Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Wohnen im Altenheim
  • Haus Helena Hachenburg
  • Haus Helena Hachenburg
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
Viele Menschen im Sinnesgarten mit Luftballons
Caritas-Altenzentrum Hachenburg
50 Jahre ein Zuhause im Haus Helena
Ein halbes Jahrhundert: Haus Helena hat dies mit einer Festwoche gefeiert
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (1) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (12) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (11) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (10) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (15) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (14) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (13) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (18) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (17) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (16) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (20) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (2) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (19) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (24) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (23) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (22) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (21) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (27) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (26) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (25) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (3) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (29) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (28) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (30) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (33) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (32) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (31) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (35) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (34) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (38) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (37) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (36) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (40) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (4) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (39) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (42) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (44) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (41) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (43) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (46) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (45) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (48) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (47) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (5) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (49) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (52) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (51) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (50) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (55) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (54) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (53) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (57) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (56) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (8) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (7) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (6) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (58) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)
 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn) 2021_Jubiläumswoche (9) (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn)

Besuchsregeln

Liebe Angehörige und Besucher unserer Bewohnerinnen und Bewohner,

in unserem Haus bestehen derzeit gesonderte Corona-Besuchsregeln.
Alle Informationen dazu finden Sie hier:
Besuchsregeln
Plakat zum Infektionsschutz in Einrichtungen

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anja Kohlhaas, Einrichtungsleiterin

Haus Helena Rundum gut versorgt

Haus Helena Hachenburg

Das Haus Helena liegt zentrumsnah im Luftkurort Hachenburg. Wir bieten in unserem freundlichen, hellen und offenen Haus 68 Plätze in 42 Einzelzimmern und 13 Doppelzimmern an. Tagespflege und Kurzeitpflege gehört ebenfalls zu unserem Angebot.

Sie wohnen zentral und erreichen die Stadtmitte mit vielen Einkaufsmöglichkeiten in nur wenigen Minuten zu Fuß. Das Haus wurde 1971 eröffnet und im August 2004 nach einer Generalsanierung neu eingeweiht. Im Jahr 2015 wurde unser Haus um einen Sinnesgarten erweitert. Dabei handelt es sich um einen geschützen Bereich, der Bewohnern mit dementieller Veränderung neue Bewegungsmöglichkeiten und Anregungen bietet, der aber auch allen anderen Bewohnern und Gästen des Hauses offen steht.

Wir verstehen uns als eine offene Einrichtung und legen großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre. Wohnen und leben im Haus Helena bedeutet für uns, miteinander älter zu werden, sich wohl zu fühlen, am aktuellen Tagesgeschehen teilzuhaben und im Kontakt mit anderen Menschen zu sein. Unser Ziel ist es, unseren Bewohnern einen Ort zu bieten, an dem sie gerne sind, und eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich geborgen fühlen.

In jedem Wohnbereich gibt es einen Begegnungsraum und eine kleine Teeküche. Ein beliebter Treffpunkt ist der begrünte Innenhof des Hauses. Hier können Bewohner und Besucher im Sommer wunderbar sitzen und sich entspannen. Unser gemütlich eingerichtetes Foyer ist ebenfalls ein beliebter Ort. Hier liegen täglich aktuelle Zeitungen aus.

Der große Park (über 10.000 Quadratmeter) mit zahlreichen Bänken lädt zum Verweilen ein. Außerdem gibt es einen großen Begegnungsraum, einen freundlichen Speisesaal, einen Gymnastikraum, einen Beschäftigungsraum, einen Friseurraum und eine eigene Kapelle.

Bei der Gestaltung der Gemeinschaftsräume können die Bewohner gerne mitwirken.

Leben in Gemeinschaft

Leben im Haus

Das Haus Helena ist ein offenes Haus. Besucher sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns, wenn die Bewohner guten Kontakt zu ihren Angehörigen und Freunden pflegen und diese an Festen und Feiern im Haus teilnehmen. Mehr

Rundum gut versorgt

Pflege und Betreuung

Unser Haus ist so eingerichtet, dass alle unsere Bewohner so weit wie möglich ihren persönlichen Lebensstil und ihre Gewohnheiten beibehalten können. Durch aktivierende Pflege möchten wir ihre vorhandenen Fähigkeiten möglichst lange erhalten und verloren gegangene Fähigkeiten - soweit dies möglich ist - wieder aufbauen. Mehr

