Dr. Hans Jaeger bei der Impfung von Konrad Schork (97), Bewohner im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Für den Startschuss der Corona-Schutzimpfungen im Rhein-Lahn-Kreis wurde die hauseigene Kapelle der Einrichtung in der Kemmenauer Straße zum „mobilen Impfzentrum“ umfunktioniert.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
"Das ist alles schon ganz schön aufregend", kommentierte Sabine Hertzke-Hoffmann das Geschehen am frühen Montagmorgen in der hauseigenen Kapelle im Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach. Damit sprach die stellvertretende Einrichtungsleiterin allen Anwesenden aus der Seele. Immerhin war es ein historischer Moment, der sich dort an diesem 4. Januar 2021 im Erdgeschoss des Seniorenzentrums ereignete - für die Caritas-Einrichtung ebenso wie für den gesamten Kreis: Als erster Bürger im Rhein-Lahn-Kreis erhielt Konrad Schork die Impfung gegen das Coronavirus.
Nachdem Konrad Schork, mit 97 Jahren ältester Bewohner im Altenzentrum St. Josef, seine Impfung erhalten hatte, folgten weitere Bewohner*innen und auch die Mitarbeiter*innen der Einrichtung. Durchgeführt wurden die Impfungen vor Ort im Auftrag des Landes in Abstimmung mit dem Kreis-Impfzentrum von einem Mobilen Impfteam des DRK Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß dankte der Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, Frank Puchtler, dem Impfteam wie auch allen Mitarbeiter*innen des Altenzentrums für ihren Einsatz zum Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger.
"Der Start der Impfungen in unserem Kreisgebiet ist ein gutes Signal zum Jahresbeginn und gibt Hoffnung und Zuversicht", betonte Puchtler und wies darauf hin, dass im Laufe der Woche weitere Impfungen durch das Mobilen Impfteam in Seniorenzentren im Rhein-Lahn-Kreis geplant seien.
"Dass die erste Impfung im Rhein-Lahn-Kreis in einer unserer Einrichtungen stattfindet, ist für uns natürlich etwas Besonderes. Nach all den Monaten der Anstrengung, aber vor allem auch der Sorge um die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, lässt uns der Start der Corona-Schutzimpfungen nun hoffnungsvoll in die Zukunft schauen", freute sich auch Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß über den Auftakt der Corona-Schutzimpfungen.