Presse
Kurs für getrennte Eltern in Lahnstein hat „Kinder im Blick“
"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Lahnstein anbietet. Der Kurs startet im April, Anmeldungen sind noch möglich. Mehr
Caritas unterstützt Menschen in der Energiekrise
Betroffene in finanziellen Nöten können sich ab sofort in den Caritas-Zentren in Montabaur und Lahnstein über mögliche Einzelfallhilfen informieren. Für die Beratung muss ein Termin vereinbart werden. Mehr
Weihnachtliches Konzert im Haus St. Martin
Wie schon im Jahr zuvor fand auch im Dezember 2022 an St. Martin in Lahnstein ein weihnachtliches "Fenster"konzert statt. Diesmal hatte Initiator Stefan Mross den Männerchor Lahnstein unter der Leitung von Franz Rudolf Stein engagiert. Da an diesem Tag Minusgrade herrschten, verlegten wir das Konzert ins Foyer des Hauses. Mehr
Kostenlos: Kurs für pflegende Angehörige
Die Pflegestützpunkte Montabaur und Lahnstein bieten wieder eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige an. Der Kurs findet diesmal hybrid statt: Teilnahme ist in Präsenz in Montabaur möglich oder online per Zoom. Mehr
Arbeitsplatztausch der besonderen Art
Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn beteiligten sich am bundesweiten Aktionstag "Schichtwechsel". Menschen mit und ohne Behinderung erlebten dabei ganz neue Perspektiven. Mehr
Neue Kraft tanken für ehrenamtliches Engagement
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt wieder zu zwei Besinnungstagen für Ehrenamtliche ein. Die Veranstaltungen finden in Hachenburg und in Lahnstein statt. Mehr
Hilfe aus dem Notfallfonds Energiehilfe des Bistums Limburg
Ab sofort kann man sich beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn über mögliche Einzelfallhilfen informieren. Das Geld stammt aus dem Notfallfonds Energiehilfe des Bistums Limburg. Mehr
Demo gegen Rechts in Hachenburg
Extremistisches und menschenverachtendes Gedankengut dürfen in unserer Heimat keinen Fuß fassen. Daher ruft das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz an diesem Samstag zu einer Protestkundgebung in Hachenburg auf. Mehr
Heiligabend in Lahnstein gemeinsam gefeiert
Das Weihnachtsfest ist mit vielen Emotionen und Erinnerungen an schöne Zeiten verbunden und es ist schön, wenn es in froher Gemeinschaft gefeiert werden kann. Mehr
Männerrunde wird zum Interkulturellen Männertreff
Die Caritas und das Jugendkulturzentrum laden in Lahnstein regelmäßig zu Begegnung und Bewegung ein. Angesprochen sind interessierte Männer aller Nationen. Mehr
Pressemitteilungen des Deutschen Caritasverbandes
Pressemitteilungen
Mitglieder der Kommission Gas und Wärme fordern Schritte für Energieeinsparungen und mehr Schutz für Mieter_innen
Gaspreisbremse reicht als Antwort der Politik auf die Energiekrise nicht - Klimaschutz kommt bisher zu kurz. Mehr
Private Gastgeber_innen von ukrainischen Geflüchteten brauchen stärkere Begleitung und Beratung
Caritas erwartet, dass wieder mehr Menschen die Ukraine verlassen – Private Unterbringung bleibt unerlässlich, ist aber kein Selbstläufer. Mehr
Inflation frisst Bürgergeld-Erhöhungen auf
Caritas fordert praxisgerechtere Methode zur Berechnung der Grundsicherungsleistungen. Mehr
Caritas fordert höhere Regelsätze
Der Deutsche Caritasverband fordert den Regelsatz in einem bedarfsgerechten Verfahren zu berechnen. „Die Regelsätze müssen grundsätzlich so berechnet werden, dass sie den tatsächlichen Grundbedürfnissen der Menschen entsprechen“, betont Caritas-Präsident Peter Neher mit Blick auf die morgige Kabinettssitzung. Mehr
„Wir müssen über Engagement und Pflichten aller Generationen gegenüber der Gesellschaft diskutieren“
Caritas-Präsidentin zur Debatte über einen Pflichtdienst. Mehr