Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Westerwald-Rhein-Lahn e. V.
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
    • Schulden
    • Sozialberatung
    • Migration/Flüchtlinge
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaft
    • Kur
    • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
    • Familie und Erziehung
    • Anziehpunkte
    • Schwangerschaftsberatung
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Kinderschutzdienst
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhilfe Hübingen
    • Integrative KiTa St. Franziskus
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Katharina-Kasper-Schule
    • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
    • Caritas-Sozialstationen
    • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
    • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
    • Sozialstation Westerburg-Rennerod
    • Sozialstation Lahnstein-Braubach
    • Beratung
    • Entlastungsangebote
    • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
    • St. Josef Arzbach
    • St. Martin Lahnstein
    • Haus Helena Hachenburg
    • Menschen mit Behinderungen
    • Integrative Kita
    • Inklusionsfachdienst Westerwald
    • Bildung
    • Arbeit und Förderung
    • Wohnen
    • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
    • Freizeit
    • Religiöse Angebote
    Close
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
    • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
    Close
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
    Close
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Coronavirus-Informationen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfe Hübingen
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Karriere
  • Ausbildung
Job mit Zukunft
Wir bilden aus!
  • Start
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Was wir für Sie tun!
    • Arbeit in der Pflege
    • Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Arbeit
    • Mitarbeitervertretung
  • Hilfe und Beratung
    • Menschen in schwierigen Situationen
      • Wohnungslosigkeit
      • Wohngemeinschaft für wohnungslose junge Männer
      • Schulden
      • Sozialberatung
      • Migration/Flüchtlinge
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaft
      • Kur
      • Sucht
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Lebens-, Ehe- und Paarberatung
        • Trennung und Scheidung
      • Familie und Erziehung
        • Trennung und Scheidung
      • Anziehpunkte
      • Schwangerschaftsberatung
      • Frühe Hilfen
      • Wunschgroßeltern
      • Kinderschutzdienst
      • Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfe Hübingen
      • Integrative KiTa St. Franziskus
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Katharina-Kasper-Schule
      • Kur
    • Secondhandläden
    • Gesetzliche Betreuung
    • Pflege zu Hause
      • Caritas-Sozialstationen
      • Sozialstation Montabaur-Wallmerod
      • Sozialstation Wirges-Selters-Kannenbäckerland
      • Sozialstation Westerburg-Rennerod
      • Sozialstation Lahnstein-Braubach
      • Beratung
      • Entlastungsangebote
      • Essen auf Rädern
    • Wohnen im Altenheim
      • St. Josef Arzbach
        • Unser Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Das Caritas-Plus
        • Über Geld redet man
        • Häufig gestellte Fragen
        • Aktuelles
      • St. Martin Lahnstein
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Das Caritas-Plus
        • Aktuelles
      • Haus Helena Hachenburg
        • Leben im Haus
        • Pflege und Betreuung
        • Wichtige Fragen
        • Aktuelles
    • Menschen mit Behinderungen
      • Integrative Kita
      • Inklusionsfachdienst Westerwald
      • Bildung
        • Schule
          • Unterricht
          • Inklusion
          • Abschluss
          • Ausstattung
          • Deutsch-französische Begegnung
          • Special Olympics
          • Aktuelles
      • Arbeit und Förderung
      • Wohnen
        • St. Marien und Wohnheim Montabaur
        • Edith-Stein-Haus
      • Ambulante Hilfen und persönliche Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote für Senioren
      • Freizeit
      • Religiöse Angebote
  • Spende und Engagement
    • Caritas-Stiftung
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Spenden
      • Spendenformular
    • Anziehpunkte
    • Frühe Hilfen
    • Wunschgroßeltern
    • Mitglied im Caritasverband
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Struktur und Leitung
    • Gremien
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter-/Schwerbehindertenvertretung
    • KTK Regional-AG Westerwald-Rhein-Lahn
    • LIGA Westerwald
    • Chronik
    • Transparenzbericht
  • Service
    • Adressen
    • Links
    • Sitemap
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Coronavirus-Informationen
  • Kontakt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Beruf mit Zukunft Pflegeausbildung

Ein Job mit Perspektive!

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und bist bereit, einen verantwortungsvollen Beruf zu erlernen? Dann bewirb Dich um eine unserer Ausbildungsstellen zur Pflegefachkraft. Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn bietet Dir die umfassende Pflegeausbildung in allen Bereichen der stationären und ambulanten Pflege.

Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann

Ausbildungskampagne-Frau

für junge Leute aber auch für Wiedereinsteiger*innen oder Quereinsteiger*innen

Du interessiert Dich für eine Ausbildung als Pflegefachkraft?
Vier Sozialstationen und drei Altenheime in Deiner Nähe stehen als Ausbildungsstätten zur Verfügung.
Ruf einfach direkt in einer der vier Sozialstationen oder in einem der drei Altenzentren an - und schon hast Du bei Eignung und gutem Willen einen Ausbildungsplatz im zukunftssichersten Beruf Deutschlands!

