Presse
Die Katharina-Kasper-Schule gibt Einblick in den Schulalltag
Der „Tag des offenen Unterrichts“ lädt am 15. März wieder nach Wirges ein. Mehr
Einfach caritastisch: Die neue Arbeitgebermarke der Caritas im Bistum Limburg
"Auch als Muslima fühle ich mich bei der Caritas sehr wohl." Einige Besucher:innen der neuen Karriere-Webseite der Caritas im Bistum Limburg wird dieses Zitat vielleicht überraschen. Es stammt von Nazife, Mitarbeiterin in der Behindertenhilfe beim Caritas-Verband Westerwald-Rhein-Lahn. Mehr
Frauenpower rockt - auch für Menschen mit Demenz. Zwei Powerfrauen im Caritas-Altenzentrum St. Josef
Zum Weltfrauentag stellen wir zwei außergewöhnliche Frauenbiographien aus dem Sozialdienst des Caritas-Altenzentrums St. Josef in Arzbach vor. Täglich „rocken“ sie mit Geduld, Liebe und großem Engagement den Wohnbereich und betreuen dort 25 Menschen mit Demenz. Mehr
Mit Entschlossenheit zum Erfolg – Pflegefachfrau im Westerwald
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März möchten wir die beeindruckende Geschichte von Hajar El Meftahi (24 Jahre) teilen, die in Hachenburg im Westerwald ihren Traum, im Pflegeberuf zu arbeiten, trotz vieler Hürden verwirklicht hat. Mehr
Weiß-blauer Narrenzauber im Seniorenzentrum St. Josef
Am vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Unter der Leitung von Karnevalspräsident Janick Dennebaum besuchte eine fröhliche Abordnung des Karnevalsvereins Weiß-Blau Arzbach das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Mehr
Fröhlicher Karneval im Caritas-Altenzentrum St. Martin: Ein Fest voller Lachen und Lebensfreude
Bunt geschmückte Räume, fröhliche Musik und strahlende Gesichter - das Caritas-Altenzentrum St. Martin verwandelt sich in eine Karnevalshochburg. Bewohnerinnen und Bewohner erleben eine schöne Zeit mit Tanz, Gesang und einem farbenfrohen Karnevalsprogramm. Mehr
Nachruf Dr. Blitzko-Hoener
Mit Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem Aufsichtsratsmitglied Dr. Maria Margaretha Blitzko-Hoener. Mehr
Viweca „öffnet Türen“ für mehr Inklusion
Berufliche Perspektiven und Teilhabe für Menschen mit Handicap: Ein Beispiel aus dem Rhein-Lahn-Kreis. Mehr
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ruft zur Wahlbeteiligung auf
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit ruft der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn alle Wahlberechtigten auf, am kommenden Sonntag, den 23. Februar, ihr Wahlrecht auszuüben. Mehr
Berufliche Perspektiven und Teilhabe für Menschen mit Handicap
Die Integrationsabteilung Viweca „öffnet Türen“ für mehr Inklusion. Ein Beispiel aus dem Westerwaldkreis. Mehr
Pressemitteilungen des Deutschen Caritasverbandes
Pressemitteilungen
Bewertung des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD
Caritas begrüßt wichtige Duftmarken in der Familienpolitik und große Pflegereform. Mehr
Caritas zum Wehrbericht 2024
Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa zum Vorschlag der Wehrbeauftragten für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für Frauen und Männer Mehr
Caritas: Krisenresilienz erfordert konzertierte Digitalisierung
Caritas mahnt zur raschen Einigung beim Sondervermögen. Mehr
Lehren aus Corona: Zusammenarbeit von Freier Wohlfahrt und Kommunen und digitale Erreichbarkeit stärken Krisenresilienz
Umfrage in Caritas-Einrichtungen zu Corona-Folgen – Erschöpfung der Mitarbeitenden bis heute spürbar – Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa: „Wohlfahrtsverbandliche Strukturen als Solidaritätsstifter und kreative Krisenmanager“ – Digitale Transformation des Sozialsektors systemrelevant Mehr
Die Ränder des Lebens schützen: Gute Pflege und Regulierung der Suizidassistenz gehören zusammen
Caritas appelliert an die Politik, Suizidprävention zu stärken. Mehr