Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Schulden
    • Sozialberatung
    • Migration/Flüchtlinge
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaft
    • Kur
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Beratung
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spende und Engagement
  • Ehrenamt
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
Sie helfen Ehrenamt

Caritas ohne Ehrenamt ist unvorstellbar

Ehrenamtliches Engagement oder Freiwilliges Engagement hat in der Caritas lange Tradition: Ob in Besuchsdiensten, Pflege, Betreuung, Freizeitgestaltung, als Caritas-Sammlerin oder -Sammler, in Gremien, Ausschüssen oder in Pfarrverbänden. Viele Menschen engagieren sich bei der und für die Caritas.

lachende junge FrauFoto: Deutscher Caritasverband e.V./KNA

Sie haben Spaß daran, sich um Menschen zu kümmern? Sie können gut singen, vorlesen oder spielen gerne mit anderen? Sie besuchen oder begleiten gerne kranke oder alte Menschen? Dann sind Sie unser Typ. Bringen Sie Ihre Talente ein in das Angebot der Caritas. Es gibt viele Möglichkeiten ehrenamtlich tätig zu sein: In Ihrer Gemeinde, in Einrichtungen und Diensten unseres Verbandes ...

Unsere Leistung für Sie:

  • Wir beraten und unterstützen Sie dabei, wenn Sie ehrenamtlich tätig werden möchten.
  • Während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei uns sind Sie versichert. Weitere Informationen gibt es hier.
  • Wir laden Sie zu Treffen mit anderen ehrenamtlich Tätigen ein, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu profitieren.
  • Wir bieten Ihnen Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen, damit Sie zielgerichtet und mit Freude ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ausüben können.
  • Wir laden regelmäßig zu Besinnungstagen mit spirituellen Angeboten ein.

Einsatzmöglichkeiten für Sie:

Viele alte und junge, kranke und behinderte Menschen freuen sich auf die Zeit, die Sie Ihnen schenken. Tätigkeitsfelder für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gibt es zum Beispiel hier:

  • Secondhand-Laden "Anziehpunkt" in Montabaur und Lahnstein
  • Familienpatin für Familien mit kleinen Kindern im Rhein-Lahn-Kreis
  • Wunschgroßeltern im Rhein-Lahn-Kreis
  • in unseren Caritas-Altenzentren
  • in unseren Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • in Diensten unseres Caritasverbandes
  • Besuchsdienst für alte und/oder kranke Menschen in Ihrer Kirchengemeinde
  • Treffen für Menschen mit Behinderung in Ihrer Kirchengemeinde

Freiwillig und kompetent.

CKD: Das Netzwerk von Ehrenamtlichen
  • Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen Menschen, die sich aktiv in ihrer Freizeit für andere einsetzen?
    Sich zu engagieren heißt, etwas für den sozialen Zusammenhalt unserer Gemeinde zu tun und die Gesellschaft mit zu gestalten. Dies kann nur gelingen, wenn Ehrenamt durch entsprechende politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen gestärkt und eine präsente Interessensvertretung gewährleistet ist.
  • Was wäre Ehrenamt ohne ein stabiles Netzwerk?
    Der Bundesverband der Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V. (CKD) versteht sich als Schaltstelle zwischen Ehrenamtlichen auf Orts- und Diözesanebenen und Bindeglied zu Akteuren in Kirche, Politik, Wirtschaft und Medien. Starke Beziehungen und Kooperationen stärken das Profil unseres Netzwerkes und schärfen das karitative Ehrenamt. Wir sind eine gesellschaftliche Kraft, die Kirche, Staat, Gesellschaft und internationale Beziehungen mit gestaltet.
  • Was wäre ein Netzwerk ohne die vielen Menschen?
    Wir sind viele: Etwa 80.000 Ehrenamtliche in ganz Deutschland engagieren sich im CKD-Netzwerk von Ehrenamtlichen. Mit den unterschiedlichsten Talenten, Kompetenzen und Vorstellungen sind sie im Einsatz für Menschen in schwierigen Lebenslagen. So vielfältig die Nöte der Menschen sind, so vielfältig und kreativ sind unsere Antworten darauf.

Wir setzen uns ein - aus eigener Erfahrung!

(Quelle: www.ckd.caritas.de)

  • Kontakt
  • CKD
Rainer Lehmler
Referent Gemeindecaritas
+49 2602 16 06 69
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 69
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
ehrenamt@cv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Zentrum
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
  • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    für Bezirke Westerwald und Rhein-Lahn


    Geschäftsführer
    Rainer Lehmler
    Telefon (02602) 16 06 69

Logo der Caritaskonferenzen Deutschland

CKD-Direkt

Unsere Verbandszeitschrift CKD-Direkt bringt soziale und gesellschaftliche Entwicklungen auf den Punkt und bietet Anregungen und Projektideen für die Ehrenamtliche Arbeit vor Ort. Neben aktuellen Informationen finden Sie auch spirituelle Impulse.
Hier finden Sie alle Veröffentlichungen.

Logo youngcaritas
Engagementbörse Flüchtlingshilfe

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,5 MB

Richtig versichert im Ehrenamt

PDF | 1 MB

Caritatives Engagement in Pfarreien

PDF | 1,5 MB

Verantwortung mit Menschen im Alter

Verantwortung mit Menschen im Alter Eine Orientierungshilfe aus christlicher Sicht für Haupt- und Ehrenamtliche in der Altenhilfe
PDF | 1,5 MB

Spirituelle Impulse zur Caritas-Kampagne 2020

Denkanstöße zum Kampagnenthema "Sei gut, Mensch!", für das Arbeiten mit Gruppen oder für die eigene Befassung mit dem Thema.
PDF | 228,4 KB

Gottesdienstvorschlag für die Caritas-Jahreskampagne 2020

PDF | 2 MB

Sei gut, Mensch! Bausteine für die Gottesdienstgestaltung an den Caritas-Sonntagen

PDF | 156,6 KB

Sozialpolitische Positionen zur Kampagne "Sei gut, Mensch!"

PDF | 2,6 MB

Texte gegen die Angst-Postkarte

PDF | 448,2 KB

Texte gegen die Angst-Faltblatt

Text
PDF | 878,5 KB

Infos zur aktuellen Flüchtlingsthematik

Die Broschüre informiert kurz und knapp zu häufig gestellten Fragen (frequently asked questions – FAQ) zur aktuellen Flüchtlingsthematik: Gehen junge Flüchtlinge bei uns in Deutschland in die Schule? Welche Grundleistungen erhalten Asylbewerber in Deutschland? Haben Flüchtlinge die Möglichkeit Deutsch zu lernen? Was ist mit Duldung gemeint? Kann ein Asylbewerber ein Konto in Deutschland eröffnen? Welchen Schutz können Flüchtlinge bei uns in Deutschland erhalten? Herausgegeben von youngcaritas im ruhrbistum.
PDF | 115,4 KB

Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration

(Stand: 2019)
PDF | 1,7 MB

Willkommenskultur für Flüchtlinge - Arbeitshilfe des Bistums Limburg

Willkommenskultur für Flüchtlinge - Arbeitshilfe des Bistums Limburg für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Flüchtlingshilfe
PDF | 606,4 KB

Good Practice 2017: Projektbeispiele zur Stärkung der offenen Gesellschaft

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2021