Ein besonderes Highlight war das selbst gestaltete Programm, bei dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Motto "Märchen" fantasievoll verkleideten und ihre Rollen mit viel Hingabe ausfüllten. Zwischendurch sorgte der Auftritt des Lahnsteiner Karnevalsprinzen in prächtigem Rot-Gold für Begeisterung. Mit humorvollen Anekdoten und herzlichen Worten trug er zur ausgelassenen Stimmung bei. Begleitet wurde er von seinem Gefolge und dem Kinder-Prinzenpaar: in ihren festlichen Uniformen und mit schwungvollen Darbietungen verzauberten sie das Publikum. Auch traditionelle Karnevalsfiguren durften dabei nicht fehlen.
Während sich die Gäste an der festlichen Dekoration mit Girlanden und anderem Karnevalsschmuck erfreuten, sorgte das Team des Haus St. Martin für das leibliche Wohl. Der Nachmittag klang mit fröhlichem Gesang und einem bunten Konfettiregen aus - ein Beweis dafür, dass Karneval keine Altersgrenzen kennt.
"Es war wunderbar, die Freude in den Augen unserer Bewohner zu sehen. Diese Feste bringen so viel Lebensfreude und Erinnerungen zurück", sagte Pflegedienstleiterin Coline Kappus. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinschaftliche Erlebnisse für das Wohlbefinden der Menschen sind. Das Caritas-Altenzentrum St. Martin Lahnstein freut sich bereits auf die nächste närrische Session!