Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Housing First
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Nassau
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung Montabaur/Höhr-Grenzhausen

Nähe vermitteln, trotz räumlicher Distanz

In den Caritas-Wohnheimen in Montabaur und Höhr-Grenzhausen beigeisterte jetzt eine ganz neue Veranstaltung die Bewohner und Verantwortlichen: Aufgrund der Corona-Pandemie wurden dort erstmals Fenstergottesdienste gefeiert.

Erschienen am:

23.04.2020

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fenstergottesdienst im Haus am Quendelberg in MontabaurBesondere Zeiten führen auch schon mal zu besonderen Angeboten: Im Caritas-Wohnheim Haus am Quendelberg feierte Jochen Straub mit den Bewohnern einen Fenstergottesdienst.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.

Manchmal muss man "aus der Not eine Tugend machen". So geschehen kürzlich im Haus am Quendelberg in Montabaur, einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in Trägerschaft des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Eigentlich besuchen die Bewohner regelmäßig die Gottesdienste in der benachbarten Kirche. Da dies aufgrund der Corona-Krise derzeit aber nicht möglich ist, wurde der Gottesdienst kurzerhand in die Einrichtung geholt. Oder besser gesagt: vor die Einrichtung. Im Innenhof des Hauses wurde ein Fenstergottesdienst gefeiert.

Initiator der Aktion war Jochen Straub, Referatsleiter Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Limburg. "Ich hatte überlegt, wie die Menschen mit Behinderung trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise ihre Religiosität weiterleben können. Und das mit möglichst einfachen Mitteln", sagt Straub und ergänz: "Neu sind solche Gottesdienste allerdings nicht." In Rom stehe der Papst am Fenster des Petersdoms und erteile den apostolischen Segen Urbi et orbi, während die Gläubigen unten auf dem Petersplatz verweilen. "Ich dachte mir: Das muss doch auch umgekehrt gehen", berichtet Jochen Straub mit einem Augenzwinkern von der Entstehung seiner Idee.

Im Haus am Quendelberg stieß Straub mit seinem Vorschlag sofort auf offene Ohren. "Durch die Corona-Krise sind natürlich auch unsere Bewohner sehr eingeschränkt. Zum einen ist derzeit eine Beschäftigung in den Caritas-Werkstätten nicht gegeben, zum anderen fehlen ihnen auch die sozialen Kontakte in der Freizeit. Hierzu zählt, wie für alle Menschen, derzeit leider auch der Besuch von Gottesdiensten in den Kirchen", berichtet der stellvertretende Einrichtungsleiter Matthias Dill und unterstreicht, dass man von Straubs Idee der Fenstergottesdienste sofort begeistert war.

Fenstergottesdienst im Wohnheim St. Marien in Höhr-GrenzhausenAuch im Caritas-Wohnheim St. Marien in Höhr-Grenzhausen wurde ein Fenstergottesdienst gefeiert. Einige der Bewohner nahmen dazu im Garten der Einrichtung Platz. Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.

Mit einem gesungenen Willkommensgruß eröffnete Jochen Straub vom Innenhof aus den Gottesdienst, während ihm die Bewohner von ihren geöffneten Fenstern aus zu winkten. Mit seiner fröhlichen unverwechselbaren Art zog Jochen Straub nicht nur die Bewohner im Haus am Quendelberg in seinen Bann. Auch einige Anwohner der benachbarten Häuser hatten sich in ihrem Hof versammelt und lauschten dem rund 30-minütigen Gottesdienst. Mit seiner Mischung aus Gebet, Musik und Lesungen in leichter Sprache konnte Straub so trotz der gebotenen räumlichen Distanz eine ganz besondere Nähe vermitteln. "Ich mache das für die Menschen", betont der Behindertenseelsorger des Bistums Limburg, für den es eine Herzensangelegenheit ist, den Menschen insbesondere in der aktuell schwierigen Zeit, ein Stück Hoffnung und Freude zu schenken. Mit seinem Fenstergottesdienst ist ihm das eindrucksvoll gelungen.

Und das nicht nur in Montabaur: Nach der gelungenen Premiere im Haus am Quendelberg fand mittlerweile nämlich auch ein weiterer Fenstergottesdienst im Caritas-Wohnheim St. Marien in Höhr-Grenzhausen statt, den Jochen Straub gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Ines Hümmerich organisiert hatte. In der Kannenbäckerstadt erhielt er sogar noch musikalische Unterstützung durch das Duo "Bärenspiel" mit Markus Fischer und Patrick Bühler. Bewohner und Verantwortliche waren von der Veranstaltung dermaßen begeistert, dass man sich darauf verständigte, bis auf weiteres jeden zweiten Samstag im Monat einen solchen Fenstergottesdienst anbieten zu wollen.

  • Ansprechperson
Ines Hümmerich
Ines Hümmerich
Leiterin Caritas Wohnen Assistenz Westerwald
+49 2624 95 43 21
+49 170 9 17 32 24
+49 2624 95 43 10
+49 2624 95 43 21 +49 170 9 17 32 24
+49 2624 95 43 10
+49 2624 95 43 10
ines.huemmerich@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Bahnhofstraße 5
56203 Höhr-Grenzhausen

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Fenstergottesdienst im Haus am Quendelberg in Montabaur

Video herunterladen

Galerie

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Fenstergottesdienst im Wohnheim St. Marien in Höhr-Grenzhausen (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

2020-04 Fenstergottesdienst Höhr-Grenzhausen_4

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Fenstergottesdienst im Wohnheim St. Marien in Höhr-Grenzhausen (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

2020-04 Fenstergottesdienst Höhr-Grenzhausen_2

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Fenstergottesdienst im Haus am Quendelberg in Montabaur (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

2020-04 Fenstergottesdienst Montabaur_3

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Fenstergottesdienst im Haus am Quendelberg in Montabaur (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

2020-04 Fenstergottesdienst Montabaur_2

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025