Zufriedene Gesichter nach erfolgreichem Vertragsabschluss! Das Bild zeigt von links: Joachim Klein, Abteilungsleiter Soziales (Kreisverwaltung Rhein-Lahn) Werner Schlenz, kaufmännische Geschäftsführung der Lebenshilfe Limburg-Diez e.V., Robin Rump, Finanz- und Rechnungswesen der Stiftung Scheuern, Elisabeth Gerheim, pädagogische Geschäftsführung der Lebenshilfe Limburg-Diez e.V., Elena Kettler, Einrichtungsleitung, Pura Vita GmbH, Claudia Müß, Fachcontrolling Soziales und Jugend (Kreisverwaltung Rhein-Lahn), Loretta Hohenwarter, Leiterin des Integrativen Kindergartens Singhofen der Lebenshilfe Rhein-Lahn e.V., Martin Meuer, Prokurist der Lebenshilfe Rhein-Lahn e.V., Peter Roos, Abteilungsleiter Behindertenhilfe "Ambulante Hilfe, Wohnen, Bildung" beim Caritasverband Westerwald Rhein-Lahn e.V., sowie Landrat Frank Puchtler (Rhein-Lahn-Kreis). Entschuldigt war Jürgen Borniger (Geschäftsführer, AWO Gemeindepsychiatrie).Pressestelle Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises
Eine gute Sache fand jetzt ihre Fortsetzung: Der Rhein-Lahn-Kreis unterzeichnete mit allen Beteiligten eine neue "Vereinbarung über ambulante Leistungen in der Eingliederungshilfe". Damit ist für die kommenden Jahre die ambulante Hilfe für Menschen mit Behinderungen einvernehmlich geregelt. Landrat Frank Puchtler dankte allen Beteiligten sowohl von Seiten der Leistungsanbietern wie auch aus dem Bereich der Kreisverwaltung (als Sozialhilfeträger) für die enorme Detailarbeit, die in dem Vertrag steckt und lobte die gute Verhandlungsatmosphäre. Abteilungsleiter Joachim Klein betonte, dass die Verhandlungen auf Augenhöhe geführt wurden und gemeinschaftlich die Sachfragen - von der Vergütung über die Abrechnung bis hin zur Qualitätsprüfung - gelöst werden konnten. Die Vertragspartner (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, Lebenshilfe Limburg-Diez, Stiftung Scheuern, Pura Vita GmbH, Lebenshilfe Rhein-Lahn und AWO-Gemeindepsychiatrie) sind allesamt Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Eingliederungshilfe im Rhein-Lahn-Kreis.
Quelle: Pressedienst des Rhein-Lahn-Kreises