Arbeitsgemeinschaft Marienstatt
Seit vielen Jahren schon besteht eine gute Kooperation mit dem Gymnasium Marienstatt. Auch in diesem Schulhalbjahr gibt es wieder eine Schüler-AG mit Schülerinnen und Schülern, die einmal wöchentlich eine feste Gruppe von acht Bewohnerinnen und Bewohnern besuchen. Dabei planen die Schüler im Vorfeld das Programm und überlegen sich, welche Aktivitäten sie mit den Bewohnern durchführen können. Zum Auftakt entschieden sie sich für einen Gesellschaftsspiele-Tag. So kam schnell ein geselliges Miteinander zustande. Die Kinder und die Erwachsenen lernten sich kennen, kamen ins Gespräch, und es wurde auch viel gelacht. Auch gestaltete die Generationen-AG Herbstliches und bastelte tolle themengerechte Dekoration für das große Oktoberfest im Haus Helena, das am 8. Oktober stattfand. Für ein Treffen hatten sich die Schülerinnen und Schüler etwas Besonderes einfallen lassen: Sie entwickelten einen Interview-Leitfaden und baten die Bewohner:innen ein Erinnerungsstück mitzubringen, über das sie gerne etwas erzählen möchten. Es entstand ein sehr angeregter Austausch, für den die vorgesehene Zeit kaum ausreichte.
Ein weiterer Höhepunkt der Generationen-AG war der Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner in Marienstatt am 7. Dezember sein. Die Schüler:innen freuen sich darauf, ihren "Paten" die Weihnachtskrippe zu zeigen, und wollen mit ihnen Nikolaus nachfeiern.