Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Header Die Caritas zeigt Gesicht_6
Header Die Caritas zeigt Gesicht_9
Header Die Caritas zeigt Gesicht_8
Header Die Caritas zeigt Gesicht_7
Header Die Caritas zeigt Gesicht_5
Header Die Caritas zeigt Gesicht_4
Header Die Caritas zeigt Gesicht_3
Header Die Caritas zeigt Gesicht_2
Gruppenbild aller Teilnehmer beim Caritas-Mitarbeiterfest
Arbeiten beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
Werden Sie Teil unseres Teams!
Kleinkinder sitzen am Tisch
Hilfe und Beratung
Wie können wir Sie unterstützen?
alter Mann mit jungem Freiwilligen
Spende und Ehrenamt
Helfen Sie uns!
Junge Altenpflegerin stützt einen älteren Mann.

Coronavirus - Aktuelle Informationen

Die Corona-Krise fordert jeden Einzelnen und insbesondere die Einrichtungen und Dienste der Caritas. Möglichst aktuell wollen wir Informationen, Dokumente und Links bereitstellen, die Ihnen helfen könnten. 

In fast allen Einrichtungen und Diensten gibt es Einschränkungen. Bitte informieren Sie sich hier oder telefonisch über die Veränderungen des Angebots oder der Erreichbarkeit. Mehr

Aktuelle Presseinformationen

Caritas unterstützt Menschen in der Energiekrise

Betroffene in finanziellen Nöten können sich ab sofort in den Caritas-Zentren in Montabaur und Lahnstein über mögliche Einzelfallhilfen informieren. Für die Beratung muss ein Termin vereinbart werden. Mehr

Kurs für getrennte Eltern in Lahnstein hat „Kinder im Blick“

"Kinder im Blick" lautet der Titel eines Kurses für getrennte Eltern, den die Caritas-Familienberatung demnächst in Lahnstein anbietet. Der Kurs startet im April, Anmeldungen sind noch möglich. Mehr

Kostenlos: Kurs für pflegende Angehörige

Die Pflegestützpunkte Montabaur und Lahnstein bieten wieder eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige an. Der Kurs findet diesmal hybrid statt: Teilnahme ist in Präsenz in Montabaur möglich oder online per Zoom. Mehr

Neue Kraft tanken für ehrenamtliches Engagement

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn lädt wieder zu zwei Besinnungstagen für Ehrenamtliche ein. Die Veranstaltungen finden in Hachenburg und in Lahnstein statt. Mehr

Hilfe aus dem Notfallfonds Energiehilfe des Bistums Limburg

Ab sofort kann man sich beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn über mögliche Einzelfallhilfen informieren. Das Geld stammt aus dem Notfallfonds Energiehilfe des Bistums Limburg. Mehr

Arbeitsplatztausch der besonderen Art

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn beteiligten sich am bundesweiten Aktionstag "Schichtwechsel". Menschen mit und ohne Behinderung erlebten dabei ganz neue Perspektiven. Mehr

Heiligabend in Lahnstein gemeinsam gefeiert

Das Weihnachtsfest ist mit vielen Emotionen und Erinnerungen an schöne Zeiten verbunden und es ist schön, wenn es in froher Gemeinschaft gefeiert werden kann. Mehr

Weihnachtliches Konzert im Haus St. Martin

Wie schon im Jahr zuvor fand auch im Dezember 2022 an St. Martin in Lahnstein ein weihnachtliches "Fenster"konzert statt. Diesmal hatte Initiator Stefan Mross den Männerchor Lahnstein unter der Leitung von Franz Rudolf Stein engagiert. Da an ... Mehr

Männerrunde wird zum Interkulturellen Männertreff

Die Caritas und das Jugendkulturzentrum laden in Lahnstein regelmäßig zu Begegnung und Bewegung ein. Angesprochen sind interessierte Männer aller Nationen. Mehr

Vorlesetag begeisterte in der Wirgeser Caritas-Kita

Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 regelmäßig statt, um ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Auch die Integrative Caritas-Kita Sankt Franziskus in Wirges nahm an dem Aktionstag teil. Mit einer ganz ... Mehr

Stiftung der Westerwald Bank unterstützt Caritas-Aktion

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn sammelt Spenden für „Menschen in Not“. Jetzt unterstützte auch die Stiftung der Westerwald Bank eG die Aktion. Mehr

Das Ehrenamt ist eine tragende Säule der Gesellschaft

Ohne ehrenamtlich engagierte Menschen wäre die Arbeit der Caritas undenkbar. Bei einem Treffen tauschten sich jetzt sechs Ehrenamtliche aus, sprachen über das Ehrenamt im allgemeinen und ihre persönliche Intention, warum sie sich für andere einsetzen Mehr

Seit 25 Jahren zum Wohle der Schwächsten in der Gesellschaft im Einsatz

Der Kinderschutzdienst Rhein-Lahn feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bei der täglichen Arbeit rückt das dreiköpfige Team die Bedürfnisse der betroffenen Kinder und Jugendlichen stets in den Mittelpunkt. Mehr

Ein starkes Team

In sogenannten Außenwohngruppen unterstützen Betreuerinnen und Betreuer der Caritas Menschen mit Beeinträchtigung bei ihrem Alltag. So wie beispielsweise in St. Goarshausen. Mehr

REWE und Caritas-Werkstätten grillten gemeinsam

Der REWE-Markt in Westerburg und die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn haben kürzlich die Kundinnen und Kunden des Marktes mit Leckereien vom Grill verwöhnt – und das für den guten Zweck. Mehr

Endlich wieder mehr Platz!

