Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt

Was uns stark macht - Familienleben und Partnerschaft in Zeiten von Corona

Die Beratungszentren der Caritas bieten auch während der Pandemie Möglichkeiten der Beratung und Unterstützung

Wir alle sind durch die aktuelle Corona-Pandemie mit einer Situation konfrontiert, die uns als Einzelne wie auch als Familien und als Gesellschaft vor ungewohnte Herausforderungen stellt - nicht nur ökonomisch und medizinisch, sondern auch aus zwischenmenschlicher und psychologischer Sicht.

Hier gibt es unsere Kontaktdaten, viele Tipps und Infos.

Konkrete Hilfe Für Familien

Kinder, Jugendliche und Familien

Familien zu unterstützen ist ein großes Anliegen der Caritas. Für Kinder und Jugendliche, Väter und Mütter bietet die Caritas verschiedene ineinandergreifende Hilfen und Beratungsangebote. Auch Paaren und Singles bieten wir qualifizierte Beratung und Hilfe.

Unsere Beratungszentren sind in Lahnstein (für Bewohner des Rhein-Lahn-Kreises) und Montabaur (Bewohner des Westerwaldkreises). Dort finden Sie Berater für alle Problemlagen. Gerne können Sie auch einen Termin für eine Beratung in den Außenstellen Bad Ems, Diez oder Hachenburg vereinbaren.

Die Mitarbeiterinnen der Pflegestützpunkte beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege, auch die Pflege von kranken oder behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.  

Kinder mit und ohne Beeinträchtigung besuchen gemeinsam die Integrative Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges. In der Katharina-Kasper-Schule - Förderschule  mit den Schwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung - ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen mit Behinderung eine individuelle schulische Förderung.

Partnerschaft

Lebens-, Ehe- und Paarberatung

Lebens-, Ehe- und Paarberatung richtet sich an Einzelpersonen und Paare, die nach neuen Perspektiven, Lösungen oder Wegen suchen. Mehr

Erziehung

Familie und Erziehung

Es gibt keine Patentrezepte für die richtige Erziehung unserer Kinder. Probleme und Krisen gehören zu jeder Familie, genau wie der Wunsch nach einem harmonischen Miteinander. Mehr

Beratung und Hilfe

Katholische Schwangerschaftsberatung

Eine Schwangerschaft löst ganz unterschiedliche, oft gegensätzliche Gefühle und Gedanken aus: Freude - Angst, Hoffnungen - Befürchtungen, Aufbruch in Neues - Abschied von Gewohntem. Ganz sicher aber bringt „Schwangerschaft“ Veränderungen. Mit dieser Situation lassen wir Sie nicht allein! Mehr

Hilfe und Unterstützung

Frühe Hilfen für Familien

Manche Eltern sind nach der Geburt eines Kindes verunsichert oder überfordert. Manche sind finanziell und sozial besonders belastet wie z. B. sehr junge Eltern, Alleinerziehende oder Familien aus anderen Kulturkreisen und benötigen Hilfe - vor allem, wenn sie im ländlichen Raum auf sich alleine gestellt sind. Mehr

Wunschgroßeltern

Enkel gesucht und gefunden

Immer mehr Senioren leben ohne Kontakt zu Enkeln, sei es, dass die eigenen Kinder weit weg wohnen, sei es, dass es überhaupt keine Enkel gibt. Sie hegen aber den Wunsch, Umgang mit Kindern zu haben, mal wieder mit Kindern spielen, Geschichten erzählen, gemeinsam backen, auf den Spielplatz gehen, lachen und vieles mehr. Mehr

Hilfe

Kinderschutzdienst Rhein-Lahn

Der Kinderschutzdienst ist Anlauf- und Beratungsstelle bei körperlicher und/oder seelischer Misshandlung, sexuellem Missbrauch oder Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen. Mehr

Onlinehilfe

Trau Dich

Vielleicht ist das Leben für Dich gerade ziemlich kompliziert und schwierig. In unseren Beratungsstellen findest Du Erwachsene, die Dir zuhören. Wir wollen Dir helfen, mit Deinen Problemen besser klarzukommen. Unsere Hilfe ist für Dich kostenlos. Und wir dürfen mit niemandem darüber reden, wenn Du es nicht willst. Mehr

Neue Kraft tanken

Kurberatung

Freude am Leben ist ein hohes Gut, aber für Mütter oder Väter - egal, ob alleinerziehend oder in Familie- nicht immer selbstverständlich. Sie sind erschöpft und brauchen eine Auszeit? Wenn der Alltag zur erdrückenden Last wird, fehlt es Eltern oft an Zeit und Ruhe für die Behandlung ihrer gesundheitlichen Beschwerden. Mehr

Jeder ist willkommen

Secondhand-Läden Anziehpunkt

In unseren Geschäften in Montabaur und in Lahnstein ist jeder willkommen und kann dort einkaufen. Wir bieten ein breites Warensortiment und das zu kleinen Preisen. Bei uns finden Sie aber auch ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Nöte. Mehr

Integrative KiTa

Spielen, lachen, lernen, toben

Die Integrative Kindertagesstätte Sankt Franziskus in Wirges besteht in der heutigen Form seit August 2002. Die christliche Erziehung der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Christliches Miteinander ist uns selbstverständlich. Mehr

Ganzheitliche Förderung

Schulweg ins Leben

Selbstverwirklichung und inklusives Leben in sozialer Integration ist Ziel und berechtigtes Interesse von behinderten und nicht-behinderten Menschen. Eine individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern bietet unsere Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung in Wirges. Mehr

Unterstützung

Caritas engagiert sich an Schulen…

Für viele Kinder und Jugendliche ist die Schule ein zentraler Lebensort, an dem sie zunehmend mehr Zeit verbringen. Mehr

Grafik Hand hält ein Handy mit Caritas-Logo hoch
  • Abteilungsleitung Beratungsdienste
Joachim Grämer
Leiter Fachbereich Existenzsicherung und Stellvertretender Abteilungsleiter Beratungsdienste
+49 2621 92 26 11
+49 2621 92 26 04
+49 2621 92 26 11
+49 2621 92 26 04
+49 2621 92 26 04
joachim.graemer@nachnirgendwocv-ww-rl.de
Haus St. Christophorus
Schulstraße 14
56112 Lahnstein
  • Abteilungsleiterin Behindertenhilfe Bildung
Andrea Berger
Abteilungsleiterin Behindertenhilfe Bildung, Wohnen und Assistenz
+49 2602 9 162 626
+49 2602 9 162 610
+49 2602 9 162 626
+49 2602 9 162 610
+49 2602 9 162 610
andrea.berger@nachnirgendwocv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Haus am Quendelberg
Koblenzer Straße 4
56410 Montabaur

Kinder und Jugendliche

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen

Virtuelle Ausstellung

Mahdi Amiri

Ausstellung in der Familienberatung: In der Kunst gibt es keine Grenzen

Seit vielen Jahren schon finden regelmäßig Kunstausstellungen in der Familienberatung im Caritas-Zentrum in Montabaur statt. Derzeit präsentiert dort ein junger Nachwuchskünstler seine Werke. Mehr

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023