge unverzüglich aufnehmen, um eine humanitäre Katastrophe zu vermeiden. Mehr

21.08.2020

Berufliche Qualifizierung trotz Corona-Krise ermöglicht

Auch der Berufsbildungsbereich der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn war vom Corona-Lockdown betroffen. Um den Teilnehmern dennoch eine berufliche Qualifizierung zu ermöglichen, wurden spezielle Lernmaterialien entwickelt, mit denen die Teilnehmer zu Hause lernen konnten. Mehr

21.08.2020

Vom befristeten Projekt zu einer festen Institution

Bekanntlich soll man die Feste feiern wie sie fallen. In Zeiten der Corona-Pandemie kein einfaches Vorhaben. Und doch ließ man es sich beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn jetzt nicht nehmen, einen besonderen Anlass zu feiern: Der Anziehpunkt Montabaur wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Mehr

13.08.2020

Schlager und Volkslieder bringen Senioren in Schwung

Im Arzbacher Caritas-Zentrum St. Josef fanden während der Corona-Pandemie schon zahlreiche Open-Air-Veranstaltunge statt. Besonders beliebt sind die Fensterkonzerte, mit denen ein musikalisches Duo aus Arzbach die Bewohnerinnen und Bewohner nun schon mehrfach begeisterte. Mehr

07.08.2020

Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach zieht um

Viele Jahre war die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach im Caritas-Zentrum in der Gutenbergstraße 8 zu finden. Dies wird sich demnächst ändern: Die Einrichtung zieht um! Neues Domizil wird das frisch sanierte Caritas-Altenzentrum St. Martin. Mehr

31.07.2020

Kreuzbund-Guppe Wirges trifft sich wieder

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die regelmäßigen Treffen der Suchtselbsthilfegruppe des Kreuzbundes in Wirges in den letzten Monaten nicht stattfinden. Jetzt steht das Angebot wieder zur Verfügung. Mehr

29.07.2020

evm erfüllt Herzenswunsch

Die Caritas hat in Lahnstein die Schaffung einer Notschlafstelle initiiert. Dank einer Aktion der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und dem Einsatz einer evm-Mitarbeiterin erhielt das Projekt jetzt finanzielle Unterstützung. Mehr

29.07.2020

„Wäller helfen“ mit Masken für Caritas-Werkstätten

Einen Grund zur Freude hab es jetzt in der Caritas-Werkstatt in Rotenhain. Der Verein "Wäller helfen" spendete der Einrichtung mehr als 150 selbstgenähte Mund-Nasen-Bedeckungen, die nun im täglichen Werkstatt-Alltag zum Einsatz kommen. Mehr

28.07.2020

Gemeinsam unter freiem Himmel gebetet

Gemeinsam mit Diakon Michael Krämer feierten die Bewohnerinnen und Bewohner im Caritas-Altenzentrum Haus Helena einen Freiluft- und Fenstergottesdienst. Es war bereits die dritte Veranstaltung dieser Art in der Hachenburger Einrichtung. Mehr

28.07.2020

In der Kunst gibt es keine Grenzen

Kunst hat eine universelle Sprache, die auf der ganzen Welt gesprochen wird und Menschen miteinander verbindet. Mehr

28.07.2020

Sie näht und näht und näht…

Christa Fiedler aus Elgendorf engagiert sich ehrenamtlich an der Nähmaschine: Mittlerweile hat sie schon über 500 Mund-Nasen-Bedeckungen ehrenamtlich für den Caritasverband angefertigt. Und das mit stolzen 77 Jahren. Mehr

28.07.2020

„Polizeieinsatz“ im Garten des Altenzentrums St. Josef

Zwei Musikerinnen vom Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz waren zu Gast im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Im Garten der Einrichtung begeisterten sie die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Konzert. Mehr

23.07.2020

Sinnesgarten wurde zur Konzertbühne

Im Haus Helena stand mal wieder ein Gartenkonzert auf dem Programm: Alleinunterhalter Rolf Klein begeisterte die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Altenzentrums in Hachenburg. Mehr

21.07.2020

Auf dem Weg zurück zur Normalität

Mehrere Wochen waren die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder. Ehe die Beschäftigten allerdings an ihren Arbeitsplatz zurückkehren konnten, war ein hohes Maß an Organisation nötig. Unter anderem wurde ein umfangreiches Wiederanlaufkonzept erarbeitet. Mehr

26.06.2020

„Superstar“ begeisterte im Haus am Quendelberg

Ein ganz besonderer Gast konnte kürzlich im Haus am Quendelberg begrüßt werden: Der ehemalige DSDS-Finalist Lukas Otte gab im Hof der Montabaurer Caritas-Einrichtung ein Konzert und begeisterte die Bewohner. Mehr

04.06.2020

„Es ist wichtig, über das Geschehen zu sprechen“

Die Corona-Krise zehrt vielen an den Nerven. Stresssituationen entstehen, die schließlich zu Konflikten führen können. Oft kann man dem vorbeugen. Thomas Jeschke und Claudia Schneider von der Caritas-Familienberatung haben daher einige Anregungen, wie Sie auch in stürmischen Zeiten psychisch stabil bleiben können. Mehr

04.06.2020

Corona-Pandemie stellt Familien vor eine Herausforderung

Es ist aktuell keine leichte Zeit, in der wir leben. Die Corona-Krise setzt allen zu und bringt viele Menschen in Situationen, in denen sie dringend Hilfe benötigen. Unterstützung finden sie bei den Beratungsstellen der Caritas, die trotz Corona-Pandemie Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Mehr

15.05.2020

Beitrag für mehr Solidarität und Menschlichkeit leisten

Die Caritas-Sammlungen im Bistum Limburg finden zwei mal jährlich statt. Die Frühjahrssammlung startet am 20. Mai und geht bis 30. Mai. Sie steht ganz im Zeichen der Jahrskampagne "Sei gut, Mensch!". Mehr

14.05.2020

Ehrenamtliche gingen auf geistliche Spurensuche

Noch vor den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie waren wieder zahlreiche Ehrenamtliche der Einladung zum Besinnungstag nach Hachenburg gefolgt. Der zweite Besinnungstag im Rhein-Lahn-Kreis musste leider wegen Corona ausfallen. Er soll nachgeholt werden. Mehr

14.05.2020

Generationsübergreifendes Miteinander in Hachenburg fördern

Nicole Hemicker, Fabian Weber und Christoph Zepp nehmen Hachenburg unter die Lupe. Im Auftrag des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn führen die drei Studierenden demnächst in der Löwenstadt eine Sozialraumanalyse durch. Mehr

14.05.2020

Wir starten unsere Arbeit jeden Morgen mit einem Lachen

Nah am Menschen - trotz Abstand! So lautet das Motto der Caritas in der Corona-Krise. Gelebt wird dies tagtäglich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege. Im Gespräch berichten Gaby Schlosser und Hiltrud Schräder-Müller, Leiterinnen der Caritas-Sozialstation Montabaur-Wallmerod, aus dem Alltag. Mehr

13.05.2020

Mit Musik Leben retten

In Zeiten von Corona gibt es viele kreative Ideen zur Unterstützung, die durchaus nachahmenswert sind. Dazu gehört sicherlich auch die European Solidarity Challenge. Die Jugendaktion "Wir gegen Rassismus“ im Bistum Trier veranstaltet gemeinsam mit Caritas international am Freitag, 15. Mai, ab 20 Uhr ein musikalisches Live-Event. Mehr

30.04.2020

Jammertaler begeisterten bei Fenster-Konzert im Haus Helena

Überraschungen hat jeder gern. Zumindest angenehme Überraschungen. Eine solche gab es jetzt im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg: Die Musikgruppe die Jammertaler gab für die Bewohner ein Fenster-Konzert. Mehr

29.04.2020

Altes Fenster erstrahlt in neuem Glanz

Die Geschichte des St. Josefheims in Arzbach ist fast 100 Jahre alt. Ein Relikt aus den Anfangszeiten schmückt nun das Foyer der Einrichtung in der Kemmenauer Straße: Ein altes Caritas-Fenster fand durch einen reinen Zufall den Weg zurück in das Caritas-Altenzentrum. Mehr

29.04.2020

Caritas-Anziehpunkte wieder für die Kunden da

Die Anziehpunkte der Caritas in Lahnstein und Montabaur haben wieder geöffnet. Allerdings gelten in den Secondhandläden derzeit geänderte Öffnungszeiten. Mehr

23.04.2020

Vom Zivi zum Betriebsleiter

Es ist ein bekanntes Gesicht in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn. Allerdings mit neuer Funktion: Der bisherige stellvertretende Betriebsleiter Ralf Exner, leitet seit Beginn des Jahres den Werkstätten-Standort Montabaur. Mehr

23.04.2020

Nähe vermitteln, trotz räumlicher Distanz

In den Caritas-Wohnheimen in Montabaur und Höhr-Grenzhausen beigeisterte jetzt eine ganz neue Veranstaltung die Bewohner und Verantwortlichen: Aufgrund der Corona-Pandemie wurden dort erstmals Fenstergottesdienste gefeiert. Mehr

17.04.2020

Aktion „Gemeinsam statt Einsam“ erfreute Senioren

Kleine Kunstwerke - große Wirkung! Mit einer tollen Aktion überraschten jetzt Mamas und Kinder aus dem Westerwald die Bewohner im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg. Mehr

15.04.2020

Haus Helena freut sich über selbstgenähte Masken

Viele Ehrenamtliche haben in den letzten Tagen den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn unterstützt und fleißig sogenannte Behelfs-Mund-Nasen-Masken genäht. Auch in Hachenburg stellten Ehrenamtliche in Eigeninitiative zahlreiche der Masken her und übergaben sie dem Caritas-Altenzentrum Haus Helena. Mehr

15.04.2020

Senioren schickten Foto-Ostergrüße an die Familien

Not macht erfinderisch: Um den Angehörigen der Bewohner trotz Besuchsverbot eine Freude zu machen, hatten die Mitarbeiter im Haus Helena in Hachenburg die Idee zu einer ganz besonderen Ostergruß-Aktion. Mehr

15.04.2020

Gemeinsame Aktivitäten bereichern den Alltag

Regelmäßige Andachten, Orgelmusik und vieles mehr. Im Caritas-Altenzentrum Haus Helena bringen zahlreiche Aktivitäten Abwechslung in den derzeit oft schwierigen Alltag der Bewohner. Mehr

14.04.2020

Was uns stark macht - Familienleben und Partnerschaft in Zeiten von Corona

Die Beratungszentren der Caritas bieten auch während der Pandemie Möglichkeiten der Beratung und Unterstützung. Mehr

09.04.2020

Jeder Tag ist eine Herausforderung

Nah am Menschen - trotz Abstand! So lautet das Motto der Caritas in der Corona-Krise. Gelebt wird dies tagtäglich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflege. Im Gespräch berichtet Monika Piras, Leiterin der Caritas-Sozialstation in Ranbach-Baumbach, aus dem Alltag. Mehr

27.03.2020

Corona-Krise: Schutz aus der Nähmaschine

Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Weil es derzeit zu wenig Atemschutzmasken gibt, setzen sich immer mehr Menschen an die Nähmaschine und fertigen den Behelf-Mund-Nasen-Schutz selbst an. Die Caritas sucht freiwillige Helfer, die die Aktion unterstützen. Mehr

26.03.2020

Schöne Momente in Zeiten der Krise

Es sind manchmal die kleinen Dinge im Leben, die für große Freude sorgen. Gerade in Zeiten wie diesen. In Hachenburg und Ransbach-Baumbach waren es jetzt bunte Bilder und selbstgemachte Atemschutzmasken, die für schöne Momente sorgten. Mehr

20.03.2020

Die Caritas als attraktiver Arbeitgeber im Fokus

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte kürzlich zum Führungskräftetag nach Girod eingeladen. Im Fokus stand dabei die Caritas als attraktiver Arbeitgeber. Mehr

20.03.2020

Caritas bleibt trotz Abstand nah am Menschen

Das Coronavirus stellt den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn vor besondere Herausforderung. Aufgrund der Krise kommt es in vielen Diensten und Einrichtungen derzeit zu Einschränkungen. Mehr

18.03.2020

Einkaufshilfe für ältere Menschen

Viele engagierte Menschen haben über die sozialen Netzwerke ihre Hilfe in der Corona-Krise angeboten. Die Caritas mit ihrem Generationen-Projekt möchte Angebote koordinieren und in den nächsten Tagen zusammen mit der Pfarrei Sankt Martin eine Einkaufshilfe für ältere Menschen organisieren. Mehr

05.03.2020

Beim „Eröffnungsspiel“ hatte der Innenminister keine Chance

Die Beschäftigten der Caritas-Werkstätten in St. Goarshausen haben allen Grund zur Freude: Sie bekamen jetzt einen neuen Tischkicker für ihre Einrichtung. Übergeben wurde er unter anderem vom rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz. Mehr

20.02.2020 Flüchtlingshilfe

Infos rund um die Härtefallkommission

In Montabaur finden regelmäßige die Caritas-Netzwerktreffen Asyl im Westerwald statt. Beim nächsten Termin steht eine Infoveranstaltung auf dem Programm: Am 5. März geht es um die Härtefallkommission. Mehr

13.02.2020

ABGESAGT: Neue Kraft tanken beim Oasentag

Alljährlich findet der Oasentag für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung statt. Dort haben diese die Gelegenheit, einen Tag lang den Alltag hinter sich zu lassen. Im Mai ist es wieder soweit. Mehr

13.02.2020

ABGESAGT: Boys'Day bei der Caritas

Zum mittlerweile zehnten Mal findet am Donnerstag, 26. März, der bundesweite Boys’Day statt. Beim sogenannten „Jungen-Zukunftstag“ haben männliche Jugendliche erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

13.02.2020 Familienberatung

„Kinder im Blick“: Kurs für getrennte Eltern

"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Lahnstein anbietet. Der Kurs startet im März, Anmeldungen sind noch möglich. Mehr

07.02.2020

Rockkonzert brachte neuen Crosstrainer

Die Beschäftigten der Caritas-Werkstätten in Montabaur freuen sich über ein neues Trainingsgerät. Künftig steht ihnen ein toller Crosstrainer zur Verfügung. Angeschafft wurde das Gerät dank einer Spende des benachbarten Rewe-Marktes, der das Geld bei einem Benefizkonzert eingenommen hatte. Mehr

31.01.2020

Winterkirmes wusste erneut zu begeistern

"Winterkirmes - die Zweite", hieß es jetzt im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg. Auch dieses Mal hatten alle Beteiligten viel Spaß und feierten mit Musik, Leckereien, lustigen Spielen und mehr. Mehr

30.01.2020 Caritas-Werkstätten

Caritas-Kunstwerk schmückt jetzt die Agentur für Arbeit

In der Kartenmanufaktur „cariART“ geht es kreativ zu. Davon konnte sich kürzlich auch Anja Voigt von der Agentur für Arbeit überzeugen. Sie besuchte die Abteilung der Caritas-Werkstätten, um ein ganz besonderes Kunstwerk entgegenzunehmen. Mehr

30.01.2020

Ehrenamtliche können bei Besinnungstagen neue Kraft tanken

Die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Besinnungstagen ein. Während der Fastenzeit stehen je ein Termin im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis auf dem Programm. Mehr

30.01.2020

Papiertüten für den guten Zweck

Über eine Spende konnten sich die Caritas-Werkstätten in Lahnstein freuen: Der S. Oliver Store im Lahnsteiner Globus übergab der Einrichtung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn einen Scheck über 245 Euro. Mehr

24.01.2020

Im Haus Helena wird wieder "us der Reih gedanzt"

Demnächst übernehmen wieder überall im Lande die Narren das Kommando. Auch im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg hält der Karneval Einzug. Am Fastnachtsdienstag steht ein närrischer Nachmittag auf dem Programm. Mehr

24.01.2020

Gesprächskreis für pflegende Angehörige - Erster Austausch im neuen Jahr

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 4. Februar, in Lahnstein statt. Mehr

23.01.2020 Pflegestützpunkt

Neuer Kurs für pflegende Angehörige ab März in Montabaur

Der Pflegestützpunkt Montabaur bietet wieder eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Der Kurs startet im März und beinhaltet insgesamt sechs Termine. Mehr

23.01.2020 Pflege zu Hause

Neuer Kurs für pflegende Angehörige beginnt im März in Lahnstein

Der Pflege-Stützpunkt Lahnstein und die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bieten erneut eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Der Kurs startet im März. Mehr

22.01.2020

Innenminister informierte sich aus erster Hand

Roger Lewentz war zu Gast in den Caritas-Werkstätten in St. Goarshausen. Bei einem Rundgang und einem anschließenden Gespräch mit den Verantwortlichen informierte sich der rheinland-pfälzische Innenminister aus erster Hand. Mehr

22.01.2020

Farbenfrohe Geschenke

Die Abteilung Bau- und Gebäudewesen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn kann sich freuen: Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges gestalten zwei Kunstwerke für das Büro der Abteilung. Mehr

22.01.2020 Altenzentrum Arzbach

Im Altenzentrum drehte sich alles um einen starken Rücken

Um einen gesunden Rücken drehte sich jetzt alles im Caritas-Altenzentrum St. Josef. Die Mitarbeitenden der Arzbacher Einrichtung waren aufgerufen, am Gesundheitstag teilzunehmen. Mehr

17.01.2020 Altenzentrum Lahnstein

SWR war zu Gast in der Kita im Caritas-Altenzentrum

Alt und Jung unter einem Dach? Das gibt es seit rund einem Jahr im Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein. Der SRW wollte es genau wissen - und schickte ein Kamerateam vorbei. Mehr

17.01.2020

Ehrenamtliche Ära endet nach rund 30 Jahren

Rund 30 Jahre war Elfriede Koob in der CKD-Projektgruppe „Besuchsdienste“ aktiv. Jetzt schied sie auf eigenen Wunsch aus. Zum Abschied wurde sie für ihr ehrenamtliches langjähriges Engagement mit dem Elisabethkreuz ausgezeichnet. Mehr

17.01.2020

Haus Helena feiert zweite Winterkirmes

Im Haus Helena stehen die Zeichen mal wieder auf Feiern. Am letzten Januar-Wochenende lädt das Hachenburger Altenzentrum zur zweiten Winterkirmes in den Oberwesterwald ein. Gute Stimmung, Musik und jede Menge Leckereien warten auf die Gäste. Mehr

19.12.2019

Neues Projekt begeistert Jung und Alt im Haus Helena

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg ist mittlerweile längst bekannt für seine generationenübergreifenden Aktionen, etwa die AG Generationentreff des Gymansiums Marienstatt oder auch die Generationenspiele, die die Senioren und die teilnehmenden Kinder gleichermaßen begeisterten. Mehr

12.12.2019 Solidaritätsaktion

„Eine Million Sterne“ erstrahlten für den guten Zweck

Viele kleine Lichter ließen jetzt den Salhofplatz in Lahnstein erstrahlen. Die Caritas hatte gemeinsam mit der Pfarrei Sankt Martin Lahnstein und der Stadt Lahnstein zur Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ eingeladen. Mehr

12.12.2019 Ehrenamt

Caritas-Sozialberatung bietet künftig Hilfe vor Ort an

Die Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland und der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn machen gemeinsame Sache und bieten demnächst eine Sozialberatung an. Der Startschuss für das ehrenamtliche Pilotprojekt fällt im Januar. Mehr

11.12.2019

Zum „Tag der offenen Tür“ kommt sogar der Nikolaus

Weihnachtsbäume, Mitmachaktionen, Werkstattführungen und vieles mehr gibt es am Samstag in St. Goarshausen: Die Caritas-Werkstätten veranstalten einen "Tag der offenen Tür". Sogar der Nikolaus will vorbeischauen. Mehr

05.12.2019

Können Nachbarn weiter helfen?

Können Nachbarn weiter helfen? Diese Frage soll in Lahnstein beantwortet werden. Mit einem Fragebogen sollen im Rahmen einer Nachbarschaftsaktion der Bedarf und die Bereitschaft ermittelt werden. Zu den Initiatoren gehört das Generationen-Projekt der Caritas. Mehr

05.12.2019 Weihnachtsaktion

„Menschen in Not“ werden wieder unterstützt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn will Hilfsbedürftigen in der Region in der diesjährigen Weihnachtszeit wieder eine kleine Freude bereiten. Daher startet er erneut seinen Spendenaufruf für "Menschen in Not". Mehr

04.12.2019 Mitgliederversammlung

Caritas hat Weichen für die Zukunft neu gestellt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte jetzt zur Mitgliederversammlung eingeladen. Dabei standen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Unter anderem wurde eine Satzungsreform beschlossen. Mehr

29.11.2019 Viweca

Unterstützte Beschäftigung: Wie berufliche Integration gelingt

Seit Sommer 2018 ist Arne B. Mitarbeiter in der Zentralküche des Seniorenzentrums Bethesda in Höhr-Grenzhausen. Gelungen ist dies durch die Unterstützung von Viweca, der Integrationsabteilung der Caritas-Werkstätten im Rahmen der Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“. Mehr

29.11.2019 Gesprächskreis

Pflegende Angehörige tauschen sich erneut in Lahnstein aus

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 3. Dezember, in Lahnstein statt. Mehr

15.11.2019 Kita Sankt Franziskus

Vorlesetag begeisterte die Kleinen in der Caritas-Kita in Wirges

Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 regelmäßig statt, um ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. In diesem Jahr hatte sich auch die Integrative Caritas-Kindertagesstätte Sankt Franziskus in Wirges an dem Aktionstag beteiligt. Mit einem ganz besonderen Vorleser... Mehr

06.11.2019 Tag der offenen Tür

Tagesförderstätte in Wirges gewährt Einblicke

Die Tagesförderstätte der Caritas in Wirges lädt jetzt wieder zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Die Besucher können sich auf Kaffee, Kuchen, selbst hergestellten Produkten und mehr freuen. Mehr

06.11.2019 Argumentationstraining

Auf Stammtischparolen und Vorurteile richtig reagieren

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt demnächst zu einem zweitägigen "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen" ein. Die kostenlose Veranstaltung findet in Dernbach statt. Mehr

30.10.2019 CKD-Fortbildung

Fakten und Mythen: Diabetes steht im Fokus

Die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche im November zu einem Fortbildungsnachmittag nach Montabaur ein. Dort dreht sich dieses Mal alles um das Thema Diabetes. Mehr

30.10.2019 Solidaritätsaktion

Caritas lässt „Eine Million Sterne“ in Lahnstein erstrahlen

Der Caritasverband lädt am 15. November zu einer Solidaritätsaktion in und an die Pfarrkirche Sankt Martin in Lahnstein ein. Dort sollen wieder "Eine Million Sterne" leuchten. Bereits jetzt können Windlichter für den guten Zweck erworben werden. Mehr

22.10.2019 Schuldnerberatung

Onlineberatung im neuen Gewand

Die Caritas hat die digitale Erreichbarkeit ihrer sozialen Dienste verbessert. Damit können künftig Menschen ganz unkompliziert per Handy oder Tablet Hilfe in Anspruch nehmen, die von sich aus niemals in eine Beratungsstelle gekommen wären. Mehr

18.10.2019 CAP-Markt

Das Leben mit Handicap stand im Focus

Im Rahmen der Seligsprechung von Pater Richard Henkes veranstaltete die Pfarrei Sankt Laurentius Nentershausen eine Themenreihe. Eine der Veranstaltungen fand im CAP-Markt der Caritas in Hundsangen statt. Dabei ging es um das Leben mit Handicap. Mehr

18.10.2019 Caritas-Werkstätten

Besuch aus Fernost in Niederelbert

Eine Delegation der japanischen Sportjugend besuchte kürzlich die Caritas-Werkstätten. Im Betrieb in Niederelbert informierten sich die Gäste aus Fernost über die Arbeit der Caritas und deren Werkstätten. Mehr

16.10.2019 Mitarbeiterfest

Caritas-Mitarbeiter für ihre Treue ausgezeichnet

In Arzbach stand das jetzt wieder das Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn auf dem Programm. Dabei wurden unter anderem verdiente Mitarbeiter für ihre Treue ausgezeichnet. Mehr

08.10.2019 Caritas-Werkstätten

Inklusion mit 2,5 Tonnen LEGO® Steinen

In Lahnstein fällt jetzt der Startschuss für ein ganz besonderes Projekt: Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn eröffnen einen LEGO Outlet-Store. Mehr

04.10.2019 Gesprächskreis

Pflegende Angehörige können eine „Pflegepause“ einlegen

Regelmäßig laden Caritasverband und Pflegestützpunkt pflegende Angehörige zum Gesprächskreis nach Montabaur ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 29. Oktober, im Caritas-Zentrum statt. Mehr

04.10.2019 Generationen-Projekt

Generationen-Netzwerktreffen: Kolping stellt sich vor

"Wer macht was in Lahnstein?" Das Generationen-Projekt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt künftig im Rahmen seiner Netzwerktreffen Vereine, Gruppierungen und Institutionen, die zum Wohle des Gemeinwesens aktiv sind, ein, ihre Arbeit zu Beginn der Treffen vorzustellen. Mehr

27.09.2019 Caritas-Werkstätten

Viele Gratulanten kamen zur Jubiläumsparty

Alles Gute, Caritas-Werkstatt in Rotenhain! Die Einrichtung in der Bahnhofstraße wurde 25 Jahre alt. Dieses Ereignis feierte man mit einem bunten Programm. Mehrere hundert Besucher waren der Einladung gefolgt und feierten mit. Mehr

26.09.2019 Flüchtlingshilfe

Iran steht beim Caritas-Länderabend im Blickpunkt

"Länderabend"lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe, zu der die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn regelmäßig einlädt. Beim nächsten Länderabend in Lahnstein steht der Iran im Mittelpunkt. Mehr

26.09.2019 Gesprächskreis

Pflegende Angehörige tausche sich wieder in Lahnstein aus

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 1. Oktober, in Lahnstein statt. Mehr

11.09.2019 Haus am Quendelberg

Quendel mit allen Sinnen erleben

Wie können wir den Namen „Haus am Quendelberg“ für alle Menschen (be)greifbar machen? So lautete die Leitfrage eines innovativen Projekts in Kooperation zwischen Caritas, Behindertenseelsorge und Erwachsenenbildung im Bistum Limburg. Mehr

11.09.2019 Großes Jubiläumsfest

Caritas-Werkstatt Rotenhain feiert 25-jähriges Bestehen

1994 wurde die Caritas-Werkstatt in Rotenhain eröffnet. Somit wird die Einrichtung in diesem Jahr 25 Jahre alt. Das Jubiläumsfest steigt am 22. September. Dann wartet in Rotenhain ein buntes Programm auf die Besucher. Mehr

30.08.2019 Flüchtlingshilfe

Caritas will helfen, die Freude am Ehrenamt zu erhalten

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt regelmäßig zu interessanten Info-Veranstaltungen ein. Beim nächsten Termin am 10. September in Arzbach geht es um den Erhalt der Freude am Ehrenamt. Mehr

22.08.2019 Integration fördern

Neue Termine für Interkulturelle Männerrunde

Mit kulturellem Austausch die Integration fördern, ist eines der Ziele der Interkulturellen Männerrunde, zu der der Caritasverband einlädt. Im Herbst gibt es wieder neue Termine in Lahnstein. Mehr

22.08.2019 Altenzentrum Hachenburg

Oktoberfest lockt ins Haus Helena

Nicht nur in München freut man sich jetzt schon auf das nächste Oktoberfest. Auch im Haus Helena in Hachenburg stehen wieder blau-weiße Feierlichkeiten auf dem Programm: Am 13. Oktober heißt es im Caritas-Altenzentrum wieder "O'zapft is!" Mehr

22.08.2019 Altenzentrum Hachenburg

Apfel und Kartoffel sind die Hauptdarsteller

Im September lädt das Caritas-Altenzentrum Haus Helena zu einem kulinarischen Fest nach Hachenburg ein. Dann dreht sich in der Einrichtung alles um den Apfel und die Kartoffel. Mehr

19.08.2019 Bezahlbarer Wohnraum

Was tun gegen Wohnungsnot?

