Aktuelles
Manege frei - Karneval im Haus St. Martin
Die Feste feiern wie sie fallen, gehört auch immer zum Leben im Haus St. Martin. So Konnte auch in diesem Jahr der Karneval nicht ausfallen. Unter dem Motto "Manege frei" trafen sich am Schwerdonnerstag Stars und Sternchen in und vor dem Haus. Anstatt Kamelle zu werfen, wurde die Popkorn-Maschine angeschmissen und belieferte die Närrinnen und Narren mit leckerem Popkorn.
Für Unterhaltung sorgten schon am Morgen die Schlümpfe, alias unsere Damen vom Hausservice, die fröhlich dafür sorgten, dass im Haus St. Martin der Zuch kütt, auch wenn vor der Türe keiner kommt. Wie schon im letzten Jahr besuchten uns wieder die Möhnen und brachten die beliebten Berliner mit. Mit ihnen, Kita, Bewohnerinnen , Bewohnern und Mitarbeitenden wurde vor dem Haus ausgelassen getanzt.
Klasse 5d des Johannes-Gymnasiums sorgt für große Freude
Mit tollen Briefen haben sich die Kinder direkt in die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner katapultiert. Die Aktion war ein voller Erfolg!
.. der Brief kam am Geburtstag von Frau Kneuper, sie hat sich doppelt gefreut…
Damit das Thema "Briefe schreiben" nicht nur langweilig im Unterricht abgearbeitet wird, hatte sich Susanne Lange, die Deutschlehrerin der Klasse, gemeinsam mit den Kindern überlegt, wem Sie mit Briefen eine Freude bereiten könnten. Schnell wurde dabei an das Haus St. Martin gedacht.
Einrichtungsleiterin Gertrud Schwickert fand diese Idee ganz toll. Schnell waren Vornamen von Damen und Herren zusammengestellt, die wenig Kontakte und Besuch haben und/oder noch in der Lage sind zu antworten. Das hatten sich die Kinder so gewünscht. Kurz vor Weihnachten kamen dann 30 Briefe für die Bewohnerinnen und Bewohner bei uns an.
Die Freude bei den Bewohnerinnen und Bewohnern war riesig. Viele waren sehr berührt. Alle Schüler:innen hatte sich so viel Mühe gegeben, die Briefe schön zu verzieren, manche waren sogar mit einem Foto versehen. Ein Brief war mit einer selbst gehäkelten Schnur verschönert und dieser war prompt für unsere Bewohnerin Gerda W., die die meisten Handarbeiten im Haus anfertigt.
Die Schülerinnen und Schüler haben den Bewohner*innen mit ihren schönen Briefen einen wunderbaren Nachmittag beschert. Viele schwelgten sogleich in Erinnerungen. Eins wurde sehr schnell festgestellt, Weihnachten wird immer noch sehr traditionell gefeiert: Kirchgang, leckere Speisen und natürlich Geschenke stehen und standen hoch im Kurs. Viele Schüler:innen beschrieben, dass sie sich über das Zusammensein mit der Familie freuen. Das war und ist auch bei vielen unserer Bewohner:innen so.
Die Freude sollte nicht einseitig bleiben. Mit Unterstützung der Mitarbeitenden im Hause ist dies auch gelungen. Anfang des Jahres erreichten nicht nur Antwortbriefe die Klasse 5d, sondern auch viele leckere Gummibärchen.
Überraschungskonzert im Altenzentrum
Am Freitag, dem 17. Dezember 2021, fand zur Überraschung der Bewohnerinnen und Bewohner ein Hofkonzert im Haus St. Martin statt. Als Lahnsteiner Bürger setzt sich Stefan Mross bereits seit vielen Jahren für verschiedene soziale Projekte ein. Dieses Jahr organisierte und initiierte er ein Hofkonzert für unsere Einrichtung. Sänger Simon Bersch technisch unterstützt von Marvin Bersch und Produzent Bernd Höfer aus Lahnstein boten allen Zuhörern ein Weihnachtskonzert zum Dahinschmelzen. Sie boten eine exzellente Auswahl von bekannten und neuen Weihnachtslieder - live, mit Gitarrenbegleitung und Unterstützung vom Band . Die Fröhlichkeit der Künstler und das verzaubernde Ambiente waren berührend. An den Fenstern und auf den Balkonen saßen zahlreiche Bewohner*innen, die trotz der winterlichen Temperaturen gebannt der Musik lauschten und auch fröhlich mitsangen. Der Applaus sprach für sich. Am nächsten Tag hörte man von allen Seiten, was für eine gelungene musikalische Überraschung.