Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
  • Hilfe und Beratung
  • Spende und Engagement
  • Unser Verband
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Jobbörse
  • Was wir für Sie tun!
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Heilerziehungspflege
  • Freiwilligendienste
  • Arbeit in der Pflege
  • Soziale Arbeit
  • Mitarbeitervertretung
Close
  • Menschen in schwierigen Situationen
  • Anziehpunkte
  • Kur
  • Migration/Flüchtlinge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Sozialberatung
  • Wohnungslosigkeit
  • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
  • Wohnraumsicherung
  • Housing First
  • Sucht
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
  • Familie und Erziehung
  • Anziehpunkte
  • Schwangerschaftsberatung
  • Wunschgroßeltern
  • Kinderschutzdienst
  • Kita-Sozialarbeit
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Schulsozialarbeit
  • Integrative KiTa St. Franziskus
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Kur
  • Secondhandläden
  • Sozialraumprojekt Lahnstein
  • Gesetzliche Betreuung
  • Tagespflege Guckheim
  • Pflege zu Hause
  • Caritas-Sozialstationen
  • Sozialstation Lahnstein-Braubach
  • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
  • Sozialstation Nassau
  • Sozialstation Westerburg-Rennerod
  • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
  • Gemeindeschwester plus
  • Pflegestützpunkte
  • Entlastungsangebote
  • Essen auf Rädern
  • Wohnen im Altenheim
  • St. Josef Arzbach
  • St. Martin Lahnstein
  • Haus Helena Hachenburg
  • Menschen mit Behinderungen
  • Integrative Kita
  • Bildung
  • Arbeit und Förderung
  • Wohnen
  • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
  • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
  • Freizeit
  • Religiöse Angebote
Close
  • Caritas-Stiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Sozialraumprojekt
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Spendenformular
  • Anziehpunkte
  • Wunschgroßeltern
  • Mitglied im Caritasverband
Close
  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitglieder
  • Transparenzbericht
  • Hinweisgeberportal
  • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
  • Chronik
Close
  • Adressen
  • Links
  • Sitemap
Close
  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
Close
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
          •  
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Hilfe und Beratung
  • Wohnen im Altenheim
  • St. Martin Lahnstein
  • Aktuelles
Ältere Dame mit Caritas-Mitarbeiterin
Hilfe und Beratung
Wohnen im Altenheim
St. Martin Lahnstein
  • Start
  • Karriere
  • Hilfe und Beratung
  • Spende und Engagement
  • Unser Verband
  • Service
  • Aktuelles
  • Kontakt
Karriere
  • Jobbörse
  • Was wir für Sie tun!
  • Ausbildung Pflege
  • Ausbildung Heilerziehungspflege
  • Freiwilligendienste
  • Arbeit in der Pflege
  • Soziale Arbeit
  • Mitarbeitervertretung
Hilfe und Beratung
  • Menschen in schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Secondhandläden
  • Sozialraumprojekt Lahnstein
  • Gesetzliche Betreuung
  • Tagespflege Guckheim
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
Menschen in schwierigen Situationen
  • Anziehpunkte
  • Kur
  • Migration/Flüchtlinge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Sozialberatung
  • Wohnungslosigkeit
  • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
  • Wohnraumsicherung
  • Housing First
  • Sucht
Kinder, Jugendliche und Familien
  • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
  • Familie und Erziehung
  • Anziehpunkte
  • Schwangerschaftsberatung
  • Wunschgroßeltern
  • Kinderschutzdienst
  • Kita-Sozialarbeit
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Schulsozialarbeit
  • Integrative KiTa St. Franziskus
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Kur
Lebens-, Ehe- und Paarberatung
  • Trennung und Scheidung
Familie und Erziehung
  • Trennung und Scheidung
Pflege zu Hause
  • Caritas-Sozialstationen
  • Sozialstation Lahnstein-Braubach
  • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
  • Sozialstation Nassau
  • Sozialstation Westerburg-Rennerod
  • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
  • Gemeindeschwester plus
  • Pflegestützpunkte
  • Entlastungsangebote
  • Essen auf Rädern
Wohnen im Altenheim
  • St. Josef Arzbach
  • St. Martin Lahnstein
  • Haus Helena Hachenburg
St. Josef Arzbach
  • Unser Haus
  • Pflege und Betreuung
  • Das Caritas-Plus
  • Über Geld redet man
  • Häufig gestellte Fragen
  • Aktuelles
St. Martin Lahnstein
  • Leben im Haus
  • Pflege und Betreuung
  • Wichtige Fragen
  • Das Caritas-Plus
  • Aktuelles
Aktuelles
  •  
Haus Helena Hachenburg
  • Leben im Haus
  • Pflege und Betreuung
  • Wichtige Fragen
  • Aktuelles
Menschen mit Behinderungen
  • Integrative Kita
  • Bildung
  • Arbeit und Förderung
  • Wohnen
  • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
  • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
  • Freizeit
  • Religiöse Angebote
Bildung
  • Schule
Schule
  • Leichte Sprache
Wohnen
  • St. Marien und Wohnheim Montabaur
  • Edith-Stein-Haus
Spende und Engagement
  • Caritas-Stiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Freiwilligendienste
  • Spenden
  • Anziehpunkte
  • Wunschgroßeltern
  • Mitglied im Caritasverband
Gemeindecaritas
  • Sozialraumprojekt
Spenden
  • Spendenformular
Unser Verband
  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitglieder
  • Transparenzbericht
  • Hinweisgeberportal
  • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
  • Chronik
Service
  • Adressen
  • Links
  • Sitemap
Aktuelles
  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Fröhlicher Karneval im Caritas-Altenzentrum St. Martin: Ein Fest voller Lachen und Lebensfreude

