Gemeinsam freuen sich Dr. Marita Blitzko-Hoener (Mitte), Caritasdirektorin Stefanie Krones und Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Eibel, dass der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn 50 Jahre Sozialstationen im Westerwald feiern kann.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Olaf Nitz
Mit Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem Aufsichtsratsmitglied
Dr. Maria Margaretha Blitzko-Hoener,
die am 18. Februar 2025 nach langer Krankheit viel zu früh verstorben ist.
Über Jahrzehnte hat Dr. Blitzko-Hoener mit ihrem großen Engagement unseren Caritasverband vielfältig unterstützt. Sie war langjähriges Mitglied des Caritasrates und später des Aufsichtsrates und engagierte sich für das Ehrenamt in der Projektgruppe Besuchsdienste. Sie hat sich als starke Kämpferin für die Sache der Pflege und des Sozialen in unserer Region unermüdlich eingesetzt.
Mit ihrem enormen fachlichen Wissen als ausgebildete Krankenschwester, studierte Sozialarbeiterin und promovierte Gerontologin hat sie uns und viele andere immer wieder bereichert: Mit ihrem Bewusstsein für die Menschen und das Menschliche und einem unerschütterlichen Blick für das Wesentliche.
Es war uns und ihr eine große Freude, dass Dr. Blitzko-Hoener trotz ihrer Erkrankung im Sommer des vergangenen Jahres mit uns zusammen das Jubiläum unserer Caritas-Sozialstationen mit einem großen Fest feiern konnte.
Wir werden ihr ein ehrendes und liebevolles Andenken bewahren und empfehlen sie der Güte unseres liebenden Gottes.