Gemeinsam Sankt Martin gefeiert
Mit großer Vorfreude saßen alle an ihren Plätzen, als die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens in Hachenburg mit ihren liebevoll gebastelten Laternen in den voll besetzten Speisesaal einzogen.
Diese besondere Zeit weckte Erinnerungen an alte Traditionen und erfüllte die Herzen der Seniorinnen und Senioren mit Freude. Nach dem ersten Laternenlied führten die Kinder die bewegende Geschichte von Sankt Martin auf, der seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte - eine Botschaft, die auch heute noch von großer Bedeutung ist.
Im Anschluss lasen zwei Bewohnerinnen Geschichten über die Bedeutung von Sankt Martin, das Teilen und die Gemeinschaft vor. Die Feier wurde von vielen Martinsliedern begleitet, und der anschließende Laternentanz der Kinder wurde mit kräftigem Applaus belohnt. Zum krönenden Abschluss genossen alle gemeinsam die frisch gebackenen Martinsbrezeln und leckeren Tee. Dieser Vormittag war für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis, und die Kinder brachten Frische und ihre Lebendigkeit ins Haus Helena.
Wir danken allen Beteiligten für die gelungene Feier und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!