Um das „Leben mit Handicap“ ging es bei einer Veranstaltung der Pfarrei Sankt Laurentius Nentershausen, die kürzlich im CAP-Markt in Hundsangen stattfand. Eröffnet wurde der informative Abend mit einer Andacht im Eingangsbereich des Lebensmittelmmarktes.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
"Leben mit Handicap - Gebunden und doch frei" lautete der Titel einer Veranstaltung, zu der die Pfarrei Sankt Laurentius Nentershausen kürzlich in den CAP-Markt nach Hundsangen eingeladen hatte. Die Veranstaltung war Teil einer Themenreihe anlässlich der Seligsprechung von Pater Richard Henkes, bei der sich Menschen und Einrichtungen vorstellen, die sich heute "mit Leidenschaft" für Gott und die Menschen einsetzen.
Dass ausgerechnet der CAP-Markt als Veranstaltungsort diente, kam nicht von ungefähr. Der 2014 vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn eröffnete Lebensmittelmarkt in der Ortsmitte von Hundsangen bietet derzeit 21 Beschäftigten der Caritas-Werkstätten passgenaue Angebote zur beruflichen Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben.
Eröffnet wurde der Abend, an dem rund 30 Interessierte teilnahmen, mit einer Andacht, die Gemeindereferentin Hildegard Storch in leichter Sprache hielt. Im Anschluss berichteten Jana Müller und Matthias Dill vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn über den Wandel des gesellschaftlichen Bildes zum Thema "Menschen mit Behinderung"; weiterhin informierten sie über die Angebote, die der Cartiasverband Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen bietet. Dabei wurden vor allem die Bereiche Bildung und Arbeit, Wohnen sowie Freizeit und Urlaub näher beleuchtet.
Anschließend waren alle Anwesenden eingeladen, sich an vorbereiteten Gruppentischen in entspannter Atmosphäre zu diesen Themen auszutauschen. Dazu standen verschiedene Symbole als Gesprächsanregungen, Kaffee und hausgemachter Kuchen zur Verfügung. Schnell entstanden interessante Gespräche, an denen sich die Caritas-Mitarbeiter, die CAP-Markt-Beschäftigten wie auch die Gäste rege beteiligten. Am Ende waren sich alle einig, dass es eine rundum gelungene Veranstaltung war, die viele neue Erkenntnisse rund um das Leben mit Handicap lieferte.