Auch das Einräumen der Regale gehörte zu den Aufgaben von Praktikantin Tanja Machalet. Wie das funktioniert und auf was dabei zu achten ist, erklärte ihr der Markt-Beschäftigte Kevin Lagraf.
Spätestens beim nächsten Wahlkampf dürfte dem nachdenklichen Kunden das freundliche Gesicht an der Kasse wieder einfallen - wenn es dann nämlich von einem der vielen Plakate lächelt. Denn bei der Dame an der CAP-Markt-Kasse handelte es sich tatsächlich um die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD), die ihre Arbeit im Mainzer Landtag für einen Tag ruhen ließ, um das grüne Mitarbeiter-Shirt mit dem CAP-Markt-Logo überzustreifen und in Hundsangen kräftig mit anzupacken.
Vier bis sechs Mal im Jahr absolviert Machalet einen sogenannten Praktikumstag, um auch mal hinter die Kulissen von Institutionen, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen zu blicken. Der politische Slogan von der "Arbeit an der Basis" bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Denn Machalet packt wirklich richtig mit an: "Nehmen Sie bitte auf mich keine Rücksicht, ich will hier nicht im Mittelpunkt stehen, sondern bin ein ganz normaler Mitarbeiter", betonte sie beim Dienstantritt in Hundsangen. Mittlerweile schnupperte die Westerwälder Landtagsabgeordnete als Praktikantin schon im Krankenhaus, im Kindergarten und in der Schule rein, machte ein Praktikum beim Arzt, beim Amtsgericht, im Altenheim, im Familienferiendorf und sogar bei der Polizei. Nachdem Machalet im vergangenen Jahr einen Tag lang in den Caritas-Werkstätten in Montabaur arbeitete, war das Praktikum im CAP-Markt nun bereits der zweite Besuch beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn.
Der Markt in Hundsangen ist einer von mehr als 100 CAP-Märkten in ganz Deutschland und der
Bei ihrem Praktikumstag im CAP-Markt in Hundsangen packte Tanja Machalet fleißig mit an. „Es ist toll, dass es ein Angebot wie den CAP-Markt gibt. Er ist wichtig für die Nahversorgung im Ort, aber natürlich auch für die Menschen mit Behinderung, die hier arbeiten“, bilanzierte die SPD-Landtagsabgeordnete nach ihrem Einsatz.
erste CAP-Markt unter der Leitung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Mit dem CAP-Markt sollen dauerhafte Arbeitsplätze außerhalb der Werkstattbetriebe geschaffen, die Integration von Menschen mit Handicaps in das gesellschaftliche Umfeld erleichtert, ein Betätigungsfeld im Dienstleistungsbereich mit direktem Kundenkontakt erschlossen sowie ein Akzeptanzgewinn und eine Steigerung des Selbstbewusstseins für behinderte Menschen erreicht werden. Der Markt ist für die behinderten Menschen, die von den Mitarbeitern der Caritas-Werkstätten angeleitet, begleitet und unterstützt werden, Bildungsstätte wie Arbeitsplatz. In Hundsangen sind derzeit insgesamt 19 Mitarbeiter tätig, davon zwölf Menschen mit Behinderung.
"Der CAP-Markt ist ein tolles Angebot außerhalb der Werkstätten. Die Leute, die hier arbeiten, wachsen mit ihren Aufgaben. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, was hier geleistet wird", konnte Tanja Machalet bereits nach kurzer Zeit ein Fazit ziehen. Nach Antritt ihres Praktikums ging es zunächst in den markteigenen Backshop, wo Machalet von zwei der Beschäftigten in die Abläufe eingewiesen wurde, um schon kurze Zeit später bereits selbst die ersten Brötchen verkaufen zu können.
Nach der wohlverdienten Pause und einem netten Plausch mit den "neuen Kollegen" im Frühstücksraum, unterstützte die Landtagsabgeordnete die Beschäftigten beim Auffüllen der Supermarktregale. "Wir haben die Monate nach der Eröffnung unter anderem auch dafür genutzt, das Sortiment auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen", erläuterte ihr dabei Marktleiter Nils Fette, der mit der Entwicklung des Marktes bislang zufrieden ist. "Natürlich gibt es weiterhin noch Luft nach oben", so Fette, der sich unter anderem wünscht, dass auch noch mehr Familien den CAP-Markt als Einkaufsmöglichkeit nutzen, statt in die großen Einkaufsmärkte "auf der grünen Wiese" zu fahren. "Wir können sowohl beim Sortiment als auch bei den niedrigen Preisen mit den großen Discountern mithalten", erklärte der Marktleiter seiner "neuen Mitarbeiterin".
Bei ihrem Praktikum im CAP-Markt in Hundsangen outete sich Tanja Machalet als Fan der früheren TV-Serie „Ritas Welt“, die in einem Supermarkt spielt. Vielleicht machte der Landtagsabgeordneten die Arbeit an der Kasse daher besonders viel Spaß. Unter den wachsamen Augen des Markt-Beschäftigten Manuel Günther meisterte die Politikerin die Aufgabe mit Bravour.
Sichtlich den meisten Spaß im Rahmen ihres Praktikums hatte Tanja Machalet schließlich an der Kasse. Unter den wachsamen Augen des CAP-Markt-Beschäftigten Manuel Günther meisterte die Landtagsabgeordnete den Job schon nach einer kurzen Einweisung mit Bravour. "Hier kommt mir wahrscheinlich meine Ausbildung zur Bankkauffrau zugute", kommentierte sie den Umgang mit Geld mit einem Schmunzeln und unterstrich, dass die Arbeit an der Kasse aufgrund des direkten Kundenkontaktes besonders viel Freude mache. "Wenn sich aber plötzlich eine längere Schlange bildet, wird es doch ganz schön stressig. Da bekommt man ohne Beeinträchtigung schon das Flattern", musste Machalet zugeben und sprach zugleich den Beschäftigten ihre Bewunderung aus: "Es ist wirklich beeindruckend, wie die Menschen mit Behinderungen diese Arbeit hier Tag für Tag erledigen."
Lob gab es dann aber auch für die Praktikantin: "Das hast du richtig gut gemacht, du kannst gerne wiederkommen", sagte Manuel Günther, ehe er sich selbst wieder auf seinen angestammten Platz an der Kasse setzte. Das Angebot nahm Tanja Machalet gerne an und betonte: "Ich komme auf jeden Fall wieder!" Zum einen gerne für einen zweiten Praktikumstag - aber vor allem zum Einkaufen. "Wenn ich aus Mainz komme und auf dem Heimweg bin, werde ich künftig gerne mal eine Abfahrt früher runter und über Hundsangen fahren, um hier einen Zwischenstopp zum Einkaufen einzulegen", versprach Tagespraktikantin Tanja Machalet, bevor sie sich in den wohlverdienten Feierabend verabschiedete.
- CAP-Lebensmittelmarkt
Hundsangen 49 a
56414 Hundsangen
Telefon (06435) 5 48 00 31 - Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 20.00 Uhr
Samstag von 08.00 bis 18.00 Uhr