Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    • Ukraine-Hilfe
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung Höhr-Grenzhausen/Nauort

Projekt „Keramik all inclusive“ begeistert

Eine Ausstellung der besonderen Art zeigt derzeit im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen die Werke von zehn Werkstatt-Beschäftigte aus Nauort. Die Ausstellung läuft noch bis 3. Juli.

Erschienen am:

11.05.2022

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 73
+49 2602 16 06 31
+49 2602 16 06 31
presse@cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Alle Künstler und Verantwortlichen bei der Ausstellungseröffnung im Keramikmuseum.Blumen für die Künstler: Bei der Ausstellungseröffnung im Keramikmuseum Westerwald stellten sich alle Beteiligten zum Erinnerungsfoto auf. Zu den Gästen gehörte auch Landrat Achim Schwickert (links).Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.

"Keramik all inclusive" ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen zu bewundern ist. Sie zeigt die Werke von zehn Beschäftigten der Caritas-Werkstätten aus Nauort. Unter professioneller Begleitung hatten die Beschäftigten mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung Ende vergangenen Jahres ihre Kunstwerke aus Ton in der museumspädagogischen Werkstatt des Keramikmuseums angefertigt. Dass die dabei entstandenen Arbeiten nun auch im Rahmen einer Ausstellung der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden, macht alle Beteiligten natürlich besonders stolz. Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung kürzlich in Höhr-Grenzhausen eröffnet. Sie ist dort noch bis 3. Juli zu sehen.

"Zusammen mit der Nassauischen Sparkasse, die gezielt nachhaltige und sozial engagierte Projekte in der Region fördert, setzt sich das Keramikmuseum Westerwald aktiv für die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein und hat das Projekt ‚Keramik all inclusive‘ gestartet", betonte Museumsleiterin Nele van Wieringen bei der Ausstellungseröffnung, an der unter anderem auch Landrat Achim Schwickert teilnahm. Inklusives Lernen solle eine Selbstverständlichkeit werden, wobei Einrichtungen der Weiterbildung die Einzigartigkeit und individuellen Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigen und fördern sollen. "Keramik all inclusive" soll zudem keine einmalige Aktion bleiben, wie auf der Internetseite des Museums zu erfahren ist. Für die Beteiligten, deren Interesse an der Keramik geweckt wurde, werde nach dem Projekt eine inklusive Gruppe gestartet, in der Menschen mit und ohne Behinderung miteinander im kreativen Prozess sich gegenseitig unterstützen und bereichern, heißt es dort. "Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit und eine langfristige Kooperation wirkt das Projekt zudem lange nach. Die Aktion findet im dreijährigen Turnus statt", sagte die Museumsleiterin, aus deren Sicht auch Museen zur Unterstützung und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aufgerufen sind. Das Keramik Museum Westerwald setzt die Konvention effektiv um und baut damit Barrieren ab. "Gerne haben wir das erste Museumsprojekt dieser Art unterstützt und wir werden das in Zukunft turnusmäßig alle drei Jahre weiter tun", unterstrich dabei auch der Vorstandsvorsitzende das Nassauischen Sparkasse, Günter Högner, und ergänzte: "Es geht dabei um Inklusion, das heißt, jeder Mensch kann überall dabei sein. Da sind auch wir von der Nassauischen Sparkasse gerne mit dabei."

Die Werke, die bei der ersten Ausstellung dieser Art im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ausgestellt werden, stammen von den Werkstatt-Beschäftigten Liesa-Marie Pleger, Sevinc Suguen, Petra Rötger, Joshua Johannes Haas, Christian Thelen, Tanja Reichert, Reyhan Altun, Joshua Hartwig, Richard Beseler und Stefan Jung.

  • Weitere Infos gibt es auch auf der Seite des Keramikmuseums unter www.keramikmuseum.de. Einen Filmbeitrag des SWR zum Keramikmuseum und der Ausstellung in Höhr-Grenzhausen gibt es in der Mediathek unter https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/keramikfestival-zum-mitmachen/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2Mzk5MjQ/
  • Ansprechperson
Armin Gutwald
Abteilungsleiter und Geschäftsführer
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 13
+49 2602 13 07 50
+49 2602 13 07 50
agutwald@caritaswerkstaetten-wwrl.de
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn
Geschäftsstelle
Warthestraße 21
56410 Montabaur

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_52 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_52

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_51 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_51

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_50 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_50

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_49 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_49

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_48 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_48

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_47 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_47

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_46 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_46

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_45 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_45

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_44 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_44

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_43 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_43

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.) Keramik all inclusive_42 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.)

Keramik all inclusive_42

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_41 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_41

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_40 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_40

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_39 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_39

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_38 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_38

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_37 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_37

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_36 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_36

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_35 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_35

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_34 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_34

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_33 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_33

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_32 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_32

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_31 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_31

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_30 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_30

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_29 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_29

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_28 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_28

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_27 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_27

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_26 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_26

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_25 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_25

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_24 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_24

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_23 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_23

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_22 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_22

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_21 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_21

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_20 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_20

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_19 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_19

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_18 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_18

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_17 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_17

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_16 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_16

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_15 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_15

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_14 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_14

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_13 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_13

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_12 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_12

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_11 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_11

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_10 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_10

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus ) Keramik all inclusive_8 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus )

Keramik all inclusive_8

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_9 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_9

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_7 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_7

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_6 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_6

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_5 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_5

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_4 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_4

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_3 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_3

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_2 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_2

 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus) Keramik all inclusive_1 (Keramikmuseum Westerwald / Helge Articus)

Keramik all inclusive_1

Downloads

PDF | 240,9 KB

Flyer Ausstellung Keramik all inclusive

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2022