Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung Lahnstein

Galaktische Spendenaktion in der Steinequelle war ein voller Erfolg

Lego- und Star-Wars-Freunde aus der Region hatten jetzt gemeinsam mit den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn zu einer besonderen Spendenaktion eingeladen. Mit dem gesammelten Geld sollen die Caritas-Werkstätten in Sinzig unterstützt werden, die bei der jüngsten Flutkatastrophe im Ahrtal stark beschädigt wurden.

Erschienen am:

05.08.2021

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
presse@nachnirgendwocv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Verantwortlichen der Caritas-Werkstätten in Lahnstein sowie des Lego-Ladens Steinequelle beim gemeinsamen Gruppenfoto mit dem Caritas-Logo aus Lego.Die Verantwortlichen der Caritas-Werkstätten in Lahnstein sowie des Lego-Ladens Steinequelle freuten sich über den Erfolg der Spendenaktion.Uwe Schumann

Eigentlich kämpfen Rebellen und Imperium stets gegeneinander um die Vorherrschaft in der Galaxis. Zumindest auf der Kinoleinwand. Für die gute Sache ziehen Luke Skywalker, Darth Vader und Co. allerdings auch schon mal gemeinsam an einem Strang. So wie jetzt bei einer besonderen Spendenaktion in der Steinequelle in Lahnstein.  Dort waren Jediritter und Stormtrooper zu Gast im Lego-Outlet-Store der Caritas in der Johann-Baptist-Ludwig-Straße und unterstützten eine Spendenaktion für die Caritas-Werkstätten in Sinzig, die bei der Flutkatastrophe vor mehr als zwei Wochen stark beschädigt wurde. Bei dem Unglück verloren auch zahlreiche Menschen ihr Leben.

Für das Team der Lahnsteiner Steinequelle war die Aktion zugleich die erste größere Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown. "Wir haben in der Region eine große Lego-Community und sind froh, dass wir unsere Freunde nach einer langen Zeit wieder treffen durften", so Sven Söndgen, Leiter der Steinequelle. Der Eitelborner berichtete wie es zu der galaktischen Spendenaktion gekommen war: "Ich kenne auch viele Star-Wars-Fans, die Cosplay machen. Diese konnten in den vergangenen Monaten ebenfalls keine Treffen abhalten oder auf Veranstaltungen gehen. Und da es ja auch Star Wars von Lego gibt, sind da natürlich Verbindungen untereinander." Cosplay ist eine Art Rollenspiel, bei dem Akteure in die Rolle eines bekannten Charakters aus Film, Fernsehen oder Spielen schlüpfen und diese originalgetreu darstellen und verkörpern. Dabei wird Wert auf ein hohes Maß an Authentizität gelegt. "Ein Darsteller, den ich persönlich kenne, erzählte mir, dass deren Gruppe gerne mit uns eine Veranstaltung zugunsten eines guten Zwecks machen würden", ergänzte Söndgen. Nach kurzer Absprache mit allen Beteiligten und den Caritas-Werkstätten in Lahnstein stand dann schnell fest, dass man für die Caritas-Einrichtung in Sinzig sammeln wollte.

Marcus Mönig kommt aus Andernach und verkörpert mit seinem Cosplay Darth Vader, einen der Bösewichte aus der Star-Wars-Reihe. Aber das ist nur seine gespielte Rolle. "Sinzig ist unweit von Andernach entfernt und man bekommt natürlich direkt mit, welches Leid dort erfahren wurde. Daher ist es mir wichtig, meiner Region Unterstützung zukommen zu lassen", erklärte Mönig. Nachdem er schließlich mit Sven Söndgen entschieden hatte, bei der Spendenaktion zu helfen, berichtete Marcus Mönig auch seiner restlichen Star-Wars-Community davon. "Ein paar meiner Freunde waren sofort bereit nach Lahnstein zu kommen und uns bei der tollen Aktion zu unterstützten. So waren wir am Ende neun Darsteller", freute sich der Andernacher Darth Vader über das tolle Engagement aller Beteiligten.

