Am 10. Oktober feiert die Steinequelle, der LEGO-Laden der Caritas in Lahnstein, einjähriges Bestehen. Dabei kommen kleine wie große LEGO-Fans voll auf ihre Kosten.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Happy Birthday, Steinequelle! Der LEGO-Outlet-Store der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn kann auf sein einjähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert werden soll der Geburtstag mit einer kleinen Party mit einem abwechslungsreichen Programm für alle kleinen und großen LEGO-Freunde.
Das ungewöhnliche Projekt entstand vor gut einem Jahr auf Initiative von Sven Söndgen, einem begeisterten LEGO-Fan aus Eitelborn. Seit rund zwölf Jahren schon sind die kleinen bunten Bausteine aus Dänemark das große Hobby des Westerwälders. Söndgen verbaut die Steine aber nicht nur zu vielen tollen Modellen, sondern er kauft und verkauft auch gebrauchte LEGO-Steine. Dies brachte ihn vergangenes Jahr auf die Idee zu einer Zusammenarbeit mit den Caritas-Werkstätten. "Ich wusste von einem ähnlichen Projekt in Kaiserslautern, wo die Lebenshilfe einen LEGO-Onlineshop betreibt", erzählt Söndgen.
Bei den Verantwortlichen der Caritas-Werkstätten stießen Sven Söndgen und seine Mitstreiter vom LEGO-Verein Brickborn aus Eitelborn mit ihrer Idee auf offene Ohren. "Ich hätte vorher nie gedacht, dass es so viele Erwachsene gibt, die in ihrer Freizeit mit LEGO bauen. Und mir war bis damals auch nicht klar, dass es für gebrauchte LEGO-Steine einen solch großen Markt gibt", erinnert sich Martin Sobotta, Betriebsleiter der Caritas-Werkstätten im Rhein-Lahn-Kreis, an die ersten Kontakte mit den LEGO-Anhängern um Sven Söndgen. Aus der anfänglichen Idee wurde schnell ein ernsthaftes Projekt, das seit nunmehr einem Jahr erfolgreich im MoDiTec-Betrieb in Lahnstein in die Tat umgesetzt wird. "Bei unseren Beschäftigten kommt das Projekt sehr gut an. Einige sind bereits zu richtigen LEGO-Experten geworden", berichtet Sobotta. Die Werkstatt-Beschäftigten reinigen die gebrauchten Steine zunächst, um sie dann nach Farben und Formen zu sortieren. Anschließend kommen sie in den Verkauf. In der Steinequelle gibt es LEGO zum Anfassen! Auf über 300 Quadratmetern wartet ein riesiges Angebot an gebrauchten LEGO-Steinen. Interessierte können in den vielen Kisten nach entsprechenden Steinen und Elementen suchen und diese natürlich auch kaufen. Abgerechnet wird - wie es in der Szene üblich ist - meistens nach Gewicht. Außerdem gibt es auch eine reichhaltige Auswahl an fertigen Sets.
Aktuell findet der LEGO-Verkauf an zwei Tagen in der Woche statt: Immer freitags (16 bis 20 Uhr) und samstags (10 bis 16 Uhr) ist die Steinequelle geöffnet. "Unser Ziel ist es, daraus später einmal einen Inklusionsbetrieb zu entwickeln", sagt Armin Gutwald, Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn. Und auch die LEGO-Begeisterten um Sven Söndgen haben immer wieder Ideen für die Zukunft, planen gemeinsame Aktionen mit Kindergärten und Schulen und wollen unter anderem LEGO-Ausstellungen veranstalten.
Zunächst einmal aber will man gemeinsam das einjährige Bestehen feiern. Dazu laden das Team der Steinequelle und die Caritas am Samstag, 10. Oktober, in die Johann-Baptist-Ludwig-Straße 14 nach Lahnstein ein. Von 10 bis 16 Uhr wartet dort ein buntes Programm auf alle kleinen und großen LEGO-Freunde. Unter anderem wird es einen LEGO-Wühltisch geben, an dem man bestimmt das eine oder andere Schnäppchen findet. Zudem wir der First LEGO League Roboterwettbewerb vorgestellt, und auf dem Tracked Racer Parcours können die Besucher mit ferngesteuerten Autos ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen. Zum einjährigen Bestehen kann die Steinequelle ganz besondere Gäste begrüßen: Joachim Klang, der LEGO-Buchautor in Deutschland, hat sich angekündigt und wird eine Signierstunde geben. Ebenfalls in Lahnstein erwartet werden an dem 10. Oktober drei bekannte Gesichter aus der TV-Serie LEGO-Masters: Annalena (24), Felix (18) und Moritz (19) stellten bei der RTL-Fernsehshow ihr Bautalent unter Beweis und begeisterten dort kürzlich mit ihren Werken rund zwei Millionen Fernsehzuschauer. "Es ist natürlich toll, dass sich die drei jungen LEGO-Bautalente die Ehre geben und uns besuchen", freut sich Sven Söndgen auf die besonderen Geburtstagsgäste, die mit Sicherheit auch den einen oder anderen Tipp für die LEGO-Fans in Lahnstein im Gepäck haben. "Mit den LEGO-Master-Kandidaten bauen - das ist auf jeden Fall ein tolles Highlight für unsere großen und kleinen Gäste", so der Leiter der Steinequelle.
LEGO-Bauwettbewerb zum Geburtstag
Anlässlich des einjährigen Bestehens ruft die Steinequelle in Lahnstein zu einem LEGO-Bauwettbewerb auf, an dem kleine wie große LEGO-Fans teilnehmen können. Gesucht werden die schönsten Werke zum Thema "Happy Birthday - ein Jahr Steinequelle". Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer teilnehmen möchte, kann ein Foto seines Models per E-Mail senden an info@steinequelle.de. Oder er bringt sein Werk einfach persönlich bis Freitag, 9. Oktober, in der Steinequelle, Johann-Baptist-Ludwig-Straße 14, in Lahnstein vorbei. Die Prämierung des Wettbewerbs findet dann am 10. Oktober, um 15.30 Uhr, im Rahmen der Geburtstagsparty statt.