Rainer Lehmler und Janna Neubauer sind beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn für das Projekt caritas4U verantwortlich. Unter anderem findet jede Woche in Bad Ems eine Offene Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine sowie deren Helfer und Vermieter statt.Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn hat sein Angebot im Bereich der Flüchtlingshilfe erweitert. Im Rahmen des neuen Projektes caritas4U kümmert sich das zweiköpfige Team mit Janna Neubauer und Rainer Lehmler in erster Linie um die Anliegen von Geflüchteten aus der Ukraine. Gleichzeitig sind die beiden Caritas-Mitarbeitenden aber auch Ansprechpartner für Ehrenamtliche sowie für Vermieterinnen und Vermieter, die Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen. "Das Beratungsangebot bezieht sich auf den westlichen Rhein-Lahn-Kreis und insbesondere - aufgrund der hohen Aufnahmezahlen im Kreis - auf die Verbandsgemeinde Bad Ems", erklärt Janna Neubauer.
Neubauer und Lehmler sehen sich in erster Linie in einer Unterstützungs- und Lotsenfunktion. "Zu Beginn waren viele private Vermieter bereit zur Aufnahme von Geflüchteten in der Annahme, dass die Verweildauer nur kurz sein wird. Da es sich nun aber abzeichnet, dass der Aufenthalt länger sein wird, ist auch der Unterstützungsbedarf bei der Suche nach anderen langfristigen Unterkunftsmöglichkeiten größer", sagt Rainer Lehmler, der seit vielen Jahren schon als Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn tätig ist. "Viele benötigen Hilfe in der Alltagsbewältigung, bei Beantragungen von Leistungen und in der Begleitung der doch hoch belasteten Kinder und Mütter. Sie sind oft auf Hilfe angewiesen, genauso wie deren aufnehmenden Angehörigen, Vermieter und freiwilligen Helfer", ergänzt Erzieherin und Diplom-Pädagogin Janna Neubauer. Das Duo ist Ansprechpartner für alle Betroffenen und Beteiligten, hilft unter anderem bei Konflikten mit Vermietern und arbeitet zudem eng mit den verantwortlichen Kommunen zusammen. Bei Bedarf vermitteln Neubauer und Lehmler die Geflüchteten auch an andere Fachdienste innerhalb oder außerhalb des Caritasverbandes weiter.
- Im Rahmen von caritas4U bietet man zudem eine Offene Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine sowie deren Helfer und Vermieter an. Diese findet jeden Montag von 10.30 bis 12 Uhr (und nach Terminvereinbarung) in den Caritas-Beratungsräumen in der Römerstraße 84 in Bad Ems statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Janna Neubauer unter der Telefonnummer 0151/22190228.