Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Housing First
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Nassau
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Karriere
  • Arbeit in der Pflege
  • Arbeiten in der Pflege
Caritastisch Arbeit in der Pflege (2)
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
Jobs und Karriere Arbeitgeber Caritas

Arbeiten in der Pflege

Pflege bedeutet für uns mehr als nur Hilfe - es geht darum, Menschen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Damit du dich voll und ganz darauf konzentrieren kannst, schaffen wir die besten Rahmenbedingungen: etablierte Strukturen, durchdachte Abläufe und ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt.

Ob in der ambulanten oder stationären Pflege - bei uns kannst du mit deinen Stärken wirklich etwas bewirken.

Wir bieten dir attraktive Arbeitsplätze in vier Sozialstationen für die ambulante Pflege und in drei Altenzentren für die stationäre Betreuung:

  • Sozialstation Lahnstein-Braubach
  • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
  • Sozialstation Nassau
  • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
  • Sozialstation Westerburg-Rennerod

  • Altenzentrum St. Josef in Arzbach
  • Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg
  • Altenzentrum St. Martin in Lahnstein

Finde deinen Job und werde ein Teil unseres caritastischen Teams! Hier geht's zu unseren aktuellen Stellenangeboten. Wir freuen uns auf dich!

Unsere Arbeitsbereiche

Ambulante Pflege

Die ambulanten Pflegedienste der Caritas im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis sind vielen Menschen bekannt und vertraut. Wir genießen hohes Ansehen. Kommen Sie zum Marktführer!

Arbeiten Sie in einem eingespielten Team mit netten Kolleginnen und Kollegen, die schon lange dabei sind. Fahren auch Sie schon bald das weiße Auto mit dem Caritaskreuz, das so viele Menschen kennen.

Ob Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger, ob Wiedereinsteiger, Berufsanfänger oder erfahrene Pflegefachkraft, im Team unserer ambulanten Pflegedienste sind Sie herzlich willkommen!

Hier finden Sie die Benefits für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ambulanten Pflege.

Stationäre Altenpflege

Unsere drei Altenzentren in Arzbach, Hachenburg und Lahnstein bieten pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie daran, dieses Zuhause professionell und menschlich zu gestalten.

Ob Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger, ob Wiedereinsteiger, Berufsanfänger oder erfahrene Pflegefachkraft, im Team unserer ambulanten Pflegedienste sind Sie herzlich willkommen!

Hier finden Sie die Benefits für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der stationären Pflege.

So viel verdienen Sie bei uns

PDF | 741,3 KB

Fehleinschätzungen zur Entlohnung in der Altenhilfe

VKAD-Publikation "Fehleinschätzungen zur Entlohnung in der Altenhilfe - Ein faktenbasierter Vergleich mit politischen Anregungen"
PDF | 487,7 KB

Vergütung Wohnbereichs- und Teamleiter*in in der Altenhilfe (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 557,1 KB

Vergütung Sozialpädagoge*in oder Heilpädagoge*in mit besonders schwieriger Tätigkeit (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 554,6 KB

Vergütung Sozialpädagoge*in oder Heilpädagoge*in mit schwieriger Tätigkeit (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 610,9 KB

Vergütung Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in mit besonder schwieriger fachlicher Tätigkeit (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 517,6 KB

Vergütung Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Heilpädagoge*in (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 558 KB

Vergütung Kinderpfleger*in oder Heilerziehungshelfer*in mit schwieriger fachlic

Stand: 03/2024
PDF | 635,2 KB

Vergütung Erzieher*in Caritas (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 501,5 KB

Vergütung examinierte Pflegefachkraft in der Altenhilfe (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 513,1 KB

Vergütung Pflegehelfer*in in der Altenpflege mit einjähriger Ausbildung (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 513,9 KB

Vergütung Pflegehelfer*in in der Altenhilfe (w/m/d)