"Wohnungsnot, zu wenig bezahlbarer Wohnraum, fehlende Sozialwohnungen" die Schlagzeilen sind aus den Medien nicht mehr wegzudenken, meist verbunden mit Berichten aus Großstädten und Ballungszentren. Mehr

19.08.2019 Benefizkonzert

Rocken für einen guten Zweck

Fetzige Musik schallte über die Moselstraße in Montabaur. Die bekannten Bands "Auf Achse" und "A-Team" begeisterten mit mitreißenden Rhythmen das Publikum auf dem Gelände des REWE-Marktes. REWE-Markt in Montabaur hatte zu einem Benefizkonzert zugunsten der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn eingeladen. Mehr

02.08.2019 CAP-Markt

Eine Tasse Kaffee in der Sonne genießen

Nach dem Einkauf ein Päuschen einlegen, eine heiße Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen genießen und einen gemütlichen Plausch mit netten Menschen halten. All das ist möglich im "CAPpuccino" im CAP-Markt in Hundsangen. Seit neuestem sogar draußen! Mehr

26.07.2019 Flüchtlingshilfe

Ehrenamtliche lernen Grenzen zu setzen

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung der Caritas veranstaltet immer wieder verschiedene Infoveranstaltungen. Der nächste Termin steht bereits fest: Im August sind ehrenamtliche Flüchtlingshelfer nach Montabaur eingeladen. Mehr

25.07.2019 Beratungsdienste

Caritas punktete mit Informationen und Seifenblasen

Jede Menge Spaß hatten die Besucher beim diesjährigen Kinder-, Jugend- und Vereinstag in Lahnstein. Auch die Caritas war mit mehreren Ständen dabei. Im Gepäck hatte man viele Informationen rund um die Caritas - und faszinierende Seifenblasen. Mehr

25.07.2019 Haus Helena

Tolles Fest, gute Stimmung und eine Spende

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena hatte jetzt wieder zum Sommerfest nach Hachenburg eingeladen. Mit dabei war auch der örtliche Rewe-Markt, der nicht nur einige tolle Aktionen anbot, sondern der Einrichtung auch den Verkaufserlös spendete. Mehr

17.07.2019 Familienberatung

Coaching für getrennte Eltern in Montabaur

"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Montabaur anbietet. Der Kurs startet im September, Anmeldungen sind jetzt möglich. Mehr

11.07.2019 Karrieretag 2019

Die Caritas – ein attraktiver Arbeitgeber

Mehr als 50 Unternehmen aus der Region präsentierten sich jetzt beim Karrieretag in Koblenz. Auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn war mit von der Partie und infomierte die Besucher über die Caritas als Arbeitgeber. Mehr

10.07.2019 Kunstausstellung

Familienberatung zeigt ungewöhnliche Perspektiven

Regelmäßig finden in der Familienberatung im Caritas-Zentrum in Montabaur Kunstausstellung statt. Aktuell werden dort Fotografien von Mikele Voss aus Selters gezeigt. Die Ausstellung läuft noch bis Mitte August. Mehr

10.07.2019 Sportangebot in Lahnstein

Neuer Kurs startet: Bewegung trotz(t) Demenz

In Lahnstein startet demnächst ein neues Sportangebot für Menschen mit Demenz. Interessierte könenn sich jetzt noch anmelden. Los geht es ab 1. August. Mehr

10.07.2019 Münz-Firmenlauf 2019

Schnell, schneller, Caritas

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn kann es auch sportlich. Das bewies man nun wieder beim Münz-Firmenlauf am Deutschen Eck in Koblenz. Auch bei der 17. Auflage der Laufveranstaltung ging ein Team der Caritas an den Start. Mehr

14.06.2019 Familienberatung

Coaching für getrennte Eltern in Lahnstein

"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Lahnstein anbietet. Der Kurs startet im August, Anmeldungen sind jetzt schon möglich. Mehr

14.06.2019

Buntes Sommerfest lockt ins Haus Helena

Auch im Oberwesterwald wird im Sommer wieder kräftig gefeiert. Ende Juni veranstaltet das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg das schon traditionelle Sommerfest. Auf dem Programm stehen gute Musik, eine Spendenaktion und vieles andere mehr. Mehr

13.06.2019

Sommerfest lockt mit buntem Jahrmarkt

Am Wochenende wird in Höhr-Grenzhausen gefeiert: Das Wohnheim St. Marien lädt zum Sommerfest ein. Die Besucher können sich jetzt schon auf einen bunten und abwechslungsreichen Nachmittag freuen. Mehr

13.06.2019 Menschen im Fokus

"Wir sind Caritas" - Jahresbericht 2018 erschienen

Das Jahr 2018 war für den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn interessant, bewegend und ereignisreich zugleich. Dies wird schnell deutlich, wenn man einen Blick in den Jahresbericht 2018 wirft, den der Caritasverband jetzt veröffentlicht hat. Das Motto lautet dieses Mal "Wir sind Caritas". Mehr

07.06.2019 Ausstellung

Ungewöhnliche Perspektiven in der Familienberatung

Die Familienberatung in Montabaur wird wieder zur Kunstausstellung. Gezeigt werden dieses Mal Fotografien von Mikele Voss, der seine Arbeiten erstmals einem breiten Publikum prösentiert. Mehr

06.06.2019 Montabaur

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

In Lahnstein lädt der Caritasverband bereits regelmäßig zu einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige ein. Jetzt gibt es dieses Angebot bald auch in Montabaur: Ende Juni starten die Treffen im Caritas-Zentrum. Mehr

05.06.2019 Lebensmittelpunkt

Der etwas andere Supermarkt

Mit seiner Einrichtung für behinderte Menschen stellt der Caritasverband in Hundsangen die Nahversorgung im Dorf sicher. Eine Win-Win-Situation für das Dorf und die Menschen mit Behinderung. Der CAP-Markt ist Arbeitsplatz, Treffpunkt und Lebensmittelpunkt für Menschen mit und ohne Handicap. Mehr

31.05.2019 Zwei weitere Jahre

Generationen-Projekt geht in die Verlängerung

Erfreuliche Nachrichten aus Lahnstein: Das Generationen-Projekt der Caritas geht in die Verlängerung. Das freut natürlich auch die Quartiermanagerinnen Astrid Haderlein und Michaela Wolff, die noch viele Pläne haben. Mehr

11.05.2019 Hundsangen

5 Jahre CAP-Markt

Am 17. Mai lockt der CAP-Markt mit vielen Köstlichkeiten, tollen Aktionen und spannenden Attraktionen nach Hundsangen. Mehr

06.05.2019 Behindertenhilfe

Aktionstag Inklusion

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fand am 4. Mai 2019 erneut ein "Aktionstag Inklusion" in Montabaur statt. Seit sieben Jahren finden Anfang Mai europaweit Aktionen statt, um im Interesse der Menschen mit Behinderung mehr Gleichstellung und Teilhabe zu erreichen. Mehr

03.05.2019 Altenpflege

Das Bild von der schlecht bezahlten Pflege

"Die Mitarbeiterinnen in der Altenhilfe werden schlecht bezahlt!" In jede Talkshow kann man diesen Satz unwidersprochen einwerfen. Aber er stimmt nicht. Genauer müsste es heißen: "Ein Teil der Altenpflegekräfte wird nicht gerecht bezahlt." Mehr

03.05.2019 Bewohner-Umfrage

Längst „angekommen“ im Haus am Quendelberg

Die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus am Quendelberg fühlen sich wohl in der Caritas-Einrichtung in der Koblenzer Straße in Montabaur. Das ist zusammengefasst der Tenor einer Umfrage, die der Heimbeirat durchgeführt hat. Mehr

03.05.2019 CKD

Caritas lädt Ehrenamtliche zu Treffen ein

Der Caritasverband lädt wieder zu zwei Regionaltreffen für Ehrenamtliche aus Kirchengemeinden und Caritas ein. Die Regionaltreffen finden dieses Mal in Montabaur (für den Westerwaldkreis) und Lahnstein (für den Rhein-Lahn-Kreis) statt. Mehr

03.05.2019

Altenzentrum St. Josef feiert den Frühling

Das Caritas-Altenzentrum in Arzbach lädt wieder zum Frühlingsfest ein. Gefeiert wird am 25. Mai. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, gutes Essen und jede Menge mehr. Mehr

30.04.2019 Inklusive Wege

Viweca bietet Perspektiven

Die Viweca (Virtuelle Werkstatt der Caritas) ist die Abteilung für Arbeitsassistenz und Arbeitsmarktintegration der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn. Dank Viweca finden Menschen mit Handicap passgenaue Angebote zur Arbeitsmarktintegration. Mehr

25.04.2019 Flüchtlingshilfe

Interkulturelle Männerrunde

Mit kulturellem Austausch die Integration fördern, ist eines der Ziele der Interkulturellen Männerrunde, zu der der Caritasverband einlädt. Im Mai und Juni gibt es wieder neue Termine in Lahnstein. Mehr

25.04.2019

Für den Umgang mit Flüchtlingen sensibilisieren

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung lädt im Mai Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe zu zwei Veranstaltungen in Montabaur und in Bad Ems ein. Im Blickpunkt steht dabei jeweils die "Interkulturelle Kommunikation". Mehr

25.04.2019 Boys'Day

Ein lehrreicher „Arbeitstag“

Unser Caritasverband beteiligte sich wieder am Boys’Day. Dabei hatten Schüler ab der 7. Klasse Gelegenheit, unterschiedliche Berufe sowie den Alltag in sozialen Einrichtungen kennenzulernen. Mehr

10.04.2019

Haus Helena lädt zum Frühschoppen ein

Im Haus Helena stehen die Zeichen mal wieder auf Feiern. Am 5. Mai lädt das Hachenburger Altenzentrum zum Frühschoppen in den Oberwesterwald ein. Gute Stimmung, Musik und jede Menge Leckereien warten auf die Gäste. Mehr

04.04.2019

Beim Oasentag neue Kraft tanken

Alljährlich findet der Oasentag für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung statt. Dort haben diese die Gelegenheit, einen Tag lang den Alltag hinter sich zu lassen. Im Mai ist es wieder soweit. Mehr

04.04.2019

Engagierte Mitarbeiter als tragende Säule der hohen Qualität

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat jetzt eine Schallmauer durchbrochen: Erstmals seit Bestehen des Verbandes ist die Anzahl an Festangestellten auf über 1.000 angewachsen. Damit gehört der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu den größten Arbeitgebern im sozialen Bereich in der Region. Mehr

28.03.2019 Tagesförderstätte

Ein eindrucksvoller Tag in der Caritas-Tagesförderstätte

Einen Gast der besonderen Art konnte die Tagesförderstätte in Wirges begrüßen: Die Landtagsangerodnete Dr. Tanja Machalet absolvierte einen Praktikumstag in der Einrichtung. Mehr

22.03.2019

Auf Vorurteile und Stammtischparolen richtig reagieren

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt demnächst zu einem zweitägigen "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen" ein. Die kostenlose Veranstaltung findet in Bad Ems statt. Mehr

22.03.2019

Caritas lädt pflegende Angehörige wieder zum Austausch ein

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 9. April, in Lahnstein statt. Mehr

20.03.2019

In den Caritas-Werkstätten ging es wieder närrisch zu

Über närrische Gäste konnten sich jetzt wieder die Caritas-Werkstätten in Nauort freuen: Schon traditionell stattete die Karnevalsvereinigung Nauort samt Prinzenpaar den Beschäftigten einen Besuch ab. Mehr

20.03.2019

Neue Wohnprojekte werden im Kloster vorgestellt

Regelmäßig bietet das Generationen-Projekt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Lahnstein interessante Infoveranstaltungen an. Am 28. März geht es dieses Mal um Neue Wohnformen. Mehr

14.03.2019

Nachbarschaftshilfe zukunftsfähig machen

Um die Zukunft der Nachbarschaftshilfe in Lahnstein ging es bei einer Infoveranstaltung vom Caritas-Generationen-Projekt und dem Verein „Hallo Nachbarn“. Unter anderem erfuhren die Teilnehmer dabei von einem Erfolgsmodell aus Daun. Mehr

06.03.2019

Neuer Kurs für pflegende Angehörige startet im Mai

Der Pflege-Stützpunkt Lahnstein und die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bieten eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Die Schulung startet im Mai. Mehr

06.03.2019

Irak und Afghanistan sind Thema beim Caritas-Länderabend

"Länderabend"lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe, zu der die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn regelmäßig einlädt. Beim nächsten Länderabend in Lahnstein stehen der Irak und Afghanistan im Mittelpunkt. Mehr

22.02.2019

Winterkirmes feierte gelungen Premiere im Haus Helena

Eine zünftige Premiere stand jetzt im Haus Helena auf dem Programm: Bewohner und Gäste feierten in Hachenburg mit Musik, Gesang und jeder Menge Leckereien eine Winterkirmes. Mehr

22.02.2019

Finanzdienstleister Dr. Klein unterstützt Haus St. Christophorus

Über einen unverhofften Geldsegen konnten sich kürzlich die Bewohner und Mitarbeiter des Haus St. Christophorus in Lahnstein freuen: Die Montabaurer Filiale des Finanzdienstleisters Dr. Klein unterstützt die Einrichtung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn mit einer Spende von 2000 Euro. Mehr

22.02.2019

Tombola-Erlös kommt der Präventionsarbeit zugute

Spendenübergabe beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn: Der Kinderschutzdienst Rhein-Lahn erhielt jetzt 3500 Euro von der Firma Röchling aus Lahnstein. Das Geld stammt aus einer Tomobola, die das Unternehmen veranstaltet hat. Mehr

21.02.2019

Mit Naturkrippe Kinderschutzdienst unterstützt

Über eine Spende von 800 Euro konnte sich jetzt der Kinderschutzdienst (KSD) Rhein-Lahn des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn freuen. Die beiden Mitarbeiterinnen des Kinderschutzdienstes, Simone Mast und Simone Kanschik, nahmen die Spende in der Johanniskirche in Lahnstein entgegen. Mehr

14.02.2019

Generationen-Netzwerk trifft sich in Lahnstein

Auf Initiative des Generationen-Projektes des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn trifft sich in Lahnstein regelmäßig das Generationen-Netzwerk. Das nächste Treffen steht nun am 20. Februar auf dem Programm. Mehr

14.02.2019

Infoabend: Wie funktioniert nebenan.de

Regelmäßig bietet das Generationen-Projekt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Lahnstein interessante Infoveranstaltungen an. Am 19. Februar geht es dieses Mal um die Online-Plattform nebenan.de. Mehr

14.02.2019

Auch im Ehrenamt ist das richtige Zeitmanagement sehr wichtig

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt demnächst zu einem Kurs rund um das Thema "Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt" ein. Die kostenlose Veranstaltung findet in Montabaur statt. Mehr

14.02.2019

Bei Besinnungstagen neue Kraft tanken für caritatives Engagement

Die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Besinnungstagen ein. Während der Fastenzeit stehen je ein Termin im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis auf dem Programm. Mehr

14.02.2019

Caritas-Länderabend rückt Somalia in den Blickpunkt

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Cariatsverbandes Westerwald-Rhein-Lahn startet eine neue Veranstaltungsreihe. Unter dem Titel "Länderabend" werden künftig die unterschiedlichsten Länder vorgestellt. Das erste Land, dass dabei im Mittelpunkt steht, ist Somalia. Mehr

14.02.2019

Caritasstiftung lobt Preisgeld über 10.000 Euro aus

Unter dem Motto “Gemeinsam Zukunft gestalten” fördert die Caritasstiftung in der Diözese Limburg mit ihrem neuen Stiftungspreis generationenverbindende Projekte. Bis zu drei Projekte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro belohnt. Mehr

06.02.2019

Am Boys’Day bei der Caritas reinschnuppern

Zum mittlerweile neunten Mal findet am Donnerstag, 28. März, der bundesweite Boys’Day statt. Beim sogenannten „Jungen-Zukunftstag“ haben männliche Jugendliche erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

04.02.2019

Nähkurs für Flüchtlingsfrauen jetzt erstmals in Wirges

Ein Projekt der Caritas-Beratungsdienste bereitet Flüchtlingsfrauen viel Spaß: Bei regelmäßigen Treffen lernen sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine. Jetzt ist ein neuer Kurs erstmals in Wirges gestartet. Mehr

31.01.2019

Narren halten Einzug im Haus Helena

Demnächst übernehmen wieder überall im Lande die Narren das Kommando. Auch im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg hält der Karneval Einzug. Am Fastnachtsdienstag steht ein närrischer Nachmittag auf dem Programm. Mehr

31.01.2019

Haus Helena feiert Winterkirmes

Im Haus Helena stehen die Zeichen mal wieder auf Feiern. Am Wochenende lädt das Hachenburger Altenzentrum zur Winterkirmes in den Oberwesterwald ein. Gute Stimmung, Musik und jede Menge Leckereien warten auf die Gäste. Mehr

11.01.2019

JUKZ-Team hilft bei Anmeldung auf Nachbarschaftsplattform

Nach den Pfadfindern steht nun auch das Jugendkulturzentrum dem Caritas-Generationen-Projekt in Lahnstein unterstützend zur Seite. Das JUKZ-Team hilft interessierten Bürgern gerne bei den ersten Schritten auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de. Mehr

11.01.2019

Kurs für getrennte Eltern hat „Kinder im Blick“

"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Lahnstein anbietet. Der Kurs startet im März, Anmeldungen sind jetzt schon möglich. Mehr

11.01.2019

Mit dem Tablet zum perfekt belegten Brötchen

Moderne Medien sollen die Arbeit im CAP-Markt in Hundsangen EINFACH machen. Seit kurzem sind dort u.a. Tablets im Einsatz, die beim Belegen von leckeren Brötchen helfen. Ein Gewinn für Beschäftigte und Kunden! Mehr

10.01.2019

Sonntagscafé wird auch 2019 fortgesetzt

Nette Leute, interessante Gespräche und leckeren Kuchen gibt es regelmäßig beim Sonntagscafé in Lahnstein. Auch in diesem Jahr hat das Angebot seinen festen Platz im Veranstaltungskalender beim Generationen-Projekt des Caritasverbandes. Mehr

10.01.2019

Koffer des Kinderschutzdienstes für „starke Jugendliche“

Der Kinderschutzdienst Rhein-Lahn bietet ein neues Präventionsprojekt für weiterführende Schulen, Jugendtreffs und andere Einrichtungen der Jugendarbeit im Rhein-Lahn-Kreis an. Dabei handelt es sich um einen Koffer, der das Ziel hat, Jugendliche stark zu machen. Mehr

10.01.2019

Schüler lernten Caritas-Werkstatt in St. Goarshausen kennen

Immer mal wieder kann der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Besucher begrüßen, die sich über die Einrichtungen und Dienste informieren möchten. In St. Goarshausen besuchte kürzlich eine Schulklasse des örtlichen Gymnasiums die dortige Caritas-Werkstatt. Mehr

13.12.2018

3000 Euro für die Ausstattung des Generationen-Cafés

Allen Grund zur Freude gab es jetzt beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn: Aus der Online-Spendenaktion SpardaHilft.de erhielt man eine Spende in Höhe von 3000 Euro. Mit dem Geld wird das künftige Generationen-Café im Caritas-Altenzentrum in Lahnstein ausgestattet. Mehr

06.12.2018

Inner Wheel Club unterstützt Familienpatinnen

Das Caritas-Projekt Familienpatin läuft bereits seit einigen Jahren erfolgreich. Jetzt informierten sich die Mitglieder vom Inner Wheel Club Loreley-Nastätten darüber und unterstützen das Projekt zudem mit einer Spende. Mehr

06.12.2018

Caritas unterstützt wieder „Menschen in Not“

Der Caritasverband will Hilfsbedürftigen in der Region in der diesjährigen Weihnachtszeit wieder eine kleine Freude bereiten. Daher startet er erneut seinen Spendenaufruf für "Menschen in Not". Mehr

04.12.2018

Ehrenamtliches Engagement ist und bleibt unersetzlich

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich. Auch bei der Caritas. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Ein Beispiel sind die beiden Anziehpunkten des Caritasverbandes - dort sind insgesamt 80 Frauen und Männer ehrenamtlich tätig. Mehr

16.11.2018

Landrat informierte sich über Arbeit im Haus St. Christophorus

Die schlechte Situation im Rhein-Lahn-Kreis hinsichtlich bezahlbaren Wohnraums und die Wohnungsnot waren nur zwei der vielen Themen, die bei einem Vor-Ort-Termin mit Landrat Frank Puchtler im Haus St. Christophorus angesprochen wurden. Der Kreischef informierte sich dabei ausführlich über die Einrichtung des Caritasverbandes in Lahnstein. Mehr

16.11.2018

Pfadfinder unterstützen Generationen-Projekt

Das Generationen-Projekt der Caritas und die Pfadfinder machen künftig gemeinsame Sache: Die Aktiven vom Stamm Lubentius verteilen für das Generationen-Projekt Einladungen an Lahnsteiner Haushalte. Mehr

02.11.2018

Adventsbasar lockt erneut ins Haus Helena

Am 2. Dezember ist der 1. Advent. Auch in den Einrichtungen des Caritasverbandes beginnt wieder die vorweihnachtliche Zeit. Dann stehen unter anderem wieder zahlreiche Basare auf dem Programm. So wie am ersten Dezemberwochenende in Hachenburg. Mehr

02.11.2018

„Unser Ziel ist die Gemeinwohlmaximierung!“

Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß gibt Einblicke in die Arbeit des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn und spricht im Interview über Aufgaben und Ziele der Caritas. Mehr

31.10.2018

Zusammen 1255 Jahre für die Caritas im Einsatz

"Zusammenhalt bewegt!", lautete das Motto des Mitarbeiterfestes 2018, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn seine hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Limeshalle nach Arzbach eingeladen hatte. Mehr

26.10.2018

Umzug rückt in greifbare Nähe

Die Arbeiten am Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein gehen weiter voran. Jetzt durften die Bewohner und Angehörigen einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten werfen. Mehr

26.10.2018

Caritas bietet jetzt auch Hilfe übers Netz an

Die Beratungsdienste des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn erweitern ihr Angebot: Künftig bietet die Schuldner- und Insolvenzberatung auch eine Online-Beratung an. Die Beratung kostet nichts, ist anonym und sicher. Mehr

25.10.2018

Gesundbeten? Das Herz des Menschen im Fokus!