Rund drei Jahre dauerten die Arbeiten am neuen Erweiterungsbau der Katharina-Kasper-Schule in Wirges. Jetzt kann sich die Schulgemeinschaft freuen: Die neuen Klassenräume sind endlich fertig! Mehr

Caritas-Sonntag in Montabaur inklusiv gefeiert

Zum Caritas-Sonntag gestalteten in Montabaur Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam einen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche. Anschließend wurde im Forum St. Peter gefeiert. Mehr

Caritasverbände im Bistum Limburg starten Kampagne „Die Caritas zeigt Gesicht“

Die Imagekampagne "Die Caritas zeigt Gesicht" unterstreicht: Die Caritas ist ein moderner Arbeitgeber mit sinnstiftender Arbeit und fairen Bedingungen. Auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn beteiligt sich an der Kampagne. Mehr

50 Jahre Sozialstation Lahnstein-Braubach

Ein halbes Jahrhundert ambulante Pflege in Lahnstein und Umgebung! Zur Feier dieses Jubiläums hatte die Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach - in Trägerschaft des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn in das Gemeindezentrum St. Barbara in Nieder Mehr

Seit drei Jahrzehnten Unterstützung für Betreute und ehrenamtliche Betreuer

Das Gesetz zur Reform des Rechts der Vormundschaft und Pflegschaft für Volljährige ist 1992 in Kraft getreten. Auch die Caritas-Betreuungsvereinigung blickt in diesem Jahr auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Mehr

Einen Strauß bunter Lebensgeschichten gesammelt

Seit rund einem Jahr ist Schwester Barbara Spiegelhoff als Gemeindeschwester plus in der Verbandsgemeinde Montabaur unterwegs. Jetzt zieht sie eine erste Bilanz. Mehr

Mitarbeitenden für ihr Engagement mit Fest gedankt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte seine Mitarbeitenden zum Dankeschönfest nach Arzbach eingeladen. Unter anderem wurden dabei zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Mehr

„Arbeit EINFACH machen“ lautet das Motto

Der eigene Vorrichtungsbau der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ermöglicht auch Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf die Teilhabe am Arbeitsleben. In Rotenhain wurde die 200. selbst entwickelte Vorrichtung in Betrieb genommen. Mehr

Caritasverband setzt auf "Pflege ganz aktiv"

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat sich nicht weniger vorgenommen, als eine Revolution in der ambulanten Pflege! In Kooperation mit den Pflegekassen, federführend mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, fiel jetzt der Startschuss für das ... Mehr

„Lahnstein ist mein Zuhause!“

Waqas Muzaffar fühlt sich wohl im Rhein-Lahn-Kreis. Der junge Mann flüchtete einst aus Pakistan, kam später über Umwege nach Deutschland und baute sich - auch dank der Hilfe der Caritas - in Lahnstein eine neue Existenz auf. Mehr

Wohnungslose auf dem Weg an rettende Ufer unterstützen

Das Caritas-Haus St. Christophorus in der Lahnsteiner Schulstraße besteht seit nunmehr 25 Jahren. Dieses Ereignis wurde jetzt gebührend gefeiert. Mehr

Alle Pressemitteilungen
Wir unterstützen Sie

Pflege zu Hause

Caritas-Altenwohnheime

Altenwohnheime

Förderung

Behindertenhilfe

Auswege gemeinsam finden

Menschen in schwierigen Situationen

Für Familien

Kinder, Jugendliche und Familien

Unterstützung

Betreuung

Infografik: Statistik zu den Mitarbeitenden der Caritas in Deutschland
Wir über uns

Millionenfache Hilfe – Die Caritas in Zahlen

693.082 Menschen arbeiten beruflich in den 25.064 Einrichtungen und Diensten, die der Caritas bundesweit angeschlossen sind. Sie werden von mehreren hunderttausend Ehrenamtlichen und Freiwilligen unterstützt. Mehr

Caritas international-Erdbeben_2023
Caritas Jobs
Jetzt online spenden
Energiehilfe

Termine

28.02.2023 - 04.04.2023

Montabaur/Lahnstein: Kurs für pflegende Angehörige

Die Pflegestützpunkte Montabaur und Lahnstein bieten wieder eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige an. Der Kurs findet diesmal hybrid statt: Teilnahme ist in Präsenz in Montabaur möglich oder online per Zoom. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Energiekrise 1
Energiekrise 2

Ukraine: So können Sie helfen und so erhalten Sie Hilfe!

Banner 2 FAQ Ukraine

Tagtäglich erreichen uns neue erschütternde Nachrichten aus der Ukraine. Der Krieg bestimmt den Alltag der Menschen dort. Viele von ihnen flüchten aus dem Land.
Sie benötigen dringend unsere Unterstützung! Alle Informationen rund um das Thema, was benötigt wird, wie Sie helfen oder spenden können, finden Sie hier.

Video zum Jubiläum

Weißer Schriftzug "Deutschland Solidarisch" auf rotem Grund.
Ausbildungskampagne-Banner_rahmen
Banner-Grafik mit Aufschrift "Online-Beratung starten"
Transparency Siegel

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Cariwas? Caritas!

Wer oder was ist die Caritas, und wenn ja, wie viele? Alles Wissenswerte und allerlei Zahlen und Fakten in aller Kürze.

Was macht die Caritas?

Caritas-Werkstätten: Arbeit 4.0

Prävention im Bistum Limburg

Wege für eine bessere Pflege

Eine Pflegerin mit einer strickenden Seniorin.

Wege für eine bessere Pflege

Die Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas, den Antrag auf einen allgemeinverbindlichen Tarif Altenpflege abzulehnen, sorgt für Irritationen. Ein Überblick der Informationen unseres Bundesverbands, des Deutschen Caritasverbandes, finden Sie hier. Mehr

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023