Presse
Rollentausch mit Aha-Effekt
Die Caritas-Werkstätten waren zu Besuch an der Erich Kästner Realschule plus in Ransbach-Baumbach. Schülerinnen und Schüler erleben Inklusion hautnah. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rollentausch mit Aha-Effekt'
25 Jahre gelebte Solidarität: Der Anziehpunkt Montabaur feiert Jubiläum
Engagement, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit – wie ein Caritas-Projekt zur unverzichtbaren Institution wurde. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre gelebte Solidarität: Der Anziehpunkt Montabaur feiert Jubiläum'
Präzision trifft Inklusion: Bei der Caritas wird jetzt gelasert
Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn erweitern ihr Portfolio mit einem modernen Lasergravierer. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Präzision trifft Inklusion: Bei der Caritas wird jetzt gelasert'
Neues Dienstfahrzeug unterstützt mobile Arbeit im gesamten Landkreis
Die HUBB-Lebenswerk-Stiftung spendet für den Kinderschutzdienst Rhein-Lahn. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Dienstfahrzeug unterstützt mobile Arbeit im gesamten Landkreis'
25 Jahre Anziehpunkt Montabaur – Caritas lädt zu bunten Aktionsnachmittagen ein
Am 12. und 13. Juni wartet am Kleiner Markt 6 ein buntes Programm für Groß und Klein. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre Anziehpunkt Montabaur – Caritas lädt zu bunten Aktionsnachmittagen ein'
Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß ist aus dem Vorstand des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ausgeschieden
Frank Keßler-Weiß ist zum 1. Juni 2025 aus dem Vorstand des Caritasverbands Westerwald-Rhein-Lahn ausgeschieden. Er ist von einer längeren Erkrankung genesen und will sich nun beruflich neu orientieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß ist aus dem Vorstand des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. ausgeschieden'
Mit Max Schrubbel macht Zahnpflege richtig Spaß
Tolle Projekte begeistern regelmäßig die Kinder in der integrativen Caritas-Kita St. Franziskus in Wirges. Aktuell dreht sich alles um die Zahngesundheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mit Max Schrubbel macht Zahnpflege richtig Spaß'
100 Jahre und doch nicht leise: Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feiert musikalisches Jubiläum
Mit einem festlichen und emotionalen Jubiläumstag feierte das Caritas-Altenzentrum St. Josef am Samstag, den 24. Mai 2025, sein 100-jähriges Bestehen mit ganz viel Musik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '100 Jahre und doch nicht leise: Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feiert musikalisches Jubiläum'
100 Jahre Caritas-Altenzentrum St. Josef - 100 Jahre ein Zuhause in Arzbach
100 Jahre gelebte Nächstenliebe, Fürsorge und Engagement: Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 100 Jahren ist das Haus ein Ort der Geborgenheit, Pflege und Gemeinschaft für ältere Menschen in der Region des unteren Westerwaldes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '100 Jahre Caritas-Altenzentrum St. Josef - 100 Jahre ein Zuhause in Arzbach'
Gemeinsam für andere da – Mutter und Tochter als Pflegeteam im Caritas-Altenzentrum St. Josef
Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai würdigt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn das Engagement seiner Pflegekräfte – mit Herz und Fachwissen im Einsatz für andere. Besonders: Mutter und Tochter arbeiten Seite an Seite im Altenzentrum St. Josef. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsam für andere da – Mutter und Tochter als Pflegeteam im Caritas-Altenzentrum St. Josef'
Pressemitteilungen des Deutschen Caritasverbandes
Pressemitteilungen
Staatsreform braucht Gerechtigkeit und Vertrauen
Caritas fordert klare Regeln, faire Chancen & eine Verwaltung, die Menschen ernst nimmt – für starke Demokratie. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Staatsreform braucht Gerechtigkeit und Vertrauen '
Ländliche Räume nicht abhängen – EU-Förderung sichern!
Ländliche Räume stärken statt abhängen – Caritas warnt vor Kürzungen der EU-Förderung für soziale Infrastruktur. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ländliche Räume nicht abhängen – EU-Förderung sichern!'
Die Corona-Kommission muss die soziale Folgen ernst nehmen
Caritas fordert Fokus auf Zivilgesellschaft und vulnerable Gruppen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Die Corona-Kommission muss die soziale Folgen ernst nehmen'
Jedes fünfte Fahrzeug bereits elektrisch - Wohlfahrtsverbände fahren der Antriebswende voraus
Wohlfahrtsverbände treiben E-Mobilität voran – fordern politische Unterstützung für Ladeinfrastruktur und bezahlbare Fahrzeuge. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jedes fünfte Fahrzeug bereits elektrisch - Wohlfahrtsverbände fahren der Antriebswende voraus'
Wohlfahrt und Kommunen gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit
Nach wie vor hohe Zahlen gemeldet – Kommunen brauchen ausreichende finanzielle Ausstattung für Maßnahmen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohlfahrt und Kommunen gemeinsam gegen Wohnungslosigkeit'