Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Housing First
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Nassau
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Familie und Erziehung
  • Familie und Erziehung
Tochter und Sohn halten Tennisschläger in den Händen und lächeln in die Kamera während im Hintergrund die Eltern das Auto entladen
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
Beratung Erziehung

Familie und Erziehung

Es gibt keine Patentrezepte für die richtige Erziehung unserer Kinder. Probleme und Krisen gehören zu jeder Familie, genau wie der Wunsch nach einem harmonischen Miteinander.

Erziehungs-, Jugend und Familienberatung

Wir helfen, wenn...

  • bei der Erziehung Fragen oder Probleme auftauchen
  • das Familienleben neue Ideen und Impulse braucht
  • es schwierig wird, im Gespräch zu bleiben oder neu anzufangen
  • es in der Kindertagesstätte oder Schule nicht so gut läuft
  • bei Trennung und Scheidung nach neuen Lösungen gesucht werden muss

Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern und was wir mit Ihnen gemeinsam in der Beratung tun können

  • Ihre Beobachtungen, Sorgen und Erziehungsfragen besprechen
  • Ihre Familie kennenlernen und Sie beraten, wie sie Ihr Kind unterstützen und fördern können
  • bei Konflikten in der Famillie nach guten Lösungen suchen und Regeln vereinbaren
  • Sie bei Entwicklungs- und Leistungsproblemen mit entsprechenden therapeutischen und pädagogischen Angeboten vernetzten
  • auf Ihren Wunsch mit Erzieherinnen, Lehrern oder Therapeuten ins Gespräch kommen
  • mit der ganzen Familie an einem "entspannten" aber "spannendem Zusammenleben" arbeiten
  • zeitnahe Beratung in akuten familiären Krisensituationen anbieten

Wichtige Adressen und Links

Für den Westerwald-Kreis

  • Beratungsstelles des Diakonischen Werkes in Westerburg; auch Suchtprävention und Drogenberatung www.diakonie-westerwald.de  | Telefon (02663) 94 30 0 und
    Außenstelle Montabaur, Bahnhofstraße 69, 56410 Montabaur
    Telefon (0 26 02) 10 698 0 aussenstelle@diakonie-westerwald.de
  • Beratungsstelle der Pro Familia; Partnerschafts- und Sexualberatung
    www.profamilia-rlp.de/hachenburg | Telefon (02662) 94 51 41
  • Kreisjugendamt Montabaur, Bürgerservice | Telefon (02602) 124 252
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg
    www.drk-kh-altenkirchen.de | Telefon (02681) 88 27 01
    mit Institutsambulanz Mail: kjp-info@drk-kh-altenkirchen.de 
  • Kinder-und Jugendpsychiatrie Vitos Klinik Rehberg www.vitos-herborn.de
    mit Institutsambulanz kjp-ambulanz.herborn@vitos-herborn.de | Telefon (02772) 504 129 0
  • DRK-Kinderschutzdienst Westerwald www.lv-rlp.drk.de

Für den Rhein-Lahn-Kreis

  • Beratungsstelle der Pro Familia www.profamilia-rlp.de/de/beratungsstellen/koblenz.html
    Telefon (0261) 34 81 2
  • Kinder-und Jugendpsychiatrie der Vitos Klinik Eltville
    mit Ambulanz
    Telefon (06123) 60 20
  • Kinder-und Jugendpsychiatrie Vitos Klinik Rehberg www.vitos-herborn.de
    mit Institutsambulanz
    Telefon (02772) 504 129 0
  • Kreisjugendamt Bad Ems
    Telefon (02603) 97 20
  • Kinderschutzdienst Rhein-Lahn
    Telefon  (02621) 92 08 67
  • Suchtberatungsstelle der Diakonie
    Telefon (02603) 96 23 30

Links für Eltern und Kinder

  • Online-Familienhandbuch www.familienhandbuch.de
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.bzga.de
  • Informationsseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen, Jugend www.bmfsfj.de
  • Elternberatung www.bke-elternberatung.de
  • Online-Beratung der kath. Kirche www.katholische-onlineberatung.de
  • Online-Beratung der Caritas www.beratung-caritas.de
  • Chat-und Mailberatung der Telefonseelsorge www.telefonseelsorge.de
  • Elterntelefon Telefon (0800) 11 10 55 0 www.elterntelefon.org
  • Verband alleinerziehender Mütter und Väter www.vamv.de
  • Deutsches Institut für Jugendhilfe und familienrecht  www.dijuf.de
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende www.skf-zentrale.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Online-Beratung'
  • Rhein-Lahn-Kreis
  • Kontakt
Familienberatung Lahnstein
+49 2621 92 08 60
+49 2621 92 08 92
+49 2621 92 08 60
+49 2621 92 08 92
+49 2621 92 08 92
familienberatung-rl@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Caritas-Zentrum
Gutenbergstraße 8
56112 Lahnstein
  • Teamassistenz
    Ute Wolf
    Telefon (02621) 92 08 60
  • Terminvereinbarung
    Montag bis Freitag
    09.00 bis 11.00 Uhr
  • Offene Sprechstunde entfällt bis auf Weiteres
  • Teamleitung
    Kerstin Braun-Dolle
  • Das Team
    Unser multidisziplinäres Team setzt sich aus Fachkräften der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Theologie und Psychologie zusammen. Alle Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikationen der Systemischen Beratung/Therapie sowie auf die einzelnen Beratungsbereiche bezogene Fort- und Weiterbildungen.

    Frank Fischer
    Wiebke Hammon
    Michaela Henritzi
    Irmgard Mader
    Dirk Morschhäuser
  • Westerwaldkreis
  • Kontakt
Familienberatung Montabaur
+49 2602 16 06 22
+49 2602 16 06 35
+49 2602 16 06 22
+49 2602 16 06 35
+49 2602 16 06 35
familienberatung-ww@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Caritas-Zentrum
Bahnallee 16
56410 Montabaur
  • Teamassistenz
    Isabel Englisch
    Ute Wolf
    Telefon (02602) 16 06 22
  • Terminvereinbarung
    Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
    von 9.00 bis 11.30 Uhr
  • Offene Sprechstunde entfällt bis auf Weiteres
  • Teamleitung
    Kerstin Braun-Dolle

    Das Team
    Unser multidisziplinäres Team setzt sich aus Fachkräften der Sozialen Arbeit, Pädagogik, Theologie und Psychologie zusammen. Alle Beraterinnen und Berater verfügen über Zusatzqualifikationen der Systemischen Beratung/Therapie sowie auf die einzelnen Beratungsbereiche bezogene Fort- und Weiterbildungen.

    Ulrike Burchards
    Elgin Justen
    Ingrid Rössel-Draht
    Annette Siegmund
    Luzirene Schäfer
    Mònika Schmitz
  • Schulsozialarbeit im Kath. Gymnasium Marienstatt: Elgin Justen

Download

PDF | 847,3 KB

Informationsflyer

Informationsflyer Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Kinder und Jugendliche

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook caritas-westerwald-rhein-lahn.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025