Die Spendenübergabe fand bereits am 24. Februar 2025 gemeinsam mit dem Rektor der Hochschule, der Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas, Bewohnerinnen sowie Studierenden im Haus Helena statt.
"Diese Unterstützung bedeutet uns sehr viel", erklärte Anja Kohlhaas. "Mit diesen Mitteln können wir zusätzliche Freizeitangebote für unsere Senior:innen finanzieren und ihnen eine noch angenehmere Umgebung schaffen."
Dank der großzügigen Spende in Höhe von 700 Euro konnte jetzt eine Holzkegelbahn angeschafft werden. Die neue Kegelbahn ist eine tolle Bereicherung für das Haus. Viele der Senioren und Seniorinnen haben früher in einem Kegelclub gespielt und freuen sich, diese Leidenschaft nun auf der neuen Kegelbahn wieder aufleben zu lassen. Die Kegelbahn ist ein wichtiger Bestandteil des Freizeitangebots und trägt dazu bei, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu verbessern. Da man im Sitzen kegeln kann, können auch Bewohner:innen mit eingeschränkter Mobilität aktiv am Spiel teilnehmen und ihre motorischen Fähigkeiten trainieren.
Neben dem klassischen Kegeln können die Bewohner:innen auf der neuen Kegelbahn auch ein Kugelspiel spielen, bei dem sie zusätzlich ihre mathematischen Fähigkeiten trainieren können. Die Kombination aus körperlicher Bewegung und geistiger Herausforderung macht das Spiel besonders wertvoll.
Das gesamte Team sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Helena sagen den Studierenden und Dozierenden von Herzen ihren Dank!