Du kannst Dich aber auch schriftlich vorstellen. Deine Bewerbung sendest Du online an die Einrichtungsleiterin der jeweiligen Einrichtung - wenn möglich bitte als PDF-Datei.

Ausbildungsbeginn

  • 1. Mai
  • 1. August (Altenzentrum Hachenburg und Sozialstation Westerburg)
  • 1. Oktober

Ausbildungsablauf

Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in einen betrieblichen und einen schulischen Teil. Der theoretische und praktische Unterricht findet an einer Pflegefachschule statt und umfasst 2100 Stunden. Die praktische Ausbildung im Betrieb ist mit 2500 Stunden deutlich umfangreicher. Der*die Auszubildende schließt dazu einen Ausbildungsvertrag mit dem Altenzentrum oder der Sozialstation ab.
In der Vollzeitausbildung mit einer Arbeitszeit von aktuell 39 Wochenstunden findet der theoretische Fach-Unterricht in Block-Modulen in der jeweiligen Pflegeschule statt.

Für die meisten Auszubildenden im

BILDUNGSCAMPUS KOBLENZ (BiK)
David- Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Tel: +49 (0)261 201661-0
E-Mail:bildungscampus@kk-km.de
www.bildungscampus-koblenz.de
Die dreijährige Ausbildung bei uns beginnt zum 1. Mai und zum 1. Oktober eines jeden Jahres.

Nur Auszubildende der Sozialstation Westerburg-Rennerod und des Altenzentrums Haus Helena

BERUFSFACHSCHULE PFLEGE
Berufsbildende Schule
Hofwiesenstraße 1
56457 Westerburg
Telefon: 0 26 63 / 99 04 - 0
info@bbs-westerburg.de
www.bbs-westerburg.de

Deine Vorteile

  • Beste Zukunftsaussichten! Pflegekräfte werden gesucht!
  • Du hast gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung
  • Sehr guter Verdienst bereits in der Ausbildung:
    im 1. Jahr  1.140,69 € aktuell monatlich, brutto
    im 2. Jahr  1.202,07 €
    im 3. Jahr  1.303,38 €
  • Du bist von Anfang an Teil unseres Teams!
  • Nette Ausbilder*innen unterstützen Dich in Theorie und Praxis
  • wohnortnahe Arbeitsplätze
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • gute Fort- und weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegschancen
  • Caritas in Deutschland beschäftigt über 650.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Übrigens

Nach der Ausbildung liegt der Anfangsverdienst der examinierten Pflegefachkraft bei rd. 3.300,- € monatlich (brutto, inkl. Weihnachtsgeld, Pflegezulage und Betriebsrente).

Deine Voraussetzungen

  • Realschulabschluss oder Abschluss der Berufsreife mit zusätzlicher Qualifikation, z.B. Ausbildung in der Pflegeassistenz
  • Teamgeist, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit
  • gesundheitliche Eignung

 Ruf einfach an!

Informationen zu verschiedenen Berufen

Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Mehr

Altenpflegehelfer(w/m/d)

Mehr

Soziale Berufe in der Caritas

Mehr

Wer kann in der Caritas arbeiten? Hier erfahrt ihr mehr.

  • Kontakt
Personalverwaltung .
+49 2602 16 06 -18 u. -55
+49 2602 16 06 -18 u. -55
personal@cv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.
Philipp-Gehling-Straße 4
56410 Montabaur
Caritas Jobs

So bezahlen wir in der Pflege

PDF | 1,6 MB

Vergütung eines Pflegehelfers in der Altenpflege (w/m/d)

Stand: 01/2020
PDF | 1,5 MB

Vergütung eines Pflegehelfers in der Altenpflege mit einjähriger Ausbildung (w/m/d)

Stand: 01/2020
PDF | 1,3 MB

Vergütung einer examinierten Fachkraft in der Altenpflege (w/m/d)

Stand: 01/2020
PDF | 1,4 MB

Vergütung eines Wohnbereichs- und Teamleiters in der Altenpflege (w/m/d)

Stand: 01/2020
PDF | 1,9 MB

Vergütung einer Pflegedienstleitung in der Altenpflege (w/m/d)

Stand: 01/2020

Weitere Informationen

Betriebliche Altersversorgung

Mehr zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen:
Dritter Weg

nach oben

Hilfe und Beratung

  • In schwierigen Situationen
  • Kinder, Jugendliche, Familien
  • Gesetzliche Betreuung
  • Pflege zu Hause
  • Wohnen im Altenheim
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katharina-Kasper-Schule
  • Integrative Kita Wirges

Spende und Engagement

  • Familienstiftung
  • Ehrenamt
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Frühe Hilfen
  • Wunschgroßeltern

Arbeitsplatz Caritas

  • Arbeitgeber Caritas
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienste

Der Verband

  • Aufgaben und Ziele
  • Struktur und Leitung
  • Gremien
  • Mitarbeitervertretung
  • KTK Regional-AG
  • Chronik

Aktuelles

  • Presse
  • Termine

Service

  • Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-westerwald-rhein-lahn.de/impressum
    Copyright © caritas 2021