Die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt Ehrenamtliche zu einem Fortbildungsnachmittag nach Montabaur ein. Dort geht es im November um das Thema "Gesundbeten? Von der Wechselbeziehung zwischen Religiosität und Gesundheit". Mehr

18.10.2018

Wichtiger Beitrag zur Integration

Beraterinnen und Berater der Schwangerschaftsberatung im Bistum Limburg trafen sich jetzt zum Werkstattgespräch in der Domstadt. Auch Annegret Sègnon, die Bistumsbeauftragte Willkommenskultur für Flüchtlinge, nahm am Dialog teil. Mehr

18.10.2018

Integration mit der Nähmaschine

Ein Projekt der Caritas-Beratungsdienste bereitet Flüchtlingsfrauen viel Spaß: Bei regelmäßigen Treffen lernen sie den richtigen Umgang mit der Nähmaschine. Gleichzeitig dient das Angebot auch der Integration. Mehr

04.10.2018 Pressemitteilung

30 Jahre Tagesförderstätte Wirges: Fröhliches Oktoberfest zum Jubiläum

„Es ist normal, verschieden zu sein“, sagte einmal der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Das ist ein Leitmotiv für die Menschen in der Tagesförderstätte Wirges, und das schon seit 30 Jahren. Mehr

03.10.2018 Altenzentrum St. Martin

Sonntagscafé nun im Turnerheim

Das geplante Generationencafé im Altenzentrum St. Martin zu einem Treffpunkt im Stadtteil zu machen, ist eine der Aufgaben von Astrid Haderlein und Michaela Wolff im Caritas Generationen-Projekt. Doch bis dahin ist noch ein weiter Weg. Das Gebäude wird nämlich bei laufendem Betrieb umgebaut. Mehr

02.10.2018 Pressemitteilung

Gebete für Menschen ohne Wohnung

Caritas feierte zusammen mit der Gemeinde St. Martin Gottesdienst in Lahnstein. Thema war die diesjährige Jahreskampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause". Mehr

19.09.2018

Tagesförderstätte in Wirges feiert 30-jähriges Bestehen

Am letzten Samstag im September geht es in Wirges zünftig zu: Die Tagesförderstätte wird 30 - und feiert dies mit einem Oktoberfest. Die Besucher können sich auf ein tolles Programm und jede Menge Leckereien freuen. Mehr

13.09.2018

Caritas-Gottesdienst für bezahlbaren Wohnraum

Die Jahreskampagne "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" steht im Mittelpunkt eines Gottesdienstes, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn am 23. September nach Lahnstein einlädt. Mehr

12.09.2018

32 Jahre lang das Herz stets am rechten Fleck getragen

Der langjährige Einrichtungsleiter der Caritas-Werkstätten St. Goarshausen und Lahnstein, Hans-Peter Korffmann, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Dazu fand kürzlich in St. Goarshausen eine kleine Feier statt. Mehr

10.09.2018

Wenn Inklusion zum Motor für Unternehmen wird

Das „Forum Wirtschaftsethik - Zukunft braucht Werte“ widmet sich gesellschaftlich relevanten Fragen im wirtschaftlichen Kontext. Bei der jüngsten Veranstaltung dieser Art ging es um das Thema „„Inklusive Unternehmen – Mehrwert und mehr wert“. Mehr

30.08.2018

Caritas lädt zur Interkulturellen Männerrunde ein

Im September startet in Lahnstein ein neues Angebot: Künftig treffen sich dort männliche Teilnehmer zu einer Interkulturellen Männerrunde. Diese dient dem kulturellen Austausch und soll die Integration fördern. Mehr

24.08.2018 Renovierung abgeschlossen

Freude im Haus St. Christophorus

Große Freude im Haus St. Christophorus: Die Einrichtung für Wohnungslose in Lahnstein hat in einigen Zimmern und Fluren neue Böden, Türen und Möbel erhalten. Möglich war dies dank einer Förderung der Glücksspirale. Mehr

10.08.2018

"Fluch der Akribik" in der Familienberatung

Bettina Bexte liebt ihren Beruf. Sie ist Zeichnerin mit Leidenschaft. Ihr Skizzenbuch hat sie immer dabei und scribbelt ihre Eindrücke. Daraus entstehen Cartoons in ihrem Witz und ihrer Ironie von lebhafter Leichtigkeit. Mehr

03.08.2018

Generationentreff ist eine Bereicherung für Schüler und Senioren

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena und das Gymnasium Mareinstatt freuen sich über eine gute Zusammenarbeit. Seit einiger Zeit bereits findet regelmäßig die AG Generationentreff statt. Und das mit tollem Erfolg. Mehr

03.08.2018

Auszeit vom Pflegealltag und Zeit für sich selbst nehmen

Zu einem Oasentag lädt der Caritasverband demnächst pflegende Angehörige ein. Die Veranstaltung findet am 22. September in Dernbach statt und steht unter dem Motto "In meinen Augen bis Du kostbar". Mehr

03.08.2018

Ehrenamtliche lernen Grenzen zu ziehen

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung der Caritas veranstaltet immer wieder verschiedene Infoveranstaltungen. Der nächste Termin steht bereits fest: Im September sind ehrenamtliche Flüchtlingshelfer nach Arzbach eingeladen. Mehr

02.08.2018

Sonntagscafé in der Sommerpause

Nette Leute, interessante Gespräche und leckeren Kuchen gibt es regelmäßig beim Sonntagscafé in Lahnstein. Aktuell macht das Angebot allerdings Sommerpause. Im September geht es dann wieder weiter. Mehr

27.07.2018

Gelungene Inklusion in die Arbeitswelt

Seit 2009 bietet die Integrationsabteilung der Caritas-Werkstätten eine individuelle betriebliche Qualifizierung und Berufsbegleitung an und unterstützt Menschen mit Behinderung auf dem Weg ins allgemeine Berufsleben. Mehr

26.07.2018

Haus Helena feierte mit Musik, Leckereien und mehr

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena hatte jetzt zum Sommerfest nach Hachenburg eingeladen. Mit dabei war auch der örtliche Rewe-Markt, der nicht nur einige tolle Aktionen anbot, sondern der Einrichtung auch den Verkaufserlös spendete. Mehr

25.07.2018

„Fluch der Akribik“ in der Caritas-Familienberatung

Die Familienberatungsstelle in Montabaur wird regelmäßig zur Kunstausstellung. Bei der nächsten Ausstellung gibt es eine echte Premiere: Erstmals werden Cartoons und Comics gezeigt. Mehr

25.07.2018

Räumlichkeiten offiziell der Bestimmung übergeben

Die Räumlichkeiten des Anziehpunktes in Montabaur konnten nun endlich auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Mitarbeiter und Gäste feierten gemeinsam die Einsegung. Dabei wurden auch einige ehrenamtliche Helfer geehrt. Mehr

20.07.2018

„Ein attraktiver Verband mit sehr viel Know-how“

Seit seinem Amtsantritt ist der neue Direktor des Diözesancaritasverbandes Limburg, Jörg Klärner, viel unterwegs gewesen und hat sich überall vorgestellt. Kürzlich war er auch zu Gast beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr

12.07.2018

Junge Geflüchtete lernten Alltag im Caritas-Altenzentrum kennen

Sechs Jugendliche der Caritas-Jugendhilfe machten sich jetzt gemeinsam mit ihrer Einrichtungsleiterin und ihrer Gruppenleiterin auf den Weg von Hübingen nach Hachenburg. Im Caritas-Altenzentrum Haus Helena informierten sie sich über das Berufsbild Altenpflege. Mehr

12.07.2018

Altenzentrum soll zum Treffpunkt werden

Das Caritas-Altenzentrum in Lahnstein wird umfangreich saniert und umgebaut. Die Arbeiten gehen gut voran. Schon bald soll der erste Teil des Hauses bezugsfertig sein und der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt erfolgen. Mehr

11.07.2018

Zeit zum Auftanken und Schöpfen aus dem Glauben

Alljährlich findet der Oasentag für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung statt. Dort hatten die Teilnehmer jetzt wieder die Gelegenheit, einen Tag lang den Alltag hinter sich zu lassen und neue Kräfte zu tanken. Mehr

06.07.2018

Der CAP-Markt hat jetzt eine eigene Lese-Ecke

Im CAP-Markt in Hundsangen, dem Lebensmittelmarkt des Caritasverbandes in der Hauptstraße 49, gibt es jetzt einen neuen tollen Service: Ab sofort können dort kostenlos Bücher ausgeliehen werden. Mehr

06.07.2018

Caritasverband schnürte erneut die Laufschuhe am Deutschen Eck

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn kann es auch sportlich. Das bewies man nun wieder am Deutschen Eck in Koblenz. Auch bei der 16. Auflage der Laufveranstaltung ging ein Team der Cariats an den Start. Mehr

05.07.2018

Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige in Montabaur

Der Pflege-Stützpunkt Montabaur bietet demnächst wieder eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Die Schulung startet im August. Noch sind dafür Plätze frei! Mehr

29.06.2018

Auf zum Sommerfest: Haus Helena feiert mit Musik, Pflanzaktion und mehr

Auch im Oberwesterwald wird im Sommer wieder kräftig gefeiert. Im Juli veranstaltet das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg das schon traditionelle Sommerfest. Auf dem Programm stehen gute Musik, eine Pflanzaktion und vieles andere mehr. Mehr

29.06.2018

Kinder im Blick: Coaching für getrennte Eltern

"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Lahnstein anbietet. Der Kurs startet im September, Anmeldungen sind jetzt schon möglich. Mehr

28.06.2018

Mit Wohnzimmer bei Lahneck Live auf Wohnungsmangel hingewiesen

"Jeder Mensch braucht ein Zuhause" lautet der Titel der Caritas-Jahreskampagne 2018. Dabei dreht sich alles um bezahlbaren Wohnraum in Deutschland. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn nutzte jetzt die Gelegenheit, beim Kulturfestival "Lahneck Live" in Lahnstein auf das Thema aufmerksam zu machen. Mehr

22.06.2018

Ein innovativer und zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband

Das Jahr 2017 war für den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn interessant, bewegend und ereignisreich zugleich. Dies wird schnell deutlich, wenn man einen Blick in den Jahresbericht 2017 wirft, den der Caritasverband jetzt veröffentlicht hat. Mehr

25.05.2018

Caritas-Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 5. Juni, in Lahnstein statt. Mehr

18.05.2018

Mit Frühschoppen und Musik den Mai begrüßt

Viel Musik, kulinarische Leckereien und jde Menge mehr gab es jetzt im Caritas-Altenzentrum Haus Helena zu erleben. Die Hachenburger Einrichtung hatte zum Frühschoppen einladen. Mehr

18.05.2018 Pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte aus dem Westerwald informierten sich beim ersten Kita-Forum „Inklusion“

Seit April 2017 gibt es den Inklusionsfachdienst des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Jetzt hatte dieser die Kindertagesstätten im Westerwaldkreis zum ersten Kita-Forum "Inklusion" eingeladen. Mehr

18.05.2018

Kunst trifft regelmäßig auf Beratung

Im Caritas-Zentrum in Montabaur trifft regelmäßig Kunst auf Beratung. Ganz aktuell sind dort Bilder des Malers Ulrich Summerer zu sehen. Und auch die nächste Ausstellung ist bereits in Planung. Mehr

18.05.2018

Das richtige Zeitmanagement ist auch im Ehrenamt wichtig

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt demnächst zu einem Kurs rund um das Thema "Zeit- und Selbstmanagement im Ehrenamt" ein. Die kostenlose Veranstaltung findet in Arzbach statt. Mehr

18.05.2018

Wohnheim St. Marien feiert Sommerfest in Höhr-Grenzhausen

Am zweiten Juni-Wochenende wird in Höhr-Grenzhausen wieder gefeiert: Die Caritas-Wohnheime Westerwald veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Ein Termin, den man sich auf alle Fälle notieren sollte! Mehr

18.05.2018

Altenzentrum St. Josef lockt „an die See“

Das Caritas-Altenzentrum in Arzbach lädt wieder zum Sommerfest ein. Gefeiert wird am 10. Juni. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, gutes Essen und jede Menge mehr. In diesem Jahr geht es "an die See". Mehr

17.05.2018

Lebendige Nachbarschaft über nebenan.de

Das Lahnsteiner Generationen-Projekt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn ist Ende Mai beim Kulturfestival "Lahneck live" dabei und informiert dort unter anderem über eine ganz besondere Online-Plattform für eine lebendige Nachbarschaft. Mehr

11.05.2018

Caritas baut Wohnzimmer bei "Lahneck live" auf

Vom 25. bis 27. Mai steigt in Lahnstein wieder das Kulturfestival "Lahneck live". In diesem Jahr ist auch der Caritasverband Weterwald-Rhein-Lahn mit von der Partie - und präsentiert sich mit einer ganz besonderen Aktion. Mehr

11.05.2018

Im Haus Helena wird getanzt und gesungen

Im Haus Helena in Hachenburg geht es auch schon mal gerne musikalisch zu. Singkreis und Tanzkaffee erfreuen die Bewohner und Gäste im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. Mehr

11.05.2018

Tagespflege im Haus Helena: Den Tag gemeinsam und aktiv gestalten

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena liegt zentrumsnah im Luftkurort Hachenburg im Oberwesterwald. Zum Angebot der Einrichtung gehört unter anderem auch die Tagespflege. Mehr

11.05.2018

Schulden bei Flüchtlingen beschäftigte Caritas-Netzwerk Asyl

Regelmäßig treffen sich haupt- und ehrenamtlich engagierte Flüchtlingshelfer zum Informationsaustausch im Caritas-Zentrum in Montabaur. Beim jüngsten Treffen des Caritas-Netzwerkes Asyl ging es um das Thema „Finanzen und Schulden bei Flüchtlingen“. Mehr

08.05.2018

Handicap ist kein Hindernis für den Weg ins Arbeitsleben

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn vermitteln erfolgreich Beschäftigte auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Ein positives Beispiel hierfür ist der 28-jährige Sabahat Liaqat aus Ransbach-Baumbach. Mehr

02.05.2018

Wohnprojekte in Darmstadt sind Thema

Unter dem Titel "Neue Wohnformen" lädt das Generationen-Projekt der Caritas regelmäßig zu offenen Treffen nach Lahnstein ein. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 16. Mai können sich Interessierte wieder auf einen interessanten Austausch freuen. Mehr

02.05.2018

Generationen-Netzwerktreffen zu nebenan.de

Eine Online-Plattform soll eine lebendige Nachbarschaft unterstützen. Das erhofft sich das Generationen-Projekt der Caritas. Kommende Woche laden die Verantwortlichen daher zum nächsten Netzwerktreffen nach Lahnstein ein. Mehr

02.05.2018

Haus Helena in Hachenburg tanzt in den Mai

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg ist bekannt für seinen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. Da ist immer was los. Auch am Wochenende steht wieder ein Fest auf dem Programm: Am Sonntag heißt es "Tanz in den Mai". Mehr

19.04.2018

Haus Helena bekommt eine neue Zufahrt

Im oder besser gesagt vor dem Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wird derzeit fleißig gebaggert. Die Zufahrt zur Einrichtung wird komplett erneuert und soll später unter anderem barrierefrei sein. Mehr

16.04.2018

Anziehpunkt in Lahnstein zieht seit zehn Jahren Menschen an

Seit 2008 bereits zieht der Anziehpunkt in Lahnstein im wahrsten Sinne des Wortes die Menschen an. Jetzt kann der Secondhand-Laden des Caritasverbandes auf sein zehnjähriges Bestehen blicken. Gefeiert wird dies mit mehreren Aktionstagen. Mehr

06.04.2018 Einladung

Caritas-Werkstätten werden erneut zum Ort der Begegnung

Die Caritas-Werkstätten in Niederelbert öffnen am 22. April wieder ihre Türen zum "Tag der Begegnung". Von 10 bis 17 Uhr können sich kleine wie große Besucher auf ein buntes Programm freuen. Mehr

06.04.2018

Boys’Day: Caritas lädt Schüler wieder zum Mitmachen ein

Zum mittlerweile achten Mal findet am Donnerstag, 26. April, der bundesweite Boys’Day statt. Beim sogenannten „Jungen-Zukunftstag“ haben männliche Jugendliche erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

23.03.2018

Haus Helena lädt wieder zum beliebten Tanz-Kaffee ein

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena bietet seinen Bewohnern und Gästen stets einen umfangreichen Veranstaltungslakender. Auch im April ist dort einiges los. Unter anderem findet wieder der beliebte Tanz-Kaffee statt. Mehr

23.03.2018

Von Parallelen zwischen Kunst und Beratungsarbeit

Die Caritas-Familienberatungsstelle wird regelmäßig zur Kunstausstellung. Derzeit stellt dort Katharina Knorr von Rosenroth ihre Werke aus. Noch bis Ende April können die Arbeiten bewundert werden. Mehr

22.03.2018

An Ostern kein Sonntagscafé

Regelmäßig lädt das Generationen-Projekt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn zum Sonntagscafé nach Lahnstein ein. Am Ostersonntag findet die beliebte Veranstaltung allerdings nicht statt. Mehr

19.03.2018

Tag des offenen Unterrichts in der Katharina-Kasper-Schule

Schulunterricht am Samstag und das auch noch mit Zuschauern, das gab es am Samstagmorgen in der Katharina-Kasper-Schule in Wirges. Die Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung in der Trägerschaft des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn hatte zum Tag der offenen Schule eingeladen. Mehr

16.03.2018

Neue Kräfte tanken beim Oasentag in Hübingen

Alljährlich findet der Oasentag für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung statt. Dort haben diese die Gelegenheit, einen Tag lang den Alltag hinter sich zu lassen. Im Juni ist es wieder soweit. Mehr

16.03.2018

Kurs soll helfen, neue Herausforderung zu meistern

Der Pflege-Stützpunkt Lahnstein und die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bieten eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Die Schulung startet im Mai. Mehr

14.03.2018

Gesprächskreis für pflegende Angehörige wieder im April

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 17. April, in Lahnstein statt. Mehr

13.03.2018

Noch freie Plätze für Besinnungstag

Am 23. März findet in der Osterspai der diesjährige Besinnungstag für dne Rhein-Lahn-Kreis statt. Noch sind dafür einige Plätze frei; Interessierte können sich jetzt noch anmelden. Mehr

12.03.2018

Neue Kunstausstellung lockt ins Caritas-Zentrum

Die Familienberatungsstelle in Montabaur wird regelmäßig zur Kunstausstellung: Jetzt stellt dort erneut eine heimische Künstlerin ihre Werke aus. Mehr

09.02.2018

Woche der Aufmerksamkeit um Suizid

Rund um das Thema Suizid dreht sich alles im Rahmen einer Woche, zu der die Caritas-Familienberatungsstelle und die Katholische Erwachsenenbildung demnächst nach Montabaur einladen. Mehr

01.02.2018

„Begegnungstreff zum Nähen“ für schwangere Flüchtlingsfrauen geplant

Im März startet ein neues Projekt der Caritas-Beratungsdienste: In Montabaur wird dann ein "Begegnungstreff zum Nähen" für schwangere Flüchtlingsfrauen angeboten. Mehr

01.02.2018

Ein Schwätzchen gehört immer dazu

Jung und Alt zusammenbringen, das ist das Ziel des Schüler-Generationenprojektes, das vom Caritas-Generationenprojekt und dem Team Schulpastoral der Realschule plus in Lahnstein erfolgreich umgesetzt wird. Interessierte Senioren können sich noch melden. Mehr

26.01.2018

Pflegende Angehörige tauschen sich wieder aus

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Montag, 5. Februar, in Lahnstein statt. Mehr

19.01.2018

Kinobesuch und Argumentationstraining kamen bei den Teilnehmern sehr gut an

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung der Caritas hatte kürzlich zu Veranstaltungen nach Lahnstein und Diez eingeladen. Auf dem Programm standen ein Kinobesuch sowie ein Argumentationstraining gegen Stammtischparolen. Mehr

18.01.2018

Neuer Kurs: Coaching für getrennte Eltern

"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Montabaur anbietet. Der Kurs startet kommende Woche. Mehr

11.01.2018

Arbeiten am Caritas-Altenzentrum in Lahnstein gehen gut voran

Das Caritas-Altenzentrum in Lahnstein ist derzeit eine Großbaustelle. Im Rahmen des ersten Bauabschnitts wurde nun kürzlich der Rohbau fertiggestellt. Das wurde mit einem kleinen Richtfest gefeiert. Mehr

11.01.2018

Caritas ließ in Hundsangen „Eine Million Sterne“ erstrahlen

„Eine Million Sterne“ leuchteten jetzt in Hundsangen für den guten Zweck. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte erneut zur gleichnamigen Solidaritätsaktion eingeladen. Mehr

09.01.2018

Edith-Stein-Haus wegen Hochwasser schlecht zu erreichen!

Immer wieder stellt das Hochwasser des Rheins eine Herausforderung für die Anlieger dar. So auch in diesem Jahr. Schon früh im Jahr erreicht das Wasser das Edith-Stein-Haus. Mehr

05.01.2018

Caritas lädt wieder zu zwei Besinnungstagen ein

Die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Besinnungstagen ein. Während der Fastenzeit stehen je ein Termin im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis auf dem Programm. Mehr

01.12.2017

Caritas will „Menschen in Not“ eine kleine Freude bereiten

Der Caritasverband will Hilfsbedürftigen in der Region in der diesjährigen Weihnachtszeit wieder eine kleine Freude bereiten. Daher startet er schon traditionell seinen Spendenaufruf für "Menschen in Not". Mehr

24.11.2017

Vorfreude auf das „neue“ Altenzentrum ist groß

Das Caritas-Altenzentrum in Lahnstein wird umfangreich saniert und umgebaut. Der erste Bauabschnitt ist in vollem Gange. Bei einem Rundgang über die Großbaustelle hat Einrichtungsleiterin Gertrud Schwickert über den Stand der Arbeiten informiert. Mehr

24.11.2017

Beatrice Thiels Lieblingsplatz überzeugte die Jury

Beatrice Thiel, Beschäftigte der Caritas-Werkstätten St. Goarshausen, hat am Kalender-Wettbewerb „Menschen mit Behinderungen malen“ teilgenommen. Mit Erfolg! Ihr Bild ist im Kalender für das Jahr 2018 zu sehen. Mehr

24.11.2017

Alt und Jung gestalteten gemeinsam tolle Fühlbilder

Um "Fühlbilder" geht es bei einem Kunstprojekt, dass vom Demenz Netzwerk und dem Caritas-Generationen-Projekt initiiert wurde. Das Projekt wurde sogar vom Sozialministerium ausgezeichnet. Mehr

23.11.2017

Gelbe Füße für mehr Sicherheit

Sicherheit geht vor! Auch in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn. Im Betrieb in Montabaur soll nun eine ganz besondere Aktion Unfällen vorbeugen. Vor der Einrichtung wurden gelbe Füße auf den Bürgersteig gemalt. Mehr

17.11.2017

Infos rund um „Knochenbrüche im Alter“

Klaus Peter Weber ist im Dezember zu Gast im Haus Helena in Hachenburg. Der Facharzt informiert rund um das Thema "Knochenbrüche im Alter". Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Mehr

17.11.2017

Caritas-Mitarbeiter für ihre langjährige Treue ausgezeichnet

„Direkt am Menschen - direkt am Leben“, lautete das Motto des Mitarbeiterfestes, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn seine hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Limeshalle nach Arzbach eingeladen hatte. Mehr

03.11.2017

Neues Gesicht beim Generationen-Projekt der Caritas

Beim Generationen-Projekt in Lahnstein gibt es einen Personalwechsel: Michaela Wolff (55) freut sich auf ihre neuen Aufgaben als Quartiersmanagerin. Mehr

03.11.2017

Neues Kassensystem ermöglicht Beschäftigten bessere Teilhabe am Arbeitsalltag

Im CAP-Markt in Hundsangen gibt es eine Neuerung: Die bisherigen Kassen wurden auf das moderne sogenannte iCash-Kassensystem umgerüstet. Mehr

02.11.2017

Innovative Tische begeisterten internationales Publikum

Die REHACARE International fand kürzlich in Düsseldorf statt. Auch die Caritas-Werkstätten waren auf Europas führender Fachmesse für Rehabilitation und Pflege vertreten. Das Motto: "Arbeit EINFACH machen". Mehr

02.11.2017

Advent hält wieder Einzug im Haus Helena

Am 3. Dezember ist der 1. Advent. Auch in den Einrichtungen des Caritasverbandes beginnt wieder die vorweihnachtliche Zeit. Dann stehen unter anderem wieder zahlreiche Basare auf dem Programm. So wie am 2. Dezember in Hachenburg. Mehr

02.11.2017

Freude an Bewegung trotz Demenz

In Lahnstein ist das Gemeinschaftsprojekt „Bewegung trotz(t) Demenz" erfolgreich gestartet. Bei der Premiere hatten bereits alle ihren Spaß. Für die kommenden Termine sind weitere Teilnehmer herzlich willkommen. Mehr

27.10.2017

Caritas lädt Flüchtlingshelfer ins Kino ein

Um Abschiebungen in Deutschland geht es in „Deportation Class“. Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes zeigt den Dokumentarfilm am 29. November im Kino in Lahnstein. Die Vorstellung ist kostenlos. Mehr

26.10.2017

Auf Stammtischparolen richtig reagieren

Die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt demnächst zu einem zweitägigen "Argumentationstraining gegen Stammtischparolen" ein. Die kostenlose Veranstaltung findet in Diez statt. Mehr

26.10.2017

Caritas lässt „Eine Million Sterne“ in Hundsangen erstrahlen

Der Caritasverband lädt am 2. Dezember zu einer Solidaritätsaktion in und an der Kirche St. Goar in Hundsangen ein. Dort sollen wieder "Eine Million Sterne" leuchten. Bereits jetzt können Windlichter für den guten Zweck erworben werden. Mehr

06.10.2017

Seit 60 Jahren ehrenamtlich in der Gemeindecaritas engagiert

Beate Baumann aus Brandscheid ist seit 60 Jahren ehrenamtlich in ihrer Kirchengemeinde aktiv. Dafür wurde sie nun in Kölbingen mit dem Elisbethkreuz der CKD ausgezeichnet. Mehr

06.10.2017

Rheuma – die Krankheit mit vielen Gesichtern

Der Caritasverband lädt Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und Interessierte wieder zu einer Fortbildung nach Montabaur ein. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Rheuma. Mehr

06.10.2017

Tagesförderstätte lädt zum „Tag der offenen Tür“ nach Wirges ein

Die Tagesförderstätte der Caritas in Wirges lädt auch in diesem Jahr zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Die Besucher können sich auf Kaffee, Kuchen, selbst hergestellten Produkten und mehr freuen. Mehr

06.10.2017

Caritas lädt pflegende Angehörige zum Austausch ein

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 17. Oktober, in Lahnstein statt. Mehr

29.09.2017

„Arbeit EINFACH machen“ – dank ergonomischer Arbeitstische

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn bieten eine breite Angebotspalette an. Diese wurde jetzt erweitert: Im Bereich Vorrichtungsbau werden individuelle Arbeitsplätze konstruiert, die zur Entlastung von Werkstattbeschäftigten im Arbeitsalltag beitragen. Mehr

29.09.2017

Im Haus Helena geht es wieder zünftig zu

In München gehen dieser Tage die 184. Wiesn zu Ende. In Hachenburg hingegen stehen die blau-weißen Feierlichkeiten erst noch bevor: Das Haus Helena lädt am 15. Oktober zu seinem beliebten Oktoberfest ein. Mehr

22.09.2017

Feuerwehren probten in Rotenhain für den Ernstfall

Die Caritas-Werkstätten in Rotenhain waren kürzlich Schauplatz einer Brandschutzübung mit rund 40 Einsatzkräften. Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Westerburg probten in der Einrichtung gemeinsam für den Ernstfall. Mehr

20.09.2017

Pfarrer versüßte den Kindern den Besuch auf dem Kirmesmarkt mit leckeren Waffeln

Es hat längst Tradition: Am Kirmesdienstag besuchen die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges den Kirmesmarkt. Mehr

20.09.2017

Anziehpunkt Montabaur: Neuer Standort und erweitertes Sortiment

Der Anziehpunkt bietet nach seinem Umzug innerhalb der Montabaurer Innenstadt jetzt auch Herrenbekleidung und Haushaltswaren an! Außerdem benötigt der Secondhandladen des Caritasverbandes noch dringend Sachspenden und ehrenamtliche Helfer. Mehr

08.09.2017

Studentinnen entwickeln Sportangebot für Demenzkranke

In Lahnstein gibt es ein neues Angebot für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: „Bewegung trotz(t) Demenz“. Der Startschuss dafür fällt am 19. Oktober. Mehr

08.09.2017

Caritasverband bietet wieder Supervision für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer an

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet demnächst in Lahnstein wieder regelmäßig eine Supervision für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis an. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. Mehr

05.09.2017

Verschnaufpause für pflegende Angehörige

Wer einen Angehörigen gepflegt hat, kennt das Problem: Manchmal möchte man aussteigen. Ob für zwei Stunden oder einen ganzer Tag: ein Alltagsbegleiter kann dann weiter helfen. Mehr

01.09.2017

Änderung der Sprechzeiten im Generationen-Projekt Lahnstein

Die gewohnten Sprechzeiten des Generationen-Projekt in Lahnstein müssen im September leider zum Teil entfallen. Mehr

31.08.2017

Kunstausstellung im <br>Caritas-Zentrum in Montabaur

Sonja Kamber aus Ransbach-Baumbach stellt eine Auswahl ihrer Werke in den Räumen der Caritas-Familienberatung in Montabaur aus. Mehr

31.08.2017 Wohnungslosenhilfe

20 Jahre Haus St. Christophorus

Der Heilige Christophorus ist der Schutzpatron der Reisenden: Er bewahrt sie vor Unglück und Übel, trägt sie durch die Fluten und bringt sie an rettende Ufer. Nach diesem Vorbild erhalten wohnungslose Menschen seit 20 Jahren Schutz, Hilfe und Unterstützung im Caritas-Haus St. Christophorus. Mehr

31.08.2017 Beratung

Caritas-Beratung in neuen Räumen in Diez

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hält als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche im Bistum Limburg ein vielfältiges und kompetentes Beratungsangebot vor. Dementsprechend finden alle Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Lahn-Kreises im Caritas-Zentrum Lahnstein Beratung für vielfältige Lebensbereiche. Mehr

