Schichtwechsel in Ransbach-Baumbach: Vor dem Rathaus der Töpferstadt stellten sich die Beteiligten zum Erinnerungsfoto auf (von links): André Heuser, Bürgermeister Michael Merz, Lara Heuser, Dagmar Theis, Gülhan Agcagül, Kerstin Marx und Evelyn Grigert.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Arbeit und Teilhabe aus einer ganz neuen Perspektive lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim so genannten "Schichtwechsel" kennen. Im Rahmen des Aktionstages tauschten Menschen mit und ohne Behinderungen für einen Tag ihren Arbeitsplatz. Bundesweit nahmen daran rund 100 Werkstätten aus 15 Bundesländern statt, darunter auch die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn mit ihren verschiedenen Standorten im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis. Der Aktionstag wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) ins Leben gerufen und soll insbesondere die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.
Die Tauschpartner der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn beim "Schichtwechsel" kamen aus den unterschiedlichsten Arbeitswelten. In Montabaur etwa tauschten drei Werkstatt-Beschäftigte den Arbeitsplatz mit Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach. Bei einem Besuch in der Töpferstadt standen zunächst eine Führung durchs Rathaus, eine Frage-Antwort-Spiel zur Arbeit dort sowie ein Gespräch mit Bürgermeister Michael Merz auf dem Programm, ehe es später dann in die Caritas-Werkstätten nach Montabaur ging, wo die VG-Auszubildenden aus dem Bereich Verwaltung die Arbeitsplätze der Menschen mit Behinderung kennenlernen durften. "Ich bin beeindruckt von der Vielfältigkeit der Tätigkeiten, die hier verrichtet werden", betonte die Azubi Gülhan Agcagül.
Schichtwechsel in St. Goarshausen: Melvin Maus und Kevin Kessler in der Montage 1 an der Montagelinie „Grundgehäuse“ der Caritas-Werkstätten.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Zoltan Hergott aus den Caritas-Werkstätten in Niederelbert unterstützte im Rahmen des Aktionstages das Team vom Bauhof Montabaur, und ebenfalls in Montabaur tauschten Mitarbeitende der Firma LKH für einen Tag den Arbeitsplatz. Weitere "Schichtwechsel" fanden zudem zwischen der Firma Elbag aus Weisel und den Caritas-Werkstätten in St. Goarshausen statt. Beschäftigte aus den Werkstätten in Lahnstein schnuppert einen Vormittag lang bei Canyon in Koblenz rein, ehe es für zwei Auszubildende des namhaften Fahrradherstellers anschließend in die Caritas-Einrichtung für Menschen mit Behinderung nach Lahnstein ging, wo sie einige interessante Einblicke sammeln konnten.
Die Beteiligten aller Standorte zeigten sich beeindruckt und begeistert vom Arbeitsplatztausch und betonten, beim nächsten Aktionstag gerne wieder dabei sein zu wollen. Die Möglichkeit dazu haben sie am 12. Oktober, dann findet der nächste "Schichtwechsel" statt. Der ist wichtig, um die Inklusion weiter zu fördern. "Denn Inklusion kann nur gemeinschaftlich in der Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingen", heißt es vonseiten der BAG WfbM