Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Schulden
    • Sozialberatung
    • Migration/Flüchtlinge
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaft
    • Kur
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhilfe Hübingen
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Beratung
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfe Hübingen
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
        • Generationen-Projekt
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Wohnen im Altenheim
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfe Hübingen
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
        • Generationen-Projekt
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Kontakt
Leben im Alter Caritas-Altenwohnheime

Altenwohnheime

Sie suchen nach einem Altenwohnheim, das Ihnen oder Ihrem Angehörigen Geborgenheit und Wohlbefinden bietet? Ein Zuhause, in dem Sie gute Pflege und Zuwendung erfahren? Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gerne zeigen wir Ihnen, was unsere Einrichtungen zu bieten haben.

Das Fundament unserer Arbeit in unseren Altenzentren ist das christliche Menschenbild. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie da: freundlich und zuvorkommend, hilfsbereit und qualifiziert. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen.

Bei einem Umzug in ein Seniorenwohnheim lassen Sie Vertrautes und Geliebtes hinter sich. Sie haben eine eigene Lebensgeschichte und Lebensgewohnheiten. Das berücksichtigen wir bei unserer Pflege und Betreuung. Wir achten darauf, dass Sie weiterhin selbst bestimmen können. Mit warmherziger Zuwendung nehmen wir Anteil an Ihrer Freude und Hoffnung, an Ihren Sorgen und Nöten.

Wir laden Sie ein, unsere Altenheime kennenzulernen - hier auf diesen Seiten oder bei einem persönlichen Besuch. Sie sind uns herzlich willkommen!

Caritas-Altenzentrum St. Josef Arzbach
St. Josef

St. Josef Arzbach

Das Haus St. Josef liegt, eingebettet in eine großzügige Gartenanlage, am Ortsrand der Gemeinde Arzbach. Beliebter Treffpunkt ist die Cafeteria unseres Hauses ebenso wie die Außenterrasse. Das Haus bietet 70 Senioren eine Heimat. Unsere 60 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer sind hell und freundlich gestaltet. Mehr

Eingangsbereich vor dem Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg
Haus Helena

Haus Helena Hachenburg

Das Haus Helena liegt zentrumsnah im Luftkurort Hachenburg. Wir bieten in unserem freundlichen, hellen und offenen Haus 68 Plätze in 42 Einzelzimmern und 13 Doppelzimmern an. Tagespflege und Kurzeitpflege gehört ebenfalls zu unserem Angebot. Mehr

Caritas-Altenzentrum,  Hochstraße 2, 56112 Lahnstein
St. Martin

St. Martin Lahnstein

Das Haus St. Martin liegt mitten im Stadtzentrum von Lahnstein. Wir bieten in unserem freundlichen, hellen und offenen Haus 79 Plätze. Die 45 Einzelzimmer und 17 Doppelzimmer befinden sich auf fünf Etagen. Mehr

Die beiden Quartiersmanagerinnen Michaela Wolff und Astrid Haderlein
Heimat

Generationen-Projekt Lahnstein

Gemeinsam mit den Menschen in Lahnstein den demografischen Wandel gestalten: Seit April 2016 gibt es in Oberlahnstein das Büro für Quartiersmanagement im Altenzentrum St. Martin. Mehr

  • Abteilungsleiter
Frank Keßler-Weiß
Caritasdirektor
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 81
+49 2602 16 06 11
+49 2602 16 06 81
+49 2602 16 06 81
frank.kessler-weiss@cv-ww-rl.de
Caritas-Zentrum
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur

Caritas-Altenpflegerin (m/w)

Mein Alltag

Aktuelles zum Thema

05.12.2019

Können Nachbarn weiter helfen?

Können Nachbarn weiter helfen? Diese Frage soll in Lahnstein beantwortet werden. Mit einem Fragebogen sollen im Rahmen einer Nachbarschaftsaktion der Bedarf und die Bereitschaft ermittelt werden. Zu den Initiatoren gehört das Generationen-Projekt der Caritas. Mehr

29.11.2019 Gesprächskreis

Pflegende Angehörige tauschen sich erneut in Lahnstein aus

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 3. Dezember, in Lahnstein statt. Mehr

04.10.2019 Gesprächskreis

Pflegende Angehörige können eine „Pflegepause“ einlegen

Regelmäßig laden Caritasverband und Pflegestützpunkt pflegende Angehörige zum Gesprächskreis nach Montabaur ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 29. Oktober, im Caritas-Zentrum statt. Mehr

04.10.2019 Generationen-Projekt

Generationen-Netzwerktreffen: Kolping stellt sich vor

"Wer macht was in Lahnstein?" Das Generationen-Projekt des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn lädt künftig im Rahmen seiner Netzwerktreffen Vereine, Gruppierungen und Institutionen, die zum Wohle des Gemeinwesens aktiv sind, ein, ihre Arbeit zu Beginn der Treffen vorzustellen. Mehr

26.09.2019 Gesprächskreis

Pflegende Angehörige tausche sich wieder in Lahnstein aus

Regelmäßig lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn pflegende Angehörige zum Gesprächskreis ein. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 1. Oktober, in Lahnstein statt. Mehr

22.08.2019 Altenzentrum Hachenburg

Oktoberfest lockt ins Haus Helena

Nicht nur in München freut man sich jetzt schon auf das nächste Oktoberfest. Auch im Haus Helena in Hachenburg stehen wieder blau-weiße Feierlichkeiten auf dem Programm: Am 13. Oktober heißt es im Caritas-Altenzentrum wieder "O'zapft is!" Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Pflegestärkungsgesetz II

Statt drei Pflegestufen künftig fünf Pflegegrade

Höhere Leistungen für mehr Menschen gibt es ab 2017 aus der Pflegeversicherung. Der Grund ist das Pflegestärkungsgesetz II. Was ändert sich bei der Ermittlung des Pflegebedarfs? Was steht mir zu? Was geschieht, wenn ich schon Leistungen bekomme? Pflegebedürftige und ihre Angehörigen finden hier Antworten. Mehr

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019