Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Schulden
    • Sozialberatung
    • Migration/Flüchtlinge
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaft
    • Kur
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhilfe Hübingen
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Beratung
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfe Hübingen
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
        • Generationen-Projekt
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Generationen-Projekt Lahnstein
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
  • RSS
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Arbeiten beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Hilfe und Beratung
Wie können wir Sie unterstützen?
Spende und Ehrenamt
Helfen Sie uns!

Aktuelle Presseinformationen

Zum „Tag der offenen Tür“ kommt sogar der Nikolaus

Weihnachtsbäume, Mitmachaktionen, Werkstattführungen und vieles mehr gibt es am Samstag in St. Goarshausen: Die Caritas-Werkstätten veranstalten einen "Tag der offenen Tür". Sogar der Nikolaus will vorbeischauen. Mehr

Caritas-Sozialberatung bietet künftig Hilfe vor Ort an

Die Pfarrei St. Peter und Paul im Kannenbäckerland und der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn machen gemeinsame Sache und bieten demnächst eine Sozialberatung an. Der Startschuss für das ehrenamtliche Pilotprojekt fällt im Januar. Mehr

Caritas hat Weichen für die Zukunft neu gestellt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hatte jetzt zur Mitgliederversammlung eingeladen. Dabei standen einige wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Unter anderem wurde eine Satzungsreform beschlossen. Mehr

„Eine Million Sterne“ erstrahlten für den guten Zweck

Viele kleine Lichter ließen jetzt den Salhofplatz in Lahnstein erstrahlen. Die Caritas hatte gemeinsam mit der Pfarrei Sankt Martin Lahnstein und der Stadt Lahnstein zur Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ eingeladen. Mehr

„Menschen in Not“ werden wieder unterstützt

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn will Hilfsbedürftigen in der Region in der diesjährigen Weihnachtszeit wieder eine kleine Freude bereiten. Daher startet er erneut seinen Spendenaufruf für "Menschen in Not". Mehr

Können Nachbarn weiter helfen?

Können Nachbarn weiter helfen? Diese Frage soll in Lahnstein beantwortet werden. Mit einem Fragebogen sollen im Rahmen einer Nachbarschaftsaktion der Bedarf und die Bereitschaft ermittelt werden. Zu den Initiatoren gehört das Generationen-Projekt ... Mehr

Unterstützte Beschäftigung: Wie berufliche Integration gelingt

Seit Sommer 2018 ist Arne B. Mitarbeiter in der Zentralküche des Seniorenzentrums Bethesda in Höhr-Grenzhausen. Gelungen ist dies durch die Unterstützung von Viweca, der Integrationsabteilung der Caritas-Werkstätten im Rahmen der Maßnahme ... Mehr

Vorlesetag begeisterte die Kleinen in der Caritas-Kita in Wirges

Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 regelmäßig statt, um ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. In diesem Jahr hatte sich auch die Integrative Caritas-Kindertagesstätte Sankt Franziskus in Wirges an dem ... Mehr

Was tun gegen Wohnungsnot?

"Wohnungsnot, zu wenig bezahlbarer Wohnraum, fehlende Sozialwohnungen" die Schlagzeilen sind aus den Medien nicht mehr wegzudenken, meist verbunden mit Berichten aus Großstädten und Ballungszentren. Mehr

Onlineberatung im neuen Gewand

Die Caritas hat die digitale Erreichbarkeit ihrer sozialen Dienste verbessert. Damit können künftig Menschen ganz unkompliziert per Handy oder Tablet Hilfe in Anspruch nehmen, die von sich aus niemals in eine Beratungsstelle gekommen wären. Mehr

Caritas-Mitarbeiter für ihre Treue ausgezeichnet

In Arzbach stand das jetzt wieder das Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn auf dem Programm. Dabei wurden unter anderem verdiente Mitarbeiter für ihre Treue ausgezeichnet. Mehr

Inklusion mit 2,5 Tonnen LEGO® Steinen

In Lahnstein fällt jetzt der Startschuss für ein ganz besonderes Projekt: Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn eröffnen einen LEGO Outlet-Store. Mehr

Besuch aus Fernost in Niederelbert

Eine Delegation der japanischen Sportjugend besuchte kürzlich die Caritas-Werkstätten. Im Betrieb in Niederelbert informierten sich die Gäste aus Fernost über die Arbeit der Caritas und deren Werkstätten. Mehr

Das Leben mit Handicap stand im Focus

Im Rahmen der Seligsprechung von Pater Richard Henkes veranstaltete die Pfarrei Sankt Laurentius Nentershausen eine Themenreihe. Eine der Veranstaltungen fand im CAP-Markt der Caritas in Hundsangen statt. Dabei ging es um das Leben mit Handicap. Mehr

