Der Tag steht unter dem Motto "Entspannen, Besinnen, Atemholen - Sich bewusst eine Auszeit nehmen und die Energiereserven wieder füllen".
Die Pflege von alten oder kranken Angehörigen im häuslichen Umfeld erfordert sehr viel Kraft. Vielen pflegenden Angehörigen fällt es schwer, sich einmal dem Alltag zu entziehen. Sofort meldet sich - völlig zu Unrecht - das schlechte Gewissen. Die Sorge um den oder die Angehörigen bestimmt das ganze Leben. Das führt oftmals an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit.
Der Oasentag gibt Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen, sich auf sich selbst zu besinnen, Kraft zu schöpfen und sich mit anderen auszutauschen. Mit vielen Sinnen Natur erleben - das wollen wir beim Oasentag unter der Anleitung des zertifizierten ganzheitlichen Gesundheitstrainers Christof Wölk. Das Angebot soll Körper und Geist anregen, Durchblutung und Sauerstoffversorgung gezielt verbessern. Neben der Wissensvermittlung spielen auch Spaß und das Gruppenerlebnis eine Rolle. Unsere grauen Zellen sollen durch Kombinationen der unterschiedlichen Elemente des Ganzheitlichen Gedächtnistrainings gefordert werden, nämlich Wahrnehmungs- und Sinnesübungen, Konzentrationsübungen, Förderung der Merkfähigkeit, Aktivierung der linken (rationalen) und der rechten (kreativen) Hirnhälfte sowie Bewegungs- und Koordinationsübungen.
Für diesen Gedankenspaziergang nach dem gemeinsamen Frühstück bietet der Kur- und Heilwald für Kinder in Lahnstein den geeigneten Ort. Der Heilwald wirkt durch die hohe Luftqualität, das Licht, den Duft und seine Geräusche beruhigend, entspannend und regenerierend. Die Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes freuen sich auf viele pflegende Angehörige!
Die Teilnahme am Oasentag für pflegende Angehörige ist kostenfrei.
Es wird um Anmeldung gebeten bis zum 16.09. bei Peggy Reyhe:
Tel. (02621) 94 08 20 oder E-Mail an peggy.reyhe@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Termin und Ort:
24. September 2022 von 10 - 13 Uhr im Kur- und Heilwald für Kinder in Lahnstein