Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Housing First
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Nassau
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

#stmartin2020: Teilen wie Sankt Martin

Gemeinsam für Kinder im Libanon / Foto-Wettbewerb zur Aktion. Teilen wie St. Martin: Das Bistum Limburg, "die Sternsinger", die Caritas-Gemeinschaftsstiftung sowie weitere Aktionspartner laden dazu ein, bei einer besonderen Martinsaktion mitzumachen.

Erschienen am:

05.11.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
  • Beschreibung
Beschreibung

LIMBURG.- Teilen wie St. Martin: Das Bistum Limburg, „die Sternsinger“, die Caritas-Gemeinschaftsstiftung sowie weitere Aktionspartner laden dazu ein, bei einer besonderen Martinsaktion mitzumachen: Vom 8. bis 15. November gibt es eine Aktionswoche, bei der immer um 18 Uhr ein Licht, eine Laterne oder Martinsbilder in die Fenster gestellt werden, wovon dann ein Foto oder Video unter dem Hashtag #stmartin2020 gepostet werden kann. Alle Beiträge werden dann auf einer Social Wall für alle sichtbar. So entsteht ein Gemeinschaftsgefühl trotz coronabedingtem Abstand, zumal die Martinszüge in diesem Jahr ausfallen müssen. Darüber hinaus lädt die Aktion ein, für bedürftige Familien im Libanon zu spenden. Die Caritas-Stiftung lobt zusätzlich einen Fotowettbewerb aus.

Kultusminister Alexander Lorz und Sonja Peichl - Aktion St. MartinKultusminister Alexander Lorz und Sonja Peichl, Geschäftsführerin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum LimburgStefan Baudach

Nach dem Vorbild des Heiligen Martin will die Aktion Kindern und Familien in Not helfen. Nach der verheerenden Explosion in Beirut mit 200 Toten und 6000 Verletzten ist der Libanon nach wie vor in einer Ausnahmesituation: Etwa 300.000 sind obdachlos und wegen fehlender Masken ist die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten in dem Land stark gestiegen. Auf der Aktionsseite www.stmartin.bistumlimburg.de ist ein Spendenbutton dazu eingerichtet. Das Spendenergebnis wird nach der Aktionswoche veröffentlicht und an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ in Aachen überwiesen. Über ihre Projektpartner vor Ort unterstützen die Sternsinger die betroffenen Kinder und ihre Familien.

Fotowettbewerb zur Aktion

Wer möchte, kann gleichzeitig bei einem Fotowettbewerb mitmachen. „Um die tolle Idee der Aktion #stmartin2020 weiter zu beflügeln und viele Kinder, Familien, Kitas, Schulen und Horte zum Mitmachen anzuregen, sich mit dem Thema Teilen, Armut und Solidarität auseinandersetzen, haben wir zusätzlich einen Wettbewerb initiiert“, so Sonja Peichl, Geschäftsführerin der Caritas-Gemeinschaftsstiftung, die den Fotowettbewerb zusammen mit Stefan Baudach, Referent für Sozialpolitik vom Diözesancaritasverband, geplant hat. Als Schirmherr der Aktion konnte der hessische Kultusminister Prof. Alexander Lorz gewonnen werden. Zu gewinnen gibt es für acht Einrichtungen im Bistum Limburg Spielgeräte für das Außengelände. Um mitzumachen, müssen Fotos oder Videos der geschmückten Fenster in den Sozialen Medien mit dem Hashtag #stmartin2020 und dem Namen und der Postleitzahl der Einrichtung, die gewinnen soll, gepostet werden.

St. Martin als Solidaritätsstifter 

„Weltweit leben ca. 3,4 Milliarden Menschen in Armut, 79,5 Millionen Menschen sind auf der Flucht und 821 Millionen Menschen leiden Hunger“, erklärt Stefan Baudach. „Hinter diesen Zahlen stehen genauso viele einzelne Biographien, die deutlich machen: Was unsere Zeit am dringendsten braucht, das ist Solidarität, und zwar weltweit“, erklärt er. Große Herausforderungen lassen sich laut Baudach nur gemeinsam bewältigen – beispielsweise durch viele tatkräftige soziale Projekte in Krisengebieten vor Ort. Vorbilder für Solidarität und Barmherzigkeit gebe es zahlreiche, aber eines der bekanntesten Vorbilder sei der heilige Martin von Tours.

Weitere Infos gibt es auf www.st.martin.bistumlimburg.de.

AGB  

Veranstalter des Gewinnspiels:

Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg ist Veranstalterin des Gewinnspiels.

Schirmherr des Gewinnspiels ist der hessische Kultusminister Prof. Alexander Lorz.

Das Gewinnspiel beginnt am 08.11.2020 um 0:00 Uhr und endet am 15.11.2020 um 23:59 Uhr.

Gewinn: 8 x 1 Pausenhof-Spieltonne mit Spielgeräten im Wert von je 1000 Euro.

Teilnahmeberechtigt sind alle Menschen (die mindestens 18 Jahre alt sind), Organisation, Unternehmen, Verbände, Vereine usw. weltweit.

Gewinnberechtigt sind Kitas, Schulen, Horte und Einrichtungen der Betreuung und Fürsorge von Kindern und Jugendlichen mit Standort im Bistum Limburg.

Eine Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt folgendermaßen:

  • Facebook: durch das Posten eines Fotos oder Videos in der Kommentarfunktion des Gewinnspiel-Beitrags der Caritas-Gemeinschaftsstiftung

  • Instagram: durch das Posten eines Fotos oder Videos im eigenen Instagram-Profil mit Platzierung des Hashtags #stmartin2020, Verlinkung der @caritasstiftung und Nennung der Einrichtung und Postleitzahl, die den Gewinn bei Auslosung erhalten soll.LinkedIn: durch das Posten eines Fotos oder Videos in der Kommentarfunktion des Gewinnspiel-Beitrags der Caritas-Gemeinschaftsstiftung.
    Wichtig: Nennung des Hashtags #stmartin2020 und Nennung der Einrichtung und Postleitzahl, die den Gewinn bei Auslosung erhalten soll

  • Twitter: durch das Posten eines Fotos oder Videos im eigenen Twitter-Profil mit Platzierung des Hashtags #stmartin2020, Verlinkung der @caritasstiftung und Nennung der Einrichtung und Postleitzahl, die den Gewinn bei Auslosung erhalten soll.

Die Gewinner*innen werden in der Woche nach der Aktionswoche nach dem Zufallsprinzip ermittelt und persönlich informiert. Der Gewinn wird per Spedition an die Gewinner versendet.

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung im Bistum Limburg übernimmt keine Haftung und Gewährleistung, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

 

 

 

 

 

 

Facebook
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025