Bunt geschmückte Räume, fröhliche Musik und strahlende Gesichter - das Caritas-Altenzentrum St. Martin verwandelt sich in eine Karnevalshochburg. Bewohnerinnen und Bewohner erleben eine schöne Zeit mit Tanz, Gesang und einem farbenfrohen Karnevalsprogramm.

Karnevalsfeier in einem festlich geschmückten Raum, mit einem Prinzen, Kindern in Gardekostümen und Publikum, darunter viele Seniorinnen und Senioren.

Ein besonderes Highlight war das selbst gestaltete Programm, bei dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter dem Motto "Märchen" fantasievoll verkleideten und ihre Rollen mit viel Hingabe ausfüllten. Zwischendurch sorgte der Auftritt des Lahnsteiner Karnevalsprinzen in prächtigem Rot-Gold für Begeisterung. Mit humorvollen Anekdoten und herzlichen Worten trug er zur ausgelassenen Stimmung bei. Begleitet wurde er von seinem Gefolge und dem Kinder-Prinzenpaar: in ihren festlichen Uniformen und mit schwungvollen Darbietungen verzauberten sie das Publikum. Auch traditionelle Karnevalsfiguren durften dabei nicht fehlen.

Während sich die Gäste an der festlichen Dekoration mit Girlanden und anderem Karnevalsschmuck erfreuten, sorgte das Team des Haus St. Martin für das leibliche Wohl. Der Nachmittag klang mit fröhlichem Gesang und einem bunten Konfettiregen aus - ein Beweis dafür, dass Karneval keine Altersgrenzen kennt.

"Es war wunderbar, die Freude in den Augen unserer Bewohner zu sehen. Diese Feste bringen so viel Lebensfreude und Erinnerungen zurück", sagte Pflegedienstleiterin Coline Kappus. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig gemeinschaftliche Erlebnisse für das Wohlbefinden der Menschen sind. Das Caritas-Altenzentrum St. Martin Lahnstein freut sich bereits auf die nächste närrische Session!

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktuelle Stellenangebote'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus) Eine Gruppe von Menschen in bunten Kostümen, darunter eine Frau im weißen Prinzessinnenkleid und mehrere Personen mit Zwergenmützen, in einem bunt geschmückten Raum mit Wimpeln und Wanddeko (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus)

Karneval 2025

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus) Karnevalsfeier in einem festlich geschmückten Raum, mit einem Prinzen, Kindern in Gardekostümen und Publikum, darunter viele Seniorinnen und Senioren. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus)

Karneval 2025

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus) Karnevalsgruppe in festlichen Kostümen mit Fahnen und Dekorationen in einem geschmückten Raum. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus)

Karneval 2025

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus) Eine Gruppe von Menschen in bunten Kostümen, darunter eine Frau im weißen Prinzessinnenkleid und mehrere Personen mit Zwergenmützen, in einem bunt geschmückten Raum mit Wimpeln und Wanddeko (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus)

Karneval 2025

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus) Karnevalsfeier in einem festlich geschmückten Raum, mit einem Prinzen, Kindern in Gardekostümen und Publikum, darunter viele Seniorinnen und Senioren. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus)

Karneval 2025

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus) Karnevalsgruppe in festlichen Kostümen mit Fahnen und Dekorationen in einem geschmückten Raum. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus)

Karneval 2025

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus) Eine Gruppe von Menschen in bunten Kostümen, darunter eine Frau im weißen Prinzessinnenkleid und mehrere Personen mit Zwergenmützen, in einem bunt geschmückten Raum mit Wimpeln und Wanddeko (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Coline Kappus)

Karneval 2025

Facebook caritas-westerwald-rhein-lahn.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025