Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Heiligabend in Lahnstein gemeinsam gefeiert
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Heiligabend in Lahnstein gemeinsam gefeiert

Das Weihnachtsfest ist mit vielen Emotionen und Erinnerungen an schöne Zeiten verbunden und es ist schön, wenn es in froher Gemeinschaft gefeiert werden kann.

Erschienen am:

12.01.2023

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
presse@nachnirgendwocv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Aus diesem Gedanken heraus luden Peggy Reyhe vom Pflegestützpunkt Lahnstein, Heiko Hastrich vom Sozialraumprojekt in Lahnstein und Hella Schröder, Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn zusammen mit dem Altenzentrum St. Martin zum Heiligabendtreff ins Generationencafé im Altenzentrum ein. Der Nachmittag begann um 15.00 Uhr und das Café füllte sich schnell mit fröhlichen Menschen verschiedenen Alters. Sowohl Bewohner:innen des Altenzentrums als auch aus der Stadt freuten sich auf gemeinsame Stunden an diesem besonderen Tag im Jahr. Das Organisationsteam hatte am Tag zuvor das Café festlich geschmückt und auch ein Tannenbaum gehörte dazu. Direkt zu Beginn traf die Rhein-Lahn-Nixe Adriana in Begleitung von Günter Groß im Café ein und wünschte allen frohe Weihnachten und einen schönen Nachmittag. Beide hatten Zeit mitgebracht und unterhielten sich gern und ausführlich mit den Gästen. Der weihnachtliche Impuls wurde musikalisch begleitet von Frau Suskina und altvertraute Weihnachtslieder erklangen im Raum. Die anschließende Bescherung war für alle Gäste eine gelungene Überraschung und alle freuten sich sehr über die kleinen aber feinen Geschenke. In angenehmer Atmosphäre plauderten die Gäste bei einem Gläschen Wein oder Sekt, bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander und genossen die schöner Gemeinschaft. Mit dem traditionellen Abendessen (Kartoffelsalat und Würstchen) klang der Heiligabendtreff nach und nach aus und alle waren sich einig: "Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr an Heiligabend wieder!" Dank der großen Gruppe an Ehrenamtlichen (Sigrid Bernau-Sudrich, Agnes Schug-Speyerer, Frau Feidah, Anna, Klara und Niko), die bei der Durchführung des Treffens engagiert mithalfen, und dank der hervorragenden Bewirtung und Unterstützung durch die Hauswirtschaftsleiterin des Altenzentrums Frau Leder verlief der Nachmittag bis in den Abend hinein harmonisch und in froher Runde. Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren dieses Angebots, die eine kostenlose Teilnahme für alle ermöglichten. "Wir danken an dieser Stelle dem Globus SB Warenhaus, der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, der "Brücke", dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. und der G. und I. Leifheit-Stiftung für die großzügige finanzielle Unterstützung unserer Aktion!", so bedankt sich das Organisationsteam des Heiligabendtreffs.

Heiligabendtreff im GenerationenCafé war eine gelungene Sache!

Das Weihnachtsfest ist mit vielen Emotionen und Erinnerungen an schöne Zeiten verbunden und es ist schön, wenn es in froher Gemeinschaft gefeiert werden kann. Aus diesem Gedanken heraus luden Peggy Reyhe vom Pflegestützpunkt Lahnstein, Heiko Hastrich vom Sozialraumprojekt in Lahnstein und Hella Schröder, Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn zusammen mit dem Altenzentrum St. Martin zum Heiligabendtreff ins Generationencafé im Altenzentrum ein. Der Nachmittag begann um 15.00 Uhr und das Café füllte sich schnell mit fröhlichen Menschen verschiedenen Alters. Sowohl Bewohner:innen des Altenzentrums als auch aus der Stadt freuten sich auf gemeinsame Stunden an diesem besonderen Tag im Jahr. Das Organisationsteam hatte am Tag zuvor das Café festlich geschmückt und auch ein Tannenbaum gehörte dazu. Direkt zu Beginn traf die Rhein-Lahn-Nixe Adriana in Begleitung von Günter Groß im Café ein und wünschte allen frohe Weihnachten und einen schönen Nachmittag. Beide hatten Zeit mitgebracht und unterhielten sich gern und ausführlich mit den Gästen. Der weihnachtliche Impuls wurde musikalisch begleitet von Frau Suskina und altvertraute Weihnachtslieder erklangen im Raum. Die anschließende Bescherung war für alle Gäste eine gelungene Überraschung und alle freuten sich sehr über die kleinen aber feinen Geschenke. In angenehmer Atmosphäre plauderten die Gäste bei einem Gläschen Wein oder Sekt, bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander und genossen die schöner Gemeinschaft. Mit dem traditionellen Abendessen (Kartoffelsalat und Würstchen) klang der Heiligabendtreff nach und nach aus und alle waren sich einig: "Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr an Heiligabend wieder!" Dank der großen Gruppe an Ehrenamtlichen (Sigrid Bernau-Sudrich, Agnes Schug-Speyerer, Frau Feidah, Anna, Klara und Niko), die bei der Durchführung des Treffens engagiert mithalfen, und dank der hervorragenden Bewirtung und Unterstützung durch die Hauswirtschaftsleiterin des Altenzentrums Frau Leder verlief der Nachmittag bis in den Abend hinein harmonisch und in froher Runde. Ein besonderer Dank geht an die Sponsoren dieses Angebots, die eine kostenlose Teilnahme für alle ermöglichten. "Wir danken an dieser Stelle dem Globus SB Warenhaus, der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, der "Brücke", dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. und der G. und I. Leifheit-Stiftung für die großzügige finanzielle Unterstützung unserer Aktion!", so bedankt sich das Organisationsteam des Heiligabendtreffs.

  • Ansprechperson
Heiko Hastrich
Sozialraummanager
+49 2621 92 00 240
+49 171 8 136 965
+49 2621 92 00 240
+49 171 8 136 965
+49 171 8 136 965
heiko.hastrich@nachnirgendwocv-ww-rl.de
Mehr Informationen

Die regelmäßigen Sprechzeiten:
dienstags 10.00 - 12.00 Uhr
donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr


Hochstraße 2
56112 Lahnstein
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2023