Karin Hayn (Mitte) wurde für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Caritas geehrt. Es gratulierten Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß (rechts) und der Vorsitzende des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn, Pfarrer Heinz-Walter Barthenheier.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
"Wir sind Caritas" lautete das Motto beim diesjährigen Mitarbeiterfest des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Zum mittlerweile siebten Mal hatte der Verband dazu alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Limeshalle nach Arzbach eingeladen. Außerdem waren auch wieder die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sogenannten Caritas-Rentner, unter den Gästen. Neben gutem Essen und Trinken sowie ansprechender Musik, standen insbesondere nette Gespräche und interessante Begegnungen im Mittelpunkt. Einer der Höhepunkte des Festes war die Ehrung der langjährigen Mitarbeiter.
In seiner Begrüßungsrede ließ Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß zunächst noch einmal die Ereignisse Revue passieren, die den Verband in den zurückliegenden Monaten beschäftigt haben. Gleichzeitig informierte er aber auch über verschiedene Neuerungen in den 46 Einrichtungen und Diensten an insgesamt 17 Standorten im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis. Hier wurden alleine im Jahr 2018 über 11.000 Klienten betreut, versorgt, gepflegt oder beraten. "Menschen prägen die Caritas, Menschen sind die Caritas", betonte Keßler-Weiß. "Dazu gehören die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden ebenso wie die Menschen, um die wir uns kümmern und die wir pflegen. SIE alle sind Caritas!", unterstrich der Caritasdirektor.
Zuvor hatte der Vorsitzende des Caritasverbandes, Pfarrer Heinz-Walter Barthenheier, die Veranstaltung mit einem Wortgottesdienst - ebenfalls unter dem Motto "Wir sind Caritas" - eröffnet.
Höhepunkt des Festes war einmal mehr die Ehrung langjähriger Mitarbeiter, die dem Caritasverband nun schon seit vielen Jahren die Treue halten. Auf stattliche 985 Dienstjahre bei der Caritas kommen die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß und Vorsitzender Heinz-Walter Barthenheier - begleitet vom lautstarken Applaus der Kollegen im Saal - zum Dienstjubiläum gratulierten.
Für 10 Jahre Dienst bei der Caritas wurden ausgezeichnet: Barbara Reinhalter, Mathilde Flach, Uwe Meis, Holger Günster, Christoph Claßen, Christine Kexel-Niemann, Elena Klöckner, Regina Kohlhaas und Christophe Stuppi.
Seit 20 Jahren bei der Caritas sind: Carsten Henkel, Markus Schild, Christiana Schneider, Ulrike Frittaioni, Claudia Wörsdörfer, Lilli Janzen, Marion Wüst-Baumann, Bärbel Schiller, Rolf Günther, Nicole Gilles, Wolfgang Eibel, Julitta Isack, Manuela Panny, Bettina Knopp, Ines Hümmerich, Wilhelm Frei und Birgitta Reusch-Neuroth.
Für 25 Jahre geehrt wurden: Simone Bahl, Barbara Wirtz, Elke Hof, Sabine Prothmann-Vollet, Frank Fischer, Dieter Hammerschmidt, Dorothee Kruspe, Frank Keßler-Weiß, Ria Breuer, Helga Limbrunner, Anne Probst, Ulla Schneider und Evangeline Klippel.
Auf 30 Jahre Dienst bei der Caritas können zurückblicken: Monika Piras, Peter Schwarz, Anja Kohlhaas und Pia Hannappel.
Bereits seit 35 Jahren im Dienst der Caritas sind: Elke Reckenthäler und Agnes Hardieß.
Für ihre 40-jährige Treue ausgezeichnet wurde: Karin Hayn.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch zwei Mitmachaktionen. So konnte man sich in einem "Fotostudio" auf der Bühne unter dem Motto "Wir sind Caritas" mit seinen Lieblingskollegen ablichten lassen, und im Foyer der Halle lud das Team von cariART, die Kartenmanufaktur der Caritas-Werkstätten, dazu ein, seine eigene Karte herzustellen.