30.08.2017

Eröffnung der neuen Einrichtung Haus am Quendelberg

Ein neues Zuhause für 24 Menschen mit Behinderung bietet das Haus am Quendelberg in Montabaur. 3,4 Millionen Euro hat der Neubau neben der Stadthalle gekostet. Am 17. August 2017 fand jetzt die offizielle Einweihung statt. Viele Gäste waren zur Eröffnung des neuen Wohnheims nach Montabaur gekommen. Mehr

15.08.2017

Vortrag beschäftigt sich mit psychiatrischen Erkrankungen

Immer wieder lädt das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach zu interessanten Vorträgen ein. Am 22. August steht nun die nächste Veranstaltung auf dem Programm: Diesmal geht es um das Thema psychiatrische Erkrankungen. Mehr

14.08.2017

Erfolgreiche MDK-Prüfung im Haus Helena

Bereits zum fünften Mal in Folge hat das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg bei der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) eine glatte Eins (1,0) erreicht. Mehr

13.08.2017

Tag der offenen Tür

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. stellt der Öffentlichkeit das neue Haus am Quendelberg vor. Der Verband hat in Montabaur unmittelbar neben der Stadthalle Mons Tabor ein neues Wohnheim für 24 Menschen mit Behinderung errichtet. Die ersten Bewohner haben sich bereits in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Mehr

03.08.2017

Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn: Kein Verständnis für Klage des Landes

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hat alle 36 Werkstätten für behinderte Menschen im Land Rheinland-Pfalz verklagt. Grund ist eine Rüge des Landesrechnungshofes aus dem Jahr 2015 sowohl an der Arbeit des Landesamtes für Soziales und des Sozialministeriums als auch an einigen Werkstätten für behinderte Menschen. Mehr

21.07.2017

Gesprächskreis für pflegende Angehörige dieses Mal im Caritas-Zentrum

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 8. August, in Lahnstein statt. Mehr

17.07.2017

Neun Feuerwehren probten für den Ernstfall

Mehr als 80 Brandschützer von neun Freiwilligen Feuerwehren aus der VG Montabaur waren am Wochenende an den Caritas-Werkstätten im Einsatz. Glücklicherweise waren dabei der Rauch allerdings künstlich und die "Verletzten" Statisten. Bei dem Einsatz in der Warthestraße handelte es sich nämlich um eine Übung. Mehr

14.07.2017

Drei Caritas-Angebote unter einem Dach

Die Secondhand-Läden Anziehpunkt und Anziehpünktchen sowie die Kleiderkammer der Caritas in Lahnstein sind demnächst in einem Geschäft vereint. Das Anziehpünktchen ist bereits in die Adolfstraße 51 umgezogen; die beiden anderen Einrichtungen folgen demnächst. Mehr

11.07.2017

Caritas bewies am Deutschen Eck wieder Sportsgeist

Beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn wurden jetzt wieder die Laufschuhe geschnürt: Zum mittlerweile vierten Mal nahm man am Münz-Lauf in Koblenz teil. In diesem Jahr gingen am Deutschen Eck insgesamt 66 Läufer für den Caritasverband auf die Strecke. Mehr

07.07.2017

Die Caritas und ihre Netzwerkpartner

Das Jahr 2016 war für den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn interessant, bewegend und ereignisreich zugleich. Dies wird schnell deutlich, wenn man einen Blick in den Jahresbericht 2016 wirft, den der Caritasverband jetzt veröffentlicht hat. Mehr

06.07.2017

Hilfe am besten frühzeitig in Anspruch nehmen

Es kann im Prinzip jeden treffen: Plötzlich bist du verschuldet. So erging es auch Mark S., der immer weiter in die Schuldenfalle abrutschte. Allerdings gibt es wieder Hoffnung: Dank der Caritas-Schuldnerberatung ist Mark S. auf einem guten Weg in ein schuldenfreies Leben. Mehr

06.07.2017

Wenn man plötzlich in der Schuldenfalle steckt

Immer mehr Menschen in Deutschland haben Schulden. Auch viele Westerwälder sind betroffen. Wer in finanzielle Schieflage gerät, findet Rat und Hilfe bei der Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr

23.06.2017

Sommerfest lockt mit Musik, Cocktails und mehr ins Haus Helena

Auch im Oberwesterwald wird im Sommer wieder kräftig gefeiert. Im Juli veranstaltet das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg das schon traditionelle Sommerfest. Auf dem Programm stehen gute Musik, eine Pflanzaktion und vieles andere mehr. Mehr

09.06.2017

„Feuriges“ Sommerfest lockt nach Arzbach

Das Caritas-Altenzentrum in Arzbach lädt wieder zum Sommerfest ein. Gefeiert wird am 25. Juni. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, gutes Essen und jede Menge mehr. Sogar die Feuerwehr hat ihren Besuch angekündigt. Mehr

09.06.2017

Bei „Essen auf Rädern“ geht es regelmäßig auch „auf Rädern zum Essen“

Die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bietet täglich den Menü-Service "Essen auf Rädern" an. Außerdem steht vierteljährlich unter dem Motto "Auf Rädern zum Essen" der Mittagstisch für Senioren auf dem Programm. Mehr

09.06.2017

Sprachfähigkeit in der Flüchtlingsdebatte ist Thema

Zu einem interessanten Vortrag lädt die Migrations- und Flüchtlingsberatung der Caritas am 28. Juni nach Rennerod ein. Im "Haus am Alsberg" geht es um das Thema „Sprachfähigkeit in der Flüchtlingsdebatte – Argumente und Fakten gegen rechte Parolen und Vorurteile“. Mehr

09.06.2017

Flur der Werkstätten in Nauort erstrahlt in neuem Glanz

Über einen "neuen" Flur können sich die Beschäftigten und Mitarbeiter der Caritas-Werkstätten in Nauort freuen. Aufgrund von Brandschutzmaßnahmen war eine Sanierung notwendig. Weiterhin wurden der Fitnessraum der Einrichtung saniert und ein neues Büro geschaffen. Mehr

02.06.2017

Inklusives Kunstprojekt ist Teil einer Ausstellung in Koblenz

Schüler von insgesamt vier Westerwälder Schulen präsentieren derzeit ihre Arbeiten zum Thema „Wald“ bei der SGD Nord in Koblenz. Zu sehen sind auch die Werke der Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges. Mehr

02.06.2017

Experimente erleben und Schule kennenlernen

Regelmäßig lädt die Katharina-Kasper-Schule zum Schulfest nach Wirges ein. Am 10. Juni ist es wieder soweit, dann öffnet die Caritas-Einrichtung wieder ihre Türen und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Mehr

02.06.2017

Heimat stand bei Feierabend-Gottesdienst im Mittelpunkt

Über eine rundum gelungene Veranstaltung konnten sich alle Beteiligten im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg freuen: Der Caritasverband hatte zum Feierabend-Gottesdienst eingeladen. Mehr

26.05.2017

Edith-Stein-Haus freut sich auf ein buntes Sommerfest

Am 18. Juni wird in St. Goarshausen wieder gefeiert: Das Edith-Stein-Haus veranstaltet sein schon traditionelles Sommerfest. Auf die Besucher wartet ein kurzweiliges Programm. Mehr

26.05.2017

Sprachfähigkeit in der Flüchtlingsdebatte

Zu einem interessanten Vortrag lädt die Migrations- und Flüchtlingsberatung der Caritas am 6. Juni nach Lahnstein ein. Im Katholischen Pfarrzentrum geht es um das Thema „Sprachfähigkeit in der Flüchtlingsdebatte – Argumente und Fakten gegen rechte Parolen und Vorurteile“. Mehr

11.05.2017

„Begegnungen mit dem Kleinen Prinzen“ in der Familienberatung

Die Familienberatungsstelle in Montabaur wird regelmäßig zur Kunstausstellung: Diesmal präsentieren Schüler des Montabaurer Mons-Tabor-Gymnasiums ihre Werke. Jetzt wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Mehr

05.05.2017

„Begegnungen mit dem Kleinen Prinzen“ im Caritas-Zentrum

Die Familienberatungsstelle in Montabaur wird regelmäßig zur Kunstausstellung: Diesmal präsentieren Schüler des Montabaurer Mons-Tabor-Gymnasiums ihre Werke. Die Vernissage ist am 11. Mai. Mehr

28.04.2017

Caritas schult Flüchtlingshelfer in Rennerod

Der Caritasverband startet eine weitere Schulung für Flüchtlingshelfer im Westerwaldkreis. Dieses Mal findet die Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe in Rennerod statt. Sie beginnt am 10. Mai. Mehr

28.04.2017

Johannes Großmann sammelte neue Erfahrungen in der Katharina-Kasper-Schule

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn sowie zahlreiche katholische Kindertagesstätten in der Region beteiligten sich wieder am Boys’Day. Dabei hatten erneut Schülern ab der 8. Klasse Gelegenheit, unterschiedliche Berufe sowie den Alltag in sozialen Einrichtungen kennenzulernen. Mehr

21.04.2017

Senioren genießen Tag in Gesellschaft und Angehörige werden entlastet

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena liegt zentrumsnah im Luftkurort Hachenburg im Oberwesterwald. Zum Angebot der Einrichtung gehört unter anderem auch die Tagespflege. Mehr

19.04.2017 Katharina-Kasper-Schule

Fahrt nach Tonnerre 2017

Schülerbegegnung in Tonnerre 2017 - eine Fortsetzung des deutsch-französischen Projektes. Fünf Schüler der Katharina-Kasper-Schule waren vom 3. bis 6. April in Tonnerre, um dort mit der Partnerschule die deutsch-französische Freundschaft fortzuführen. Mehr

16.04.2017

Spende unterstützt Palliativversorgung

Große Freude im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach: Der Rosenkranzverein Eitelborn überreichte der Einrichtung jetzt 500 Euro. Die Spende wird für den Bereich "Palliativ Care" verwendet. Mehr

15.04.2017

CKD-Bezirkskonferenzen: Heimat gemeinsam gestalten und entdecken

Der Caritasverband lädt wieder zu zwei Regionaltreffen für Ehrenamtliche in Kirchengemeinden und Caritas ein. Die Regionaltreffen finden dieses Mal in Dernbach (für den Westerwaldkreis) und Lahnstein (für den Rhein-Lahn-Kreis) statt. Mehr

14.04.2017

Ansprechpartnerin für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Seit diesem Jahr gibt es beim Caritasverband eine neue Stelle: Amanda Kras ist für die Unterstützung und Begleitung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingshilfe im Rhein-Lahn-Kreis zuständig. Mehr

14.04.2017

Erlös aus Konzert für neue Außenanlage

In der Vorweihnachtszeit hatten der Rotary Club St. Goarshausen und der Inner Wheel Club Loreley-Nastätten zu einem Adventskonzert eingeladen. Die Hälfte des Erlöses aus der Veranstaltung kam jetzt dem Caritas-Wohnheim in St. Goarshausen zugute. Mehr

07.04.2017

Info-Abend: Flüchtlinge vor der Schuldenfalle bewahren

"Aus der Heimat geflohen – Zuflucht gefunden – von Schulden bedroht" ist der Titel einer Informationsveranstaltung, zu der der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Engagierte in der Flüchtlingshilfe nach St. Goarshausen einlädt. Mehr

07.04.2017

Caritas lädt Schüler zum Boys’Day 2017 ein

Zum mittlerweile siebten Mal findet am Donnerstag, 27. April, der bundesweite Boys’Day statt. Beim sogenannten „Jungen-Zukunftstag“ haben männliche Jugendliche erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

07.04.2017

Tanzkaffee im Haus Helena feierte gelungene Premiere

Unterhaltsame Nachmittage stehen ab sofort regelmäßig im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg auf dem Programm. Einmal im Monat findet dort ein Tanzkaffee statt. Premiere war am 1. April. Mehr

03.04.2017

Altenzentrum St. Martin wird fit gemacht für die Zukunft

Das Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein soll umfangreich umgebaut und saniert werden. Die Bauarbeiten starten demnächst. Künftig soll die Einrichtung zu einem Treffpunkt der Generationen werden. Mehr

30.03.2017

Caritas-Werkstätten punkteten mit innovativen Ideen auf der Messe in Nürnberg

Vom 29. März bis 1. April fand in Nürnberg die "Werkstätten: Messe 2017" statt. Auch die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn waren dort mit einem Stand vertreten. Mehr

23.03.2017

Helfer für das Thema „Schuldensituation von Flüchtlingen“ sensibilisiert

Haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe hatte der Caritasverband jetzt zu einer Informationsveranstaltung nach Montabaur eingeladen. An dem Abend drehte sich alles um das Thema „Schuldensituation von Flüchtlingen". Mehr

23.03.2017

Kunst vereint Schüler und Werkstatt-Beschäftigte

Die Caritas-Werkstätten und das Wilhelm-Hofmann-Gymnasium in St. Goarshausen haben gemeinsam ein inklusives Kunstprojekt initiiert. Die Ergebnisse dieses Projektes können derzeit im Rahmen einer Ausstellung bewundert werden. Mehr

23.03.2017

Pflegende Angehörige treffen sich im April wieder zum Gesprächskreis

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 4. April, in Lahnstein statt. Mehr

16.03.2017

Eine Spende, die hoffentlich nie zum Einsatz kommt

Der plötzliche Herzstillstand ist außerhalb von Krankenhäusern eine der häufigsten Todesursachen. In einem Notfall kann ein Defibrillator Leben retten. In den Caritas-Werkstätten in Montabaur sowie im Caritas-Altenzentrum in Arzbach ist man daher froh, dass dort jetzt solche Lebensretter zur Verfügung stehen. Mehr

16.03.2017

Demenz-Netzwerk tanzt erneut in den Mai

Ende April und mit Beginn des Wonnemonats Mai wird überall traditionell in den Mai getanzt. Auch das Demenz-Netzwerk für die Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges und Wallmerod tanzt mit - und lädt zu einer Veranstaltung ein. Mehr

16.03.2017

Ehrenamtliche begaben sich auf die Spuren von Madelein Delbrêl

Die Caritas-Projektgruppe Besuchsdienste hatte erneut Ehrenamtliche aus dem Westerwald zum CKD-Besinnungstag nach eingeladen. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg statt. Mehr

15.03.2017

CABito weiß, was in den Caritas-Werkstätten so los ist

Für einige Menschen ist es sehr schwer oder gar nicht möglich an wichtige Informationen heranzukommen. Die Menge der bereitgestellten Informationen ist oft zu groß, unübersichtlich und unverständlich. Einen Weg, der einen leichten Zugang zu diesen Informationen ermöglicht, bietet CABito. Mehr

15.03.2017

Alzheimer steht bei Fachvortrag im Fokus

"Gemeinsam gegen das Vergessen!" lautet das Motto beim Demenz-Netzwerk Montabaur-Wirges-Wallmerod. Um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen, lädt das Netzwerk immer wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Der nächste Termin steht bereits fest: Im April findet in Wallmerod ein Fachvortrag statt. Mehr

15.03.2017

Das Ende eines gelungenen „Integrationsprojektes“

36 Jahre lang war das Caritas-Wohnheim St. Josef in der Klosterstraße in Nauort beheimatet. Jetzt ziehen die Bewohner um. Zum Abschied hatten Mitarbeiter und Bewohner zur Party ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Mehr

12.03.2017

Bischof Georg Bätzing erhielt Einblicke in den Arbeitsalltag der Caritas-Werkstätten

Erst Lahnstein, jetzt Montabaur: Wie schon im Bezirk Rhein-Lahn, stattet Bischof Georg Bätzing der Caritas auch bei seiner Tour durch den Bezirk Westerwald einen Besuch ab. Diesmal besichtigte das Kirchenoberhaupt aus Limburg die Caritas-Werkstätten in der Westerwälder Kreisstadt. Mehr

09.03.2017

Kindertagesstätte St. Franziskus feierte närrische Schlagerparty

Auch in der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges waren die Narren los! Die Mädchen und Jungen feierten mit ihren Erzieherinnen eine bunte Faschingsfete und bekamen dabei sogar Besuch von einem echten Prinzenpaar. Mehr

09.03.2017

Pflege zu Hause – Kurs hilft neue Herausforderung zu meistern

Der Pflege-Stützpunkt Lahnstein und die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bieten eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Die Schulung startet im April. Mehr

09.03.2017

Haus Helena bittet zum Tanz(kaffee)

Unterhaltsame Nachmittage stehen demnächst regelmäßig im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg auf dem Programm. Einmal im Monat findet dort dann ein Tanzkaffee statt. Los geht es im April. Mehr

03.03.2017

Vereinbarung über ambulante Hilfen unterzeichnet

Im Kreishaus in Bad Ems wurde jetzt eine Vereinbarung über ambulante Hilfen im Rhein-Lahn-Kreis unterzeichnet. Zu den Vertragspartnern gehört auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr

03.03.2017

Ich bin, weil du bist

Ein Workshop mit neuem MISEREOR-Hungertuch findet am 17. März in Limburg statt. Zu den Veranstaltern gehören unter anderem die Caritasverbände für die Bezirke Westerwald/Rhein-Lahn und Limburg. Mehr

09.02.2017

Im Haus Helena geht's närrisch zu

Demnächst übernehmen wieder überall im Lande die Narren das Kommando. Auch im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg hält der Karneval Einzug. Am Fastnachtsdienstag steht ein närrischer Nachmittag auf dem Programm. Mehr

09.02.2017

Lahnsteiner Generationen-Projekt überzeugte Bischof Georg Bätzing

Über einen ganz besonderen Gast konnte sich das Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein freuen: Im Rahmen seiner Tour durch den katholischen Bezirk Rhein-Lahn schaute der Limburger Würdenträger auch in der Einrichtung in der Hochstraße 2 vorbei. Mehr

03.02.2017

Neue Kraft tanken für caritatives Engagement

Die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Besinnungstagen ein. Während der Fastenzeit stehen je ein Termin im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis auf dem Programm. Mehr

03.02.2017

Flüchtlinge vor der Schuldenfalle bewahren

"Aus der Heimat geflohen – Zuflucht gefunden – von Schulden bedroht" ist der Titel einer Informationsveranstaltung, zu der der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Engagierte in der Flüchtlingshilfe nach Montabaur einlädt. Mehr

03.02.2017

Neue Kräfte tanken beim Oasentag

Alljährlich findet der Oasentag für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung statt. Dort haben die die Gelegenheit, einen Tag lang den Alltag hinter sich zu lassen. Ende April ist es wieder soweit. Mehr

27.01.2017

Kunstwerke bringen Leben und Dynamik in die Familienberatungsstelle

Die Familienberatungsstelle in Montabaur wird regelmäßig zur Kunstausstellung: Jetzt stellen dort erstmals gleich vier Künstlerinnen aus dem Westerwald gemeinsam ihre Werke aus. Mehr

27.01.2017

Caritas bietet Sommerworkshop für Trennungs- und Scheidungskinder an

Bis Juli ist es zwar noch etwas hin, aber schon jetzt macht die Caritas-Familienberatung auf einen Workshop für Trennungs- und Scheidungskinder aufmerksam, der im Sommer stattfindet. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 13 Jahren. Mehr

27.01.2017

Kurs: Gesundheits- und Lebenskompetenzen wieder neu entdecken und stärken

Unter dem Motto „Gesundheit, Lebenskompetenz und Lebensfreude“ bietet die Caritas-Familienberatungsstelle in Montabaur demnächst ein spezielles Trainingsprogramm zur Verbesserung der psychosozialen Gesundheit an. Der Kurs startet am 6. März, zuvor findet am 20. Februar ein Info-Abend statt. Mehr

26.01.2017

Menschen mit Behinderung berufliche Perspektiven bieten

Einen guten Grund zum Feiern gibt es im Zentralen Berufsbildungsbereich der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn: Vor nunmehr zehn Jahren fand der erste Kurs des ZBBB statt. Mehr

26.01.2017

Pflegestärkungsgesetz II ist Thema beim nächsten Gesprächskreis

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 7. Februar, in Lahnstein statt. Mehr

20.01.2017

Künstler-Quartett präsentiert Werke bei der Caritas

Die Familienberatungsstelle in Montabaur wird wieder zur Kunstausstellung: Gleich vier Künstlerinnen aus dem Westerwald stellen ihre Werke aus. Die Vernissage ist am 26. Januar. Mehr

13.01.2017

Caritas begleitet Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet in Lahnstein regelmäßige Treffen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer im Rhein-Lahn-Kreis an. Das Angebot ist kostenlos, los geht es wieder im Februar. Mehr

11.01.2017

Neue Pflegehilfskräfte geschult

Acht Frauen absolvierten kürzlich erfolgreich ihren Kurs „Kurzqualifizierung in der Grundpflege für Pflegehilfskräfte“ beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Im Anschluss erhielten die Teilnehmerinnen ihre Zertifikate. Mehr

23.12.2016

„Augen-Blicke“ im Caritas-Altenzentrum in Arzbach erleben

Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach hat sich derzeit in eine Ausstellungshalle verwandelt. Noch bis 9. Januar kann dort die Wanderausstellung "Augen-Blicke" bewundert werden, die die Werke demenzkranker Menschen zeigt. Mehr

22.12.2016

Berufliche Perspektiven für Menschen mit Handicap

Melanie Bürgers ist das beste Beispiel für eine gelungene Kooperation zwischen den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn und dem Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach. Seit rund einem Jahr hat die 32-jährige Beschäftigte ihren Außenarbeitsplatz in der Dernbacher Einrichtung. Mehr

16.12.2016

Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“ brachte 1560 Euro ein

„Eine Million Sterne“ leuchteten kürzlich in Hachenburg für den guten Zweck. Im Rahmen der Solidaritätsaktion kam eine stattliche Summe zusammen. Jetzt fand die Spendenübergabe statt. Mehr

16.12.2016

Caritas und Reuffel erfüllen Weihnachtswünsche

Über eine vorweihnachtliche Bescherung können sich 20 Kinder und Jugendliche freuen. Sie wurden im Rahmen einer Wunschzettel-Aktion von der Buchhandlung Reuffel und vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn beschenkt. Mehr

16.12.2016

Lebens- und Sozialberatung mit neuen Sprechstundenzeiten

Das Caritas-Zentrum in Lahnstein ist auch eine Anlaufstelle für Menschen in Not- und Konfliktsituationen. Mit Beginn des neuen Jahres ändern sich dort die Sprechstundenzeiten der Lebens- und Sozialberatung. Mehr

09.12.2016

Rechtsanwalt berät wieder Asylbewerber und Ausländer

Am 15. Dezember lädt die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn Asylbewerber und Ausländer wieder zur Rechtsberatung ein. Das Angebot ist kostenlos. Mehr

09.12.2016

Spende für das „Fenster zur Welt“

Die Kirchengemeinde Rothenbach unterstützt die Caritas-Werkstätten in Rotenhain mit einer Spende in Höhe von 520 Euro. Von dem Geld sollen nun Tablets angeschafft werden. Mehr

09.12.2016

Ehrenamtliche Arbeit mit Social Media unterstützen

„Digital Ways“ lautet der Titel eines Projekt, des CKD-Netzwerkes. Im Januar startet dazu in Limburg eine Schulungsreihe, zu der auch Ehrenamtliche aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahnkreis herzlich eingeladen sind. Mehr

30.11.2016

Große Freude über unverhofften Geldsegen

Die Firma me 4u media UG aus Meudt spendet 2000 Euro an die Caritas-Wohnheime Westerwald. Die Spendenübergabe fand in Höhr-Grenzhausen statt. Mehr

25.11.2016

Caritas-Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Lahnstein

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am 6. Dezember in Lahnstein statt. Mehr

25.11.2016

Caritas-Aktion ließ den Alten Markt erstrahlen

„Eine Million Sterne“ leuchteten jetzt in Hachenburg für den guten Zweck. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte zur gleichnamigen Solidaritätsaktion in den Oberwesterwald eingeladen. Mehr

18.11.2016

Einblicke in den Arbeitsalltag von Menschen mit Behinderung

Immer wieder mal können sich die Caritas-Werkstätten über externe Besuchergruppen freuen, die sich über die Einrichtung informieren möchten. Jetzt waren 25 FSJler und BFDler aus dem Bistum Limburg zu Gast. Mehr

18.11.2016

Im Caritas-Altenzentrum St. Martin wird die Adventszeit eingeläutet

Ein Adventsbasar lockt am Sonntag, 27. November (1. Advent), in die Hochstraße 2 nach Lahnstein. Das Caritas-Altenzentrum St. Martin freut sich von 11 bis 16 Uhr auf viele Besucher. Mehr

17.11.2016

Caritas unterstützt erneut „Menschen in Not“

Der Caritasverband will Hilfsbedürftigen in der Region in der diesjährigen Weihnachtszeit wieder eine kleine Freude bereiten. Daher startet er wieder seinen Spendenaufruf für "Menschen in Not". Mehr

16.11.2016

Adventsbasar lockt wieder ins Haus Helena

Am 27. November ist der 1. Advent. Auch in den Einrichtungen des Caritasverbandes beginnt wieder die vorweihnachtliche Zeit. Dann stehen unter anderem wieder zahlreiche Basare auf dem Programm. So wie am 3. Dezember in Hachenburg. Mehr

11.11.2016

Caritasverband bietet wieder Rechtsberatung für Asylbewerber und Ausländer an

Am 17. November lädt die Migrations- und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn Asylbewerber und Ausländer wieder zur Rechtsberatung ein. Das Angebot ist kostenlos. Mehr

11.11.2016

Einmal dem Papst begegnen

17 Wohnungslose aus dem Bistum Limburg sind zu einer Pilgerreise nach Rom gestartet. Mit dabei sind auch Teilnehmer aus dem Caritsverband Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr

04.11.2016

Mitgliederversammlung wählt neuen Caritasrat

Am 27. Oktober hat in Montabaur die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. stattgefunden, zu der zahlreiche Mitglieder der Caritas und geladene Gäste ins Pfarrzentrum Forum St. Peter gekommen waren. Turnusmäßig wurde ein neuer Caritasrat gewählt. Mehr

03.11.2016

Caritas-Tagesförderstätte gewährt Einblicke in Tagesablauf

Die Tagesförderstätte der Caritas in Wirges lädt auch in diesem Jahr zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Die Besucher können sich auf Kaffee, Kuchen, selbst hergestellten Produkten und mehr freuen. Mehr

03.11.2016

Noch Plätze frei bei Flüchtlingslotsen-Schulung

Der Caritasverband veranstaltet derzeit seine mittlerweile dritte Schulung für Flüchtlingslotsen im Westerwaldkreis. Nach Montabaur und Ransbach-Baumbach findet die aktuelle Qualifizierung für Ehrenamtliche in Wallmerod statt. Mehr

02.11.2016

Große Freude über neues Außengelände

Die Integrative Caritas-Kita Sankt Franziskus in Wirges hatte zur Einweihungsfeier geladen. Grund für die Feierlichkeiten: das neue Außengelände. Mehr

