Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
"Ihre Bilder spielen mit den Dramen des Alltags." So stellte Christel Kruppa die Künstlerin Bettina Bexte aus Bremen vor. Zur Ausstellungseröffnung fanden eine Vernissage und eine Cartoonlesung der Autorin statt. Christel Kruppa hatte die humorvollen und treffsicheren Cartoonzeichnungen der Künstlerin bei einer Ausstellung in Goslar kennen- und liebengelernt: "Ich habe sie dann mutig gefragt, ob sie mit ihren Bildern nach Montabaur kommen will. Und sie hat ja gesagt." Die Cartoons von Bettina Bexte erzählen, manchmal komisch oder erheiternd, aber immer nehmen sie Bezug auf den Alltag des normalen unprominenten Menschen, der dem Besucher gut bekannt ist. Er erkennt sich und seiner Mitmenschen in den Cartoons wieder.
Das verbindet das künstlerische Thema von Bettina Bexte mit der Arbeit der Familienberatungsstelle: es geht um Beziehungen. "Familiäre Beziehungen sind oft auch unfreiwillig komisch," sagte Christel Kruppa, "wenn viel Liebe erwartet und nichts als Ärger geboten wird." Und das verbindet die ausgestellten Cartoons mit der Beratungsarbeit. Thomas Jeschke in seiner Begrüßung: "Bettina Bexte und ihre Bilder machen das, was die Beraterinnen und Berater auch tun. Sie nehmen den Alltag aus einem neuen, unerwarteten Blickwinkel wahr und setzen Bekanntes in einen neuen Rahmen." Mit viel Freude und Lachen besichtigten die Gäste die ausgestellten Werke - und viele erkannten sich und ihre Lieben wieder.
Eine Cartoonlesung der Künstlerin war tolles Event der Vernissage. Über sich selbst, aber auch über den ganz normalen Wahnsinn des Alltags berichtete Bettina Bexte mit ihren gezeichneten und erzählten Geschichten. Die machen Lust auf mehr: Herzliche Einladung zum Besuch unserer Ausstellung in den Räumen der Familienberatungsstelle im Caritas-Zentrum in Montabaur. Die Ausstellung ist noch bis zum 5. September - während der Öffungszeiten - zu sehen.
Die Künstlerin ist aufgewachsen in Hamburg und lebt mittlerweile in Bremen. Dort hat sie an der Hochschule für Künste Illustration und Trickfilm studiert. Die Cartoons von Bettina Bexte erscheinen unter anderem im Weser Kurier, im Magazin Eulenspiegel, in der taz, dem Stern und im Schweizer Satiremagazin Nebenspalter. 2016 wurde die Illustratorin und Cartoonistin beim Deutschen Karikaturenpreis mit dem geflügelten Bleistift in Bronze ausgezeichnet. Bexte veröffentliche bei Lappan und im Carlsen Verlag. 2017 erschien ihr selbstverlegtes Buch "Fluch der Akribik" im Eigenverlag.
Kontakt
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
Caritas-Zentrum
Philipp-Gehling-Str. 4, 56410 Montabaur
familienberatung-ww@cv-ww-rl.de