Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Schulden
    • Sozialberatung
    • Migration/Flüchtlinge
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaft
    • Kur
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Beratung
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Menschen mit Behinderungen
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt

Corona - Aktuelle Informationen

Aufgrund der Corona-Krise gelten in den Einrichtungen der Behindertenhilfe verschiedene Einschränkungen.

Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Extraseite: Aktuelle Informationen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Einrichtung. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Homepage.

Einschränkungen/Änderungen in folgenden Einrichtungen:

  • Integrative Kita St. Franziskus, Wirges
  • Katharina-Kasper-Schule, Wirges
  • Tagesförderstätte, Wirges
  • Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn

CAP-Markt Hundsangen

Der Supermarkt ist geöffnet, um die Nahversorgung in Hundsangen zu sicher, hat aber geänderte Öffungszeiten.

Caritas Wohnen und Assistenz

Für unsere drei Häuser in Höhr-Grenzhausen, Montabaur und St. Goarshausen gelten besondere Besuchsregeln.

Teilhabe Förderung

Behindertenhilfe

Im Jahr 2008 ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kraft getreten. Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe bzw. Teilnahme an der Gesellschaft in allen Lebensbereichen.

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet Menschen mit Behinderungen eine hohe Lebensqualität und eine optimale Förderung ihrer Fähigkeiten. Er hält ein breites Spektrum an individuellen Angeboten für verschiedene Lebensphasen und -bereiche vor. Die Dienste und Einrichtungen im Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis bieten vielfältige Teilhabemöglichkeiten an.

Das reicht von der Integrativen Kindertagesstätte St. Franziskus über die Katharina-Kasper-Schule bis zu den Caritas-Werkstätten, der Tagesförderstätte und den Caritas-Wohnheimen. Flächendeckende ambulante Hilfen und Assistenz im privaten und beruflichen Bereich ergänzen das Angebotsspektrum ebenso wie tagesstrukturierende Angebote für ältere Menschen, Freizeitgestaltung, religiöse Begleitung und Seelsorge.

Integrative KiTa

Spielen, lachen, lernen, toben

Die Integrative Kindertagesstätte Sankt Franziskus in Wirges besteht in der heutigen Form seit August 2002. Die christliche Erziehung der Kinder ist ein wichtiger Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Christliches Miteinander ist uns selbstverständlich. Mehr

Ganzheitliche Förderung

Schulweg ins Leben

Selbstverwirklichung und inklusives Leben in sozialer Integration ist Ziel und berechtigtes Interesse von behinderten und nicht-behinderten Menschen. Eine individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern bietet unsere Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung in Wirges. Mehr

Teilhabe

Arbeit und Förderung

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn bieten Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Behinderung, die vorübergehend oder dauerhaft nicht erwerbsfähig sind, berufliche Perspektiven. Mehr

Wohnen & Betreuen

Wohnen - Wohlfühlen - zu Hause sein

Die Caritas-Wohnheime in Höhr-Grenzhausen, Montabaur und St. Goarshausen bieten Leistungen für Menschen mit Behinderungen an, die in einer ganzheitlich orientierten Einrichtung selbständig leben möchten und dabei eine ständige Versorgung und Begleitung im Alltag benötigen. Mehr

Persönliche Assistenz

Ambulante Hilfen

Die Möglichkeit des selbstgestalteten Lebens ist sichtbarer Ausdruck menschlicher Würde. Deshalb hat der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn sein differenziertes Wohn- und Betreuungsangebot in der Behindertenhilfe um ambulante Assistenzleistungen erweitert. Mehr

Angebote

Tagesstrukturierende Angebote für Senioren

Mit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben in den Caritas-Werkstätten endet für Menschen mit Behinderungen nicht der Wunsch nach Teilhabe an der Gemeinschaft und der Bedarf, feste Abläufe und Gewohnheiten im Tagesgeschehen zu haben. Mehr

Gemeinsame Freizeit

Freizeitangebote

Die Freizeitangebote des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn richten sich an interessierte Erwachsene mit Behinderungen. Verschiedene Erlebensweisen bieten gemeinsame neue Erfahrungswege. Mehr

Religiöse Begleitung

Seelsorge für Menschen mit Behinderungen

Menschen mit geistiger Behinderung haben wie viele andere Menschen auch ein Bedürfnis, ihr Leben im Licht des Glaubens zu sehen, zu leben und zu feiern. Deshalb stehen wir als christlicher Träger besonders in der Herausforderung, dies zu würdigen. Mehr

Aktuelles aus der Behindertenhilfe

11.03.2021

Neuer Kurs für pflegende Angehörige findet online statt

Die Pflegestützpunkte Montabaur und Lahnstein bieten wieder eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige von Demenzkranken an. Der Kurs findet dieses Mal allerdings online statt und startet im April. Mehr

05.03.2021

Dietrich „Dicki“ Lenz sagt nach 35 Jahren „Tschüss“

Das war es für Dietrich Lenz! Nach 35 Dienstjahren in den Caritas-Werkstätten St. Goarshausen wurde der langjährige Gruppenleiter in den Ruhestand verabschiedet. Mehr

30.12.2020

„Wäller helfen“ sorgt für weihnachtliche Vorfreude in den Caritas-Wohnheimen

Freude in den Caritas-Wohnheimen in Höhr-Grenzhausen und Montabaur: Der Verein "Wäller helfen" überreichte den Einrichtungen eine Spende in Form von acht Weihnachtskrippen sowie mehreren Brettspielen. Mehr

23.12.2020

Weihnachtsüberraschung für Caritas-Werkstätten in Rotenhain

Allen Grund zur Freude hatte man jetzt in den Caritas-Werkstätten in Rotenhain: Die Firma Finger Beton unterstützt die Einrichtung mit einer 1250-Euro-Spende. Mehr

18.12.2020

Selbst genähte Masken für die Caritas-Werkstätten

Strahlende Gesichter ind en Caritas-Werkstätten in St. Goarshausen: Die Initiative Herzkissen Rhein-Mosel-Lahn unterstützt die Einrichtung in der Dolkstraße 5 mit einer Spende selbst genähter Behelfs-Mund-und-Nasen-Schutzmasken. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Kontakt

  • Armin Gutwald

    Geschäftsführer
    Caritas-Werkstätten und
    Abteilungsleiter Behindertenhilfe
    Arbeiten u. Fördern
    Westerwald-Rhein-Lahn
    Warthestraße 21
    56410 Montabaur
    Telefon (02602) 13 07 13
    E-Mail: agutwald@caritaswerkstaetten-wwrl.de
  • Peter Roos

    Abteilungsleiter Behindertenhilfe
    Ambulante Hilfen, Wohnen, Bildung
    Westerwald-Rhein-Lahn
    Haus am Quendelberg
    Koblenzer Straße 4
    56410 Montabaur
    Telefon (02602) 9 16 26 26
    E-Mail: peter.roos@cv-ww-rl.de

Arbeit 4.0

Der Film bietet einen Einblick in die Leistungen der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn.

CAP-Markt in Hundsangen

CAP-Markt in Hundsangen

Über ein Jahr lang gab es keine Einkaufsmöglichkeit mehr im Dorf, bis Mitte 2014 ein CAP-Markt in Hundsangen eröffnete. Wie sich zeigt, ist er weit mehr als nur ein Lebensmittelmarkt und gibt dem Dorfleben neuen Schwung. Mehr unter http://www.stadt-land-zukunft.de.

Ratgeber für Menschen mit Behinderung
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2021