Gedenkstunde an Allerheiligen für unsere verstorbenen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner
Die Gedenkfeier begann um 9.30 Uhr im Speisesaal des Hauses, wo liebevoll dekorierte Kerzen und Blumen eine ruhige und besinnliche Atmosphäre schufen.
Maria Mies eröffnete die Gedenkstunde mit einer kurzen Ansprache, in der sie die Bedeutung des Erinnerns und des gemeinsamen Trauerns hervorhob. Gemeinsam wurde das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen" gesungen. Mit einer einfühlsamen Geschichte über den Schatz des Erinnerns berührte Carina Donath die Herzen der Anwesenden. Bei leiser Klaviermusik im Hintergrund wurden die Namen der Verstorbenen vorgelesen und für jeden Verstorbenen eine Kerze angezündet, den Angehörigen wurde eine Rose überreicht. Dieser symbolische Akt des Abschieds brachte die Gemeinschaft näher zusammen und vermittelte Trost in der gemeinsamen Trauer. Zum Abschluss der Gedenkstunde brachte uns das Lied "Möge die Straße uns zusammenführen" den Verstorbenen noch einmal nahe.
Bei einer Tasse Kaffee und ein paar Häppchen erinnerten wir uns dann dankbar an viele Momente, die wir gemeinsam mit den verstorbenen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern teilen durften.