Quendel mit allen Sinnen erleben

Wie können wir den Namen „Haus am Quendelberg“ für alle Menschen (be)greifbar machen? So lautete die Leitfrage eines innovativen Projekts in Kooperation zwischen Caritas, Behindertenseelsorge und Erwachsenenbildung im Bistum Limburg. Mehr

Rocken für einen guten Zweck

Fetzige Musik schallte über die Moselstraße in Montabaur. Die bekannten Bands "Auf Achse" und "A-Team" begeisterten mit mitreißenden Rhythmen das Publikum auf dem Gelände des REWE-Marktes. REWE-Markt in Montabaur hatte zu einem Benefizkonzert zuguns Mehr

Das Bild von der schlecht bezahlten Pflege

"Die Mitarbeiterinnen in der Altenhilfe werden schlecht bezahlt!" In jede Talkshow kann man diesen Satz unwidersprochen einwerfen. Aber er stimmt nicht. Genauer müsste es heißen: "Ein Teil der Altenpflegekräfte wird nicht gerecht bezahlt." Mehr

Alle Pressemitteilungen
Wir unterstützen Sie

Pflege zu Hause

Caritas-Altenwohnheime

Altenwohnheime

Förderung

Behindertenhilfe

Auswege gemeinsam finden

Menschen in schwierigen Situationen

Für Familien

Kinder, Jugendliche und Familien

Unterstützung

Betreuung

Grafik zeigt Finanzierungsquellen der Caritas im Überblick
Gut zu wissen

So finanziert sich die Caritas

Die Finanzierung der Dienste und Angebote der Caritas hängt von vielen Faktoren ab. Auf dieser Seite zeigen wir, wer für was bezahlt, welche Rolle öffentliche und kirchliche Zuschüsse spielen und wie die Finanzierung in einzelnen Bereichen konkret aussieht. Mehr

Telefon Icon Neu

(02602) 16 06 0

Cariwas? Caritas!

Wer oder was ist die Caritas, und wenn ja, wie viele? Alles Wissenswerte und allerlei Zahlen und Fakten in aller Kürze.

Was macht die Caritas?

Hier finden Sie uns

Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen.
Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.

Termine

21.12.2019

"Weihnachtsbaumverkauf in Niederelbert"

Die Caritas-Werkstatt in Niederelbert bietet auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsbaumverkauf an. Letzter Verkaufstag ist der 21. Dezember. Mehr

21.12.2019

Weihnachtsbaumverkauf in St. Goarshausen

In der Caritas-Werkstatt St. Goarshausen findet man Weihnachtsbäume aus der heimischen Region sowie selbst hergestellte Weihnachtsdeko-Artikel. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Caritas international News

Lesbos: Winterhilfe für Geflüchtete

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihre Heimat, weil Sie die ständige Unsicherheit, ob Sie und ihre Familie den Tag überleben, nicht mehr ertragen. Sie machen sich auf den Weg, zu Fuß, überqueren Landesgrenzen, setzen ihr Leben im Mittelmeer aufs Spiel und landen – in einer Hölle auf Erden. Mehr

Soforthilfe nach Erdbeben in Albanien

Am frühen Morgen des 26. November erschütterte ein Erdbeben den Westen des kleinen Balkanstaats Albanien. Es war bereits das dritte Erdbeben dieses Jahr – und das verheerendste. Mehr

Syrien: Nothilfe im Kriegsgebiet

Die Militäroffensive der Türkei Anfang Oktober gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien treibt erneut Zehntausende in die Flucht. Caritas international stellt 100.000 Euro für Nothilfeprojekte ihrer lokalen Partner bereit. Im Zentrum steht die Unterstützung für diejenigen, die sich am wenigsten aus eigener Kraft helfen können. Mehr

Kongo: Ausbreitung der Ebola-Seuche verhindern

Mit Aufklärungsarbeit über Ursachen, Gefahren und Ansteckungswege des Ebola-Virus arbeiten Caritas international und ihre lokalen Partner fieberhaft an der Eindämmung der Seuche im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Dabei kommt der Caritas ihr Ruf als glaubwürdiger Akteur zugute. Mehr

Jemen: Nothilfe für Kinder

Die Zivilbevölkerung trägt die Hauptlast des Krieges im Jemen, Millionen Menschen hungern. Die Caritas lindert die Situation der Kinder durch Zusatznahrung und medizinische Betreuung. Zudem wird durch die Verteilung von Hygienematerial und Medikamenten die Ausbreitung der Cholera eingedämmt und die Situation der Erkrankten verbessert. Mehr

Caritas-Werkstätten 2018

Arbeit 4.0

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019