Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
Der Kinder-, Jugend- und Vereinstag lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kleine und große Besucher nach Lahnstein. Auf dem Salhofplatz, dem Turmplatz und in der Stadthalle stellten sich zahlreiche Einrichtungen und Vereine einem interessierten Publikum vor. Auch der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn war mit von der Partie und stellte gleich an mehreren Ständen die Arbeit und Dienste der Caritas vor.
Das Caritas-Beratungszentrum Lahnstein präsentierte seine vielfältigen Angebote. So konnten sich die Besucher unter anderem über den Kinderschutzdienst, die Familienberatungsstelle, die Allgemeine Lebensberatung, die Migrations- und Flüchtlingsberatung, die Katholische Schwangerschaftsberatung oder die Schuldnerberatung informieren. Während die Angebote meist eher bei den Erwachsenen auf großes Interesse stießen, wurden die Kinder in erster Linie von Luftballons und Gummibärchen angelockt, die es am Stand der Caritas-Beratungsdienste zu ergattern gab.
Als besondere Attraktion hatte der Kinderschutzdienst zwei Seifenblasenclowninnen engagiert, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann zogen. Unter sanfter Musikbegleitung trieben tausende kleiner Seifenblasen über den Platz und die Künstlerinnen führten vor, wie man auch größere und ganz große Blasen entstehen lässt. Mit großer Begeisterung jagten die Kinder den Seifenblasen nach, während die Eltern kleine Filme und Schnappschüsse fürs Familienalbum machten. Und natürlich durften die Kleinen auch selbst ran und konnten ihre eigene Seifenblase schweben lassen.
Am Ende waren sich Aussteller wie Besucher einig: Es war wieder einmal ein gelungener Kinder-, Jugend- und Vereinstag in Lahnstein, mit jeder Menge Informationen und reichlich Kurzweil. Als krönenden Abschluss gab der Jugendchor Winterthur in der Stadthalle eine wirklich großartige und berührende Vorstellung mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm.