Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Spende und Engagement
  • Caritas-Stiftung
Engagement & Spenden
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Engagement Zukunft stiften

Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn

Karitatives, soziales Engagement ist angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen und gesamtwirtschaftlichen Probleme so wichtig wie nie.

große und kleine Hände mit einer kleinen Pflanze

Die Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn hilft den Schwächsten in der Gesellschaft.

Die Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn ist eine rechtlich unselbstständige Stiftung unter dem Dach der Caritas-
Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg. Rechtlich unselbständig bedeutet, dass die Vermögensverwaltung und die Buchführung durch die Dachstiftung erfolgt. Die Buchführung und der Jahresabschluss werden durch einen staatlich anerkannten Prüfer geprüft. Ein Stiftungsrat wacht über die Ein- und Ausgaben. Dieser arbeitet ehrenamtlich. Bei der Caritas-Stiftung sorgt der Stiftungsbeirat für die satzungsgemäße Verwendung der Stiftungsmittel.

Die Stiftungsidee

Im Dezember 2010 wurde die Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn gegründet. Die Stiftung möchte die Arbeit der Caritas für die Menschen in der Region unterstützen. Dabei geht es um die Sicherung der bewährten Einrichtungen und Dienste, aber auch um neue Arbeitsbereiche und Projekte, die in Zukunft notwendig sein werden.

Caritasarbeit bedeutet, professionelle Hilfe für Menschen zu leisten, die sich nicht selbst helfen können und einen starken Partner an ihrer Seite brauchen. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Religion oder Weltanschauung jemand angehört. Einzig die Hilfsbedürftigkeit jedes Einzelnen oder der Familie ist Ausgangspunkt der Stiftungstätigkeit.

Als Stifterin oder Stifter, Spenderin oder Spender für die Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn stärken Sie diese Ziele nachhaltig. Spenden und die Erträge aus Stiftungsvermögen (Zinsen) werden kurzfristig im Sinne des obengenannten Stiftungszweckes eingesetzt.

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Frauen und Männer in der über tausendjährigen europäischen Stiftungsgeschichte zu Stifterinnen und Stiftern werden:

  • Dankbarkeit für das, was im eigenen Leben gelungen ist.
  • Der Wunsch, an jemanden zu erinnern, den man liebt.
  • Vielleicht auch die Möglichkeit, den eigenen Namen mit sinnvollem Handeln zu verbinden und im Bewusstsein der Nachwelt zu erhalten.
  • Oft geht es auch darum, über den eigenen Tod hinaus hilfreiches Handeln zu fördern und zur Sicherung des sozialen Friedens beizutragen.

Stiftungsgründern und Stiftern ist gemeinsam, dass sie Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Denn Stiftungen helfen unbürokratisch, unparteiisch und unabhängig.

Mit der Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn können wir gemeinsam mit Ihnen diese Hilfe heute und für die kommenden Generationen sichern.

Die Caritas-Stiftung hilft Ihnen dabei, Zukunft zu schaffen für die, die Ihnen am Herzen liegen. Helfen Sie uns dabei!

Informationen rund um die Themen Stiften, Testament und Vorsorge

Stiftungsratgeber

Welche Möglichkeiten das Stiftungswesen bietet, um Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen, und für welche Belange sich die Dachstiftung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg mit unserer regionalen Unterstiftung einsetzt, erfahren Sie in dem Stiftungsratgeber "Gemeinschaft bewegt - Mit einer Stiftung Zukunft gestalten".

Testamentratgeber

Der Testamentratgeber "Ein Dankeschön ans Leben - Mit einem Testament Zukunft gestalten" zeigt, warum ein Testament sinnvoll ist und wie es verfasst wird. Zudem erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, sich für die caritative Arbeit im Bistum Limburg und im Westerwald bzw. Rhein-Lahn-Kreis zu engagieren - zu Lebzeiten und/oder mit einem Testament.

Vorsorgemappe

Je älter wir werden, desto dringlicher verspüren wir den Wunsch unsere Angelegenheiten geordnet und geregelt zu wissen. Die Vorsorgemappe "Vorsorge kompakt - Informationen und Dokumentenübersicht für nahe Angehörige und Betreuer" hilft Ihnen dabei, einen individuellen Überblick zu erhalten.

Eine Frau nimmt ein Kind Huckepack, beide strahlen.
Pressemitteilung

Neue Sprechstunde rund um Vorsorge, Erbe und Stiftungen

Eigene Stiftung, Zustiftung oder Stiftungsfonds? Per Testament oder schon zu Lebzeiten spenden? Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg – Dachstiftung der Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn – berät regelmäßig zu diesen und weiteren Fragen. Mehr

Walter Hartlich, Vorsitzender des Stiftungsbeirates der Caritas-Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn, übergibt den symbolischen Scheck an Joachim Grämer von der Caritas.
Pressemitteilung

Stiftung unterstützt Arbeit der Caritas im Bereich der Existenz- und Wohnraumsicherung

Regelmäßig unterstützt die Caritas-Stiftung die Arbeit der Caritas für die Menschen in der Region. Nun kam eine Spende der Notschlafstelle und einer neuen Fachberatungsstelle in Lahnstein zugute. Mehr

Jetzt online spenden
  • Kontakt
  • Stiftungsbeirat
Frank Keßler-Weiß
Caritasdirektor
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 80
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 80
+49 2602 16 06 80
frank.kessler-weiss@nachnirgendwocv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Zentrum
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur

  • Pfarrer Heinz-Walter Barthenheier, Montabaur
  • Schwester Angela Bianchet ADJC, Dernbach
  • Vorsitzender Walter Hartlich, Lahnstein
  • Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß
  • Reinhard Labonte, Eitelborn

Telefonische Beratung

Neue Sprechstunde rund um Vorsorge, Erbe und Stiftungen

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg bietet ab sofort mittwochs von 9 bis 11 Uhr eine Telefon-Beratung zum Thema Vorsorge, Erbe und Stiftung.
Weitere Infos gibt es hier.

Konto

Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum
Limburg Kreissparkasse Limburg - Referenz: Caritas-Stiftung Westerwald Rhein-Lahn

IBAN: DE55 5115 0018 0003 0036 62
Swift-BIC: HELADEF1LIM

Werden auch Sie Stifter!

Glossar „Stiftungen”

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg

Downloads

PDF | 1 MB

Satzung der Caritas Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn

Die Caritas Stiftung Westerwald-Rhein-Lahn ist eine Treuhand-Stiftung der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg zuletzt aktualisiert 20. Mai 2020
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023