01.11.2016

„Eine Million Sterne“ leuchten in Hachenburg

Der Caritasverband lädt am 18. November zu einer Solidaritätsaktion in und an der Pfarrkirche in Hachenburg ein. Dort sollen wieder "Eine Million Sterne" leuchten. Bereits jetzt können Windlichter für den guten Zweck erworben werden. Mehr

31.10.2016

Gesundheit der Mitarbeiter im Mittelpunkt

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter liegt den Verantwortlichen im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg sehr am Herzen. Daher fand kürzlich wieder ein Gesundheitstag für die Beschäftigten statt. Mehr

21.10.2016

Das neue Pflegestärkungsgesetz steht im Fokus

Der Caritasverband lädt Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und Interessierte zu einer Fortbildung nach Montabaur ein. Im Fokus steht dabei das neue Pflegestärkungsgesetz, das ab dem 1. Januar 2017 in Kraft tritt. Mehr

20.10.2016

Langjährige Mitarbeiter für ihre Treue geehrt

„Lichtblick Caritas“, lautete das Motto des Mitarbeiterfestes, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn seine hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Limeshalle nach Arzbach eingeladen hatte. Auch in diesem Jahr wurden unter anderem zahlreiche Mitarbeiter geehrt. Mehr

20.10.2016

Bistum und Caritasverband helfen

Nach dem verheerenden Wirbelsturm Matthew auf Haiti ist die Hilfsbereitschaft groß. Auch das Bistum Limburg und der Diözesancaritasverband unterstützen die Menschen dort mit 50.000 Euro Soforthilfe. Dennoch werden weiterhin Spenden dringend benötigt! Mehr

19.10.2016

„Ein schöner Tag“ mit dem Demenz-Netzwerk

"Gemeinsam gegen das Vergessen!" lautet das Motto beim Demenz-Netzwerk Montabaur-Wirges-Wallmerod. Um auf das Thema Demenz aufmerksam zu machen, lädt das Netzwerk immer wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 6. November heißt es in Hübingen "Ein schöner Tag". Mehr

14.10.2016

Schuldenprävention in der Flüchtlingshilfe

Eine Informationsveranstaltung zum Thema "Schuldenprävention in der Flüchtlingshilfe" findet am 31. Oktober im Caritas-Zentrum in Lahnstein statt. Los geht es um 18 Uhr. Mehr

13.10.2016

Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz

Das Thema Demenz steht im Mittelpunkt von zwei Vorträgen und einem Workshop, die in den kommenden Monaten im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach auf dem Programm stehen. Der Startschuss für die Reihe fällt am 18. Oktober. Mehr

06.10.2016

Haus Helena lädt am Wochenende zum Oktoberfest ein

In München ging vergangenes Wochenende das 184. Oktoberfest zu Ende. Dafür gehen jetzt in Hachenburg die blau-weißen Feierlichkeiten weiter: Das Haus Helena lädt am Wochenende zu seinem Oktoberfest ein. Das ist sicherlich etwas kleiner, als das große Vorbild in Bayern, dafür aber ist die Stimmung mindestens genauso gut! Mehr

30.09.2016

Künstlerische Premiere im Caritas-Zentrum in Lahnstein

Die Räumlichkeiten der Beratungsdienste in Lahnstein wurden jetzt zur Kunsthalle: Erstmals hatte die Caritas-Schuldnerberatung zu einer Vernissage eingeladen. Die Ausstellung zeigt Werke der Lahnsteiner Künstlerin Eveline Steinhauer. Mehr

30.09.2016

Einkaufstüten für Flüchtlinge gepackt

Der CAP-Markt in Hundsangen hat sich an einer bundesweiten Spendenaktion beteiligt und unterstützt damit Flüchtlingshelfer in der Verbandsgemeinde Wallmerod. Kürzlich wurden im Markt gefüllte Einkaufstüten übergeben. Mehr

30.09.2016

Eine Reise in die Welt der Farben

Regelmäßig wird das Caritas-Zentrum in Montabaur zur Kunsthalle. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung präsentiert Volker Vieregg seine Werke in der Caritas-Familienberatungsstelle. Mehr

28.09.2016

Pflegende Angehörige treffen sich wieder zum Gesprächskreis

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 4. Oktober, in Lahnstein statt. Mehr

21.09.2016

Leben unter dem Aspekt der Liebe

Ehrenamtliche in Caritas und Kirchengemeinden, aber auch alle anderen Interessierten sind am 4. Oktober zu einem interessanten Vortrag nach Dernbach eingeladen. Der Titel des Abends: "Leben unter dem Aspekt der Liebe". Mehr

21.09.2016

Caritas bietet erneut Supervision für Flüchtlingshelfer im Westerwald an

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet demnächst in Montabaur wieder regelmäßig eine Supervision für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer im Westerwaldkreis an. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. Mehr

08.09.2016

Rhein-Lahn-Kreis: Supervision soll Flüchtlingshelfer unterstützen

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet in Lahnstein regelmäßige Treffen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer im Rhein-Lahn-Kreis an. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos, los geht es Ende September. Mehr

08.09.2016

Caritas schult Flüchtlingslotsen in Wallmerod

Der Caritasverband startet seine mittlerweile dritte Schulung für Flüchtlingslotsen im Westerwaldkreis. Nach Montabaur und Ransbach-Baumbach findet die nächste Qualifizierung für Ehrenamtliche nun in Wallmerod statt. Mehr

08.09.2016

Drei Werkstätten – ein gemeinsames Ziel

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, die Lebenshilfe Limburg und die Stiftung Scheuern ziehen an einem Strang. Das Ziel: Sie wollen Werkstattbeschäftigten mehr Einsätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen. Mehr

02.09.2016

Nach dem Einkauf lädt das „CAPpuccino“ zum Verweilen ein

Nach dem Einkauf ein Päuschen einlegen, eine heiße Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen genießen und einen gemütlichen Plausch mit netten Menschen halten. All das ist möglich im CAP-Markt in Hundsangen - in der neugestalteten "CAPpuccino"-Ecke. Mehr

19.08.2016

Haus Helena spendet 31 Pflegebetten nach Vietnam

Auf eine lange Reise gehen insgesamt 31 Betten vom Haus Helena. Das Caritas-Altenzentrum spendet sie an ein Waisenhaus in Vietnam. Mehr

19.08.2016

Mehrgenerationentag brachte Alt und Jung zusammen

Über einen gelungenen Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe freute man sich im Caritas-Altenzentrum in Lahnstein. Der erste Mehrgenerationentag machte allen Beteiligten riesigen Spaß. Mehr

19.08.2016

Sport vereinte Schüler und Werkstatt-Beschäftigte

Sport bringt die Menschen zusammen! Dies unterstrich jetzt einmal mehr ein inklusives Sportprojekt, das gemeinsam von der Anne-Frank-Realschule plus und den Caritas-Werkstätten in Montabaur initiiert wurde. Mehr

19.08.2016

Wunschgroßeltern treffen sich im Freizeitpark

Das Seniorenbüro „Die Brücke“, der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn und die Katholische Familienbildungsstätte haben gemeinsam das Projekt "Wunschgroßeltern" initiiert. Jetzt laden die Organisatoren alle Beteiligten zum Jahrestreffen ein. Mehr

11.08.2016

Tafö-Beschäftigte erkundeten das Phantasialand

Für sieben Beschäftigte der Caritas-Tagesförderstätte in Wirges und ihre Begleiter stand kürzlich ein Ausflug auf dem Programm. Ziel war das Phantasialand bei Brühl, wo die Gruppe aus dem Westerwald einen unvergesslichen Tag verbrachte. Mehr

11.08.2016

Pflegende Angehörige können eine Auszeit nehmen und neue Kraft tanken

Zu einem Oasentag lädt der Caritasverband demnächst pflegende Angehörige ein. Die Veranstaltung findet am 17. September in Dernbach statt und steht unter dem Motto "In meinen Augen bis Du kostbar". Mehr

27.07.2016 Bundesgenerationenspiele

Alle Generationen beim Spielen vereint

Überall im Land finden nun Bundesgenerationenspiele statt. Sie sind Teil der diesjährigen Caritas-Kampagne „Mach dich stark für Generationengerechtigkeit“ und sollen die Generationen spielerisch miteinander verbinden. Schließlich wächst Verständnis füreinander durch Begegnung und gemeinsames Tun, so die Idee, die dahinter steckt. Mehr

15.07.2016

Caritasverband erwies sich als guter Gastgeber für die Westerwälder Wirtschaft

Im Westerwald stand jetzt wieder der traditionelle Wirtschaftsempfang auf dem Programm. Gastgeber war in diesem Jahr der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Veranstaltungsort waren die Werkstätten in Montabaur. Mehr

06.07.2016

Neue Caritas-Wohnanlage: Erster Bauabschnitt ist abgeschlossen

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn baut eine neue Wohnanlage. Standort der Einrichtung ist die Koblenzer Straße in Montabaur, wo die Bauarbeiten derzeit auf Hochtouren laufen. Die Eröffnung der Wohnanlage ist für 2017 geplant. Mehr

05.07.2016

Jakub (11) und Yu Xuan (14) hatten Spaß als Erzieher

Beim Boys’Day – dem sogenannten „Jungen-Zukunftstag“ - hatten Jungs erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher eher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

04.07.2016

Caritas präsentiert sich auf 60 informativen Seiten

Das Jahr 2015 war für den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn interessant, bewegend und ereignisreich zugleich. Dies wird schnell deutlich, wenn man einen Blick in den Jahresbericht 2015 wirft, den der Caritasverband jetzt veröffentlicht hat. Mehr

01.07.2016

Bürgerversammlung zum Generationen-Projekt Lahnstein

Gemeinsam mit den Menschen aus Lahnstein will der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn das Generationen-Projekt Lahnstein gestalten. Dafür wurden in Oberlahnstein Bewohnergespräche durchgeführt. Jetzt sollen die Ergebnisse präsentiert werden. Mehr

30.06.2016

Gottesdienst und Frühstück brachten Generationen zusammen

Alt und Jung kamen kürzlich in Hundsangen zu einem Gottesdienst und einem Mehrgenerationenfrühstück zusammen. Gastgeber waren der Kirchenausschuss in Kooperation mit dem CAP-Markt. Mehr

30.06.2016

Gleich acht Mal ging es auf’s Treppchen

Sie hatten im Vorfeld von Gold, Silber und Bronze geträumt. Bei der Teilnahme an den Special Olympics haben sich die fünf Teilnehmer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn diesen Traum erfüllt. Mehr

30.06.2016

Über Situation von Flüchtlingsfamilien informiert

Mitarbeiterinnen der Migrations- und Schwangerenberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn waren kürzlich zu Gast bei der Katharina Kasper Stiftung in Dernbach. Dort informierten sie zahlreiche Interessierte über die Situation von Flüchtlingsfamilien in der Region. Mehr

19.06.2016

Nachwuchskünstler wandeln auf Hundertwassers Spuren

Schüler der Katharina-Kasper-Schule und der BBS Montabaur präsentieren demnächst ihre Arbeiten aus einem inklusiven Kunstunterricht in der Caritas-Familienberatungsstelle in Montabaur. Vernissage ist am 23. Juni. Mehr

17.06.2016

Supervision unterstützt Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet in Lahnstein regelmäßige Treffen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer im Rhein-Lahn-Kreis an. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. Mehr

10.06.2016

Haus Helena lädt zum Sommerfest nach Hachenburg ein

Auch im Oberwesterwald wird im Sommer wieder kräftig gefeiert. Im Juli veranstaltet das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg das schon traditionelle Sommerfest. Auf dem Programm stehen gute Musik, ein Basar und vieles andere mehr. Mehr

10.06.2016

Märchenhaftes Sommerfest in Lahnstein

Sommerzeit ist Zeit der Fest. Auch im Caritas-Altenzentrum St. Martin in Lahnstein wird demnächst wieder das Sommerfest gefeiert. Bewohner, Besucher und Mitarbeiter können sich jetzt schon auf einen märchenhaften Nachmittag freuen. Mehr

09.06.2016

Mehr Solidarität und Menschlichkeit

Die Caritas-Sammlung 2016 läuft noch bis 18. Juni. Ein Teil der Spenden kommt in diesem Jahr der Flüchtlingshilfe im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zugute. Mehr

09.06.2016

CKD-Bezirkskonferenz im Rhein-Lahn-Kreis beschäftigt sich mit Generationengerechtigkeit

Der Caritasverband lädt wieder zum Regionaltreffen für Ehrenamtliche in Kirchengemeinden und Caritas ein. Das Regionaltreffen findet dieses Mal in Nievern statt, und zwar am 17. Juni. Mehr

09.06.2016

Kooperation soll die Pflege für Sterbende verbessern

Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach und der Hospizverein Westerwald ziehen künftig an einem Strang: Beide kooperieren, um die Pflege Sterbender zu verbessern. Mehr

08.06.2016

InfoBlog über die Teilnahme der KKS an den Special Olympics Hannover 2016

Ein Team der Katharina-Kasper-Schule in Wirges - fünf Schülerinnen und Schüler und ihre Betreuer - nehmen zur Zeit an den Special Oympics, den nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung, in Hannover teil. Über ihre Erlebnisse berichten sie im InfoBlog... Mehr

03.06.2016

Caritas-Quintett träumt von Bronze, Silber und Gold

Daumen drücken für Yannik, Emanuel, Alexander, Daniel und Franziska heißt es ab Montag, 6. Juni. Die fünf Werkstatt-Beschäftigten nehmen an den Special Olympics in Hannover teil und kämpfen um Bronze, Silber und Gold. Mehr

02.06.2016

25 Jahre Förderkreis nur klein gefeiert

Die Katharina-Kasper-Schule in Wirges hatte kürzlich wieder zum offenen Unterricht eingeladen und gewährte einen Blick in die Klassenräume. An dem Tag stand außerdem ein ganz besonderes Jubiläum auf dem Programm: Der Förderkreis feierte Geburtstag. Mehr

02.06.2016

Generationen-Projekt-Lahnstein startet Arbeit mit Bewohnergesprächen

Studierende der Hochschule Koblenz sind im Juni im Auftrag des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Oberlahnstein unterwegs und führen eine Bürgerbefragung durch. Dies ist der Auftakt des Generationen-Projekts-Lahnstein. Mehr

02.06.2016

Generationengerechtigkeit ist Thema bei CKD-Bezirkskonferenz im Westerwald

Der Caritasverband lädt wieder zum Regionaltreffen für Ehrenamtliche in Kirchengemeinden und Caritas ein. Das Regionaltreffen findet dieses Mal in Dernbach statt, und zwar am 10. Juni. Mehr

31.05.2016

Möglichkeiten der Behandlung von Demenz aufgezeigt

Um das Thema Demenz ging es jetzt bei einem Vortrag, zu dem das Netzwerk-Demenz-Hachenburg in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Hachenburg sowie dem Caritas-Altenzentrum Haus Helena eingeladen hatte. Mehr

31.05.2016

Schuldnerberatung in Lahnstein bietet offene Sprechstunde an

Die bundesweite "Aktionswoche Schuldnerberatung" stellt in diesem Jahr Krankheit und Schulden in den Mittelpunkt. Anlässlich der Aktionswoche hält auch die Caritas-Beratungsstelle in Lahnstein am Dienstag, 7. Juni, ein besonderes Angebot bereit. Mehr

27.05.2016

Wirgeser Caritas-Kita wurde zur Theaterbühne

"Vorhang auf und Bühne frei", hieß es kürzlich in der integrativen Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges. Zu Gast war das Mülltheater mit einem spannenden wie lehrreichen Stück. Mehr

27.05.2016

Nächster Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Lahnstein

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 7. Juni, in Lahnstein statt. Mehr

27.05.2016

Sommerfest lockt nach Höhr-Grenzhausen

Am zweiten Juni-Wochenende wird in Höhr-Grenzhausen wieder gefeiert: Die Caritas-Wohnheime Westerwald veranstalten ihr traditionelles Sommerfest. Ein Termin, den man sich auf alle Fälle notieren sollte! Mehr

27.05.2016

Das FSJ als Sprungbrett für den Berufseinstieg

Alischa Bruns (18) aus Obernhof und Lia-Marie Zander (16) aus Ebernhahn absolvieren derzeit ihren Freiwilligendienst in den Caritas-Werkstätten in Montabaur. Für beide jungen Frauen ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ein Sprungbrett für den Berufseinstieg. Mehr

12.05.2016

Kurs: Gesundheits- und Lebenskompetenzen wieder neu entdecken

Unter dem Motto „Gesundheit, Lebenskompetenz und Lebensfreude“ bietet die Caritas-Familienberatungsstelle in Montabaur demnächst ein spezielles Trainingsprogramm zur Verbesserung der psychosozialen Gesundheit an, das sich in erster Linie an Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen richtet. Der Kurs startet am 18. Mai. Mehr

06.05.2016

Edith-Stein-Haus lädt zum Frühlingsfest nach St. Goarshausen ein

Am 29. Mai wird in St. Goarshausen wieder gefeiert: Das Edith-Stein-Haus veranstaltet sein schon traditionelles Frühlingsfest. Auf die Besucher wartet ein kurzweiliges Programm. Mehr

06.05.2016

Haus Helena bittet zum Tanz

In den Caritas-Altenzentren wird immer etwas geboten. Ende Mai etwa lädt das Haus Helena in Hachenburg zum Tanzkaffee ein. Bewohner, Mitarbeiter und Besucher erwartet ein unterhaltsamer Nachmittag. Mehr

06.05.2016

Caritas schult Flüchtlingslotsen in Katzenelnbogen

Nach der erfolgreichen Premiere Anfang des Jahres in Bad Ems und der gelungenen Fortsetzung im April in Diez, bietet der Caritasverband jetzt im Rhein-Lahn-Kreis eine dritte Schulungsreihe für Flüchtlingslotsen an. Die Schulung beginnt am 6. Juni in Katzenelnbogen. Mehr

06.05.2016

Demenz: Vortrag gibt Überblick über Möglichkeiten der Behandlung und Betreuung

Dr. Jürgen Bludau, Chefarzt der Geriatrie im DRK-Krankenhaus Hachenburg, referiert am 11. Mai im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg zum Thema Demenz. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Mehr

28.04.2016

Supervision soll ehrenamtliche Flüchtlingslotsen unterstützen

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet demnächst in Montabaur regelmäßige Treffen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer im Westerwaldkreis an. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. Mehr

15.04.2016

Demenznetzwerk tanzt in den Mai

Vom 30. April auf den 1. Mai wird überall traditionell in den Mai getanzt. Auch das Demenznetzwerk für die Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges und Wallmerod tanzt mit - und lädt zu einer Veranstaltung ein. Mehr

14.04.2016

„Tag der Begegnung“ lockt wieder nach Niederelbert

Die Caritas-Werkstätten in Niederelbert öffnen am 24. April wieder ihre Türen zum "Tag der Begegnung". Von 10 bis 17 Uhr können sich kleine wie große Besucher auf ein buntes Programm freuen. Mehr

13.04.2016

Neues Fahrzeug begeistert Bewohner

Am Palmsonntag hat Pfarrer Karl-Heinz Königstein im Anschluss an den Gemeindegottesdienst in St. Goarshausen das neue Dienstfahrzeug des Edith-Stein-Hauses eingesegnet. Bewohner, Mitarbeiter und Gäste nahmen erfreut an der Segnung teil. Mehr

11.04.2016

Am Boys’Day bei der Caritas reinschnuppern

Zum mittlerweile sechsten Mal findet am Donnerstag, 28. April, der bundesweite „Boys’Day - der Jungen-Zukunftstag“. Dann haben Jungen erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

08.04.2016

Neues Angebot: Supervision für ehrenamtliche Flüchtlingslotsen

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet demnächst in Lahnstein regelmäßige Treffen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer im Rhein-Lahn-Kreis an. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. Mehr

08.04.2016

„Westerwälder Wohnkultur“ in der Familienberatung erleben

In unregelmäßigen Abständen wird die Familienberatungsstelle zur Ausstellungshalle. Jetzt ist es wieder soweit: Der Filmclub Westerwald präsentiert Arbeiten aus einem Fotoprojekt im Caritas-Zentrum in Montabaur. Mehr

31.03.2016 Konkrete Hilfe

Caritas-Anziehpünktchen in Lahnstein

In der Adolfstraße 53-55 in Lahnstein hat der Caritas-Laden Anziehpünktchen eröffnet. Hier bietet der Caritasverband jetzt Second-Hand-Mode für Babys, Kinder und Jugendliche, aber auch für schwangere Frauen an. Zudem gibt es hier Baby- und Kinderausstattung wie Kinderwagen, Kinderbetten, Autositze oder Spielsachen günstig zu erwerben Mehr

24.03.2016

Caritas lädt pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am 5. April in Lahnstein statt. Mehr

11.03.2016

Fast täglich bieten Menschen ihre Hilfe an

Das Team der Migrationsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn steht Flüchtlingen mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch Ehrenamtliche, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren wollen, werden von der Caritas nicht alleine gelassen. Besonders erfolgreich ist derzeit unter anderem das Flüchtlingslotsenprojekt. Mehr

11.03.2016

Herbert Richard ist Sprecher des neuen Heimbeirates

Herbert Richard aus Siershahn ist seit mehr als 15 Jahren ehrenamtlich im Bereich der Caritas-Wohnheime Westerwald tätig. Jetzt wurde er zum Sprecher des Heimbeirates gewählt. Mehr

11.03.2016

Caritas schult Flüchtlingslotsen in Diez

Nach der erfolgreichen Premiere Anfang des Jahres in Bad Ems, bietet der Caritasverband jetzt im Rhein-Lahn-Kreis eine zweite Schulungsreihe für zertifizierte Flüchtlingslotsen an. Die Schulung für interessierte Ehrenamtliche beginnt am 18. April im Katholischen Pfarrheim in Diez. Mehr

11.03.2016

Ein neues Zuhause für 24 Menschen mit Behinderung

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn baut eine neue Wohnanlage. Standort der Einrichtung ist die Koblenzer Straße in Montabaur, wo die Bauarbeiten derzeit auf Hochtouren laufen. Die Eröffnung der Wohnanlage ist für März 2017 geplant. Mehr

09.03.2016

Pflege für Sterbende soll verbessert werden

Der Hospizverein Westerwald und Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Dafür wurde jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Mehr

09.03.2016

Caritasverband informiert über Wohnheim in Montabaur

Im Zentrum von Montabaur soll eine barrierefreie Wohneinrichtung für 24 Menschen mit Behinderung entstehen. Im Rahmen eines Infoabends möchte der Caritasverband der Öffentlichkeit das Projekt vorstellen. Mehr

04.03.2016

Sich eine Auszeit gönnen und neue Kraft tanken

Alljährlich findet der Oasentag für Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung statt. Dort haben die die Gelegenheit, einen Tag lang den Alltag hinter sich zu lassen. Im April ist es wieder soweit. Mehr

04.03.2016

Forum Soziale Gerechtigkeit besuchte Werkstätten

Die Caritas-Werkstätten leisten viel für Industrie, Handel und öffentliche Auftraggeber. Davon konnte sich jetzt das Forum Soziale Gerechtigkeit überzeugen, das die Werkstätten im Rahmen der Reihe „Was macht eigentlich…?“ besuchte. Mehr

24.02.2016

Das Anziehpünktchen startet mit zahlreichen Aktionen

In Kürze eröffnet der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn in Lahnstein seinen zweiten Secondhand-Laden - das Anziehpünktchen. Zur Neueröffnung erwartet die Gäste in der Adolfstraße 53-55 ein abwechslungsreiches Programm, bei dem insbesondere die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen. Mehr

19.02.2016

Demenz: Neue Schulung für pflegende Angehörige

Der Pflege-Stützpunkt Lahnstein und die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bieten eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Die Schulung startet im April. Mehr

12.02.2016

Kulinarische Überraschung im Haus Helena

Eine (kulinarische) Überraschung der besonderen Art erlebten jetzt die Bewohner im Caritas-Altenzentrum Haus Helena: An Aschermittwoch verwöhnte das Küchenteam die Senioren mit einem leckeren Fischbuffet. Mehr

12.02.2016

Der Anziehpunkt erhält Zuwachs: das Anziehpünktchen kommt

Lahnstein bekommt ein Anziehpünktchen! Zusätzlich zum Anziehpunkt, eröffnet der Caritasverband demnächst in der Innenstadt noch einen zweiten Secondhand-Laden, in dem vor allem Mode für Babys, Kinder, Jugendliche und Schwangere angeboten wird. Mehr

12.02.2016

Wäller Bündnis lädt erneut zu Kundgebung ein

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz geht wieder auf die Straße: Kommende Woche findet in Westerburg erneut eine Kundgebung statt. Das Bündnis ruft die Westerwälder auf, sich aktiv daran zu beteiligen. Mehr

12.02.2016

Rock gegen Rechts

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz veranstaltet am 15. Dezember 2016 ein Konzert auf dem Alten Markt in Hachenburg. Beginn ist um 18.30 Uhr. Mehr

09.02.2016

Prinzenpaar gab sich in den Caritas-Werkstätten die Ehre

Über närrische Gäste konnten sich jetzt wieder die Caritas-Werkstätten in Nauort freuen: Schon traditionell stattete die Karnevalsvereinigung Nauort samt Prinzenpaar den Beschäftigten einen Besuch ab. Mehr

05.02.2016

Cowboys, Feen und Piraten eroberten Caritas-Kita in Wirges

Auch in der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges sind die Narren los! Am Donnerstag feierten die Mädchen und Jungen mit ihren Erzieherinnen eine bunte Faschingsfete und bekamen dabei sogar Besuch von einer echten Prinzessin. Mehr

01.02.2016

Besuch aus Frankreich in der Katharina-Kasper-Schule in Wirges

Mittwochmorgen in der Katharina-Kasper-Schule in Wirges. Die Schülerinnen und Schüler warten freudig und gespannt auf ihren Besuch: Fünf französische Jugendliche mit Behinderungen, ihre Begleiter und ein Filmteam werden erwartet. Als der Besuch endlich kommt, wird er zunächst noch ein wenig schüchtern begrüßt. Doch das Eis bricht schnell. Mehr

29.01.2016

Bei Besinnungstagen innerlich neu ausrichten

Die CKD-Projektgruppe Besuchsdienste im Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Besinnungstagen ein. Während der Fastenzeit stehen je ein Termin im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis auf dem Programm. Mehr

28.01.2016

Lachen ist bekanntlich die beste Medizin

Ein ganz besonderes Angebot erfreut seit Neuestem die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Josef in Arzbach: Clown Schmitzi ist regelmäßig zu Gast in der Einrichtung und bringt mit seinen Auftritten spaßige Abwechslung in den Heimalltag. Mehr

22.01.2016

Caritas schult erneut Flüchtlingslotsen im Westerwald

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, bietet der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn jetzt im Westerwaldkreis eine zweite Schulungsreihe für zertifizierte Flüchtlingslotsen an. Die Schulung für interessierte Ehrenamtliche beginnt am 23. Februar in Ransbach-Baumbach. Mehr

