Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
  • Hilfe und Beratung
  • Spende und Engagement
  • Unser Verband
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Jobbörse
  • Was wir für Sie tun!
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Heilerziehungspflege
  • Freiwilligendienste
  • Arbeit in der Pflege
  • Soziale Arbeit
  • Mitarbeitervertretung
Close
  • Menschen in schwierigen Situationen
  • Anziehpunkte
  • Kur
  • Migration/Flüchtlinge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Sozialberatung
  • Wohnungslosigkeit
  • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
  • Wohnraumsicherung
  • Housing First
  • Sucht
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
  • Familie und Erziehung
  • Anziehpunkte
  • Schwangerschaftsberatung
  • Wunschgroßeltern
  • Kinderschutzdienst
  • Kita-Sozialarbeit
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Schulsozialarbeit
  • Integrative KiTa St. Franziskus
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Kur
  • Secondhandläden
  • Sozialraumprojekt Lahnstein
  • Gesetzliche Betreuung
  • Tagespflege Guckheim
  • Pflege zu Hause
  • Caritas-Sozialstationen
  • Sozialstation Lahnstein-Braubach
  • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
  • Sozialstation Nassau
  • Sozialstation Westerburg-Rennerod
  • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
  • Gemeindeschwester plus
  • Pflegestützpunkte
  • Entlastungsangebote
  • Essen auf Rädern
  • Wohnen im Altenheim
  • St. Josef Arzbach
  • St. Martin Lahnstein
  • Haus Helena Hachenburg
  • Menschen mit Behinderungen
  • Integrative Kita
  • Bildung
  • Arbeit und Förderung
  • Wohnen
  • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
  • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
  • Freizeit
  • Religiöse Angebote
Close
  • Caritas-Stiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Sozialraumprojekt
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Spendenformular
  • Anziehpunkte
  • Wunschgroßeltern
  • Mitglied im Caritasverband
Close
  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitglieder
  • Transparenzbericht
  • Hinweisgeberportal
  • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
  • Chronik
Close
  • Adressen
  • Links
  • Sitemap
Close
  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Ukraine-Hilfe
Close
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Tagespflege Guckheim
  • Daheim leben - aber tagsüber nicht allein sein
Header Die Caritas zeigt Gesicht_9
Tagespflege
Daheim leben - aber tagsüber nicht allein sein
  • Start
  • Karriere
  • Hilfe und Beratung
  • Spende und Engagement
  • Unser Verband
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
Karriere
  • Jobbörse
  • Was wir für Sie tun!
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Heilerziehungspflege
  • Freiwilligendienste
  • Arbeit in der Pflege
  • Soziale Arbeit
  • Mitarbeitervertretung
Hilfe und Beratung
  • Menschen in schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Secondhandläden
  • Sozialraumprojekt Lahnstein
  • Gesetzliche Betreuung
  • Tagespflege Guckheim
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
Menschen in schwierigen Situationen
  • Anziehpunkte
  • Kur
  • Migration/Flüchtlinge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Sozialberatung
  • Wohnungslosigkeit
  • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
  • Wohnraumsicherung
  • Housing First
  • Sucht
Kinder, Jugendliche und Familien
  • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
  • Familie und Erziehung
  • Anziehpunkte
  • Schwangerschaftsberatung
  • Wunschgroßeltern
  • Kinderschutzdienst
  • Kita-Sozialarbeit
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Schulsozialarbeit
  • Integrative KiTa St. Franziskus
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Kur
Lebens-, Ehe- und Paarberatung
  • Trennung und Scheidung
Familie und Erziehung
  • Trennung und Scheidung
Pflege zu Hause
  • Caritas-Sozialstationen
  • Sozialstation Lahnstein-Braubach
  • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
  • Sozialstation Nassau
  • Sozialstation Westerburg-Rennerod
  • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
  • Gemeindeschwester plus
  • Pflegestützpunkte
  • Entlastungsangebote
  • Essen auf Rädern
Wohnen im Altenheim
  • St. Josef Arzbach
  • St. Martin Lahnstein
  • Haus Helena Hachenburg
St. Josef Arzbach
  • Unser Haus
  • Pflege und Betreuung
  • Das Caritas-Plus
  • Über Geld redet man
  • Häufig gestellte Fragen
  • Aktuelles
St. Martin Lahnstein
  • Leben im Haus
  • Pflege und Betreuung
  • Wichtige Fragen
  • Das Caritas-Plus
  • Aktuelles
Haus Helena Hachenburg
  • Leben im Haus
  • Pflege und Betreuung
  • Wichtige Fragen
  • Aktuelles
Menschen mit Behinderungen
  • Integrative Kita
  • Bildung
  • Arbeit und Förderung
  • Wohnen
  • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
  • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
  • Freizeit
  • Religiöse Angebote
Bildung
  • Schule
Schule
  • Leichte Sprache
Wohnen
  • St. Marien und Wohnheim Montabaur
  • Edith-Stein-Haus
Spende und Engagement
  • Caritas-Stiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Anziehpunkte
  • Wunschgroßeltern
  • Mitglied im Caritasverband
Gemeindecaritas
  • Sozialraumprojekt
Spenden
  • Spendenformular
Unser Verband
  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitglieder
  • Transparenzbericht
  • Hinweisgeberportal
  • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
  • Chronik
Service
  • Adressen
  • Links
  • Sitemap
Aktuelles
  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Tagespflege in Guckheim