Stand: 03/2024
PDF | 610,8 KB

Vergütung Pflegedienstleitung in der Altenhilfe (w/m/d)

Stand: 03/2024

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Zum fünften Mal gab es die Note 1,0 bei der MDK Prüfung: Es freuen der Heimbeirat  und das Leitungsteam um Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas.
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Gruppenfoto mehrerer Personen in einem Wintergarten, eine der Frauen hält die gerahmte MDK-Urkunde in den Händen. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Note 1,0 bei der MDK Prüfung

Zum fünften Mal gab es die Note 1,0 bei der MDK Prüfung: Es freuen der Heimbeirat und das Leitungsteam um Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas.

Die Teilnahme an einer Rückengymnastik mit dem Sportclub Optimum war nur eines von vielen Angeboten, die die Mitarbeiter des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg beim mittlerweile dritten Gesundheitstag nutzen konnten. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Mehrere Mitarbeiterinnen machen auf dem Boden Yoga-Übungen. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Yoga für die Mitarbeitenden im Haus Helena

Die Teilnahme an einer Rückengymnastik mit dem Sportclub Optimum war nur eines von vielen Angeboten, die die Mitarbeiter des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg beim mittlerweile dritten Gesundheitstag nutzen konnten.

Bewohner im Garten des Hauses St. Josef im Winter (Caritas-Altenzentrum St. Josef) Zwei Personen gehen im Garten spazieren. Im Hintergrund ist ein großes Gebäude. (Caritas-Altenzentrum St. Josef)

Bewohner im Garten des Hauses St. Josef im Winter

Bewohner im Garten des Hauses St. Josef im Winter

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz) Drei Bewohnerinnen sitzen im Speisesaal beim Frühstück. An ihrem Tisch steht ein Mann und lacht, sie unterhalten sich. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz)

Altenzentrum Hachenburg

 (Caritas-Altenzentrum Haus Helena) Viele ehrenamtlich tätige Frauen und Männer sitzen gemeinsam mit Bewohner:innen an Tischen in der Cafeteria. (Caritas-Altenzentrum Haus Helena)

Dankeschöntreffen für das Ehrenamt

Die Mitarbeiterinnen der ambulanten Sozialstationen ermöglichen es alten Menschen zu Hause wohnen zu bleiben. (Deutscher Caritasverband / Pedro Citoler) Alte Dame mit Pflegerin (Deutscher Caritasverband / Pedro Citoler)

Alte Dame mit Pflegerin

Die Mitarbeiterinnen der ambulanten Sozialstationen ermöglichen es alten Menschen zu Hause wohnen zu bleiben.

Das Team vom Rewe-Markt aus Hachenburg bereicherte das Sommerfest im Haus Helena nicht nur mit zahlreichen tollen Aktionen, sondern spendete am Ende auch den Verkaufserlös in Höhe von 3000 Euro an das Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. Marktleiter Thomas Diefenbach (6. von rechts) übergab den Spendenscheck an Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas (8. von links). (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) Eine Gruppe von Menschen, darunter Mitarbeitende des Altenzentrums sowieso Mitarbeitende vom Rewe Hachenburg stehen vor dem Altenzentrum. Ein Mann von Rewe übergibt einer Mitarbeiterin vom Haus Helena einen Spendencheck in Höhe von 3000 Euro. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)

Spendenübergabe 2019

Das Team vom Rewe-Markt aus Hachenburg bereicherte das Sommerfest im Haus Helena nicht nur mit zahlreichen tollen Aktionen, sondern spendete am Ende auch den Verkaufserlös in Höhe von 3000 Euro an das Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. Marktleiter Thomas Diefenbach (6. von rechts) übergab den Spendenscheck an Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas (8. von links).

 (DCV / Pedro Citoler) Junge Pflegerin mit Heimbewohnerin (DCV / Pedro Citoler)

Junge Pflegerin mit Heimbewohnerin

Facebook caritas-westerwald-rhein-lahn.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025