21.01.2016

Kinder brauchen nach der Trennung der Eltern oft besondere Unterstützung

Im Februar bietet die Caritas-Familienberatung erneut eine Gruppe für Trennungs- und Scheidungskinder an. Die Veranstaltung findet erstmals in Kooperation mit der Theodissa Realschule plus in Diez statt. Mehr

08.01.2016

Kinder schickten ganz besondere Wünsche auf die Reise

Lahnsteiner Schüler beteiligten sich jetzt an einer ganz besonderen Luftballonaktion: Anlässlich des 25. Geburtstages der Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz schickten sie ihre Wünsche auf die Reise. Mehr

07.01.2016

Familienberatung wird wieder zur Kunstausstellung

Die Caritas-Familienberatung in Montabaur wird mal wieder zur Kunstausstellung! Die Westerwälder Künstlerin Elke Schumacher aus Birnbach präsentiert demnächst einen Teil ihrer Werke im ersten Stock des Caritas-Zentrums in der Philipp-Gehling-Straße 4. Mehr

04.01.2016

Neues Außengelände soll noch mehr Freiraum schaffen

Die Integrative Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges erhält ein neues Außengelände. Die Bäume und Sträucher dafür stiftete die Firma Fielmann. Mehr

23.12.2015

„Demenzkoffer“-Wunsch wird dank Spende erfüllt

Die Firma Goerg & Schneider GmbH und Co. KG aus Siershahn spendete dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn jetzt 5000 Euro. Mit dem Geld sollen unter anderem sogenannte Demenzkoffer angeschafft werden. Mehr

18.12.2015

Caritas schult Flüchtlingslotsen im Rhein-Lahn-Kreis

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet im neuen Jahr auch im Rhein-Lahn-Kreis eine Schulungsreihe für zertifizierte Flüchtlingslotsen an. Die Schulung beginnt am 18. Januar im „Haus der Begegnung“ in Bad Ems. Mehr

18.12.2015

Ganoven nutzen Hilfsbereitschaft älterer Menschen oft aus

Demenznetzwerk und Polizei informierten in Wirges gemeinsam rund um das Thema „Kriminalität und Demenz“ und gaben nützliche Tipps, wie man sich vor Betrügern und Ganoven schützen kann. Mehr

11.12.2015

Demenzerkrankte entdecken die Stadtgeschichte

Ein Pilotprojekt der besonderen Start startete kürzlich in Montabaur: Stadtführer Paul Widner lud zur ersten Stadtführung für Menschen mit Demenz ein und ging mit den Teilnehmern auf eine interessante Exkursion durch die Geschichte der Westerwälder Kreisstadt. Mehr

04.12.2015

Caritas ruft zur Teilnahme an Weihnachtsaktion „Menschen in Not“ auf

Der Caritasverband will Hilfsbedürftigen in der Region in der diesjährigen Weihnachtszeit wieder eine kleine Freude bereiten. Daher startet er wieder seinen Spendenaufruf für "Menschen in Not". Mehr

02.12.2015

Neue Unterwasserwelt erfreut Blumenkinder und Fische

Spätestens seit dem Disney-Hit "Findet Nemo" sind Fische bei Kindern beliebt. Auch die Mädchen und Jungen der der integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges finden Fische gut. Vor allem die Kleinen der Blumengruppe lieben ihr Aquarium. Mehr

01.12.2015

Eine Million Sterne leuchteten im Haus Helena

Im Haus Helena in Hachenburg wurden kürzlich im Rahmen der Aktion "Eine Million Sterne" 100 Lichter in Form eines Kreuzes angezündet und ließen den neu errichteten Sinnesgarten leuchten. Mehr

27.11.2015

Gesprächskreis für Angehörige von dementen Menschen in Lahnstein

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Angehörige von dementen Menschen zum Gesprächskreis ein. Das nächstes Treffen findet am 1. Dezember in Lahnstein statt. Mehr

26.11.2015

Sozialstation Lahnstein-Braubach ist jetzt in rot unterwegs

Große Freude beim Team der Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach: Für die Mitarbeiter um Pflegedienstleiter Markus Schild wurden jetzt 33 neue Fleecejacken angeschafft, mit denen sie künftig auf ihre Touren zu den Patienten gehen. Mehr

24.11.2015

Caritas-Altenzentrum St. Martin läutet Adventszeit ein

Ein Weihnachtsbasar lockt am kommenden Sonntag, 29. November (1. Advent), in die Hochstraße 2 nach Lahnstein. Das Caritas-Altenzentrum St. Martin freut sich von 11 bis 16 Uhr auf viele Besucher. Mehr

20.11.2015

Beschäftigter der Caritas-Werkstätten schafft Sprung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Nico Simon arbeitet im REWE-Markt in Nastätten. Nichts besonderes? Doch! Denn der 23-Jährige hat den Sprung vom Beschäftigten der Caritas-Werkstätten auf den allgemeinen Arbeitsmarkt mit Bavour gemeistert. Mehr

20.11.2015

Coaching für getrennte Eltern

„Kinder im Blick“ ist der Titel eines neuen Kurses, den die Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn demnächst anbietet. Er richtet sich an getrennte Eltern uns startet am 1. Dezember. Mehr

20.11.2015

So können Sie helfen!

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn engagiert sich in der Flüchtlingshilfe und erhält dabei jede Menge Unterstützung. Tagtäglich melden sich Menschen, die helfen wollen. Damit dies möglichst reibungslos funktioniert, sollte man einige Dinge beachten. Mehr

18.11.2015

Haus Helena lädt zum Adventsbasar ein

Mit dem 1. Advent beginnt auch in den Einrichtungen des Caritasverbandes wieder die vorweihnachtliche Zeit. Dann stehen unter anderem einmal mehr zahlreiche Basar auf dem Programm. So wie am 28. November in Hachenburg. Mehr

18.11.2015

Kundgebung mit Lichterkette und Gottesdienst in Rennerod

Nach der Protestkundgebung kürzlich in Bad Marienberg, ruft das Bündnis „Der Westerwald steht auf Toleranz – bunt statt braun“ nun zur Teilnahme an einer weiteren Kundgebung auf: Am Donnerstag, 19. November, soll es in Rennerod eine Lichterkette und einen Gottesdienst geben. Mehr

13.11.2015

Caritas-Rechtsberatung für Asylbewerber und Ausländer

Am 19. November lädt die Migrations-und Flüchtlingsberatung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn Asylbewerber und Ausländer wieder zur Rechtsberatung ein. Das Angebot ist kostenlos. Mehr

13.11.2015

Caritas-Werkstätten präsentierten einer Vielzahl von Gästen ihr Leistungsspektrum

Unter dem Motto "Perspektive Inklusion" feierten die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn jetzt ihren 40. Geburtstag. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter unter anderem auch die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Mehr

04.11.2015

Caritas lädt Angehörige von dementen Menschen zum Gesprächskreis ein

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn Angehörige von dementen Menschen zum Gesprächskreis ein. Das nächstes Treffen findet am 25. November in Montabaur statt. Mehr

04.11.2015

Realschüler schnupperten bei den Caritas-Werkstätten rein

Achtklässler aus Montabaurer waren jetzt zu Gast in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn. Einen Vormittag lang informierten sich die Schüler über die Einrichtung und die vielfältigen Berufsfelder. Mehr

30.10.2015

Caritas freut sich über vier neue Familienpatinnen

Das Projekt „Familienpatin“ beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn freut sich über Verstärkung: Vier Teilnehmerinnen haben das Seminar erfolgreich absolviert und stehen künftig als neue Familienpatinnen im Rhein-Lahn-Kreis zur Verfügung. Mehr

29.10.2015

100. Geburtstag im Haus Helena gefeiert

Ein besonderes Ereignis gab es kürzlich im Caritas-Altenzentrum in Hachenburg zu feiern: Haus-Helena-Bewohnerin Hedwig Leonhardt wurde stolze 100 Jahre alt. Mehr

29.10.2015

Was tun bei Sprach- und Schluckstörungen nach einem Schlaganfall?

Die Caritas-Projektgruppe „Besuchsdienste“ lädt Ehrenamtliche zur einer Fortbildung ein, bei der sich alles um das Thema "Sprach- und Schluckstörungen nach einem Schlaganfall" dreht. Termin ist am 19. November. Mehr

29.10.2015

Zünftige Stimmung im Haus Helena

Warum bis nach München reisen, wenn das Oktoberfest doch so nah ist?! Ganz im Zeichen des blau-weißen Volksfestes stand jetzt das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg, das zum Oktoberfest eingeladen hatte. Mehr

23.10.2015

Caritas lässt „Eine Million Sterne“ leuchten

Am 14. November finden in Höhr-Grenzhausen ein ökumenisches Friedensgebet und die Aktion "Eine Million Sterne" statt. Dann soll der Platz vor der Pfarrkirche St. Peter und Paul zum Leuchten gebracht werden. Mehr

21.10.2015

Der Westerwald setzt ein Zeichen gegen Intoleranz

Das Bündnis „Der Westerwald steht auf Toleranz – bunt statt braun“ ruft zur Teilnahme an einer Protestkundgebung und Mahnwache auf. Diese finden am Donnerstag, 22. Oktober, um 18 Uhr in Bad Marienberg statt. Mehr

16.10.2015

Caritas-Tagesförderstätte in Wirges öffnet ihre Türen

Die Tagesförderstätte der Caritas in Wirges lädt auch in diesem Jahr zu einem "Tag der offenen Tür" ein. Die Besucher können sich auf Kaffee, Kuchen, selbst hergestellten Produkten und mehr freuen. Mehr

09.10.2015

Senioren gingen auf Zeitreise in die Vergangenheit

Der Traditionelle Jahresausflug führte die Bewohner des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg in diesem Jahr ins Landschaftsmuseum Westerwald. Mehr

25.09.2015

Gesundheits- und Lebenskompetenzen wieder neu entdecken

Unter dem Motto „Gesundheit, Lebenskompetenz und Lebensfreude“ bietet die Caritas-Familienberatungsstelle in Montabaur demnächst ein spezielles Trainingsprogramm zur Verbesserung der psychosozialen Gesundheit an, das sich in erster Linie an Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen richtet. Der Kurs startet am 11. November. Mehr

25.09.2015

Neuer Garten bietet Raum für Bewegung, Aktivitäten und Sinneserfahrungen

Das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg ist um ein idyllisches Plätzchen reicher: Der neue Sinnesgarten der Einrichtung in der Nisterstraße 3 ist fertiggestellt und wurde nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. Mehr

23.09.2015

Tipps zum Schutz gegen Enkeltrick und Co.

Immer wieder werden insbesondere auch ältere Menschen Opfer von skrupellosen Betrügern. Mit einer Info-Veranstaltung will das Demenznetzwerk Aufklärungsarbeit leisten und Tipps geben, wie man sich vor verschiedenen Betrügereien schützen kann. Mehr

09.09.2015

Kurs soll Angehörigen helfen, Herausforderungen zu meistern

Der Pflege-Stützpunkt Lahnstein und die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bieten eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Die Schulung startet im Oktober. Mehr

02.09.2015

Ein Fest der Sinne zur Eröffnung des neuen Gartens

Im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg freut man sich bereits auf den 13. September. Dann feiert die Einrichtung die Einweihung des neuen Sinnesgartens. Mehr

21.08.2015

Kirmesbesuch begeisterte Haus-Helena-Bewohner

Die Bewohner des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg machten kürzlich einen Ausflug. Ziel war die Kirmes der Löwenstadt, wo die Senioren einen stimmungsvollen Tag erlebten. Mehr

21.08.2015

Kinderschutzdienst öffnet Kiste für mutige Kinder

Der Kinderschutzdienst Rhein-Lahn präsentiert ein neues Präventionsprojekt für Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen im Rhein-Lahn-Kreis. Zum Auftakt gibt es am 8. September eine Fortbildung mit Gisela Braun. Mehr

19.08.2015

Generationentreff mal anders: Senioren besuchten Schüler beim Schulfest

Einen Ausflug der besonderen Art unternahmen kürzlich die Bewohner des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg: Sie besuchten die Schüler, die sonst regelmäßig im Rahmen des Generationentreffs im Hachenburger Altenzentrum zu Gast sind, an deren Wirkungsstätte im Privaten Gymnasium in Marienstatt. Mehr

14.08.2015

Inklusives Projekt machte Schüler zu kleinen Musicalstars

Die Schüler der Katharina-Kasper-Schule und der Realschule plus in Wirges hatten viel Spaß bei einem gemeinsamen Projekt. Im Rahmen einer inklusiven Projektwoche studierten sie das Musical "Bleib einfach anders" ein. Jetzt war Premiere. Mehr

13.08.2015

Caritas-Werkstätten: Erfolgsgeschichte begann vor 40 Jahren in einem Provisorium

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn können in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Jetzt wurde das Jubiläum mit rund 500 Werkstattbeschäftigten aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis mit einem bunten Programm in Heiligenroth gefeiert. Mehr

31.07.2015

Gelungenes Fest zum 25-jährigen Jubiläum

Am 1. Juli 1990 wurde das Wohnheim St. Marien in Höhr-Grenzhausen in Betrieb genommen. Das ist nun 25 Jahre her. Aus diesem Grund hatte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn jetzt zur Geburtstagsfeier eingeladen. Mehr

17.07.2015

Auch der Regen konnte der guten Stimmung nichts anhaben

Musik, Gesang, leckeres Essen, einen tollen Basar und jede Menge mehr gab es beim Sommerfest des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg. Der guten Stimmung konnte auch der Regen nichts anhaben. Mehr

17.07.2015

Caritas-Werkstätten unter neuer Führung

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn haben einen neuen Steuermann: Der 49-jährige Armin Gutwald hat die Nachfolge von Erwin Peetz angetreten und leitet künftig als neuer Geschäftsführer die Geschicke der Caritas-Werkstätten. Mehr

15.07.2015

Anziehpunkt zieht seit 15 Jahren Menschen an

Der Anziehpunkt in Montabaur feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Bei einer Feierstunde wurden unter anderem auch zahlreiche Helferinnen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Mehr

15.07.2015

Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) unterstützt die Caritas-Familienberatungsstelle in Montabaur mit einer Spende von 1000 Euro. Mit dem Geld soll das Projekt "Kinder im Blick" erweitert werden. Mehr

13.07.2015

Familien unterstützen - Zukunft gestalten: 50 Jahre Familienberatung im Westerwald

1965 wurde in Montabaur die erste Jugend- und Erziehungsberatungsstelle durch den Caritasverband gegründet. Das ist 50 Jahre her. Der runde Geburtstag wurde nun mit Vorträgen, Musik und einer Zeitreise gefeiert. Mehr

10.07.2015

Sommerfest sorgte für viel Spaß bei Jung und Alt

Die Sommerfeste im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach sind längst Tradition. Jetzt war es wieder so weit: Die Einrichtung in der Kemmenauer Straße öffnete wieder ihre Türen und lud Jung und Alt zum Mitfeiern ein. Mehr

07.07.2015

Caritas mit sportlichem Hattrick am Deutschen Eck

Insgesamt 100 Teilnehmer gingen beim Münz-Firmenlauf in Koblenz für den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn auf die Strecke. Statt schneller Zeiten und guter Platzierungen, stand dabei vor allem der Spaß im Vordergrund. Mehr

07.07.2015

Haus Helena lädt zum bunten Sommerfest ein

Am kommenden Sonntag feiert das Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg sein schon traditionelles Sommerfest. Los geht es um 11.30 Uhr. Die Bewohner und das Team der Einrichtung hoffen auf viele Besucher. Mehr

07.07.2015

Die eigenen Auslandserfahrungen als Motivation für die Flüchtlingsarbeit

Anika Verkoyen heißt die neue Ansprechpartnerin in der Migrations- und Flüchtlingsberatung der Caritas im Rhein-Lahn-Kreis. Die 24-jährige Wahl-Koblenzerin hat ihren Arbeitsplatz im Caritas-Zentrum in Lahnstein. Mehr

07.07.2015

Caritas-Wohnheim St. Marien feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Caritas-Wohnheim St. Marien in Höhr-Grenzhausen kann in diesem Jahr auf sein 25-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Grund lädt die Einrichtung am kommenden Sonntag, 12. Juli, zu einem bunten Jubiläumsfest in die Kannebäckerstadt ein. Mehr

06.07.2015

Musical feiert Uraufführung beim Schulfest

An der Katharina-Kasper-Schule in Wirges ist die Projektwoche derzeit in vollem Gange. Dabei entsteht unter anderem ein inklusives Musical, das die KKS-Schüler gemeinsam mit Schülern der Realschule plus am kommenden Samstag im Rahmen des Schulfestes präsentieren. Mehr

03.07.2015

Caritasverband schult Flüchtlingslotsen

Der Caritasverband bietet demnächst eine Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe an. Die Schulungsreihe für die sogenannten Flüchtlingslotsen startet im Juli. Noch können sich Interessierte dafür anmelden! Mehr

02.07.2015

Neue Sucht-Selbsthilfegruppe trifft sich in Wirges

In enger Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet der Kreuzbund Diözesanverband Limburg e.V. demnächst auch in Wirges eine Sucht-Selbsthilfegruppe an. Die Teilnehmer treffen sich ab dem 6. Juli regelmäßig im Pfarrzentrum. Mehr

22.06.2015

Kinderschutzdienst präsentiert sich beim Lahnsteiner Kinder-, Jugend- und Vereinstag

Am Samstag, 27. Juni, dreht sich in Lahnstein wieder alles um den Nachwuchs und die Vereine. Ab 11 Uhr steigt im und rund um das Jugendkulturzentrum der zweite Kinder-, Jugend- und Vereinstag, bei dem ein buntes Angebot zum Mitmachen einlädt. Mehr

19.06.2015

Die Caritas-Werkstätten in den vergangenen 16 Jahren für die Zukunft gut gerüstet

Es ist prägend für Erwin Peetz, dass er bei seinem Abschied als Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nicht nur auf sein jahrelanges Engagement zurückschaut, sondern weiterhin den Blick in die Zukunft richtet. Mehr

12.06.2015

Unvergesslicher Besuch beim Papst in Rom

Die Ferienfreizeit des Caritaswohnheims St. Marien in Höhr-Grenzhausen führte die Teilnehmer in diesem Jahr nach Rom. Insgesamt 14 Bewohner und vier Betreuer nahmen an der Pilgerreise teil, die der Gruppe aus dem Westerwald sieben unvergessliche Tage in der ewigen Stadt bescherte. Mehr

11.06.2015

„Liebe, Sex und Internet“ im Fokus

Der Caritasverband kann in diesem Jahr auf das 50-jährige Bestehen seiner Familienberatung im Westerwald zurückblicken. Im Rahmen dieses Jubiläumsjahres lädt die Caritas-Familienberatung interessierte Paare und Singles zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Mehr

05.06.2015

Sommerfest mit guter Laune

Auf möglichst viele Besucher freuen sich die Bewohner, Mitarbeiter und die Heimleitung des Caritas-Altenzentrums St. Josef in Arzbach, die am Sonntag, 14. Juni, zu ihrem schon traditionellen Sommerfest einladen. Im Mittelpunkt bei dem „Tag der offenen Tür“ stehen ein abwechslungsreiches Programm und jede Menge gute Laune. Mehr

05.06.2015

Geburtstagsspende für den neuen Sinnesgarten

Wer Geburtstag hat, kann sich eigentlich über Geschenke anderer freuen. Stefan Kohlhaas aus Streithausen drehte den Spieß nun einfach um: Mehr

30.05.2015

Edith-Stein-Haus lädt zum Sommerfest ein

Auf viele Besucher freuen sich die Bewohner und Mitarbeiter des Edith-Stein-Hauses in St. Goarshausen am Sonntag, 14. Juni. Unter dem Motto „Bunt wie ein Regenbogen“ lädt das Caritas-Wohnheim für Menschen mit Behinderung zu seinem Sommerfest ein. Mehr

30.05.2015

Sinnesgarten schafft anregende Umgebung für Bewohner

Der Sinnesgarten im Außenbereich des Caritas-Altenzentrums Haus Helena nimmt weiter Gestalt an. Nicht zuletzt dank Fielmann. Deutschlands größter Optiker stiftet der Einrichtung jetzt acht Bäume sowie mehr als 300 Sträucher und Stauden für den Sinnesgarten. Mehr

30.05.2015

„Pfege dich selbst“ lautete das Motto in Arzbach

Caritas-Altenzentrum St. Josef veranstaltete zweiten Gesundheitstag für Mitarbeiter Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter liegt den Verantwortlichen im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach sehr am Herzen. Mehr

28.05.2015

Caritasverband lädt zur Stadtteilwerkstatt ein

Wie kann man im Alter in Oberlahnstein selbstbestimmt leben und wohnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn als Träger des Lahnsteiner Altenzentrums St. Martin gemeinsam mit der Pfarrgemeinde Sankt Martin Lahnstein. Mehr

21.05.2015

Beschäftigte und Kunden feierten gemeinsam den CAP-Markt-Geburtstag

Bei leckerem Gyros, einer Verlosung und vielem anderen mehr konnte das Team des CAP-Marktes am Wochenende zahlreiche Besucher auf dem Gelände des Lebensmittelmarktes in Hundsangen begrüßen. Mehr

18.05.2015

Caritas lässt 2014 noch mal Revue passieren

Das Jahr 2014 war für den Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn interessant, bewegend und ereignisreich zugleich. Dies wird schnell deutlich, wenn man einen Blick in den Jahresbericht 2014 wirft, den der Caritasverband jetzt veröffentlicht hat. Mehr

17.05.2015

Elterncafé lädt zum Austausch ein

Jeden Freitag wird die Integrative Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges zum Treffpunkt der Eltern. Dann steht von 9 bis 11 Uhr in der Einrichtung das sogenannte Elterncafé auf dem Programm, das Eltern und Interessierte zum gemütlichen Frühstück und gemeinsamen Plaudern einlädt. Mehr

12.05.2015

Kurs: Gesundheits- und Lebenskompetenzen wieder neu entdecken

"Gesundheit, Lebenskompetenz und Lebensfreude“, sind die Schlagwörter, die im Mittelpunkt eines neuen Kursangebotes stehen, das die Familienberatungsstelle Montabaur anbietet. Mehr

08.05.2015

CAP-Markt in Hundsangen feiert einjähriges Bestehen

„Es ist so schön, dass es hier endlich wieder eine Einkaufsmöglichkeit gibt“, sagt die ältere Dame zur Kassiererin, verstaut ihr Lebensmittel in einer Tüte, zahlt und geht zufrieden Richtung Ausgang. Mehr

08.05.2015

Beim Oasentag bewusst eine Auszeit genommen

Die Gelegenheit zum Durchatmen wurde jetzt wieder zahlreichen Angehörigen von Menschen mit Behinderung und deren Kindern im Rahmen des Oasentages geboten. Mehr

08.05.2015

Kita-Projekt bietet neue Perspektive für Beschäftigte der Caritas-Werkstätten

Teilhabe am Arbeitsleben ist für behinderte Menschen eine wichtige Voraussetzung zur Gleichstellung, zur Selbstverwirklichung und zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Mehr

23.04.2015

Jannis sammelte positive Erfahrungen beim Boys'Day

Der heutige Donnerstag stand ganz im Zeichen des Boys’Day. Beim sogenannten „Jungen-Zukunftstag“ hatten Jungs erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher eher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

16.04.2015

Spende wird in neues Bodentrampolin investiert

Große Freude bei den Kindern der integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges: GBF-Absolventen unterstützen Kita. Mehr

02.04.2015

Gesprächsgruppe für trauernde Eltern trifft sich wieder

Wenn Eltern eine Fehlgeburt erleiden, ein Kind tot geboren wird oder unmittelbar nach der Geburt verstirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie haben sich auf ein neues Leben vorbereitet - nicht auf den Tod. Mehr

26.03.2015

Projekt Thema Jugendverschuldung gestartet

Insgesamt 15 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen an dem Workshop im Haus der Jugend Montabaur teil. Mehr

22.03.2015

Angebot für Angehörige von Demenzkranken in Lahnstein

Die meisten Demenzkranken werden zu Hause gepflegt und betreut. Um den daraus resultierenden Belastungen gewachsen zu sein, benötigen pflegende Angehörige von Demenzkranken Unterstützung und Hilfsmöglichkeiten. Mehr

16.03.2015

Fotoausstellung in der Familienberatung eröffnet

Gerlinde Czerwinski aus Staudt zeigt einige ihrer Arbeiten im Caritas-Zentrum in Montabaur. Seit vergangener Woche schmücken ihre Fotografien die Flure der Familienberatung im Caritas-Zentrum in Montabaur. Mehr

12.03.2015

Selbstbestimmt alt werden in Oberlahnstein: Bürgerbefragung ist gestartet

Wie kann man im Alter in Oberlahnstein selbstbestimmt leben und wohnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Caritasverband als Träger des Altenzentrums St. Martin gemeinsam mit der Pfarrgemeinde Sankt Martin . Mehr

12.03.2015

Caritas ist beim Boys’Day 2015 wieder dabei

Zum mittlerweile fünften Mal findet am Donnerstag, 23. April, der bundesweite „Boys’Day - der Jungen-Zukunftstag“. Dann haben Jungen erneut die Möglichkeit, Berufsfelder zu erkunden, in denen Männer bisher wenig vertreten sind - allen voran in Bereichen wie Erziehung, Soziales und Gesundheit. Mehr

26.02.2015

Caritas-Netzwerk Asyl lädt ein

Das Caritas-Netzwerk Asyl lädt zu seinem nächsten Treffen ein, und zwar am Donnerstag, 5. März, um 14 Uhr im Caritas-Zentrum in der Philipp-Gehling-Straße 4 in Montabaur. Neue Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, am Treffen teilzunehmen beziehungsweise sich dem Caritas-Netzwerk Asyl anzuschließen. Mehr

24.02.2015

Bewohner zeigen sich zufrieden

Die Bewohner der Caritas-Wohnheime Westerwald in Höhr-Grenzhausen und Nauort empfinden ihr Leben in den beiden Einrichtungen als gut. Dies ist zusammengefasst der Tenor einer Umfrage, die der Heimbeirat der beiden Wohnheime veranstaltet hat. Mehr

16.02.2015 Haus der Jugend

Workshop soll Jugendliche vor Schuldenfalle schützen

Gemeinsames Projekt von Koblenzer Studentin, Caritas-Schuldnerberatung und Haus der Jugend in Montabaur. Mehr

06.02.2015

Närrischer Schlagernachmittag im St. Josef

Ab Schwerdonnerstag (Altweiberfastnacht) gehen die tollen Tage in die heiße Phase. Bis Aschermittwoch sind die Narren dann wieder in bester Feierlaune. Das wollen sich natürlich auch die Mitarbeiter und Bewohner im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach nicht entgehen lassen. Mehr

06.02.2015

Bei Besinnungstagen neue Kräfte tanken

Auch in diesem Jahr haben ehrenamtliche Mitarbeiter in Besuchsdiensten der Kirchengemeinden und in Einrichtungen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn wieder Gelegenheit, an den sogenannten Besinnungstagen teilzunehmen. Mehr

