Das Team vom Rewe-Markt aus Hachenburg bereicherte das Sommerfest im Haus Helena nicht nur mit zahlreichen tollen Aktionen, sondern spendete am Ende auch den Verkaufserlös in Höhe von 2000 Euro an das Caritas-Altenzentrum in Hachenburg. Marktleiter Thomas Diefenbach (6. von links) übergab den Spendenscheck an Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas (5. von rechts).Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn
Sommerzeit ist immer auch die Zeit der Feiern und Feste. Im Caritas-Altenzentrum Haus Helena wird im Sommer ebenfalls kräftig gefeiert. So stand kürzlich das schon traditionelle Sommerfest auf dem Programm, das bei strahlendem Sonnenschein in den Sinnesgarten der Hachenburger Einrichtung lockte.
Eröffnet wurde das diesjährige Sommerfest mit einem gemeinsamen Gottesdienst, der vom katholischen Kirchenchor unter der Leitung von Bruno Müller mitgestaltet wurde. Im Anschluss sorgte dann ein abwechslungsreiches Programm für reichlich Kurzweil bei Bewohnern und Gästen. Den Auftakt machten die Jammertaler aus der Altstadt, die mit ihrer Musik gute Laune und tolle Stimmung versprühten. Natürlich durften auch kulinarische Leckereien nicht fehlen. Und so hatten alle Festteilnehmer am Mittag die Gelegenheit, sich bei Grillspezialitäten und Salat-Variationen für den weiteren Verlauf zu stärken. Am Nachmittag wurden die Gäste überdies noch mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und leckeren Wellness-Cocktails vom Haus-Helena-Team verwöhnt. Für die musikalischen Höhepunkte im zweiten Teil des Sommerfestes sorgten der MGV 1848 Altstadt, der MGV 1875 Limbach sowie die Gesangsgruppe HaKiJus der Kirmesgesellschaft Hachenburg, die allesamt mit ihren Darbietungen für Stimmung sorgten und dafür reichlich Applaus ernteten.
Jede Menge Lob gab es auch für den Rewe-Markt aus Hachenburg, der das Sommerfest mit mehreren Aktionen bereicherte. Der Kontakt zum Markt war durch die ehrenamtliche Mitarbeiterin Magarete Völkner zustande gekommen. Das 15-köpfige Rewe-Markt-Team um Marktleiter Thomas Diefenbach bot im Sinnesgarten Pflanzaktionen und leckere Bratwürstchen an, die regen Absatz bei Bewohnern und Gästen fanden. Und im Foyer vom Haus Helena packte das Rewe-Team viele Tüten für kleines Geld zusammen. Die Einnahmen wanderten nicht etwa in die Marktkasse, sondern blieben direkt im Caritas-Altenzentrum Haus Helena: Markleiter Thomas Diefenbach überreichte Anja Kohlhaas den Verkaufserlös in Höhe von 2000 Euro. Die Einrichtungsleiterin bedankte sich im Namen aller Bewohner und Mitarbeiter und verriet, dass mit der Spende eine gemütliche Holzsitzecke angeschafft werden soll.