Karsten Gräf aus Koblenz verkörpert mit seiner Rolle den Star-Wars-Helden Luke Skywalker. Er erklärte: "Unsere Cosplay-Gruppen sind auf drei große Säulen aufgebaut. Säule eins sind die Kostüme. Diese werden aufwendig hergestellt, oftmals durch viel Handarbeit. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig. Die Kostüme werden regelmäßig durch Disney überprüft und zertifiziert. Es ist wichtig, dass die Kostüme so nah an das Film-Original herankommen sollen, wie es nur möglich ist. Die zweite wichtige Säule ist die Community. Wir treten immer als Gemeinschaft auf. Bei uns gibt es kein ‚Gut gegen Böse‘. Wir sind alle befreundet und haben bei all unseren Aktionen viel Spaß. Die letzte Säule ist Charity. Wir möchten mit unserer Community Gutes tun und treten ehrenamtlich bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Als ich von der Spendenaktion in Lahnstein gehört hatte, stand für mich fest, dass ich hier ebenfalls unterstützte."

Neben Darth Vader und Luke Skywalker beteiligten sich noch zwei Stormtooper, ein Sandtrooper, Ein X-Wing-Pilot, Obi Wan, Kylo Ren sowie ein Maschinist mit R2-D2 an der Aktion in der Steinequelle. Die zahlreichen Besucher in Lahnstein nutzten die Gelegenheit und machten vor der eigens dafür aufgebauten Fotowand einen Erinnerungsschnappschuss mit ihren Helden aus der berühmten Weltraum-Saga.

Am Ende des Tages konnte Armin Gutwald, Geschäftsführer der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn, eine Spende in Höhe von mehr als 3000 Euro in Empfang nehmen. Diese wird er nun der Einrichtung in Sinzig zukommen lassen. Gutwald bedankte sich bei allen, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben: "Ich hätte nicht gedacht, dass wir in kurzer Zeit eine so große Gemeinschaft zusammen bekommen. Ich finde es schön, dass sich vielen Menschen beteiligen und anderen Menschen in ihrer Not helfen wollen."

(Uwe Schumann)

  • Ansprechperson
Martin Sobotta
Betriebsleiter
+49 2621 629 627 16
+49 2621 629 627 16
martin.sobotta@nachnirgendwocw-wwrl.de
www.cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Betrieb Lahnstein
Goethestraße 20
56112 Lahnstein
www.cw-wwrl.de
Armin Gutwald
Geschäftsführer
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 50
armin.gutwald@nachnirgendwocw-wwrl.de
www.cw-wwrl.de
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Geschäftsstelle
Warthestraße 21
56410 Montabaur
www.cw-wwrl.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Uwe Schumann) Als Darth Vader verkleidete Kinder lassen sich mit ihrem großen Vorbild fotografieren. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_10

 (Uwe Schumann) Die Verantwortlichen präsentieren die mit Geld gefüllten Spendenboxen. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_9

 (Uwe Schumann) Eine Besucherin wirft Geld in die Spendenbox im Lego-Store. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_8

 (Uwe Schumann) Die Star Wars Helden begrüßten die Besucher bereits am Eingang zu den Caritas-Werkstätten in Lahnstein.  (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_7

 (Uwe Schumann) Werkstätten-Geschäftsführer Armin Gutwald mit Darth Vader. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_6

 (Uwe Schumann) Das Team der Steinequelle beim Erinnerungsfoto mit den Star Wars Helden.  (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_5

 (Uwe Schumann) Die imperialen Sturmtruppen und R2D2 mit dem Caritas-Logo aus Lego. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_4

 (Uwe Schumann) Die Star Wars Helden präsentieren das Caritas-Logo aus Lego. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_3

 (Uwe Schumann) Darth Vader im Lego-Store. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_2

 (Uwe Schumann) Werkstätten-Geschäftsführer Armin Gutwald mit den Star-Wars-Gäste. (Uwe Schumann)

Star Wars in den CW WWRL_1

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2022