06.02.2015

Sinnesgarten soll Wohlbefinden der Bewohner steigern

Nicht zuletzt aufgrund der derzeit eisigen Temperaturen freuen sich viele bereits auf das kommende Frühjahr. Auch im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg fiebert man bereits der frühlingshaften Jahreszeit entgegen. Mehr

06.02.2015

Beim Yoga Kraft tanken für den Arbeitsalltag

Dass Yoga Körper, Geist und Atem in Gleichklang bringt, ist hinlänglich bekannt. Für die Mitarbeiter im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg bringt Yoga allerdings zusätzlich auch noch eine wohltuende Abwechslung in den Arbeitsalltag. Mehr

05.02.2015

Aller guten Dinge sind drei

Glaubt man dem Volksmund, sind aller guten Dinge bekanntlich drei. Für die Verantwortlichen im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg hat das Sprichwort jetzt eine ganz besondere Bedeutung: Mehr

30.01.2015

Generationentreff: Kooperation wird 2015 fortgeführt

Ein erfolgreiches Miteinander sollte in jedem Falle fortgeführt werden. Dieser Meinung sind auch die Verantwortlichen des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg und des Privaten Gymnasiums Marienstatt. Mehr

23.01.2015

Caritas bietet Gesprächsgruppe für trauernde Eltern an

Wenn Eltern eine Fehlgeburt erleiden, ein Kind tot geboren wird oder unmittelbar nach der Geburt verstirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie haben sich auf ein neues Leben vorbereitet - nicht auf den Tod. Mehr

22.01.2015

Infos rund um die Themen Flucht und Asyl

Grundsätzliche Informationen rund um die Themenbereiche Flucht und Asyl erhalten Interessierte im Rahmen eines Informationsnachmittages, zu dem das Caritas-Netzwerk Asyl am Donnerstag, 29. Januar, einlädt. Mehr

21.01.2015

Wenn sich die Eltern trennen …

In Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden. Eine erschreckende Statistik, in der die Trennungen nicht verheirateter Paare noch nicht einmal erfasst sind. Bei einer solchen Trennung sind nicht selten auch Kinder davon betroffen. Mehr

16.01.2015

Rund um das Thema chronische Schmerzen informiert

„Chronische Schmerzen“ lautete das Thema eines Fortbildungsnachmittages, zu dem die Projektgruppe Besuchsdienste eingeladen hatte. Mehr

09.01.2015

Kleine Waffelbäcker eroberten die Herzen der Kunden

Die Vorweihnachtszeit gehört für die Mädchen und Jungen der Integrativen Kindertagesstätte des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in Wirges stets zu den spannendsten und abwechslungsreichsten Wochen des Jahres. Das war auch im abgelaufenen Jahr nicht anders. Mehr

09.01.2015

CAP-Markt wurde zum Filmset

Unter dem Motto „Stadt-Land-Zukunft“ beschäftigt sich die Kampagne des Deutschen Caritasverbandes in diesem Jahr mit den Auswirkungen des demografischen Wandels. Sämtliche Infos rund um die Kampagne 2015 sind im Internet unter www.stadt-land-zukunft.de zu finden. Mehr

23.12.2014

Caritas hat übergreifendes Netzwerk Asyl gegründet

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat es sich zum Ziel gesetzt, die Hilfe für Flüchtlinge im Westerwald künftig noch besser zu vernetzen und fachlich zu begleiten. Mehr

17.12.2014

Außergewöhnliches Angebot für Mitarbeiter und Bewohner

Über einen eigenen Kraft- und Fitnessraum dürften wohl die wenigsten Seniorenheime verfügen. Umso stolzer ist man im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach, dass nach längerer Planung nun ein Projekt verwirklicht wurde, das Bewohnern und Mitarbeitern zugute kommt. Mehr

12.12.2014

Begegnung, Austausch und viele nützliche Informationen

Im Rahmen der Kampagne „Weit weg ist näher, als Du denkst“ hatten die katholischen Kirchengemeinden des pastoralen Raumes Höhr-Grenzhausen und der Caritasverband zu einem „Café international“ eingeladen. Mehr

05.12.2014

Bunte Tafeln schmücken Bäume in Wirges

Ungewöhnlichen Baumschmuck gibt es derzeit in Wirges zu bewundern: Die inklusive Kunst-AG der Theodor-Heuss-Realschule plus und der Katharina-Kasper-Schule aus Wirges gestalteten zwei Bäume auf dem Hans-Schweitzer-Platz im Zentrum der Stadt mit vielen bunten Holzplättchen. Mehr

05.12.2014

Eigene Ernte bereitete kleinen Gemüsegärtnern große Freude

Intensive Pflege und viel Geduld zahlen sich aus. Diese Erkenntnis machten jetzt die Mädchen und Jungen der Integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges: Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen hatten die Kinder beim Projekt „Natur Pur“ des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes mitgemacht. Mehr

04.12.2014

Selbstbestimmt alt werden in Oberlahnstein

Wie kann man im Alter in Oberlahnstein selbstbestimmt leben und wohnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn als Träger des Altenzentrums St. Martin gemeinsam mit der Pfarrgemeinde Sankt Martin Lahnstein Mehr

02.12.2014

Seminare für Familienpatinnen starten im Dezember in Lahnstein

Beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn startet demnächst ein neues Seminar für Familienpatinnen. Mehr

01.12.2014

Trotz des eigenen Handicaps Hilfe leisten

Es herrscht konzentrierte Stille im Aufenthaltsraum des Caritas-Altenzentrums St. Josef in Arzbach. An einem Tisch sitzen eine junge Frau und ein älterer Herr und schauen gebannt auf die runden Spielsteine, die sie nacheinander gekonnt über das Brett bewegen. Sie spielen Mühle. Der Mann ist einer der Bewohner des Altenzentrums. Mehr

18.11.2014

Seit 765 Jahren für die Caritas im Einsatz

„Gemeinsam tragen und getragen werden“, lautete das Motto des Mitarbeiterfestes, zu dem der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn seine hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Limeshalle nach Arzbach eingeladen hatte. Mehr

18.11.2014

„Nette Nachbarn“ waren zu Gast im Altenzentrum St. Josef

In den meisten Regionen des Rhein-Lahn-Kreises sind die „NeNa’s“ – die „Netten Nachbarn“ – als engagierte Helferinnen und Helfer bekannt. Sie machen Besuche, begleiten bei Spaziergängen, beim Einkauf oder beim Arztbesuch oder kommen einfach mal auf ein Gespräch vorbei. Mehr

07.11.2014

An der Kasse bekam Tanja Machalet das Flattern

„Die kennst du doch von irgendwo her“, schien sich so mancher Kunde im Hundsänger CAP-Markt zu fragen, der die Frau an der Kasse mit aufmerksamen Blicken musterte, während diese die Einkäufe über den Scanner zog. Mehr

06.11.2014

Interessante Infos zur Geschichte des Arzbacher Bierhauses

Caritas-Altenzentrum lädt zu Vortrag mit Wolfgang Diele. Im Rahmen der Vortragsreihe mit Wolfgang Dieler lädt das Carita-Altenzentrum St. Josef in Arzbach am Samstag, 15. November, in den Saal der Einrichtung in der Kemmenauer Straße 12 ein. Mehr

06.11.2014

„Café international“ bringt Kulturen zusammen

Einander begegnen, sich austauschen, gemeinsam essen – beim „Café international“ kommen Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander ins Gespräch. So wird die diesjährige Caritas-Kampagne „Weit weg ist näher, als du denkst“ ganz praktisch erlebbar. Mehr

05.11.2014

Landrat Puchtler informierte sich über Caritasverband

Der im Mai neu gewählte Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, Frank Puchtler, hat dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn jetzt seinen Antrittsbesuch abgestattet. Dabei informierte er sich über die Arbeit des Caritasverbandes und tauschte sich mit den Verantwortlichen über die künftige Zusammenarbeit zwischen Kreis und Caritasverband aus. Mehr

03.11.2014

Haus-Helena-Mitarbeiter tanken Kraft beim Yoga

Im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg drehte sich jetzt wieder einen Tag lang alles um die Gesundheit der Mitarbeiter. Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst vergangenen Jahres, veranstaltete die Einrichtung nun den zweiten Gesundheitstag für die Mitarbeiter im Haus Helena. Mehr

31.10.2014

Arzbacher Senioren fühlten sich wie Filmstars

„So, und jetzt das Ganze bitte noch mal“, kommt die Anweisung. Daraufhin geht der ältere Herr einige Schritte zurück, um dann erneut mit einem freundlichen Lächeln an den Tresen des kleinen Kiosk heranzutreten, hinter dem ihn eine nette Dame begrüßt. Mehr

27.10.2014

„Generationentreff“ begeistert Jung und Alt

Zuhören, Spaß haben, Musizieren, Feiern, Vorlesen, Lachen, Basteln, Spielen. Dies alles und noch viel mehr steht auf dem Programm, wenn Jung und Alt sich im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Generationentreff“ des Privaten Gymnasiums Marienstatt im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg treffen. Mehr

17.10.2014

„Café international“ fand großen Zuspruch

Das Haus der Begegnung in Bad Ems wurde jetzt zum „Café international“: Zahlreiche Gäste verschiedenster Herkunft – darunter Flüchtlinge, Mitbürger mit Migrationshintergrund sowie Deutsche – waren der Einladung gefolgt. Mehr

17.10.2014

Ausstellung verknüpft Kunst und Beratung

Dass Sigrid Wilbois ihre Familie zur Vernissage mitbrachte, hatte durchaus Symbolcharakter. Schließlich eröffnete die Westerwälder Künstlerin ihre aktuelle Ausstellung in der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr

17.10.2014

Jährlich mehr als 1,2 Millionen Kilometer im Auftrag der Pflege unterwegs

Die Caritas-Sozialstationen im Westerwaldkreis können in diesem Jahr auf ihr 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus diesem Grund hatte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu einer kleinen Feierstunde ins katholische Pfarrzentrum Forum St. Peter nach Montabaur eingeladen. Mehr

16.10.2014

Oktoberfeststimmung im Haus Helena

Zünftig ging es im Caritas-Alten- und Pflegeheim Haus Helena in Hachenburg zu: Traditionell feierte die Einrichtung in der Nisterstraße 3 wieder ihr Oktoberfest. Mehr

16.10.2014

Ausflug der Wirgeser Kita begeisterte Kinder und Erwachsene

Einmal im Jahr lädt die Integrative Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges zu einem Eltern-Kind-Ausflug ein. Jetzt war es wieder soweit: Bei schönstem Ausflugswetter machten sich die Kindergartenkinder mit ihren Geschwistern sowie Mamas und Papas auf den Weg nach Staudt. Mehr

10.10.2014

Caritas-Beratungszentrum wird zur Kunstausstellung

Das Caritas-Beratungszentrum in Montabaur wird wieder zur Kunstausstellung: Am Donnerstag, 16. Oktober, laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn gemeinsam mit der Malerin Sigrid Wilbois zu einer Vernissage ein. Beginn ist um 18.30 Uhr. Mehr

06.10.2014

In der Kita St. Franziskus drehte sich alles ums Kreuz

Das „Fest des Kreuzes“ stand im Mittelpunkt beim Kinderwortgottesdienst, zu dem die Integrative Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges eingeladen hatte. Gemeinsam beschäftigten sich dabei Erzieherinnen, Eltern und Kinder mit der Bedeutung des Themas. Mehr

02.10.2014

Beim Schustermarkt ging es ans „Eingemachte“

Eine gelungene Premiere feierte jetzt das Demenznetzwerk für die Verbandsgemeinden Montabaur, Wirges und Wallmerod. Beim 27. Schustermarkt in Montabaur präsentierte sich das neue Demenznetzwerk erstmals auch einer breiten Öffentlichkeit und stellte seine Mitglieder und Angebote vor. Mehr

02.10.2014

Besuch beim Kirmesmarkt mit Waffeln versüßt

Es hat längst Tradition: Am Kirmesdienstag besuchen die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges den Kirmesmarkt. Mehr

22.09.2014

MdB Detlev Pilger informierte sich über Haus St. Josef

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete (MdB) Detlev Pilger machte kürzlich im Rahmen einer Tour durch seinen Wahlkreis 200 unter anderem auch Station im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Mehr

18.09.2014

Matschiger Ausflug begeisterte die Kleinsten

„Auf die Plätze, fertig – matschen!“ hieß es kürzlich für einige Kinder der integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus aus Wirges, die sich in Trägerschaft des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn befindet. Mehr

11.09.2014

Caritas-Beratungsdienste unter neuer Leitung

Dorothea Westermayer ist ab sofort die neue Abteilungsleiterin der Beratungsdienste beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn. Die bisherige stellvertretende Abteilungsleiterin und Fachbereichsleiterin Soziales tritt damit die Nachfolge von Thomas Jeschke an. Mehr

05.09.2014

Caritasverband mit neuem Internetauftritt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn präsentiert sich in neuem Gewand. Und zwar in der virtuellen Welt: Seit wenigen Tagen ist die neue Homepage des Verbandes online. Mehr

04.09.2014

Senioren gingen auf Zeitreise durch die Hachenburger Stadtgeschichte

Bewohner des Caritas-Altenzentrums Haus Helena erlebten einen informativen Ausflug Mehr

31.08.2014

Ein ganzer Bus voller Gäste

Gleich über einen ganzen Bus voller Gäste konnten sich kürzlich die Bewohner des Edith Stein-Hauses in St. Goarshausen freuen: Eine ökumenische Seniorengruppe aus den Pfarreien St. Goarshausen und Kaub stattete der Einrichtung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn einen Besuch ab. Mehr

29.08.2014

Kurs vermittelt Grundlagen zum Thema „Betreuungsrecht“

Der Caritasverband und die AWO bieten gemeinsam einen Grundkurs für Ehrenamtliche und Angehörige an, in dem das Betreuungsrecht und die Betreuungspraxis im Mittelpunkt stehen. Der Kurs startet im September. Mehr

18.08.2014

Führungswechsel im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg

Anja Kohlhaas wird neue Leiterin des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg. Damit tritt die 47-jährige Hachenburgerin die Nachfolge von Günther Lindke an, der sich nach langjähriger Tätigkeit als Einrichtungsleiter in den Ruhestand verabschiedet und aus dem aktiven Dienst beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ausscheidet. Mehr

12.08.2014 Hundsangen

CAP-Markt meistert 100-Tage-Frist mit Bravour

Am 22. August ist es genau 100 Tage her, dass der CAP-Markt in Hundsangen seine Türen öffnete. Für die Hundsänger endete damit erfreulicherweise eine einjährige Vakanz, in der die Bürger ohne eine entsprechende Nahversorgung direkt vor Ort auskommen mussten. Mehr

12.08.2014 Hachenburg

Probe für den Ernstfall: Feuerwehr und Pflegepersonal agierten Hand in Hand

Es ist 19.15 Uhr als im Caritas-Altenzentrum Haus Helena die Brandmelder losgehen. Während eine der Pflegekräfte sofort zum Telefon eilt, um die Feuerwehr zu alarmieren, beginnen die restlichen Kollegen mit der Evakuierung. Mehr

08.08.2014 Arzbach

Tierische Streicheleinheiten im Altenzentrum

Über einen nicht alltäglichen Besuch konnten sich kürzlich die Bewohner des Caritas-Altenzentrums St. Josef in Arzbach freuen: Ursel Lichius war aus Hömberg nach Arzbach gekommen und hatte etwas ganz besonderes im Gepäck - einen ganzen Streichelzoo. Mehr

08.08.2014

Ehrenamtliche aus Pfarreien und Caritas vernetzen sich

Kennenlernen und der Austausch standen bei Regionaltreffen in Montabaur und Lahnstein im Mittelpunkt. In Lahnstein und Montabaur fanden kürzlich die Regionaltreffen der karitativ tätigen Ehrenamtlichen aus Pfarreien und Caritas aus den Kirchenbezirken Rhein-Lahn bzw. Westerwald statt. Mehr

08.08.2014 Rotenhain

Gute Stimmung der Akteure übertrug sich auf die Besucher

Die Caritas-Werkstätten in Rotenhain können in diesem Jahr auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert wurde der Geburtstag kürzlich mit einem "Tag der offenen Tür", zu dem sich die Einrichtung einiges hatte einfallen lassen. Mehr

25.07.2014 Arzbach

Arzbacher trotzten dem Wetter mit guter Stimmung

„O’zopft is“ hieß es kürzlich beim schon traditionellen Sommerfest im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Getreu dem Motto stand das beliebte Fest dieses Mal ganz im Zeichen eines bayerischen Nachmittags. Mehr

18.07.2014 Wirges

Inklusive Projektwoche ermöglichte ein ganz besonderes Lernen

Schüler der Katharina-Kasper-Schule und der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges "erlebten gemeinsam ihre Sinne". Mehr

18.07.2014 Rhein-Lahn-Kreis

Caritas sucht Familienpatinnen

Ehrenamtliche sollen Familien mit Kleinkindern unterstützen. Manche Eltern sind nach der Geburt eines Kindes verunsichert oder ängstlich. Manche - zum Beispiel sehr junge Eltern, Alleinerziehende oder Familien aus anderen Kulturkreisen - sind finanziell und sozial besonders belastet. Mehr

18.07.2014 Rotenhain

Kleine Spender mit großem Herz

Zwillingsschwestern aus Rennerod unterstützen Caritas-Werkstatt in Rotenhain. Ein großes Herz bewiesen jetzt zwei kleine Mädchen aus Rennerod. Mehr

18.07.2014 Hachenburg

Selbst das Wetter ließ sich von der guten Stimmung anstecken

Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg feierte gelungenes Sommerfest. Beste Stimmung herrschte kürzlich wieder bei den Bewohnern im Haus Helena in Hachenburg sowie bei deren Angehörigen und Gästen. Mehr

18.07.2014 Lahnstein

Sommerliche Zeitreise ins Mittelalter

Sommerfest im Altenzentrum St. Martin Lahnstein. Auf eine Zeitreise ins Mittelalter gingen kürzlich die Bewohner und Besucher des Caritas-Altenzentrums St. Martin in Lahnstein. Mehr

14.07.2014

Rettungsdecke kann im Ernstfall Leben retten

Feuerwehr absolvierte Praxistest im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach Mehr

11.07.2014 Hundsangen

Die Arbeit im CAP-Markt macht riesigen Spaß

Am 15. Mai konnte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn die Neueröffnung seines CAP-Marktes in Hundsangen feiern. Marktleiter und zwei Beschäftigte ziehen nach zwei Monaten eine erste Bilanz Mehr

11.07.2014 Höhr-Grenzhausen

Caritas-Wohnheime feierten mit echter Königin und Hexe

Über viele Besucher konnten sich die Caritas-Wohnheime Westerwald anlässlich ihres Sommerfestes in Höhr-Grenzhausen freuen. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem Gemeindegottesdienst, der dank des schönen Wetters unter freiem Himmel im Hof des Wohnheimes St. Marien stattfand. Mehr

03.07.2014

Caritas-Werkstätten Rotenhain feiern Geburtstag

"Tag der offenen Tür" mit buntem Programm zum 20-jährigen Bestehen Mehr

30.06.2014

Sommerfest im Caritas-Altenzentrum St. Josef

27.06.2014

Caritasverband bewies Größe beim Münz-Firmenlauf

115 Finisher brachte den 8. Platz in der Kategorie "Größte Gruppe" ein Mehr

25.06.2014

Haus Helena lädt zum Sommerfest ein

Sonntag, 13. Juli 2014 Mehr

20.06.2014

Knapper Finalsieg beschert Siegerpokal

Caritas-Werkstätten gewinnen Menschenkicker-Turnier in Neuwied-Engers Mehr

16.06.2014 Westerwald/Rhein-Lahn

Ehrenamtliches Engagement besser vernetzen

Regionaltreffen für Ehrenamtliche in Kirchengemeinde und Caritas geplant Mehr

12.06.2014

Wirgeser Schüler jubelten bei den Special Olympics

Team der Katharina-Kasper-Schule verbrachte erfolgreiche und erlebnisreiche Tage in Düsseldorf Mehr

10.06.2014

Katharina-Kasper-Schule gewährte Einblicke in den Schulalltag

Wirgeser Bildungseinrichtung hatte zum "Tag der offenen Schule" eingeladen Mehr

10.06.2014

Musikalische Erinnerungen an die Besinnungstage

Bewohner der Caritas-Wohnheime erhielten ihre eigenen CDs Mehr

10.06.2014 Wirges

Kunstwerk schlägt Brücke zwischen Alt- und Neubau

Buntes Werk ziert jetzt Fassade der Wirgeser Kita St. Franziskus Mehr

10.06.2014

Caritas-Altenzentrum freut sich über eine Glatte Eins

Haus Helena in Hachenburg erhält die Note 1,0 bei MDK-Qualitätsprüfung Mehr

10.06.2014

Bewohner und Gäste feierten gelungenes Frühlingsfest

Edith-Stein-Haus in St. Goarshausen bot abwechslungsreiches Programm Mehr

06.06.2014

Mehr Solidarität und Menschlichkeit

Caritas-Sammlung vom 11. bis 21. Juni auch im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis Mehr

06.06.2014

Caritas-Wohnheime laden zum Sommerfest ein

30.05.2014 Montabaur

Caritasverband präsentiert Jahresbericht 2013

Caritasverband veröffentlicht Jahresbericht 2013 Mehr

28.05.2014

Ehrenamtliche aus dem Bistum informierten sich in Montabaur

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn war erstmals Gastgeber einer CKD-Tagung Mehr

23.05.2014

Edith-Stein-Haus lädt zum Frühlingsfest ein

16.05.2014

Gelebte Inklusion und ein Segen für Hundsangen

Caritasverband feierte Neueröffnung des CAP-Marktes in der Hauptstraße Mehr

16.05.2014 Wirges

Integrative Kita St. Franziskus stärkt die Gemeinschaft

12.05.2004

Caritas-Werkstätten in Niederelbert bekommen tierische Unterstützung

Neuer Schafstall fast fertig Mehr

05.05.2014 Niederelbert

Tag der Begegnung hat alle Erwartungen übertroffen

Zahlreiche Besucher zog es in die Caritas-Werkstätten nach Niederelbert Mehr

28.04.2014

Oasentag bot wieder Gelegenheit zum Durchatmen

Eltern von Menschen mit Behinderung nahmen bewusst eine Auszeit Mehr

25.04.2014

Caritas-Werkstätten zu Gast im Mainzer Landtag

SPD-Abgeordnete Tanja Machalet gewährte Einblicke in ihre Arbeit Mehr

24.04.2014 Westerwald/Rhein-Lahn

Familienstiftung

Im Dezember 2010 wurde die Caritas-Familienstiftung Westerwald-Rhein-Lahn gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Arbeit der Caritas für die Menschen in der Region zu unterstützen. Dabei geht es um die Sicherung der bewährten Einrichtungen und Dienste, aber auch um neue Arbeitsbereiche und Projekte, die in Zukunft notwendig sein Mehr

11.04.2014

Caritas-Werkstätten werden wieder zum Ort der Begegnung

Betrieb in Niederelbert öffnet seine Türen ? Buntes Programm für Groß und Klein Mehr

11.04.2014

Demenz in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen

Neugegründetes Netzwerk will informieren, aufklären und unterstützen Mehr

11.04.2014

Kinderschutzdienst Rhein-Lahn erhält 4200 Euro

Spende von ?RPR Hilft e.V.? sichert Präventionsprojekt an heimischen Schulen Mehr

04.04.2014

Oasentag für Eltern von Menschen mit Behinderung

01.04.2014

Glatte Eins für Caritas-Sozialstation in Ransbach-Baumbach

Ambulanter Pflegedienst für Wirges, Selters und das Kannenbäckerland erhält die Note 1,0 bei MDK-Qualitätsprüfung Mehr

27.03.2014

Wegen mir könnte Morgen gerne noch mal Boys'Day sein

Marvin Barthmann (16) verbrachte einen Tag in den Caritas-Werkstätten Mehr

21.03.2014

Caritas-Werkstätten freuen sich über Spenden aus Chorkonzert

MGV Mendelssohn Bartholdy 1855 Montabaur übergab zwei Schecks zu je 1460 Euro Mehr

22.02.2014 Hundsangen

Neuer CAP-Markt in Hundsangen:

Der Steuermann ist bereits an Bord Mehr

15.02.2014

Boys'Day 2014

Jungen schnuppern bei der Caritas rein Mehr

24.01.2014

Kleine Künstler stellen Werke in der Caritas-Familienberatung aus

Ausstellung in der Familienberatung Mehr

20.01.2014

Luftballon flog von Hübingen bis Straßburg

Preisverleihung im Caritas-Zentrum Montabaur Mehr

10.01.2014

Jasba Mosaik spendet Landespreis an Caritas-Tagesförderstätte

16.12.2013

Caritas übernimmt Lebensmittelmarkt in Hundsangen

CAP-Markt öffnet im Frühjahr seine Pforten Mehr

15.11.2013

Gesundheitstag im Haus Helena

Caritas tut was für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter Mehr

14.11.2013

Caritas-Forum: Ländlicher Raum neu gedacht?

