Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Anziehpunkte
    • Kur
    • Migration/Flüchtlinge
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Sozialberatung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Wohnraumsicherung
    • Housing First
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Kita-Sozialarbeit
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Nassau
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Gemeindeschwester plus
    • Pflegestützpunkte
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Was wir für Sie tun!
    • Ausbildung Pflege
    • Ausbildung Heilerziehungspflege
    • Freiwilligendienste
    • Arbeit in der Pflege
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Anziehpunkte
      • Kur
      • Migration/Flüchtlinge
      • Schulden
      • Schwangerschaft
      • Sozialberatung
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Wohnraumsicherung
      • Housing First
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Kita-Sozialarbeit
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Sozialraumprojekt Lahnstein
    • Gesetzliche Betreuung
    • Tagespflege Guckheim
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Nassau
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Gemeindeschwester plus
      • Pflegestützpunkte
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Bildung
        • Schule
          • Leichte Sprache
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
      • Sozialraumprojekt
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Transparenzbericht
    • Hinweisgeberportal
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • Chronik
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamtsbörse
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Unser Kreuz hat keine Haken. Unser Kreuz hat alle Farben.

Für eine offene und freie Gesellschaft, gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit!

Erschienen am:

03.03.2024

Herausgeber:
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
Pressestelle
Bahnallee 16
56410 Montabaur
presse@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht mit Plakaten vor einer Haustür.Mit Plakaten machten sich einige Mitarbeitende der Caritas auf den Weg zur Demo in Montabaur.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster

Am Samstag, den 2. März, fand in Montabaur die Kundgebung "Für Demokratie und Vielfalt" statt, bei der die Teilnehmenden für demokratische Werte und gegen menschenverachtendes Gedankengut Flagge gezeigt haben. 

Auch in Montabaur - wie in der ganzen Republik - wurde die Kundgebung aus der Mitte der Gesellschaft und von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung mitgetragen, die für eine freiheitliche und tolerante Gesellschaft steht.

Auch zahlreiche hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeitende des Caritasverbandes hatten sich eingefunden, um mit Applaus und Caritas-Plakaten gemeinsam Flagge zu zeigen. "Als Mitarbeitende der Caritas setzen wir alle uns täglich für ein solidarisches und harmonisches Miteinander in unserer Gesellschaft und für die Würde jedes einzelnen Menschen ein. Gemeinsam sind wir stolz darauf, Teil der Caritas zu sein, die sich aktiv für soziale Gerechtigkeit, Menschenwürde und Inklusion einsetzt", so brachte Caritasdirektorin Stefanie Krones die Haltung unseres Verbandes in einem Schreiben an die Mitarbeitenden auf den Punkt. Der Vorstand hat alle Mitarbeitenden herzlich zur Teilnahme an der Demo eingeladen und ermutigt. "Als Caritas stehen wir für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt", betonte Caritasdirektor Frank Keßler-Weiß und unterstreicht: "Wir freuen uns sehr und sind auch stolz darauf, dass neben vielen anderen auch die Caritas auf dem Konrad-Adenauer-Platz stark vertreten war."

Unsere Antwort als Caritas auf die gesellschaftlichen Herausforderungen lautet Solidarität. Denn der gesellschaftliche Auftrag der Caritas ist es, sich für die Menschen einzusetzen, die von Ausgrenzung bedroht sind. Politik und Zivilgesellschaft dürfen nicht nachlassen, für demokratische Werte und die Wahrung der Menschenwürde sichtbar einzustehen. Hier steht die Caritas fest zusammen mit allen demokratisch gesinnten Kräften, Gruppierungen, Bürgerinnen und Bürgern.

Unser Kreuz hat keine Haken. Unser Kreuz hat alle Farben: Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft. Gemeinsam für Vielfalt. 

  • Ansprechperson
Porträtaufnahme einer Frau mit Brille, die in die Kamera lächelt.
Claudia Hülshörster
Pressereferentin
+49 2602 16 06 73
+49 151 62 42 97 15
+49 2602 16 06 73 +49 151 62 42 97 15
claudia.huelshoerster@(BITTE ENTFERNEN)cv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Caritas-Zentrum
Bahnallee 16
56410 Montabaur

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Ein Mann hält auf einer Bühne eine Rede über Demokratie und Vielfalt. Viele Menschen schauen zu (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (20)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Eine Frau hält auf einer Bühne eine Rede. Vor der Bühne stehen Zuhörende mit Plakaten (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (18)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Mehrere Menschen haben Plakate in der Hand (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (19)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Zwei Frauen halten ein Plakat hoch. Darauf steht Gemeinsam laut für Demokratie. Im Hintergrund stehen weitere Menschen. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (17)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Eine große Menschenmenge steht mit Plakaten auf einem Marktplatz. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (16)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Männer und Frauen stehen mit Plakaten vor einem Gebäude. Sie halten Plakate für Solidarität und Demokratie in den Händen. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (15)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Vier Menschen stehen zusammen und lachen. Ein Mann hält ein Plakat in der Hand. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (14)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Drei Menschen stehen vor einem Gebäude. Eine Frau hat ein Plakat mit der Aufschrift Montabaur ist bunt in der Hand. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (13)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Mehrere Menschen stehen mit Plakaten in der Hand auf einem Marktplatz (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (12)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Mehrere Menschen stehen mit Plakaten in der Hand vor einem Gebäude (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (10)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Drei Frauen stehen inmitten einer Menschengruppe auf einem Marktplatz, sie lächeln in die Kamera (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (9)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Eine Menschenmenge steht mit Plakaten auf einem Marktplatz. Ein Mann hält ein Plakat mit der Aufschrift Gemeinsam für mehr Vielfalt hoch. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (8)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Über den Hinterköpfen mehrerer Menschen ist ein großes Plakat mit der Aufschrift Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (7)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Eine Frau hält lächelnd ein Plakat für mehr Vielfalt hoch. Im Hintergrund stehen weitere Menschen (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (6)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Eine große Menschenmenge steht mit bunten Plakaten auf einem Marktplatz. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (2)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Mehrere Menschen stehen zusammen. Ein Mann hat ein Plakat mit dem Caritas-Kreuz in Regenbogenfarben in der Hand. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (5)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Viele Menschen stehen mit Plakaten auf einem Marktplatz. Eine junge Familie hat ein Plakat mit der Aufschrift We are all the same in den Händen. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (4)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster) Eine große Menschenmenge steht mit bunten Plakaten auf einem Marktplatz. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (3)

 (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Lehmler) Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht mit Plakaten vor einer Haustür. (Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Lehmler)

Für Demokratie und Vielfalt_2024 (1)

Facebook caritas-westerwald-rhein-lahn.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Hinweisgeberportal
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
Copyright © Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. 2025