Stolze Künstler: Die Schüler der Berufsorientierten Stufe 1 der Katharina-Kasper-Schule übergaben Swetlana Wilhelm (links) die zwei farbenfrohen Kunstwerke, die künftig im Büro Bau- und Gebäudewesen hängen werden.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
Mit Sand, Acrylfarben und einem Materialmix gestalteten Schüler der Berufsorientierten Stufe 1 der Katharina-Kasper-Schule zwei farbenfrohe Kunstwerke für das Büro von Roger Krabbe und Swetlana Wilhelm von der Abteilung Bau- und Geäudewesen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn.
Die Farben und der Sand wurden mit den Händen auf den Keilrahmen eingearbeitet, die Farben auf den Keilrahmen pastos aufgetragen, kleine und große Elemente aus Papier kreativ in die Bildkomposition integriert und viele kleine Gestaltungselemente aufgesetzt. Zum Abschluss wurde dann im Sinne des Actionpaintings mit Farbe eine Farbspur auf das Kunstwerk aufgespritzt.
Die Schüler hatten bei diesem Projekt viel Freude, einen Keilrahmen in der Größe von ein Mal ein Meter zu gestalten und ihre Ideen dabei kreativ umzusetzen. "Diese Größe ist immer wieder eine ganz besondere Herausforderung, da das gewohnte kleine Maß eine andere Vorgehensweise erfordert", erläuterte Schulleiter Volker Vieregg, der die Schüler gemeinsam mit Heike Wilke bei der Entstehung der Kunstwerke unterstützte.