Daheim leben - aber tagsüber nicht allein sein

Eine neue Einrichtung, ein neues Konzept: Freuen Sie sich auf ein modernes Angebot für Seniorinnen und Senioren ganz in Ihrer Nähe!

Tagespflege Guckheim (2)

Im Neubau "Das Alltagshaus" ist ein Treffpunkt für eine gemeinsame Tagesgestaltung für Menschen mit Pflegegraden entstanden. Unterschiedliche Aktivitäten erleben, gemeinsam Mahlzeiten und  schöne Stunden genießen: Das alles können bis zu 18 Gäste täglich und bis zu 60 Gäste in der Woche erleben. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie am Nachmittag wieder zurück. Genießen Sie unsere großzügigen, modernen Räumlichkeiten, den schönen Garten, Möglichkeiten zum Rückzug und Ruhen und die fröhliche Gemeinschaft.

In unserer Tagespflege werden Sie von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kompetent, verantwortungsvoll, menschlich und herzlich betreut und versorgt.

Wir bieten Ihnen

  • Öffnungszeiten werktags von 8.00 bis 16.00 Uhr
  • Fahrdienst
  • leckere Mahlzeiten bereitet durch die Caritas-Werkstätten Rotenhain
  • vielfältiges und abwechslungsreiches Tagesprogramm wie Gymnastik, lesen, singen, spielen, basteln, kreativ sein, backen, tanzen, Musik hören, Gespräche führen, Spaziergänge, religiöse Feste, gemeinsame Feiern, ...
  • Unterstützung in der selbständigen Lebensführung
  • bei Bedarf pflegerische, therapeutische und medizinische Betreuung
  • barrierefreie Räumlichkeiten mit Ruhemöglichkeiten
  • Entlastung der Angehörigen

Unsere erfahrenen Mitarbeitenden freuen sich auf Sie!

Kostenbeteiligung durch Ihre Pflegekasse. Wir beraten Sie gern dazu.

  • Kontakt
Natalia Goldschmied
Einrichtungsleiterin
+49 6435 5 470 940
+49 151 18 552 136
+49 6435 5 470 940 +49 151 18 552 136
natalia.goldschmied@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Caritas-Tagespflege Guckheim
Elbbachstraße 3
56459 Guckheim

Caritas-Tagespflege in Guckheim eingeweiht

Tagespflege Guckheim (5)

Caritas-Tagespflege in Guckheim eingeweiht

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat in Guckheim die Tagespflege im „Alltagshaus“ eröffnet und in schöner, adventlicher Atmosphäre eingeweiht. Am 15. Dezember fand die Eröffnungsfeier mit Einsegnung statt. Die Tagespflege hat bereits am 1. Oktober ihren Betrieb aufgenommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Tagespflege in Guckheim eingeweiht'

Caritas Jobs

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,4 MB

Flyer Tagespflege Guckheim

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025