Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Soziale Arbeit
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Wohnungslosigkeit
    • Schulden
    • Sozialberatung
    • Migration/Flüchtlinge
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaft
    • Kur
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhilfe Hübingen
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Beratung
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Soziale Arbeit
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfe Hübingen
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
        • Generationen-Projekt
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Pflege zu Hause
  • Sozialstation Lahnstein-Braubach
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Soziale Arbeit
    • Freiwilligendienste
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfe Hübingen
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
        • Generationen-Projekt
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Der Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeitervertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Inhaltsverzeichnis
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Kontakt
Pflege zu Hause Kompetent & zuverlässig

Sozialstation Lahnstein-Braubach

Die Pflegefachkräfte unserer Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach bieten Ihnen zuverlässige und kompetente Unterstützung bei der ambulanten Versorgung von kranken, alten und pflegebedürftigen Menschen an - unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Weltanschauung.

Damit Sie auch weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung leben können und ihre Selbstständigkeit erhalten bleibt, sind wir als "Partner im ambulanten Pflegebereich" seit über 40 Jahren (Gründung der Sozialstation im Jahr 1972) für Sie an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr im Einsatz - um zu pflegen, zu helfen und zu beraten.  

Team der Sozialstation Lahnstein-Braubach  Team der Sozialstation Lahnstein-Braubach C. Hülshörster

Neben den klassischen Aufgaben der ambulanten Versorgung (Behandlungspflege, Hilfe zur Körperpflege, Hilfen im hauswirtschaftlichen Bereich) haben wir mit Simone Krech auch eine hauptamtliche Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen und Sozialbetreuerin in der Altenhilfe, Fachrichtung Demenz. Frau Krech betreut und therapiert Menschen mit Demenz, Parkinson oder Multipler Sklerose. Sie bietet den Patienten Gedächtnistraining, Aromatherapie, Vallidation, basale Stimulation, Bewegungsübungen, Sitzgymnastik, Musiktherapie, Erinnerungstherapie u.v.m.

Team der Sozialstation Lahnstein-BraubachTeam der Sozialstation Lahnstein-BraubachC. Hülshörster

 

In Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt bieten wir regelmäßig einen Hauskrankenpflegekurs an, ebenso Schulungen im häuslichen Bereich nach § 45 SGB XI. Außerdem führen wir die vom Gesetz geforderten Beratungseinsätze für Versicherte nach § 37 III SGB XI durch.

In unserer Sozialstation engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich: Speziell ausgebildete Ehrenamtliche kümmern sich im Projekt Atempause um Demenzkranke, einige Männer und Frauen sorgen für die Essensausfahrt bei Essen auf Rädern oder ermöglichen die Durchführung von "Auf Rädern zum Essen". 

Unsere Sozialstation ist Kooperationspartner des Elisabeth-Krankenhauses. Zusätzlich bieten wir in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst Koblenz einen Hausnotrufservice an. Wir sind Mitglied im Demenznetzwerk Lahnstein-Braubach und arbeiten gut mit der Pfarrei St. Martin Lahnstein zusammen.

  • Adresse
  • Kontakt
Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach
+49 2621 94 08 0
+49 2621 94 08 41
+49 2621 94 08 0
+49 2621 94 08 41
+49 2621 94 08 41
sst.lahnstein-braubach@cv-ww-rl.de
Caritas-Zentrum
Gutenbergstraße 8
56112 Lahnstein
  • Pflegedienstleitung
    Markus Schild
    E-Mail: markus.schild@cv-ww-rl.de
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung
    Sarah Rosenstock
    E-Mail: sarah.rosenstock@cv-ww-rl.de  
  • Einsatzleitung Alltagsbegleitung
    Heike Gottwalz
    E-Mail: heike.gottwalz@cv-ww-rl.de 
  • Verwaltung
    Alexandra Bär-Küppers
    Telefon (02621) 94 08 18

    Ulrike Hartmann
    Telefon (02621) 94 08 31

Pflegequalität

Jährliche Qualitätsprüfung durch den Medizinsichen Dienst der Krankenkassen (MDK). Bewertet werden Pflege und Versorgung durch den ambulanten Pflegedienst sowie die Zufriedenheit von Patienten und Angehörigen.

Transparenzbericht 1. Oktober 2018

MDK-Prüfung Sozialstation Lahnstein-Braubach-2018

So finden Sie zu uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019