Lahnstein/Monatabur.
In
den Räumen des Altenzentrums St. Martin erinnerte der Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn an die Gründung der Caritas-Sozialstation Lahnstein-Braubach
vor 40 Jahren. Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß begrüßte für die
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreis Joachim Klein, für die Stadt Lahnstein
Bürgermeister Paul
Arzheimer
, die Pfarrer Armin Sturm
und Thomas Barth und zahlreiche weitere Gäste. Keßler-Weiß: „Früher war die
katholische Gemeindeschwester für die Pflege hilfsbedürftiger Menschen da. In
den 60er Jahren wuchs aber die Überzeugung, dass die gesellschaftliche Aufgabe
der ambulanten Alten- und Gesundheitspflege so nicht mehr zu leisten war. Das
führte zur Gründung der Sozialstationen.“ 1972 war es, als in Lahnstein eine
der ersten Sozialstationen im Bistum Limburg gegründet wurde, die in den ersten
Jahren unter der Leitung von Schwester Benigna stand. Von 1976 bis 2001 leitete
Schwester
Adelgund
die Sozialstation. Erfreut zeigte
sich der Caritasdirektor, Sr.
Adelgund
persönlich
begrüßen zu können.
Heute
versorgt die Sozialstation in den Bereichen Lahnstein und Braubach monatlich
rund 300 Patienten mit über 50 hochmotivierten professionellen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern nach dem christlichen Leitbild des Verbandes unter der Leitung
von Abteilungsleiterin Claudia Brockers und den Einrichtungsleitungen Markus
Schild und Birgit Müller.
Hanno
Heil, Vorsitzender des Verbandes Katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD),
gratulierte der Sozialstation ebenfalls zum 40jährigen Bestehen. Er warf einen
Blick in die Zukunft der Altenpflege. „Vor dem Hintergrund der der
demographischen Entwicklung in Deutschland“, so Heil, „muss die Gesellschaft
dem pflegenden Beruf viel mehr Wertschätzung entgegenbringen, und zwar ideell
und pekuniär.“ Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenpflege müssen,
so Heil, Knotenpunkte in den Netzwerken des sozialen Umfeldes sein. In einer
anschließenden Podiumsrunde beleuchteten Dr. Hans-Werner Schmitz (Hausarzt in
Lahnstein) Bürgermeister
Arzheimer
, Pfarrer Barth und
die Auszubildende Doreen
Mustin
(Krankenhaus
Lahnstein) das Thema gestern, heute und morgen aus verschiedenen individuellen
Blickrichtungen.
Caritas-Sozialstation
Lahnstein-Braubach
Caritas-Zentrum Gutenbergstr.
8,
Tel. (02621) 94 08 0
eMail:
sst.lahnstein-braubach@cv-ww-rl.de
56112 Lahnstein