Rundum gut versorgt

Wichtige Fragen

Auf dieser Seite beantworten wir eine Reihe von häufig gestellten Fragen. Für weitere Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Mehr

Rundum gut versorgt

Aktuelles

Wir informieren und berichten hier regelmäßig über Veranstaltungen im Haus Helena. Schauen Sie regelmäßig vorbei! Mehr

So leben und arbeiten wir im Haus Helena
 (Olaf Nitz) Leben im Haus_2021 (7) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 042 - Leben im Haus_2021 (8) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 043 - Leben im Haus_2021 (9) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 036 - Leben im Haus_2021 (41) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 037 - Leben im Haus_2021 (42) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 038 - Leben im Haus_2021 (43) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 039 - Leben im Haus_2021 (5) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 040 - Leben im Haus_2021 (6) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 033 - Leben im Haus_2021 (39) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 034 - Leben im Haus_2021 (4) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 035 - Leben im Haus_2021 (40) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 029 - Leben im Haus_2021 (35) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 030 - Leben im Haus_2021 (36) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 031 - Leben im Haus_2021 (37) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 032 - Leben im Haus_2021 (38) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 024 - Leben im Haus_2021 (30) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 025 - Leben im Haus_2021 (31) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 026 - Leben im Haus_2021 (32) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 027 - Leben im Haus_2021 (33) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 028 - Leben im Haus_2021 (34) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 020 - Leben im Haus_2021 (27) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 021 - Leben im Haus_2021 (28) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 022 - Leben im Haus_2021 (29) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 023 - Leben im Haus_2021 (3) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 018 - Leben im Haus_2021 (25) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 019 - Leben im Haus_2021 (26) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 013 - Leben im Haus_2021 (20) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 014 - Leben im Haus_2021 (21) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 015 - Leben im Haus_2021 (22) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 016 - Leben im Haus_2021 (23) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 017 - Leben im Haus_2021 (24) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 012 - Leben im Haus_2021 (2) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 008 - Leben im Haus_2021 (16) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 009 - Leben im Haus_2021 (17) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 010 - Leben im Haus_2021 (18) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 011 - Leben im Haus_2021 (19) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 003 - Leben im Haus_2021 (11) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 004 - Leben im Haus_2021 (12) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 005 - Leben im Haus_2021 (13) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 006 - Leben im Haus_2021 (14) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 007 - Leben im Haus_2021 (15) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 001 - Leben im Haus_2021 (1) (Olaf Nitz)
 (Olaf Nitz) Leben im Haus - 002 - Leben im Haus_2021 (10) (Olaf Nitz)
Caritas Jobs
  • Kontakt
Anja Kohlhaas
Einrichtungsleiterin
+49 2662 96 22 20
+49 2662 962 299
+49 2662 96 22 20
+49 2662 962 299
+49 2662 962 299
anja.kohlhaas@nachnirgendwocv-ww-rl.de
Caritas-Altenzentrum Haus Helena
Nisterstraße 3
57627 Hachenburg
  • Adresse
  • Verwaltung
Caritas-Altenzentrum Haus Helena
+49 2662 9 62 0
+49 2662 9 62 299
+49 2662 9 62 0
+49 2662 9 62 299
+49 2662 9 62 299
az.haus.helena@nachnirgendwocv-ww-rl.de
Nisterstraße 3
57627 Hachenburg
  • Verwaltung
    Juliane Helsper-Fietzke
    Vera Sohlbach

So finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Informationen

PDF | 33,2 MB

Jubiläumsschrift: 50 Jahre Haus Helena

PDF | 1,9 MB

Haus-Zeitung_2021-08

Anlässlich des Jubiläums herausgegebene Haus-Zeitung - Sommer 2021
PDF | 2,3 MB

Informationsflyer über das Haus Helena

PDF | 1,8 MB

Informationen zur Tagespflege im Haus Helena

PDF | 206,4 KB

Kosten ab 1. September 2022

Beste Noten für die Pflege

PDF | 109,2 KB

Transparenzbericht vom 11.02.2019

Der Medizinische Dienst prüft regelhaft einmal im Jahr die Pflegequalität aller stationären Pflegeeinrichtungen. Den Auftrag für eine Prüfung bekommt der MDK von den Verbänden der Pflegekassen im jeweiligen Bundesland. Die von den Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und ihre Qualität werden in Form von Noten bewertet und die Ergebnisse im Internet und durch Aushang in der Pflegeeinrichtung veröffentlicht.
Grüner Haken 2022

Alter und Pflege

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023