Traditionelles Neujahrsessen zu Ehren der Ehrenamtlichen im Haus Helena
Diese Veranstaltung ist fester Bestandteil unseres Jahresauftakts und Ausdruck unserer großen Wertschätzung für die vielen engagierten Menschen, die unser Haus mit ihrer Zeit und Zuwendung bereichern.
Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas begrüßte alle Gäste herzlich und eröffnete die Feier mit einem geistlichen Impuls, der die Freude an jedem Tag in den Mittelpunkt stellte. Im Namen aller Ehrenamtlichen bedankte sich Frau Anne Probst: "Wir alle fühlen uns im Haus Helena wohl und sehr geschätzt, dafür bedanken wir uns ganz herzlich". Als besonderes Zeichen der Anerkennung überreichte Anne Probst Anja Kohlhaas ein gerahmtes afrikanisches Gedicht mit dem Titel "Lobpreis eines alten Menschen".
Das gemeinsame Essen wurde von Pater Guido Dupont O Cist mit einem Tischgebet eingeleitet. Für das kulinarische Wohl sorgte Küchenleiterin Silke Fuhrmann mit ihrem Team. Sie zauberten wieder ein exquisites Buffet, das großen Anklang fand.
Nach einem guten Essen und vielen bereichernden Gesprächen klang der Abend in harmonischer und dankbarer Atmosphäre aus. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der unsere Einrichtung im Rahmen eines Ehrenamtes unterstützt und das Leben und Arbeiten im Haus Helena bereichert.
Lobpreis eines alten Menschen
Habt Erbarmen mit mir!
Selig, die Verständnis zeigen für meinen stolpernden Fuß und meine lahmende Hand.
Selig, die begreifen, dass mein Ohr sich anstrengen muss,um aufzunehmen, was man zu mir spricht.
Selig, die wissen, dass meine Augen trüb und eine Gedanken träge sind.
Selig, die mit freundlichem Lachen verweilen, um ein wenig mit dir zu plaudern.
Selig, die niemals sagen: "Das haben sie mir heute schon zweimal erzählt."
Selig, die verstehen, Erinnerungen an frühere Zeiten in mir wach zu rufen.
Selig, die mich erfahren lassen, dass ich geliebt, geachtete und nicht allein gelassen bin.
Selig, die mir in ihrer Güte die Tage,die mir noch bleiben, erleichtern.
(Gedicht aus Afrika)