"Demenzerkrankung - Möglichkeiten der Behandlung und familiären Betreuung", ist der Titel eines Vortrages, zu dem das Netzwerk-Demenz-Hachenburg in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Hachenburg sowie dem Caritas-Altenzentrum Haus Helena einlädt. Der Vortrag findet am Mittwoch, 11. Mai, um 18 Uhr im Caritas-Altenzentrum Haus Helena, Nisterstraße 3, in Hachenburg statt. Referent ist Dr. Jürgen Bludau, Chefarzt der Geriatrie im DRK-Krankenhaus Hachenburg.
Das Thema Demenz wird seit Langem unter Angehörigen und Fachleuten breit diskutiert, und eine Vielzahl von therapeutischen, medizinischen und pflegerischen Behandlungsansätzen werden thematisiert. Die Informationen zum Thema sind häufig verwirrend und hinterlassen bei Angehörigen und Erkrankten ungeklärte Fragen und Unsicherheiten. Der Vortrag von Dr. Jürgen Bludau greift diese Problematik auf und gibt einen Überblick über aktuelle Behandlungs- und Betreuungsmöglichkeiten. Er befasst sich mit dem Alltagserleben der Betroffenen und gibt wertvolle Ratschläge und Hinweise für das tägliche Miteinander von Kranken und Angehörigen.
Im Anschluss an den Vortrag steht Dr. Jürgen Bludau für eine Diskussion und zur Beantwortung Ihrer Fragen und Beiträge zur Verfügung. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos.
- Weitere Infos gibt es beim Netzwerk-Demenz-Hachenburg im Pflegestützpunkt Hachenburg, Alpenroder Straße 1, 57627 Hachenburg, Telefon 02662/9699730.