Demografischer Wandel als Herausforderung ländlicher Regionen Mehr

10.11.2013

Erster Gesundheitstag im Altenzentrum St. Josef

Die Caritas nimmt die Gesundheit der Mitarbeiter ernst Mehr

08.11.2013

Mitgliederversammlung des Caritasverbandes

Caritasrat neu gewählt Mehr

28.09.2013

Filmtag in Hachenburg

Familienberatung der Caritas lädt zu einem Filmtag ein Mehr

28.09.2013

Familienpicknick in Lahnstein

Kirchengemeinde, Kindergarten und Caritasverband gestalten den Tag Mehr

27.09.2013

Familienpicknick in Lahnstein

Caritasverband, Kirchengemeinde und Kindergarten gestalten Aktion gemeinsam Mehr

23.09.2013

Caritas-Familienpicknick lockte nach Hübingen

Familienferiendorf, Kindergarten und Caritasverband gestalten gemeinsame Aktion Mehr

13.09.2013

In einer besseren Welt

Caritasverband lädt zu einm Filmabend ins Cinexx-Kino nach Hachenburg ein Mehr

10.09.2013

Beschäftigte der Caritas-Werkstätten besuchen Messdienergruppe in Kirchähr

Am 29. August 2013 folgten sieben Werkstattbeschäftigte der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn und eine Betreuerin einer Einladung nach Kirchähr. Eine Messdienergruppe aus Kerpen-Buir hatte die Menschen mit Behinderung in ihr Ferienlager eingeladen. Bei der Ankunft in Kirchähr wurden die Gäste aus Montabaur herzlich empfangen. Mehr

03.09.2013

Die Blumenkinder sind eingezogen

Die Integrative Kita St. Franziskus erweitert ihr Angebot Mehr

19.08.2013

Neues Angebot der Caritas

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von dementen Menschen Mehr

04.07.2013

Caritas-Werkstätten bei den Special Olympics in Kaiserslautern

Fußballer der Caritas-Werkstätten nahmen an den rheinland-pfälzischen Special Olympics teil Mehr

10.06.2013

Kindergartenkinder aus Arzbach beweisen grünen Daumen

Garten für Generationen in Arzbach bringt Jung und Alt zusammen Mehr

08.06.2013

Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. hat ?Helferinnen in der Pflege? qualifiziert Mehr

30.05.2013

Offener Mittagstisch im Caritas-Altenzentrum St. Josef

Alle Senioren sind in Arzbach willkommen Mehr

27.05.2013

Katharina-Kasper-Schule hat nun mehr Platz

Erweiterungsbau in Wirges offiziell eingeweiht Mehr

22.05.2013

Vernissage in der Caritas-Familienberatung

Kunstwerke aus Kindergarten Löwenzahn in Elgendorf werden ausgestellt Mehr

15.05.2013

Integrationsinitiative für Beschäftigte von Werkstätten

Gemeinschaftsprojekt der Träger von Werkstätten für behinderte Menschen Mehr

10.05.2013

BoysDay 2013: Neue Männer braucht das Land

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat Jungen eingeladen, Berufe im sozialen Bereich kennenzulernen Mehr

10.05.2013

Wichtig: Terminverschiebung der Veranstaltung auf den 15.Juni

Mehr Geld für Demenzkranke: Infoveranstaltung im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg Mehr

25.04.2013

Erster Gesundheitstag im Caritas-Altenzentrum St. Martin

Unter dem Motto 'Wer hat Verantwortung für mich' gab es für die Mitarbeitenden viel zu tun Mehr

24.04.2013

Oasentag für Eltern von behinderten Kindern

Einmal durchatmen und was für sich tun Mehr

11.03.2013

Wunschgroßeltern gesucht

Caritas und Katholische FBS kooperieren mit dem Seniorenbüro ?Die Brücke? Mehr

10.03.2013

Kinderschutzdienst Rhein-Lahn erhielt 7.500 Euro von Lotto Rheinland-Pfalz

28.02.2013

Nur für Jungs!

Boys'Day 2013 am 25. April Mehr

08.02.2013

Sofort ein persönliches Gespräch

Caritasverband erweitert sein Angebot der offenen Sprechstunde Mehr

04.02.2013

Besinnungsnachmittag in Bad Ems

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. lädt Ehrenamtliche ein. Mehr

28.01.2013

Besinnungstag in Hachenburg

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. lädt Ehrenamtliche ein Mehr

20.12.2012

Meilenstein in der beruflichen Integration erreicht

Passgenauer Arbeitsplatz mit Unterstützung der Caritas-Werkstätten Mehr

19.12.2012

Caritas-Familienstiftung unterstützt Familienpatinnen

Das Projekt des Caritasverbandes unterstützt Familien in schwierigen Situationen Mehr

14.12.2012

Vogel-Villen im Caritas-Altenzentrum gebaut

Kinder des Kindergartens St. Georg sorgten für Abwechslung im Haus Mehr

27.11.2012

Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn zum Brandunglück im Schwarzwald

19.11.2012

Doch eigentlich sollte es bei dir gar keine Armen geben...

Prof. Gerhard Trabert stellt den Zusammenhang von Armut und Krankheit praxisorientiert vor Mehr

15.11.2012

40 Jahre Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach

05.11.2012

Armut macht krank und krank macht arm

Veranstaltung zur Caritas-Jahreskampagne mit Prof. Trabert in Montabaur Mehr

18.10.2012

Irene Alt beim Kinderschutzdienst Rhein-Lahn

Ministerin besucht den Caritas-Dienst in Lahnstein Mehr

28.09.2012

10 Jahre integrative Arbeit in der Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges

Ich + Du = Wir. Gemeinsam sind wir stark Mehr

27.09.2012

Schülerkunstwerke in der Familienberatungsstelle

Zum dritten Mal stellen Schüler und Schülerinnen ihre Bilder in der Caritas- Familienberatung aus Mehr

24.09.2012

600. Beschäftigte der Caritas-Werkstätten wird geehrt

Seit 1975 wächst die Zahl der Beschäftigten stetig an Mehr

05.09.2012

Afrika trifft Deutschland

Fünf Gäste aus Sambia verbringen beim Caritasverband Mehr

05.09.2012

Afrika trifft Deutschland

Gäste aus Afrika verbrachten einen Tag in Einrichtungen der Behindertenhilfe des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn Mehr

05.09.2012

Afrika trifft Deutschland

Fünf Gäste aus Sambia verbringen einen Tag beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. Mehr

28.08.2012

Armut macht krank und Krankheit macht arm

Dr. maria Goetzens berichtet aus ihrer Arbeit in der Elisabeth-Straßenambulanz in Frankfurt Mehr

21.08.2012

Meine Eltern haben sich getrennt? Was wird nun aus den Ferien?

Sommerworkshop für Trennungs- und Scheidungskinder im St. Anna Haus in Neuhäusel Mehr

19.08.2012

Alte Villa wird neue Heimat

Haus für Menschen mit Behinderung eingeweiht Mehr

19.08.2012

Alte Villa wird neue Heimat

Haus für Menschen mit Behinderung in Höhr-Grenzhausen eingeweiht Mehr

19.08.2012

Alte Villa wird neue Heimat

Haus für Menschen mit Behinderung in Höhr-Grenzhausen eingeweiht Mehr

17.08.2012

Rainer Lehmler ist der neue Mitarbeiter für die Gemeindecaritas

Der Caritasverband verstärkt das Angebot zur Begleitung sozial-caritativer Arbeit Mehr

10.08.2012

Landtagsabgeordnete verbringt einen Tag in den Caritas-Werkstätten

Dr. Tanja Machalet zeigt sich beeindruckt vom Werkstattalltag Mehr

01.08.2012

Aktion Mensch fördert Menschen mit Behinderung

Mobilität im Bereich Ambulante Hilfen wird verbessert Mehr

27.07.2012

Erster Triathlon der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn

Sechs Teams kämpften um den heiß begehrten Wanderpokal Mehr

01.07.2012

Leitungswechsel im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach

Rita Schlageter folgt Helmut Mees in der Einrichtungsleitung nach Mehr

29.06.2012

Reisegruppe aus dem Westerwald sucht "Hühnergötter"

Freizeitangebot des Caritasverbandes für Menschen mit Behinderung Mehr

29.06.2012

Schüler stellen ihre Bilder aus

Kinder und Jugendliche der Schiller-Schule setzen die Ausstellungsreihe in der Caritas- Familienberatung fort Mehr

25.06.2012

Prüfung hervorragend bestanden

Note Eins für die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach Mehr

13.06.2012

25 Jahre Edith-Stein-Haus

Fröhliches Fest in St. Goarshausen - Landrat Günter Kern und Julia Klöckner (MdL) gratulieren Mehr

01.06.2012

12 Schüler der Katharina-Kasper-Schule erfolgreich bei Special Olympics in München

01.06.2012

Werkstattbeschäftigte aus St. Goarshausen und Lahnstein erfolgreich bei Special Olympics Deutschland in München

Die routinierten Turnierspieler gewannen in ihrer Kategorie die Goldmedaille Mehr

31.05.2012

Einrichtungsleiter in den Ruhestand verabschiedet

Wechsel im Haus St. Christophorus in Lahnstein Mehr

31.05.2012

Goldmedaille für Caritas-Werkstattbeschäftigte bei Special Olympics in München

Werkstattbeschäftigte aus St. Goarshausen und Lahnstein kämpften erfolgreich Mehr

25.05.2012

Ehrenamtliche Helfer geschult

Projekt Atempause unterstützt pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Mehr

23.05.2012

Vermittlungserfolg der Caritas-Werkstätten bei der beruflichen Integration behinderter Menschen

Modell Budget für Arbeit ermöglicht Beschäftigten den Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt Mehr

16.05.2012

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V. erhält 4300 Euro

Spendeaktion der Lottostiftung Rheinland-Pfalz hilft der Familienberatung Mehr

23.04.2012

Und plötzlich wird alles ganz anders...

Die Caritas-Familienberatung veranstaltet vom 23.07. bis 27.07.2012 einen Sommerworkshop für Trennungs- und Scheidungskinder Mehr

23.04.2012

Tag der Begegnung am 22. April in den Caritas-Werkstätten Niederelbert

Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein Mehr

19.04.2012

Und plötzlich wird alles anders...

Workshop der Familienberatung für Trennungs- und Scheidungskinder vom 23. bis 27. Juli 2012 Mehr

19.04.2012

Und plötzlich wird alles ganz anders...

Die Caritas-Familienberatung veranstaltet vom 23.07. bis 27.07.2012 einen Sommerworkshop für Trennungs- und Scheidungskinder Mehr

19.04.2012

Und plötzlich wird alles anders...

Workshop der Familienberatung für Trennungs- und Scheidungskinder vom 23. bis 27. Juli 2012 Mehr

30.03.2012

Ehrenamtliche Helfer geschult

Projekt Atempause unterstützt pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Mehr

30.03.2012

Caritas-Wohnheim St. Josef Nauort erhält Spende

Krombacher Brauerei spendet 2500 Euro Mehr

25.03.2012

Pünktchen und Anton(ia)

Ein Projekt hat benachteiligte Kinder im Blick Mehr

15.03.2012

Vermittlungserfolge der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn

Finanzierungsmodell Budget für Arbeit ermöglicht Werkstattbeschäftigten den Einstieg ins Arbeitsleben Mehr

08.03.2012

Vermittlungserfolge der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn

Finanzierungsmodell Budget für Arbeit ermöglicht Werkstattbeschäftigten den Einstieg ins Arbeitsleben Mehr

14.02.2012

Note "Sehr gut" für das Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg

Hervorragende Bewertung der Qualität von Pflege und Betreuung Mehr

13.01.2012

Familienpatin gesucht

Aufbau eines neuen Angebotes für belastete Familien Mehr

11.01.2012

Caritas sucht ehrenamtliche Helfer

Schulung von Helfern zur Betreuung Demenzkranker Mehr

07.12.2011

Anziehpunkt tut der Seele gut

Secondhand-Laden der Caritas bietet mehr als nur Anziehsachen Mehr

06.12.2011

Caritas ist ein wichtiger Bestandteil der Kirche

Bischofsbesuch in Einrichtungen des Caritasverbandes in Wirges Mehr

01.12.2011

Förderkreis der Katharina-Kasper-Schule überreicht Spende

11.600 Euro für Einrichtung und Ausstattung eines neuen Physiotherapieraumes Mehr

01.12.2011

Tag der offenen Tür in der Tagesförderstätte Wirges

Zahlreiche Besucher kamen Mehr

30.11.2011

Hilfe für Familien und Kinder im Westerwald

Großzügige Spende zum 25jährigen Jubiläum Friseur Kohns Mehr

29.11.2011

Not sehen und handeln "Kerzenschein hilft helfen"

Spendenübergabe der Aktion "Eine Million Sterne" Mehr

18.11.2011

Kunst in der Caritas-Familienberatungsstelle

Malerin aus Dernbach zeigt 19 Aquarelle in Montabaur Mehr

14.11.2011

Hunderte Lichter erhellten den Salhofplatz in Lahnstein

Caritas setzt Zeichen für Menschen in Not Mehr

06.10.2011

Der erste "Budfi" in den Caritas-Werkstätten

Zwei junge Männer haben ihren zwölfmonatigen Dienst aufgenommen Mehr

14.09.2011

Prüfung hervorragend bestanden

Note Eins für die Caritas-Sozialstation Westerburg Mehr

12.07.2011

Gelungene Integration bei der Stadt

41-Jähriger schafft Übergang auf allgemeinen Arbeitsmarkt Mehr

11.07.2011

Caritasdirektor vor schwierigen Aufgaben

Frank Keßler-Weiß seit 1. Juli an der Spitze des Verbandes Mehr

09.07.2011

Caritasdirektor steht vor großer Herausforderung

Frank Keßler-Weiß seit 1. Juli an der Spitze des Caritasverbandes Mehr

02.07.2011

30 Jahre für die Caritas

Detlef Dillmann verabschiedet sich in den Ruhestand Mehr

01.07.2011

Neuer Caritasdirektor

Frank Keßler-Weiß ab 1. Juli 2011 neuer Caritasdirektor Mehr

20.06.2011

Geduld statt Geld

Projekt "Weg-weisen.de" zur Integration behinderter Menschen Mehr

20.06.2011

30 Jahre Wohnheim St. Josef Nauort

Selbstverständliches Miteinander im Ort Mehr

17.06.2011

Verabschiedung Caritasdirektor Detlef Dillmann

Dank für 30 Jahre Mehr

10.06.2011

Letzter Zivi

Letzter Zivi der Caritas-Werkstätten tritt seinen Dienst an Mehr

01.06.2011

Bilanz Projekt "Weg-weisen.de"

Behinderte weiter im Blick haben Mehr

04.02.2011

Vorstand des Caritasverbandes Westerwald - Rhein-Lahn e. V. gewählt

Konstituierende Sitzung des Caritasrates Mehr

03.02.2011

"Wunsch-Wegweiser" übergeben

Farbenfroh gestaltete Schilder sollen den Weg zu den Wünschen weisen Mehr

02.02.2011

Pflege mit Herz und Kompetenz

Caritas-Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland eingeweiht Mehr

01.01.2011

Neues Angebot der Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach

08.12.2010

Caritasrat neu gewählt

Mitgliederversammlung und Gründung der Caritas-Familienstiftung Mehr

07.12.2010

Noch mehr tun für Familien

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn gründet ?Caritas-Familienstiftung? Mehr

07.12.2010

Werkstätten sind zuverlässiger Partner

Besuch des Beauftragten für Menschen mit Behinderung in den Caritas-Werkstätten Mehr

23.09.2010

Weg-weisen.de eröffnet das Kreuzfest im Pastoralbezirk Rhein-Lahn

Nächstes Etappenziel erreicht Mehr

22.09.2010

Weg-weisen.de will noch mehr erreichen

Projekt zieht Zwischenbilanz Mehr

30.07.2010

Schüler der Katharina-Kasper-Schule erfolgreich in Bremen

Begeisterung für die nationalen Spiele von Special Olympics Mehr

29.07.2010

Athleten der Caritas-Werkstätten erfolgreich bei den Special Olympics

Großer Einsatz und fairer Sportgeist Mehr

26.07.2010

Caritasdirektor warnt vor Altersarmut

Detlef Dillmann steht dem Caritasverband seit 40 Jahren vor Mehr

14.06.2010

Dr. Heiner Geißler regt zum Denken an

CDU-Politiker erteilt Kapitalismus eine Absage und forderte Renaissance des Sozialen Mehr

11.06.2010

Sie waren für die Menschen da. Danke!

Feier mit Jubilaren und Rentnern Mehr

07.05.2010

Feierlicher Gottesdienst und Festakt zum 30jährigen Gründungsjubiläum

Pater Guido Dupont OCist übergibt Vorsitz an Bezirksdekan Heinz-Walter Barthenheier Mehr

23.04.2010

10 Jahre Secondhand-Laden "Anziehpunkt" in Montabaur

Feier zum Jubiläum am 23. April 2010 Mehr

30.03.2010

Gemeinde erhalten wegweisende Schilder

Behinderte Menschen wünschen sich mehr Teilhabe am öffentlichen Leben Mehr

21.01.2010

Schilder mit Wünschen sollen Integration Behinderter fördern

Projekt Weg-weisen.de Mehr

18.01.2010

Neues Angebot der Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatung

Offene Sprechstunde der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald- Rhein-Lahn e. V. Mehr

18.01.2010

Fastnachtskleidung für den Anziehpunkt gesucht

16.11.2009

Projekt "Weg-weisen.de" gestartet

Berichte von den Auftaktveranstaltungen Mehr

14.11.2009

Bundesweit einmaliges Projekt "Weg-weisen.de" gestartet

Behinderte Menschen äußern ihre Wünsche Mehr

12.11.2009

Wegweiser für behinderte Menschen

Gemeinschaftsprojekt mit Bistum Limburg beginnt Mehr

30.10.2009

Caritas-Werkstatt in Rotenhain feierte einen fröhlichen Geburtstag

Abwechslungsreiches Programm mit 200 Festgästen Mehr

07.10.2009

Volksbank Rhein-Lahn eG schenkt Caritas ein VR-mobil

Auto für Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach Mehr

07.10.2009

Arbeitshilfe für Besuchsdienste

"... denn ich war krank und ihr habt mich besucht." (Mt 25,25) Mehr

07.10.2009

Interkultureller Filmtag im Kino Cinexx Hachenburg

Film "Hoppet" beim dritten interkulturellen Filmtag gezeigt Mehr

16.09.2009

Caritas-Familienberatung unterstützt Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien

Die Familienberatungsstelle in Montabaur möchte mit ihrem Gruppenangebot auf die Bedürfnisse von Kindern mit getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern eingehen. Mehr

08.09.2009

Gewalt kann das ganze Leben zerstören

Lotto-Spendenaktion unterstützt Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz Mehr

03.09.2009

Kampagne gegen Kinderarmut

Bistum Limburg setzt brisantes Thema auf die Agenda: "Starke Familien sind der beste Kinderschutz." Kooperation mit Caritasverband Mehr

25.05.2009

"Jetzt schlägt's 13" Aktion Altenhilfe am 13. Juli 2009 - Caritas: Not in Altenheimen

Aktionstag legt Mängel im Pflegesystem offen - Politker können Alltag in Pflegeheimen erleben Mehr

20.05.2009

Caritas-Kicker holten Silber und Fair-Play-Pokal in Lissabon

Erfolgreiche Teilnahme der Fußballmannschaft der Caritas-Werkstätten Mehr

20.05.2009

"Sie waren für die Menschen da. Dafür möchten wir danken."

Feier für Jubilare und Rentner des Caritasverbandes Mehr

20.05.2009

Caritas-Kicker sind Vize-Europameister

Toller Erfolg und großes Erlebnis für die Fußballer in Portugal Mehr

20.05.2009

Die Bibel stand im Mittelpunkt

Projektwoche und Schulfest in der Katharina-Kasper-Schule Mehr

14.05.2009

Discofox und Blues als Chance zur Integration

Tanzkurs für die Beschäftigten in den Caritas-Werkstätten in Rotenhain Mehr

13.05.2009

Projektwoche - "Eine Reise ins Bibelland"

Katharina-Kasper-Schule Wirges feiert am 16. Mai ein großes Schulfest Mehr

25.04.2009

Caritas unterstützt Projekt "Montabaurer planen Nachbarschaftshilfe"

Engagierte Bürger wollen sich stärker für die Senioren der Stadt einsetzen Mehr

20.04.2009

Benefiz-Schecks für Turnierteilnahme an Caritas-Kicker übergeben

Riesige Freude bei den Kickern der Caritas-Werkstätten Mehr

09.04.2009

Caritas-Kicker trainieren für Europa-Cup

Fußballer aus Lahnstein und St. Goarshausen erhalten Tipps vom Co-Trainer der TuS Koblenz Mehr

25.02.2009

Integration gelungen

Für Markus Loring ist der Weg zur Arbeit jetzt nicht mehr weit Mehr

27.12.2008

Neuer Job im Wildpark Bad Marienberg

Dank Projekt Viweca der Caritas-Werkstätten hat Björn Schneider einen Arbeitsplatz gefunden Mehr

17.11.2008

Ein leuchtendes Beispiel

1.200 Kerzen für Solidarität und eine gerechte Welt Mehr

15.11.2008

Montabaurer Gymnasiasten engagieren sich für eine bessere Welt

Katholisches Religionsklassen beteiligen sich an der Aktion "Eine Million Sterne" Mehr

21.10.2008

Caritas stellt Lichter für Solidarität auf

Aktion "Eine Million Stern" am Samstag, 15. November 2008 in Montabaur Mehr

18.09.2008

20 Jahre Tagesförderstätte für Behinderte in Wirges

Buntes Fest und Tag der offenen Tür zum Geburtstag Mehr

13.09.2008

Ehrenamtliche des Caritasverbandes zu Gast in Berlin

Umfangreiche Informationen in der Hauptstadt Mehr

12.08.2008

Caritas-Werkstätten feierten ein buntes Sommerfest

Gottesdienst und buntes Programm Mehr

12.08.2008

Feier für Jubilare und Pensionäre

8 Mitarbeiter/-innen und langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt und 17 Mitarbeiter/-innen in den Ruhestand verabschiedet Mehr

26.07.2008

29 junge Menschen mit Handicap haben berufsbildende Maßnahme mit Erfolg abgeschlossen

Ausbildung der Caritas-Werkstätten Westerwald/Rhein-Lahn erstmalig betriebsübergreifend in Montabaur Mehr

24.07.2008

Drei Medaillen für Schüler der Katharina-Kasper-Schule Wirges

Erfolgreiche Teilnahme an Special Olympics in Karlsruhe Mehr

04.07.2008

Caritas-Beratungsstelle häufig gefragt

Büro im katholischen Pfarrhof in Hachenburg stand 2007 vielen Menschen mit Rat und Tat zur Seite Mehr

17.05.2008

Eckpunkte zur Zukunft konfessioneller Tageseinrichtungen für Kinder

Übergabe an die politisch Verantwortlichen im Westerwaldkreis Mehr

15.05.2008

Schnuppermachmittag für Sechsjährige

"Hurra - ich starte in die Schule Mehr

05.05.2008

Bildhauer- Workshop zur Trauerbearbeitung

Workshop im Familienferiendorf Hübingen für trauernde Eltern mit ihren Kindern Mehr

16.04.2008

Gemeinsam statt einsam

Caritas sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Besuchsdienst Mehr

16.04.2008

Caritas sucht ehrenamtliche Helfer

Westerwälder Caritas-Sozialstationen suchen Betreuer für Demenzkranke Mehr

26.02.2008

Montabaur: Caritas plant Neubau

Millionenprojekt: Wohnanlage und Tagesförderstätte für behinderte Menschen sollen entstehen - Problem Schuldnerberatung Mehr

07.07.2005

Neues Servicepaket für Kindertagesstätten

29.04.2005

Caritas als starker und verlässlicher Partner

Gründungsveranstaltung des Caritasverbandes Westerwald - Rhein-Lahn e. V. - Diözesancaritasdirektor Manderscheid: Wichtiger Meilenstein in der Verbandsentwicklung im Bistum Limburg Mehr

28.02.2005

Der Trauer eine Heimat

Vortrag von Trauerbegleiter Fritz Roth, Bergisch-Gladbach Mehr

14.10.2004

Neugründung Caritasverband Westerwald - Rhein-Lahn e. V.

Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2004 Mehr

01.09.2004

Wenn Geburt und Tod zusammenfallen...

Gesprächsgruppe für trauernde Eltern / Frauen gegründet Mehr

09.06.2004

Unterstützung für pflegende Frauen

09.06.2004

Wer hilft pflegenden Angehörigen zu einer Atempause"

Caritas-Sozialstationen (AHZ) im Westerwald suchen ehrenamtliche Hilfer Mehr

01.06.2004

"Atempause" - Angehörigen den Alltag erleichtern erleichtern

14.04.2004

Scheiden tut weh - Kinder helfen Kindern

30.03.2004

Caritas - ein starkes Stück Kirche

20.01.2004

Gasteltern gesucht für 2004

08.01.2004

Änderung bei Kurvermittlung

28.11.2003

Caritasverband Westerwald übernimmt Einrichtungen und Dienste des Caritasverbandes Rhein-Lahn

14.07.2003

Auszeichnung für Tony Alt

Caritasrat verleiht Goldenes Caritas-Ehrenzeichen Mehr

14.07.2003

Caritasräte bedauern Entscheidung Kreistag Rhein-Lahn-Kreis

Förderung Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung Mehr

01.12.2002

Der Caritasverband verstärkt Hilfen für schwangere Frauen, Mütter und Kinder

17.09.2002

Essen auf Rädern kommt jetzt aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus

Krankenhausküche liefert Essen für den mobilen Mahlzeitendienst an Caritas und Malteser Mehr

03.09.2002

Integration dank Deutschkenntnisse

Caritas unterstützt Sprachförderung in Ransbach-Baumbach Mehr

28.08.2002

Unterstützung für rechtliche Betreuer

Neuer Grundkurs Betreuungsrecht Mehr

14.08.2002

Gemeinsam gut gerüstet für die Zukunft

Caritas im Rhein-Lahn-Kreis und Westerwald fit für neue Herausforderungen Mehr

14.08.2002

Caritasverband ehrt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

16.10.2001

Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Westerwald

27.08.2001

Rechtzeitig Vorsorge treffen

16.03.2001

Ein Jubiläum mit oder ohne Jubel?

25 Caritas-Sozialstationen im Westerwald Mehr

06.02.2001

Neuer Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer /-innen

Fortbildung mit Zertifikatsabschlus Mehr

24.01.2001

Erziehungsberatung jetzt auch im Oberwesterwald

11.10.2000

Beratungs- und Koordinationsstellen (BeKo) der Sozialstationen (AHZ) im Westerwald stellen sich vor

11.10.2000

Dekanatstreffen 2000 im Westerwald

13.09.2000

Dekanatstreffen für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dekanate Meudt und Rennerod zum Thema "Balance halten"

13.09.2000

Dekanatstreffen für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dekanate Montabaur und Ransbach-Baumbach zum Thema "Balance halten"

  • Kontakt
  • Referent*in
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
presse@cv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Zentrum
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
  • Claudia Hülshörster
    mobil (0151) 62 42 97 15
    claudia.huelshoerster@cv-ww-rl.de
  • Holger Pöritzsch
    mobil (0151) 10 25 40 49
    holger.poeritzsch@cv-ww-rl.de

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

neue caritas

Ausgabe 06/2021

Schwerpunkt Bewältigung von Corona: Situation der Einrichtungen, Impfstoffnationalismus, Online-Lernen. Weitere Themen: Pflegelöhne, Altenpflegetarif, 50 Jahre MAVO. Mehr

Meldungen des Deutschen Caritasverbandes

13.04.2021 Stromspar-Check

Neue interaktive Web-App „Steckys Spartipps“ startet

Energiesparen wird zur nachhaltigen Klima-Mission: Unter dem Motto ´Geld sparen und Klima retten` startet am morgigen Mittwoch die neue Web-App „Steckys Spartipps“. Nach dem „Stromspar-Check“ – der individuellen Energiesparberatung für Menschen mit geringem Einkommen – geht es jetzt digital und spielerisch weiter. Mehr

09.04.2021 Ehrung

Caritas würdigt Lorenz Werthmann - Zum 100. Todestag des Caritas-Gründers

Lorenz Werthmann hat sein „ganzes Sein“ eingesetzt, „um die Not der anderen zu lindern“. Das war sein wichtigstes, formuliertes Ziel. Am 10.04.1921, vor 100 Jahren, ist Lorenz Werthmann gestorben. „Er war ein begnadeter Sozialpolitiker, Organisator, Publizist, Netzwerker und Redner", würdigt ihn Caritas-Präsident Peter Neher. Mehr

Weitere Meldungen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2021